25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs

733 Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Lebensmitteltechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Runtime GmbH | Schneverdingen
Du bist bereit für eine Karriere mit Zukunft als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Schneverdingen? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) für ein familiengeführtes Unternehmen aus der Lebensmittelbranche in Schneverdingen – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft - Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Runtime GmbH | Lübeck
Du packst als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Lübeck an und jeder Griff sitzt? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (w/m/d) für einen führenden Lebensmittelhersteller in Lübeck – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft - Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Runtime GmbH | Ratzeburg
Du hast als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Ratzeburg Lust auf Teamwork und abwechslungsreiche Aufgaben? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (w/m/d) für einen Hersteller von Getränken in Ratzeburg – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft Lebensmitteltechnik After Eight (m/w/d)

Nestlé Deutschland AG – „Chocoladen“-Werk Hamburg | Hamburg
Du hast eine Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Bäcker:in, Süßwarentechnolog:in oder Konditor:in abgeschlossen und schon erste Berufserfahrung im Produktionsumfeld gesammelt. Idealerweise bringst du SAP-Kenntnisse und sogar Erfahrung mit TPM oder ähnlichen Produktionssystemen mit.
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.08.2023

Radeberger Gruppe KG | Radeberg
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.08.2023: Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist das Multitalent in der Lebensmittelindustrie, denn sie hat einen ganzheitlichen Blick für die Komplexität des Betriebes. Sie betreut alle Abläufe vom Eingang der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Danone GmbH | Würzburg
Der Erfolg der Arbeit spiegelt sich in deren Qualität und dem Geschmack wieder: Wir vermitteln Dir alle wichtigen Schritte zur Herstellung von Milchprodukten im industriellen Rahmen; Du bedienst technischen Anlagen in der Produktion; Genauso bist Du bei der Wartung unserer Anlagen beteiligt; Du unterstützt dein Team beim Durchführen von Qualitätskontrollen; Bei Deiner Arbeit hältst Du Hygienevorschriften und lebensmittelrechtlichen Vorschriften ein, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

BÄCKER / FACHKRAFT LEBENSMITTELTECHNIK PRODUKTION FÜHRUNGSKRAFT (M/W/D)

Harry-Brot GmbH | Hannover
IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Bäcker/in oder eine vergleichbare Qualifikation; Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker/in oder Meister/in ist von Vorteil; idealerweise können Sie erste Erfahrungen in der industriellen Herstellung von Lebensmitteln und in der Bedienung von Produktionsanlagen vorweisen; Sie sind teamfähig, motivierend und können Menschen für Herausforderungen in Ihrer Rolle als Schichtführer begeistern; selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein; Bereitschaft zum Arbeiten im rollierenden Mehrschichtsystem.
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Drebber 2023

Allos GmbH | Drebber
In der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik;arbeitest du direkt in unserer Produktion, die die Herstellung, Abfüllung und Verpackung unserer hochwertigen BIO-Produkte mit modernen Produktions- und Verpackungsanlagen beinhaltet. Die Produktion erfolgt nach festgeschriebenen Rezepturen und definierten Prozessschritten.
Gehalt 900 € / Monat | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2023

Schöfer\'s Produktionsgesellschaft mbH | Lehrte
Gründe für eine Ausbildung bei Schöfer s*; Sicherheit: Als groö es Tochterunternehmen der Edeka bieten wir Dir eine solide Ausbildung mit verlösslicher Vergütung. Qualitöt: Sowohl bei unseren Produkten als auch bei der Ausbildung unserer Nachwuchskröfte achten wir auf beste Qualitöt.
Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2023

MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH | Ebersburg-Weyhers
Was lernst du in der Ausbildung zum/r Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei; Rhö;nSprudel? Deine Ausbildung mit Geschmack: In einem so riesigen Markt wie der Lebensmittelbranche ist immer viel Raum für kreative Ideen. Hier lernst du innerhalb einer umfangreichen Ausbildung in der Produktion, wie aus hochwertigen Rohstoffen innovative Getränke werden.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

BAKER & BAKER Germany GmbH | Delmenhorst
So kö;nnte Dein Job bei uns aussehen: Ob in der Planung, Überwachung, Steuerung und Kontrolle der industriellen Lebensmittelproduktion: Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bist Du in vielen Bereichen unseres Unternehmens schon bald ein/e gefragte/r Mitarbeiter/in.
Weihnachtsgeld | Gehalt 38 € / Stunde | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Herten 2023

