25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs

267 Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Dresden

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Dresden
Sie haben ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag; Sie zeichnen sich unter anderem durch Ihre Pünktlichkeit aus; Sie haben ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild; Sie bringen eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise mit; Sie haben die Bereitschaft zum Schichtdienst und können sich vorstellen, auch mal an einem Wochenende auszuhelfen; Sie besitzen gute PC-Kenntnisse; Sie verfügen über grundlegende Englischkenntnisse; Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Parkplatz | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Leipzig

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Leipzig
Mindestens einen Hauptschulschulabschluss (Noten bis 3); Gute Deutschkenntnisse, gern auch Englischkenntnisse; Hohes Maß an Zuverlässigkeit; Freundlicher Umgang mit Kunden, auch in Stresssituationen; Flexibilität und Leistungsbereitschaft; Und vor allem: Interesse am Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d); gute PC-Kenntnisse (MS Office).
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Prosegur Cash Services Germany GmbH | Rostock
Für unsere Niederlassung in Rostock suchen wir zum 01.08.2023 zwei Auszubildende zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d): Das lernst Du kennen: Organisation, Dokumentation und Durchführung von Geld- und Werttransportaufträgen; Mitarbeit in einem modernen Cashcenter; Überprüfung und Überwachung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften; Disposition, Touren- und Personalplanung; Analyse von Gefährdungspotenzialen, Entwicklung von Sicherungsmaßnahmen; Überprüfung und Überwachung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften; Ermittlung, Klärung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte; Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2023

KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG | Dresden
Wäre das etwas für dich? Dein Schulabschluss naht? Du möchtest die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen? KÖTTER Security bietet Dir eine hochwertige Ausbildung an, einen auch in Zukunft sicheren Arbeitsplatz und Perspektiven für eine steile Karriere.
Corporate Benefit KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Geprüfte Werkschutzfachkraft / Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe | Coburg
Geprüfte Werkschutzfachkraft / Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d): Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet: Berufserfahrene und Einsteiger:innen finden bei uns neben einem tollen Team aus mehr als 10.000 netten Kolleg:innen und über 770 verschiedenen Stellenprofilen viele attraktive Herausforderungen, die sich einer modernen Versicherung stellen: Verursacht das Auto der Zukunft weniger Unfälle?
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Bornheim ab 01.09.2023

ISS Facility Services Holding GmbH | Bornheim
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Bornheim ab 01.09.2023 am Standort Bornheim. Vollzeit, Befristet; Du planst, entwickelst und führst Maßnahmen zur Sicherung und präventiven Gefahrenabwehr durch; Du analysierst Gefährdungspotenziale; Du überprüfst und überwachst die Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften (Arbeits-, Brand-, Umwelt- und Datenschutz); Du wirkst bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung mit; Du ermittelst, klärst auf und dokumentierst sicherheitsrelevante Sachverhalte; Du überprüfst die Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und leitest ggf. entsprechende Maßnahmen zur Mängelbehebung ein.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/divers)

Lufthansa Group Security Operations GmbH | Hamburg
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/divers) Die Lufthansa Group Security Operations GmbH bietet dir die Möglichkeit, die Sicherheit im Luftverkehr in allen Facetten kennenzulernen, dich stetig fortzubilden und weiter zu qualifizieren.
Urlaubsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Asklepios Kliniken GmbH & Co. KG | Hamburg
Auszubildende zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d). ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2023 (w/m/d)

Deutsche Bahn | München
Zum 1. September 2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort München. Die Berufsschule befindet sich in Neuburg an der Donau. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen; Bewachung von Zügen; sowohl von innen als auch von außen; und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen; Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden; Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2023 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Rosenheim
Zum 1. September 2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Rosenheim. Die Berufsschule befindet sich in Neuburg an der Donau. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen; Bewachung von Zügen; sowohl von innen als auch von außen; und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen; Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden; Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Asklepios Kliniken | Hamburg
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit; für unser Team Asklepios Objektbetreuung Hamburg GmbH in Vollzeit. Die Asklepios Objektbetreuung Hamburg GmbH stellt professionelles Officemanagement, den Rezeptions- und Sicherheitsdienst sowie den reibungslosen Ablauf zahlreicher Logistikdienstleistungen und den Patiententransport als Dienstleistung zur Verfügung.
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Kamenz

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Bautzen
Sie haben ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag; Sie zeichnen sich unter anderem durch Ihre Pünktlichkeit aus; Sie haben ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild; Sie bringen eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise mit; Sie haben die Bereitschaft zum Schichtdienst und können sich vorstellen, auch mal an einem Wochenende auszuhelfen; Sie besitzen gute PC-Kenntnisse; Sie verfügen über grundlegende Englischkenntnisse; Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Parkplatz | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Halle

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Halle (Saale)
Sie arbeiten Vollzeit und erlernen den Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) im Bereich der Rezeption, Empfang und Museumsaufsicht; Sie sind im Landkreis/Stadtteil Halle / Dessau / Leipzig im Einsatz; Sie sind als Azubi (m/w/d) bei einem unserer Kunden tätig; Als Azubi (m/w/d) erlenen und führen Sie Tätigkeiten, wie zum Beispiel Besuchermanagement, Service, Telefon- und Postdienste, Überwachung von Sicherheitstechnischen Anlagen, Kontrollrunden, u.v.a durch; Sie unterstützen bei Bedarf in nahe liegenden Objekten die Kollegen im Sicherheitsdienst.
Gutes Betriebsklima | Gehalt 1100 € / Monat | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2023

KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG | Stuttgart
Werde Teil unseres Teams – bewirb Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023. Wir freuen uns auf Dich! Deine Aufgaben. Planung und Durchführung von Maßnahmen der Sicherung und präventiver Gefahrenabwehr; Analyse von Gefährdungspotenzialen, Entwicklung von Sicherungsmaßnahmen und Einleitung dieser; Überprüfung und Überwachung der Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz; Mitwirken bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung; Ermittlung, Klärung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte; Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und Einleiten von Maßnahmen bei Mängeln; Einschätzung der Wirkungsweise und des Gefährdungspotenzials von Waffen, gefährlichen Gegenständen und Stoffen; Situations- und personenbezogenes Verhalten bei Schutz und Sicherheitsmaßnahmen; Selbstständiges, team- und kundenorientiertes Arbeiten, sowie in Kooperation mit anderen Dienstleistungsbereichen; Kaufmännischer Bereich: Markt- und Kundenorientierung, Risikomanagement, betriebliche Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung.
Corporate Benefit KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs

Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Im Job als Fachkraft für Schutz und Sicherheit schützen Sie neben Personen auch Objekte und Wertanlagen. Diese Tätigkeit findet sich in unterschiedlichen Branchen und orientiert sich an den jeweiligen Unternehmensaufgaben. Als ausgebildete Fachkraft für Schutz und Sicherheit planen Sie vorbeugend Maßnahmen zur Sicherheit und zur Abwehr von möglichen Gefahren. Unter Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften ist die Durchführung der Maßnahmen eine der wichtigsten Aufgaben.

Was verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Als Einsteiger in den Beruf verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit durchschnittlich pro Monat zwischen 1.600 und 1.700 Euro. Mit Berufserfahrung orientiert sich das Gehalt an den Tarifgebieten Ost und West sowie an den betrieblichen Voraussetzungen. Der durchschnittliche Lohn im Westteil des Landes liegt bei 1.950 Euro. Im Osten ist ein monatlicher Durchschnittslohn von 1.600 Euro möglich.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Um Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu werden, braucht es eine mehrjährige Ausbildung. Hierfür ist eine duale Lehre vorgesehen, in der parallel im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule gelehrt wird.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs und Stellenangebote

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Schutz und Sicherheit während der Ausbildung?

Rechtsgrundlagen des Handlungsrahmens und Sicherheitsbestimmungen sind theoretische Wissensfundamente in der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Darauf aufbauend gehören die Planung und die Durchführung zur präventiven Gefahrenabwehr unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zu den berufsspezifischen Lerninhalten. Wie werden erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet und durchgeführt und wie werden Zwischenfälle gemeldet? Welche Ziele, Methoden und Aufgaben muss eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit berücksichtigen und welche technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören zur Planung? Je nach Betriebszugehörigkeit nach der Ausbildung sind Rechnungswesen sowie Personal- und Sachmitteleinsätze während der Lehrzeit ein Thema.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Analysieren, Einschätzen und Handeln sind wichtige Tätigkeitsschwerpunkte einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Dabei arbeiten sie präventiv und können Lage, Situationen und drohende Gefährdungen abschätzen und dementsprechend handeln. Ihre Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Mit dem Einsatz moderner Sicherheitstechnik übernehmen sie den Personenschutz, den Objekt- und den Werttransportschutz. Jedes Gebiet bringt eigene Herausforderungen mit und reicht vom Überprüfen wichtiger Sicherheitsausstattungen sowie der Einhaltung des Brand- und Umweltschutzes bis hin zu Kontrollgängen in Gebäuden und auf Geländen. Öffentlich anzutreffen ist eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Einkaufspassagen, an Flughäfen, an Bahnhöfen und auf Veranstaltungen. Je nach Einsatzort übernehmen sie Einlasskontrollen, überprüfen Fahrzeuge und Zufahrtsberechtigungen, schlichten Streitigkeiten und erteilen Platzverweise. Im Bereich Personenschutz können sie öffentlich für den Schutz von Politikern und Prominenten sowie privat im Einsatz sein. Anhand ihrer Ausbildung sind sie in der Lage, Werttransporte zu begleiten sowie Alarmanlagen und Schließsysteme auf ihre Funktionsfähigkeit hin zu überprüfen.

