
Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Praktikum Fachkraft Veranstaltungstechnik
Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Praktikantin als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mitbringen?
Sie suchen nach einem Berufsprofil, in dem Sie immer wieder Ihre Flexibilität unter Beweis stellen können und das Sie stets mit neuen Menschen zusammenbringt? Kundenorientierung ist Ihre Stärke und außerdem zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und ein überdurchschnittliches technisches Verständnis aus. Dann sollten Sie sich das Berufsbild des Veranstaltungstechnikers im Rahmen eines Praktikums ansehen. Hier können Sie Ihre Soft Skills erproben und herausfinden, ob Sie die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik angehen wollen.
Wo kann man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik ein Praktikum machen?
Erfahrene Fachleute für Veranstaltungstechnik arbeiten bei Event- und Veranstaltungsagenturen, bei Messe- und Kongressveranstaltern, in Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche und bei kulturellen Einrichtungen, wie beispielsweise kommunalen Bühnen. Darüber hinaus finden Sie sie in großen Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen eine Anstellung. Wer ihren Berufsalltag kennenlernen möchte, bewirbt sich am besten um einen Praktikumsplatz.
Was verdient eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik als Praktikant?
In den meisten Fällen verdienen Praktikanten kein Geld. Das ist aber auch nicht schlimm – sehr viel wichtiger als das Gehalt ist die Berufserfahrung, die Sie mitnehmen können. In bestimmten Fällen verdienen Praktikanten jedoch eine kleine Aufwandsentschädigung.

Praktikum Fachkraft Veranstaltungstechnik
Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik wissen müssen
Warum ist ein Praktikum als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sinnvoll?
Im Praktikum dürfen Sie in der Regel gleich mehrere Veranstaltungstechniker während der Arbeit begleiten. Sie sind dabei, wenn das Team ein bevorstehendes Event plant und mit dem gesamten Equipment am Veranstaltungsort anreist. Sie dürfen beim Aufbau mithelfen und erfahren, wie Soundchecks durchgeführt werden.
Diese Erfahrungen helfen Ihnen dabei, eine Entscheidung bezüglich einer möglichen Ausbildung zu treffen. Wenn Sie den Beruf erlernen wollen, haben Sie mit einem Praktikumszeugnis sehr gute Chancen. Ausbilder sehen es gern, wenn Bewerber berufliches Engagement zeigen und schon ein paar einschlägige Vorkenntnisse mitbringen.