Herta Produktions GmbH | Herten
Ihre Aufgaben Bestimmt ganz nach Ihrem Geschmack: Bearbeitung von Roh- und Zusatzstoffen sowie Halbfabrikaten nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen; Qualitätsprüfung von Rohwaren, Halbfertigwaren und Fertigerzeugnissen; Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen; Steuerung, Kontrolle und Dokumentation von Prozessabläufen; Reinigung und Desinfektion der Anlagen nach Hygienevorschriften; Entnahme von Produktproben und Durchführung von; Labortests und In-Prozess-Kontrollen; Durchführung von Fertigungskontrollen Ihr Profil Eine vielseitige „Produktpalette“: Fachoberschulreife mit guten Leistungen; Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern; Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis; Freude am Umgang mit Lebensmitteln; Kontaktfreude und Kommunikationsstärke – auch gerne in Englisch; Gute MS-Office-Kenntnisse; Organisationstalent und Teamgeist; Sinn für genaues und sorgfältiges Arbeiten; Hohes Maß an Eigeninitiative sowie Leistungsbereitschaft; Hohes Verantwortungs- und Hygienebewusstsein sowie einen gesunden Ordnungssinn Sie haben den Wunsch nach: Einer abwechslungsreichen dreijährigen Ausbildung mit fachlicher Betreuung in den verschiedenen Bereichen; Internen Schulungen und überbetrieblichen Seminaren, die die Ausbildung ergänzen und Ihre Persö;nlichkeit fö;rdern; Intensiver und kontinuierlicher Betreuung von Ausbildungsbeginn an; Ausbildungsvergütung nach dem gültigen Tarifvertrag; Kennenlernen von Projektmanagement und KVP-Methoden; Einem Zuschuss zum Azubi-Job-Ticket oder Tankgutscheine; 28 Tagen Urlaub; 37,5 Stundenwoche; Weihnachtsgeld (90% der monatlichen Vergütung); Vermö;genswirksamen Leistungen; Kostenübernahme für Schulbücher; Einem Personalrabatt im Herta-Werksladen; Einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; Einer Kantine Ja?
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Runtime GmbH | Oldenburg in Oldenburg
Du bist als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) zufrieden, wenn die Leistung stimmt? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) für ein mittelständisches Kundenunternehmen im Bereich der Milch; und Milcherzeugnisindustrie in Oldenburg – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Runtime GmbH | Kaltenkirchen
Du bist als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Kaltenkirchen bereit für eine Karriere mit Zukunft? Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Fachkraft; Lebensmitteltechnik (m/w/d) für ein mittelständisches Unternehmen aus der Lebensmittelbranche in Kaltenkirchen – ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung.
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellt aus verschiedenen Rohstoffen Nährmittel, Feinkost und Erfrischungsgetränke her. Das schließt die Entgegennahme der Rohstoffe und Halbfertigprodukte, die Rohstoffüberprüfung, die Weiterleitung an das Lager, die Einrichtung der Maschinen und Anlagen, die Bedienung von automatisierten Maschinen sowie die Verpackung der fertigen Produkte ein. Außerdem müssen die Fachkräfte die Qualität der Erzeugnisse regelmäßig kontrollieren.

Was verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Das monatliche Einkommen der Fachkraft für Lebensmitteltechnik bewegt sich im Schnitt zwischen 2.832 und 3.228 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Der klassische Weg in den Beruf führt über die dreijährige, duale Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Alternativ gelingt Ihnen der Einstieg über eine Ausbildung in der Fischverarbeitung, in der Getränkeherstellung oder Fleischzerlegung.

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik während der Ausbildung?

In der Ausbildung arbeiten sich die angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik in ihre zukünftigen Aufgabenbereiche ein. Sie lernen zum Beispiel, wie sie Rohfabrikate und Fertigprodukte nach Rezeptur für die Fertigung vorbereiten, Verpackungsmaterialien und Fertigprodukte nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bereitstellen, Roh- und Hilfsstoffe qualitätserhaltend lagern und den Materialbedarf fachgerecht ermitteln. Daneben gilt es, die Verpackungstechniken kennenzulernen und die Steuerung der Produktionsprozesse zu erlernen.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Herstellung von Lebensmittelprodukten erfolgt in der Lebensmittelindustrie größtenteils automatisiert. Dennoch braucht es geschultes Personal, die diesen Prozess begleiten. Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik überwacht die Herstellung, steuert die Maschinen, kontrolliert die Qualität der Zwischenergebnisse und prüft die Reinheit der Endprodukte. Außerdem steht das Befüllen der unterschiedlichen Maschinen auf ihrer To- do-Liste. Dabei muss die Fachkraft sich stets an die Hygienebestimmungen halten. Selbst bei der Reinigung und Wartung der Maschinen arbeitet sie nach genauen Vorgaben.

