25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

240 Fachkraft Lebensmitteltechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Lebensmitteltechnik
Sortieren
Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ausbildung (m/w/d) Gelsenkirchen merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ausbildung (m/w/d) Gelsenkirchen

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Gelsenkirchen

Entfalten Sie Ihre technischen Fähigkeiten in der Überwachung und Steuerung unserer innovativen Anlagen! Wenn Sie über einen Realschulabschluss oder Abitur verfügen und Freude an Lebensmitteln und Technik haben, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie die Chance, Projekte aktiv umzusetzen und Verantwortung im Team zu übernehmen. Profitieren Sie von einem monatlichen Gehalt von bis zu 1.100 € im ersten Lehrjahr und attraktiven Rabatten auf alle MALZERS Backwaren sowie bei Marken wie Nike und Apple. Unser engagiertes Team aus Ausbildern und Azubikollegen unterstützt Sie stets. Nach Ihrer Ausbildung freuen wir uns, Sie in unseren Fachabteilungen willkommen zu heißen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d)

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG | Warburg

In deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker bist du Teil eines dynamischen Teams, das Millionen Flaschen täglich befüllt. Du sorgst dafür, dass hochkomplexe Maschinen beim Reinigen, Befüllen und Etikettieren einwandfrei funktionieren. Dabei spielst du eine zentrale Rolle im Zusammenspiel mit Rohrsystemen und Tanks. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Warten und Reinigen dieser Anlagen. Du wirst mit Fertigungssteuerungs- und Regelungseinrichtungen vertraut gemacht. Zudem führst du regelmäßig Qualitätskontrollen durch und hältst dabei Umwelt- und Arbeitsschutzrichtlinien ein, um erstklassige Getränke zu gewährleisten. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Steinhaus GmbH | Remscheid

Erhalte eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen und expandierenden Unternehmen. Erhalte dabei intensive Betreuung und ständige Fort- und Weiterbildung. Arbeite zukunftsorientiert mit neuesten Technologien und profitiere von flachen Hierarchien, die die Zusammenarbeit mit Bereichs- und Abteilungsleitern erleichtern. Erlange Fähigkeiten in der Herstellung von Lebensmitteln und dem Umgang mit Produktionsmaschinen, inklusive Verpackungstechniken. Lerne die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen und das Qualitätswesen kennen. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik, Biologie und Chemie, Interesse an Lebensmitteln, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Bereitschaft zu Früh- und Spätschichten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH | Willstätt

Fachkraft für Lebensmitteltechnik - sicherer Beruf mit Perspektive. Lerne bei uns verschiedene Prozesse: von Rohwarenannahme bis Verpackung. Kontrolliere Rezepturen und Abläufe, bereite Material vor, verarbeite Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Steuere und kontrolliere Prozessabläufe. Voraussetzung: Realschulabschluss oder höher, Lebensmittelaffinität, Genauigkeit und Kreativität, analytisches und logisches Denkvermögen, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, technisches Verständnis. Russische Sprachkenntnisse von Vorteil. Finde deinen Weg als Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Glanbia Nutritionals Deutschland GmbH | Orsingen-Nenzingen bei Konstanz

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an der renommierten Peter Bruckmann Schule in Heilbronn! In 3 Jahren Blockunterricht erhältst du einen umfassenden Einblick in alle Betriebsabläufe, von der Rohstoffannahme bis zum fertigen Produkt. Du kümmerst dich um die Warenannahme, bereitest Rohstoffe vor und richtest moderne Maschinen ein. Ein erfolgreicher Abschluss der Mittleren Reife sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein sind ideal. Zudem erwarten dich ein attraktiver Arbeitsplatz in einem internationalen Team und zahlreiche Mitarbeiterevents. Gemeinsam fördern wir Engagement und Teamgeist in einem zukunftsfähigen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

J.G. Niederegger GmbH & Co. KG | Lübeck

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik spielst du eine zentrale Rolle in der Produktion unserer Süßwaren, vom Erstellen der Rohmasse bis zu den köstlichen Marzipanherzen. Du arbeitest mit verschiedenen Zutaten, setzt Rezepte um und bedienst moderne Produktionsmaschinen. Qualitätskontrolle ist essenziell: Du dokumentierst und überwachst den Produktionsprozess sorgfältig. Du unterstützt die Optimierung der Abläufe und lernst die Abläufe in verschiedenen Abteilungen kennen. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert drei Jahre mit Blockunterricht an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster. Voraussetzungen sind ein Mindest-Hauptschulabschluss, B2-Deutschenkenntnisse sowie Freude an Lebensmitteln und einem Produktionsumfeld. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit J.G. Niederegger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | Bad Vilbel

Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) und profitiere von einer Übernahmegarantie bei guter Leistung! Bewirb dich jetzt, um Teil unseres renommierten Familienunternehmens zu werden, einem der führenden Mineralbrunnen Deutschlands. Zum 1. August 2025 suchen wir motivierte Auszubildende, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten. Deine Aufgabe umfasst die Überwachung komplexer Maschinen sowie die Gewährleistung hochwertiger Produkte. Millionen Flaschen werden über unsere vollautomatischen Abfüllstraßen transportiert und benötigen präzise Betreuung. Gestalte mit uns die Zukunft der Getränkeproduktion und starte deine Karriere in der Lebensmitteltechnik! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktion merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Produktion

Ingredion Germany GmbH | Hamburg

Entdecke die spannende Welt der Lebensmittelproduktion! Bei uns erlernst du Schritt für Schritt alle Aspekte von der Rohstoffverarbeitung bis zur Veredelung hochwertiger Produkte. Laboranalysen stehen im Fokus deiner Ausbildung, sodass du lernst, die Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu prüfen. Technisches Know-how ist unerlässlich: Du bedienst große Maschinen und Anlagen und gewährleistest reibungslose Abläufe. Zudem fördern wir Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Lebensmittelindustrie. Wage den Schritt und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Anwendung merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Schwerpunkt Anwendung

Ingredion Germany GmbH | Hamburg

Erlerne die Kunst der Kreation innovativer Produktanwendungen wie leckere Getränke, süße und herzhafte Backwaren sowie qualitativ hochwertige Milchprodukte. Eine effektive Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüsselkompetenzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein und eine positive Arbeitsumgebung zu fördern. Idealerweise bringst du ein (Fach-) Abitur oder einen Realschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und soliden Englischkenntnissen mit. Technisches Verständnis und eine Neugier für neue Technologien sind unverzichtbar für zukünftige Herausforderungen. Zudem ist die Fähigkeit, als Teamplayer aufzutreten und aktiv mit anderen zusammenzuarbeiten, essenziell. Eine Berechtigung zur Arbeit in Deutschland ist Voraussetzung. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

HassiaGruppe | Lichtenau bei Chemnitz, Sachsen

Starte deine Karriere als Auszubildende (r) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an unserem Standort in Lichtenau (Sachsen) ab dem 01.08.2025. In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du die Herstellung hochwertiger Mineralwässer und Erfrischungsgetränke. Deine Verantwortung umfasst das Bedienen und Warten komplexer Maschinen sowie das Steuern von Produktionsprozessen. Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Unternehmensbereichen praktische Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus führst du Qualitätskontrollen durch, sowohl chemisch-technisch als auch mikrobiologisch. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Waghäusel

In nur drei Jahren wirst Du zum Experten in der industriellen Lebensmittelherstellung. Du erlernst den professionellen Umgang mit Rohstoffen, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen. Dazu gehören das Einrichten von Maschinen, das Befolgen von Rezepturen und die schnelle Reaktion auf Störungen. Du tauchst tief in die Vorbehandlungen, Probenentnahme sowie Hygienevorschriften ein. Darüber hinaus bietet der Berufsschulunterricht umfassende Kenntnisse in Verpackung, Konservierung und Qualitätsprüfung. Mit dieser Ausbildung bist Du optimal auf die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie vorbereitet und kannst erfolgreich in diesem spannenden Bereich arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Fuchs GmbH & Co. KG | Schönbrunn

Starte deine Karriere mit uns und profitiere von zahlreichen Vorteilen! Bei uns erwartet dich ein Willkommenspaket sowie Geschenke zu Jubiläen und Geburtstagen. Du erhältst 29 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester frei, zusätzlich zu Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere Duz-Kultur sorgt für ein positives Betriebsklima, während regelmäßige Azubiaktionen und Schulungen deine Entwicklung fördern. Zudem unterstützen wir dich mit der Übernahme von Berufsschulbüchern und Nachhilfe. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in einem innovativen und fördernden Umfeld, in dem du Verantwortung übernimmst und mit hochwertigen Lebensmitteln arbeitest! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Fuchs GmbH & Co. KG | Dissen am Teutoburger Wald

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind entscheidend für die Qualität unserer Produkte. Sie überwachen den gesamten Herstellungsprozess, vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Ihre Ausbildung erfolgt in Dissen a.T.W. und dauert drei Jahre, einschließlich der Berufsschule in Osnabrück. Zu ihren Hauptaufgaben gehören das Steuern und Kontrollieren von Produktionsabläufen sowie die Qualitätskontrolle. Sie stellen sicher, dass alle Qualitätsstandards und Rezepturen eingehalten werden. Mit der Bedienung und Instandhaltung von Maschinen sowie der logistischen Organisation tragen sie maßgeblich zum Erfolg der Lebensmittelindustrie bei. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | Kalkar

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik bei Silesia! Entdecke die faszinierende Welt der Aromen und lerne, wie du den Geschmack in Lebensmittel bringst. Seit über 110 Jahren kreieren wir außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, die Erinnerungen schaffen. Werde Teil eines Teams von über 900 Mitarbeitenden und gestalte die Trends der Lebensmittelbranche aktiv mit. Bei uns erwartet dich nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine sichere Zukunft in der dynamischen Lebensmittelindustrie. Bewirb dich noch heute und zähle zu den Besten in der Lebensmitteltechnik! +
Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Develey Senf & Feinkost GmbH | Dingolfing

Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen wie 30 Tage Urlaub, eine 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit und ein überdurchschnittliches Gehalt. Rauchfreie Mitarbeiter erhalten zusätzlich einen Bonus. Unsere Fachabteilungen stehen Ihnen jederzeit als feste Ansprechpartner zur Verfügung. Profitieren Sie von verschiedenen Benefits wie Mitarbeiterrabatten bei Develey und anderen Partnerfirmen wie Apple, Adidas, Home24, WMF und Sixt. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Sie erhalten Einblicke in sämtliche Prozesse eines Industrieunternehmens, von der Herstellung bis zur Verpackung von Lebensmitteln, sowie in Bereiche wie Hygiene, Qualitätsmanagement und Umweltschutz. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Develey Senf & Feinkost GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Online finden Sie heutzutage am einfachsten und schnellsten Ausbildungsplätze. Je weiter Sie den Radius wählen, desto besser sind Ihre Chancen.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ab?

Die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist eine duale Lehre, die die Berufsanwärter zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb pendeln lässt. Die theoretischen Hintergrundinformationen lernen die Azubis im Klassenverband. Neben dem Biologie- und Chemieunterricht steht der Mathematikunterricht auf dem Lehrplan. Im praktischen Ausbildungsalltag studieren die angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik zunächst einmal die Strukturen und Abteilungen des Ausbildungsunternehmens. Die Produktion, die Produktentwicklung, das Marketing, der Verkauf und die Qualitätssicherung sind wichtige Bereiche. Am Ende der Ausbildung müssen sich die Auszubildenden der Abschlussprüfung stellen. Ist sie bestanden, geht es offiziell auf den Arbeitsmarkt.

Ausbildung  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die gesetzlich festgelegte Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Eine Verkürzung ist nach einer Beantragung möglich. Dafür sollten die schulischen Leistungen überdurchschnittlich gut sein.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik während der Ausbildung?

Die duale Ausbildungsform ermöglicht, dass angehende Fachkräfte für Lebensmitteltechnik ein geregeltes Einkommen verdienen. Abhängig von der Branche, der Betriebsgröße und dem Standort des Ausbilders staffelt sich dieses wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 693 bis 841 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 776 bis 1.000 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 898 bis 1.165 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand dürfen gelernte Fachkräfte für Lebensmitteltechnik endlich ihren ersten Arbeitsvertrag unterschrieben. Für welchen Betrieb sie sich entscheiden, hängt für viele von der Bezahlung ab. Das branchenübliche Einstiegsgehalt rangiert zwischen 1.500 und 2.400 Euro brutto im Monat.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik mitbringen?

Sie bringen eine gute Konstitution mit, sind umsichtig und haben ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein? Ihnen liegt das selbstständige Arbeiten, Teamarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie sind bekannt für Ihre rasche Auffassungsgabe? Dann ist das Berufsbild der Fachkraft für Lebensmitteltechnik perfekt auf Sie zugeschnitten. Neben den genannten Stärken sollten Bewerber Freude am Überwachen und Disponieren haben, verantwortungsbewusst agieren können und ein gewisses technisches Verständnis mitbringen. Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen sowie ein starkes Umweltbewusstsein sind weitere Charakterzüge, die eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik benötigt. Erkennen Sie sich in diesem Profil wieder, sind Sie hervorragend für diesen Beruf geeignet.

Was lernt eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt in erster Linie die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens zum Berufsbild. Deshalb sind Fächer wie Biologie und Chemie Teil des Lehrplans. Die Azubis sollen von der Pike auf lernen, wie sie zukünftig die Qualität von Lebensmitteln und Rohstoffen bestimmen, die passenden Lebensmittel zur Weiterverarbeitung aussuchen und die verarbeitenden Maschinen richtig bedienen. Dafür müssen sie sich mit der Berechnung des Volumens und des Mischungsverhältnisses gut auskennen. Das Üben solcher Berechnungen ist ein wichtiger Aspekt des Unterrichts.