Warum sollte man Fachkraft für Schutz und Sicherheit werden?

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist heutzutage sehr gefragt. Einsetzbar ist diese Berufsgruppe an verschiedenen Orten. Dort kann sie bereits präventiv für Schutz und Sicherheit sorgen und Gefahren abwehren. Mittels moderner Ausstattung und technischen Möglichkeiten bietet der Personenschutz und Objekt- sowie Wertschutz ansprechende Aufgaben. Wer Abwechslung möchte, findet in diesem Beruf seine Herausforderung.

Wo kann man als Fachkraft für Schutz und Sicherheit arbeiten?

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit kann unter anderem bei Geldtransportfirmen, Veranstaltern, Behörden, im Nah- und Fernverkehr, an Flughäfen, in Museen und Ausstellungen sowie für den privaten und öffentlichen Personenschutz arbeiten.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Eine erfolgversprechende Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und, wenn möglich, alle berufsrelevanten Dokumente in einem Ordner enthalten. Ein ansprechendes Profil hinterlässt bei einem potenziellen Arbeitgeber einen guten ersten Eindruck. Dieser zieht sich durch das gesamte Bewerbungsverfahren von der Sichtung der Unterlagen bis hin zum Bewerbungsgespräch. Möchten Sie im Personenschutz tätig werden und haben Sie dort erste Erfahrungen gesammelt, sollte dieser Bereich in der Bewerbung hervorgehoben werden. So verhält es sich auch mit allen weiteren Berufserfahrungen und Einsatzgebieten.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Eine reguläre Arbeitszeit hat eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit nicht. Hierbei spielen der Einsatzort sowie das Unternehmen eine Rolle. Bei Werttransporten sind Dienste innerhalb der Woche und an Verkaufswochenenden die Regel. Veranstaltungen finden überwiegend abends bis mitternachts statt, sodass sich die Arbeitszeiten eher auf die späten Abendstunden verteilen. Denken Sie an den Einsatz als Personenschützer, arbeiten Sie nach den vorgegebenen Zeiten Ihres Arbeitgebers. Diese können im Wechsel stattfinden oder ausschließlich tagsüber oder nachts anfallen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Als ausgebildete Fachkraft für Schutz und Sicherheit stehen zahlreiche Karrieretüren offen. Um das berufliche Wissen zu festigen und auszubauen, sind Anpassungsweiterbildungen genau das Richtige. Je nach Einsatzbranche lassen sich Fachkräfte für weitere Branchen im Sicherheitsgewerbe ausbilden. Dazu gehört die technische Komponente, die in der modernen Zeit eine große Rolle spielt. Ob Drohnen oder Überwachungstechnik, Fachkräfte für Schutz und Sicherheit erweitern ihr Wissen für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Die Weiterbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit oder das Studium mit Bachelorabschluss erhöhen die Karrierechancen um ein Vielfaches.

Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit in der Praxis?

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit analysieren, beraten und schreiten ein. Dabei bestehen Unterschiede im Personen-, Objekt und Werteschutz. Jeder Bereich erfordert eine gute Einschätzung der Lage und Situationen. Gefahren müssen rechtzeitig erkannt werden. Ihre Tätigkeit können sie dabei in unterschiedlichen Bereichen ausüben:

  • Personenschutz
  • Veranstaltungsschutz
  • Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Einrichtungen
  • Überprüfung auf Funktionalität sicherheitstechnischer Einrichtungen
  • Überprüfung von Berechtigungen ( zum Beispiel Zufahrten oder Zugänge)
  • Kontrollgänge auf Geländen
  • Werttransporte

Da jeder Einsatzort unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt, sind Fachkräfte für Schutz und Sicherheit mit ihrem Wissen auf alle möglichen Gefahren vorbereitet. So gehören Personenschutz, Werte- und Objektsschutz, die Anwendung moderner Sicherheitstechnik, der Umgang mit Schlag- und Schusswaffen und das Verteidigen mit Nahkampftechniken zur Tätigkeit dazu. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit müssen sich auf verschiedenste Situationen einstellen können und zudem für Beratungen und Streitschlichtungen eine gute Kommunikationsfähigkeit aufweisen.