Warum sollte man Fachkraft für Lebensmitteltechnik werden?

Die Berufschancen in der Lebensmitteltechnik sind gut bis sehr gut. Zahlreiche Weiterbildungen verbessern die Chancen sogar noch um einiges. Das Besondere ist, dass Sie sich mit diesem Beruf selbstständig machen können. Verfügen Sie über das nötige Know- how und ein paar Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft, können Sie als eigener Chef einen eigenen Betrieb im Bereich der Lebensmittelproduktion eröffnen.

Wo kann man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik arbeiten?

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten hauptsächlich in industriellen Betrieben. Wo die Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst stattfindet, sind sie im Einsatz. Daneben ist ihre Fachkompetenz in Betrieben für Feinkost, Babynahrung, Getränke, Back- und Zuckerwaren gefragt. Selbst Molkereien und Kaffeeröstereien profitieren von der Unterstützung durch die Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Für die Bewerbung brauchen Sie prinzipiell nur Ihre Zeugnisse zu kopieren, ein Anschreiben zu verfassen und einen tabellarischen Lebenslauf aufzusetzen. Diese Unterlagen verschicken Sie entweder per Post oder per E-Mail. Die Information zur Bewerbungsform finden Sie in jeder Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

In dieser Branche ist Schichtarbeit üblich. Die Bezahlung für Wochenendarbeit und Feiertagsdienste ist sehr gut.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Sie wünschen sich mehr Verantwortung im Job und ein höheres Gehalt? Dann sollten Sie sich am besten die beruflichen Weiterbildungen für Fachkräfte der Lebensmitteltechnik ansehen. Neben den Spezialisierungen auf Funktionsbereiche wie Lagerung, Verpackung, Eingangskontrolle oder Anlagenbedienung können gelernte Fachkräfte größere Zusatzqualifikationen angehen. Die Weiterbildungen zur Vorarbeiterin, Fischverarbeiterin, Tiefkühlkostherstellerin, Fleischzerlegerin oder zur Nährmittelherstellerin gelten für diese Berufsgruppe als sehr geeignet. Alternativ dazu könnten Sie die Aufstiegsweiterbildung zur Industriemeisterin der Fachrichtung Lebensmittel in Erwägung ziehen. Sie sehen schon, dass Sie den Karriereaufstieg über viele verschiedene Wege schaffen können. Wer die Hochschulzugangsberechtigung besitzt, kann auch an einer Hochschule studieren. Das Studium im Bereich der Lebensmitteltechnologie ist in dieser Branche eines der attraktivsten Studienfächer.

Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Praxis?

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik kennt sich bestens mit der Herstellung von industriell hergestellten Nahrungsmitteln aus. Sie ist Expertin in der Produktion von Fertiggerichten, Konserven und Backwaren. Bevor der Kunde in seine knusprige Pizza beißt, seine Gulaschsuppe isst oder Fischstäbchen brät, steht den Produkten ein langer Weg bevor. Unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften begleitet die Fachkraft für Lebensmitteltechnik diese Produktionskette. Das schließt unter anderem die Überprüfung der Rohwaren, die Weiterverarbeitung in der Produktionshalle, die Steuerung unterschiedlicher Maschinen und die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses ein. Dabei ist darauf zu achten, dass das Produkt an keiner Stelle der Produktionskette von der Rezeptur oder den Vorgaben abweicht. Die Kontrolle erfolgt mithilfe von Qualitätsprüfungen – selbst die Zwischenprodukte dürfen nicht von der Norm abweichen. Ein etabliertes Produkt muss in jeder Charge die gleichen Merkmale aufweisen – Form, Qualität und Geschmack sind das Markenzeichen eines Erzeugnisses. Abweichungen von der Norm kommen nicht infrage. Mangelhafte Produkte sortiert die Fachkraft für Lebensmitteltechnik sofort aus. Zufriedenstellende Produkte dürfen weiter zur Konservierungsstation. Hier macht die Fachkraft die Speisen und Getränke haltbar. Nach der Sterilisation, dem Pasteurisieren, dem Dämpfen oder dem Schockfrosten erfolgt die Verpackung der Produkte. Erst dann gelangen diese per Lkw zum Verkauf in die Supermärkte.