25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Praktikum»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Praktikum Fachkraft Lebensmitteltechnik

Berufsprofil Praktikum  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Praktikum Fachkraft Lebensmitteltechnik

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Praktikantin als Fachkraft für Lebensmitteltechnik mitbringen?

Sie suchen nach einer Beschäftigung, in der Sie Ihr technisches Verständnis mit Ihrem Interesse an biologisch-chemischen Prozessen kombinieren können? Am besten sollte es eine Tätigkeit sein, die Selbstständigkeit und Teamarbeit zu gleichen Teilen fordert? Wenn Sie außerdem verantwortungsbewusst arbeiten, sollten Sie sich das Berufsbild der Fachkraft für Lebensmitteltechnik ansehen. Das Praktikum vermittelt einen tiefen Einblick in den Berufsalltag.

Wo kann man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ein Praktikum machen?

Wenn Sie einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Arbeit über die Schulter schauen wollen, sollten Sie sich in Betrieben der Fisch-, Fleisch-, Obst- oder Gemüseverarbeitung, in industriellen Großbäckereien, in Molkereibetrieben und in Betrieben der Getränkeindustrie nach Praktikumsplätzen umsehen. Das sind die typischen Einsatzorte, an denen Sie geschultes Fachpersonal finden.

Was verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik als Praktikantin?

Im Praktikum geht es weniger darum, ein möglichst attraktives Einkommen zu erzielen. Vielmehr steht hier die Berufserfahrung im Mittelpunkt, die höchst wertvoll für den weiteren Verlauf Ihrer Karriere ist. Manche Arbeitgeber zahlen jedoch eine kleine Aufwandsentschädigung – dies ist allerdings nicht die Regel.

Praktikum  Fachkraft Lebensmitteltechnik

Praktikum Fachkraft Lebensmitteltechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Warum ist ein Praktikum als Fachkraft für Lebensmitteltechnik sinnvoll?

Das Praktikum ermöglicht es Ihnen, das Berufsbild und das Aufgabenspektrum genau kennenzulernen. Sie können dabei sein, wenn die Fachkraft für Lebensmitteltechnik die großen Industriemaschinen mit Rohstoffen befüllt und die Ergebniskontrolle vor dem Konservieren vornimmt. Außerdem können Sie Ihre eigenen Stärken austesten und herausfinden, ob der Job zu Ihnen passt. Darauf basierend, fällt es vielen sehr viel leichter, eine Entscheidung bezüglich des beruflichen Werdegangs zu fällen. Wem das Praktikum Spaß bereitet hat, der bewirbt sich meistens sogar im Praktikumsbetrieb um einen Ausbildungsplatz. Das muss natürlich nicht zwangsweise sein – mit einem positiven Praktikumszeugnis stehen die Chancen sehr gut, schnell eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten. Schauen Sie sich nach dem Praktikum also in aller Ruhe nach Ausbildungsplätzen um.

1 Fachkraft Lebensmitteltechnik Praktika auf Jobbörse.de

Sortieren
Schülerpraktikant (m/w/d) Fachkraft für Lebensmitteltechnik ab März 2023 merken
Schülerpraktikant (m/w/d) Fachkraft für Lebensmitteltechnik ab März 2023

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG | Bielefeld

Als Schülerpraktikant in der Fachkraft für Lebensmitteltechnik kannst du in Bielefeld oder Oerlinghausen die Berufswelt in der Produktion erkunden. Das Praktikum bietet Einblicke in Produktionsanlagen und Herstellprozesse von Dr. Oetker. Zudem besteht die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang durch die Dr. Oetker Welt teilzunehmen und das Unternehmen besser kennenzulernen. Bewirb dich etwa 6 Monate vor Praktikumsstart, um optimale Bearbeitung deiner Unterlagen zu gewährleisten. Nutze entweder dein 2-3 wöchiges Schulpraktikum oder die Schulferien, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zeige dein Interesse und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht