Fachkraft für Schutz und Sicherheit Gehalt
Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit wissen müssen
Was verdient ein Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit während der
Ausbildung?
Einsatzort, Bundesland und Tarifgebiet bestimmen die Höhe des monatlichen
Ausbildungsgehaltes. Durchschnittlich erhält ein Auszubildender im ersten Jahr ein
Bruttogehalt zwischen 615 Euro und 900 Euro. Im zweiten Ausbildungsjahr sind zwischen
660 Euro und 950 Euro Brutto möglich. Im dritten Ausbildungsjahr steigt das monatliche
Brutto auf zwischen 750 Euro bis 1.000 Euro.
Wie kann ich mehr Gehalt als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bekommen?
Wer sich weiterbildet und sich als Meister ausbilden lässt, kann neben seiner Karriere
sein monatliches Gehalt ankurbeln. Auch innerhalb eines Unternehmens neue Aufgaben zu
übernehmen, kann das Gehalt steigen lassen. Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist an
beliebig vielen Orten einsetzbar. Wechseln Sie den Einsatzbereich, ist ein Gehaltsanstieg
möglich.