25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Veranstaltungstechnik Aufgaben

314 Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Fachkraft Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) und entdecke die faszinierende Welt hinter der Bühne! Während deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit renommierten Unternehmen zusammen, darunter die Musiktheater im Revier GmbH und die Stage Systems Veranstaltungstechnik GmbH. Du erlernst, wie man Veranstaltungen wie Messen, Konzerte und Theateraufführungen plant und realisiert. Dabei kommt dir eine Vielzahl von Werkzeugen und spezialisierten technischen Geräten zugute. Deine praktische Ausbildung erfolgt in den Partnerunternehmen, unterstützt durch schulische Lehrinhalte am Berufskolleg Gladbeck. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Veranstaltungsbranche! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

LSM GmbH | Stemwede

Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - sei der kreative Kopf hinter einzigartigen Events! Von Messeständen bis zu Galaveranstaltungen, entfalte dein Potential. Lerne alle Bereiche kennen und finde deine Spezialisierung. Plane, gestalte und kalkuliere - sei der Architekt des technischen Fundaments. Koordiniere Abläufe vor Ort und sorge für reibungslosen Auf- und Abbau. Deine Ideen sind gefragt - sei der Motor hinter erfolgreichen Veranstaltungen! Werde Teil eines dynamischen Teams und steige in die Welt der Veranstaltungstechnik ein. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Jahr 2026 in Neckarsulm! Die spannende dreijährige Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und findet überwiegend in der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden statt. Während der Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.250€ bis 1.500€ pro Monat lernst du, technische Konzepte für Veranstaltungen zu entwickeln. Zu deinen Aufgaben gehört der Aufbau von Ton-, Licht- und Videotechnik sowie IT-Netzwerken. Du hast die Möglichkeit, bei gutem Prüfungserfolg eine Prämie zu erhalten. Für weitere Informationen besuche unsere Webseite unter www.lls-bad.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Würzburg | Würzburg

Eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) ist unverzichtbar in der Theaterwelt. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Gute Noten in Physik und Mathematik sind ebenfalls wichtig, um die Herausforderungen zu meistern. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. September und teilt sich in schulische und praktische Abschnitte. Im Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München erlernen die Auszubildenden wichtige Fächer wie Bühnen- und Sicherheitstechnik. Die betriebliche Ausbildung erfolgt im Mainfranken Theater in Würzburg mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadthalle Lohr | Lohr am Main

Die Stadt Lohr a. Main sucht eine talentierte Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal möglich, der Link befindet sich unten unter "Weitere Informationen". Der Bewerbungsschluss ist der 02.11.2025. In dieser Position planst und realisierst Du Live-Events aller Art und nutzt Deine technische Expertise für den Erfolg jedes Events. Deine Aufgaben umfassen die sorgfältige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, wobei Du auf jedes Detail achtest. Zusätzlich sorgst Du dafür, dass alle technischen Anlagen im Bereich Licht und Ton einwandfrei funktionieren und die Bühnenanweisungen präzise umgesetzt werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Capitol Theater GmbH Offenbach | Offenbach am Main

Werde Teil unseres Teams in Offenbach als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik! Bei den Stadtwerken Offenbach gestalten wir mit Leidenschaft unvergessliche Events in zwei aufregenden Locations. Du spielst eine zentrale Rolle in der technischen Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltungen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Erstellung von Bestuhlungsplänen bis zur umfassenden Veranstaltungsbetreuung. Egal, ob Teil- oder Vollzeit: Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung, die flexibel auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bewirb dich jetzt und bringe deine Expertise in die lebendige Eventkultur Offenbachs ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Gemeinde Eching | Eching

Die Gemeinde Eching sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik in Vollzeit. In einem Team, das Wert auf Bürgernähe und kreatives Miteinander legt, finden Sie ein spannendes Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben umfassen die technische Betreuung aller Veranstaltungen, inklusive der Erstellung von Bestuhlungsplänen mit CAD-Software. Zudem leiten Sie Veranstaltungen gemäß § 38 VStättV und bedienen modernste Ton-, Licht- und Videotechnik. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Veranstaltungen eindrucksvoll zu gestalten, dann bewerben Sie sich jetzt! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Eching. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein spannender Berufsweg, der Kenntnisse in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik erfordert. Die Ausbildung umfasst technische Vorbereitung, Unterstützung und Abrechnung von Events sowie die Entwicklung kreativer Veranstaltungskonzepte. Ein Abschluss der 9. Klasse oder ein gleichwertiger Schulabschluss ist erforderlich, ebenso wie die Volljährigkeit bis zum 01.09.2026. Lehrlinge verdienen zwischen 1.368 und 1.464 Euro und erhalten nach der Prüfung einen Zusatzabschluss in Elektrotechnik. Die Tätigkeit erfordert körperliche Eignung und die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten. Weitere Informationen finden Sie auf fachkraft-veranstaltungstechnik.nuernberg.de. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) und werde Teil der Bühnenwelt! In unserem Theater übernimmst du Verantwortung für das technische Equipment und die Bühnenaufbauten. Dein Schwerpunkt liegt auf dem fachgerechten Aufbau der Bühnenbeleuchtung sowie der Ton- und Videotechnik. Dieser vielseitige Beruf vereint Bühnentechnik, Lichtgestaltung und Medienkompetenz. Je nach Ausbildung kannst du in verschiedenen Bereichen der Theatertechnik Fuß fassen, sei es in der Oper oder im Schauspiel. Gib deine Präferenz bei der Bewerbung an und gestalte die Zukunft der Veranstaltungsbranche mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Aufbau und Durchführung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Aufbau und Durchführung (m/w/d)

Kreisstadt Dietzenbach | Dietzenbach

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt auf Aufbau und Durchführung! In dieser spannenden Position übernimmst du die technische Umsetzung von Veranstaltungen im Dietzenbacher Capitol. Du baust hochwertige Beschallungs- und Lichtanlagen auf und ab und sorgst für die nötige Energieversorgung. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Konzeption von veranstaltungstechnischen Systemen sowie die Bedienung der Geräte. Ein Hauptschulabschluss und Motivation sind Voraussetzung, sowie Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und Einsatzorten. Teamarbeit liegt dir und ein Führerschein ist wünschenswert – starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Veranstaltungstechnik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU!

Semmel Concerts Entertainment GmbH | Oberhausen

Entdecke Deine Karrierechance als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Metronom Theater Oberhausen! In dieser abwechslungsreichen Vollzeitstelle sicherst Du den reibungslosen Ablauf von Shows und Events. Deine Aufgaben umfassen die technische Planung, den Aufbau sowie die Bedienung von Bühnen-, Licht- und Tontechnik. Darüber hinaus bist Du für die Wartung und Pflege des technischen Equipments verantwortlich. Sicherheit hat oberste Priorität, weshalb Du alle relevanten Vorschriften einhältst. Schließe Dich unserem engagierten Team an und gestalte unvergessliche Erlebnisse im Live Entertainment! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2025 (m/w/d) bei Schwarz Campus Service! In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du praktische Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik, von der Organisation bis hin zum Aufbau und der Bedienung technischer Systeme. Du tauchst tief in die Welt des Veranstaltungsmanagements und der Medientechnik ein und unterstützt dabei erfahrene Kollegen. Die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden bietet dir zusätzlich wertvolle Einblicke in technische Regelwerke, Kalkulationen und die Planung von Veranstaltungen. Vertiefe dein Wissen über Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen, während du praxisnahe Erfahrungen sammelst. Beginne jetzt deine spannende Reise in die Veranstaltungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Harmonic Sound GmbH & Co. KG | Waltenhofen

Werde mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Teil eines spannenden und abwechslungsreichen Berufsfelds. Schluss mit dem langweiligen Bürojob, denn hier wartet ein Arbeitsplatz in den Bergen, in Messehallen oder mitten in der Stadt auf dich. Erlebe spektakuläre Lichtshows, einzigartigen Sound und verblüffende Videotechnik, die dich begeistern werden. Als angehender Profi in der Veranstaltungstechnik kannst du nicht nur zuschauen, sondern aktiv Teil des Geschehens sein. Gestalte Events zu unvergesslichen Erlebnissen und begeistere das Publikum. Starte jetzt deine Karriere in der aufregenden Welt der Veranstaltungstechnik und erlebe viele spannende Herausforderungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Deutsche Post DHL | Köln

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bist du für die umfassende Planung und Durchführung von Events verantwortlich. Du führst Recherchen durch, vergleichst Angebote und erstellst Kostenkalkulationen für die optimale Umsetzung deiner Veranstaltungen. Zudem koordinierst du mit Dienstleistern und entwickelst detaillierte Ablauf- und Regiepläne. Während der Events überwachst du die technischen Anlagen und betreust die Kunden vor Ort. Du sammelst Feedback und kümmerst dich um die Nachbereitung, einschließlich der Erstellung von Abschlussabrechnungen. Deine Rolle ist entscheidend für den Erfolg jeder Veranstaltung und sorgt für reibungslose Abläufe. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Stadttheater Bielefeld! Ab dem 1. September 2026 bieten wir begehrte Ausbildungsplätze an. Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten. Du wirst Teil einer kreativen Gemeinschaft, die unvergessliche Erlebnisse für das Publikum schafft. Während deiner Ausbildung bist du verantwortlich für die technische Unterstützung und Vorbereitung von Veranstaltungen. Bewerbe dich bis zum 14. November 2025 und gestalte gemeinsam mit uns abwechslungsreiche Events in einem inspirierenden Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Veranstaltungstechnik Aufgaben

Fachkraft Veranstaltungstechnik Aufgaben

Kurzbeschreibung Fachkraft Veranstaltungstechnik Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Veranstaltungstechniker arbeiten nicht selten auf großen Konzerten von berühmten Stars. Sie sind dafür verantwortlich, dass Sound und Licht optimal aufeinander abgestimmt sind. Bis es so weit ist, müssen sie jedoch zunächst das Veranstaltungskonzept entwerfen, das nötige Equipment ordern, die Unterstützung durch das Team planen und die Vorbereitungen am Veranstaltungsort vornehmen. Der Auf- und Abbau sowie die Kontrolle des Soundsystems sind also nicht die einzigen Herausforderungen, denen sich die Veranstaltungsfachkraft stellt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Einzelnen?

Das Tätigkeitsspektrum einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist sehr abwechslungsreich. Einerseits sind sie die Konzeptentwickler, die die Aufträge annehmen, den Einsatz einer Soundanlage planen, die Kosten ermitteln und Video- oder Audioeinspielungen am PC vorbereiten. Andererseits kümmern sich Veranstaltungstechniker um die Planung der Energieversorgung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Berufsalltags ist der Transport und Aufbau der technischen Anlagen. Lautsprecher, Scheinwerfer, Tonanlagen und noch einiges mehr an Equipment sollen am Ort des Geschehens zur richtigen Zeit eintreffen. Außerdem müssen viele helfende Hände die Systeme montieren, die Anlage benötigt Stromleitungen und Mikrofone und Bühnendekorationen kommen an ihren Platz. Die Koordinierung und Durchführung liegt komplett in den Händen des Veranstaltungstechnikers. Anschließend können die Proben beginnen. Erst danach macht sich der Profi an die eigentliche Eventarbeit. Er steuert die Projektionsanlagen, kontrolliert die Tonanlage und behält die Scheinwerfer stets im Blick. Nach der Veranstaltung macht sich das Team an den Abbau und den Rücktransport. Die Anlagen kommen mit dem Transporter zurück ins Lager, bis der nächste Einsatz bevorsteht.