25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

61 Fachkraft Veranstaltungstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Veranstaltungstechnik
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Musical Dome Köln - 01.09.2023

Mehr-BB Entertainment GmbH | Köln

Wir bieten Dir eine spannende Ausbildung, bei der Du umfangreiches technisches Know-how erlangst und in einem professionellen Umfeld mitwirkst. Das lernst Du bei uns: Du unterstützt bei Planung der technischen Ausstattung für unsere Shows. Du darfst beim Aufbau und Abbau von Licht-, Ton- und Bühnentechnik unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards mitwirken; Du darfst bei der Konzeption veranstaltungstechnische Systeme und Ablaufpläne mit unterstützen; Du bekommst Einblicke in die technische Betreuung von Proben und unserer Shows (Licht und Ton); Du arbeitest mit einem erfahrenen Veranstaltungstechnik-Team und anderen Abteilungen zusammen; Du darfst bei der Einrichtung von Bühnen- und Szenenbauten während der Show helfen; Du wirst in die Betreuung und Wartung von Veranstaltungstechnik mit einbezogen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

thyssenkrupp | Essen

Wir bieten Dir eine Ausbildung, welche Deine Stärken und Talente individuell fördert und bei der der Spaß nicht zu kurz kommt. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Ausbildung ab dem 01. August 2023 bei uns. Wir machen Dich fit für Deine berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Rundfunk Berlin-Brandenburg | Berlin

Wie wäre es mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik? Als ausgebildete Fachkraft für Veranstaltungstechnik stellst Du bühnentechnische Einrichtungen bereit, baust Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen auf und kümmerst Dich um die erforderliche Energieversorgung. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/-r als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Luftschiffhafen Potsdam GmbH | Potsdam

Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Ausbildungsort: MBS Arena im Sportpark Luftschiffhafen; Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis; Berufsschule: OSZ Technik Teltow; Vergütung: 1. Lehrjahr 1.000,- €, 2. Lehrjahr 1.050,- €, 3. Lehrjahr 1.100,- €. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

POOLgroup GmbH | Emsdetten

Bewirb Dich jetzt für die: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d); DEINE AUFGABEN; technische Fachplanung von Veranstaltungen aller Marktsegmente; Vorbereitung, Programmierung und; Betreuung von technischen Systemen; Auf- und Abbau von technischen Systemen; Abstimmungsgespräche mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und anderen Dienstleistern unter Anleitung; Betreuung eines Teilbereiches im Materialpark (Pflege, Wartung, Weiterentwicklung) AUßERDEM SOLLTEST DU FOLGENDES MITBRINGEN; Flexibilität; kö;rperliche Belastbarkeit; Kommunikationsfähigkeit; Teamfähigkeit; Lernbereitschaft; Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein; gute Noten in Mathematik, Physik und ggf. Informatik; Mindestalter: 18 Jahre; mö;glichst Führerschein Klasse BDEINE ZUKUNFT BEI POOL Wir bilden nicht für den Markt aus, sondern vielmehr für die Zukunft unseres Unternehmens – Deine Entwicklung bei der POOLgroup liegt uns am Herzen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

schoko pro GmbH | Wiesbaden

Wir bieten dir eine Ausbildung, die dich individuell fö;rdert, inspiriert, antreibt und natürlich Spaß macht. Werde Teil der schoko-Erfolgsstory und lerne von den Besten (und Nettesten). Deine Aufgaben bei schoko Nachdem du unsere internen Abläufe, unser Unternehmen und die eingesetzten Arbeitsmittel kennengelernt hast, warten viele Aufgaben auf dich: Aktive Einbindung in unsere verschiedenen Projekte; Verstärkung der Techniker vor Ort und in der Planung; Erarbeitung von technischen Lö;sungen zur Durchführung von Veranstaltungen; Kundenorientierte Konzeption von technischen Anforderungen Das erwarten wir von Dir; Technisches Verständnis; Führerschein Klasse B wäre von Vorteil; Mindestens Realschulabschluss oder Abschluss der allgemeinen Hochschulreife; Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein; Gute Kenntnisse der PC Anwendungen des MS-Office Pakets; Ein starkes Interesse für die Veranstaltungsbranche; Leidenschaft und Enthusiasmus Darauf kannst Du dich freuen Es erwartet dich ein dynamisches und professionelles Team. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2023 (m/w/d)

BTS - Bild- und Tontechnik Manfred Schmäling GmbH | Landsham

Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen sowie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und Perspektiven für eine langfristige Karriere in der Branche. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Veranstaltungstechniker*in bei BTS Medientechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/n (m/w/d) als Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Karlsruher Messe- und Kongress- GmbH | Karlsruhe

September 2023 suchen wir eine/n; Auszubildende/n (m/w/d) als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Sie lernen als Auszubildende/r (m/w/d) für Veranstaltungstechnik Veranstaltungen vorzubereiten und technisch zu begleiten. Sie lernen welche Geräte und Einrichtungen geeignet sind und wie sie installiert und bedient werden. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Donauhallen | Donaueschingen

Aufgaben: Planung des Ablaufs von Veranstaltungen und der dazu notwendigen technischen Ausstattung; Einrichtung, Betreuung und Betrieb von Bühnen, Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen sowie der dazugehö;rigen Steuerung; Begleitung der Veranstaltungstechnik während der Proben und der Veranstaltungen; Konzeptentwicklung für veranstaltungstechnische Systeme Dein Profil: Mittlerer Bildungsabschluss; handwerkliches Geschick; Interesse und Verständnis für Technik, z.B. Beschallung, Beleuchtung;und Elektronik; Verständnis sowie grundlegende Kenntnisse in Mathematik/Physik; gutes Ausdrucksvermö;gen in Wort und Schrift (Deutsch/Englisch), gute; Hö;r- und Sehfähigkeit sowie kö;rperliche Belastbarkeit; Bereitschaft für wechselnde Einsätze auch außerhalb der üblichen; Arbeitszeiten; entsprechend den Vorgaben des Jugendarbeitsschutzgesetzes sollten die Bewerber/innen mindestens 18 Jahre alt sein; Wir bieten: Einen attraktiven Ausbildungsplatz in einem professionellen und modernen Veranstaltungszentrum; qualifizierte Ausbildung in den Bereichen Bühnen-, Ton-, Beleuchtungs- und Medientechnik; Kontakt zu Kunden und Besuchern der Veranstaltungen; eine Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regeldauer von drei Jahren unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit mö;glich; die Rahmenbedingungen für die Ausbildung richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des ö;ffentlichen Dienstes (TVAö;D). +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für 2023

Bayer Gastronomie GmbH | Leverkusen

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Ausbildung bei der Bayer Gastronomie GmbH als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Ihre Ausbildungsinhalte // Das Verwalten, Inspizieren und Lagern von Geräten und Anlagenteilen lernen Sie von der Pike auf. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Heidelberg 2023

Symetry Veranstaltungstechnik e.K. | Heidelberg

In der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist Du sowohl im Büro als auch im Lager und natürlich auch auf den Veranstaltungen vor Ort mit dabei. Du hast die Mö;glichkeit bei uns verschiedene Bereiche und die damit verbundenen Aufgaben kennenzulernen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildungsrecherche gestaltet sich online einfach und unkompliziert. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Zwar schreitet die Digitalisierung immer weiter voran, dennoch nutzen Betriebe die Zeitungsannonce immer noch gern für die regionale Suche nach Auszubildenden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ab?

Die Lehre der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist dual organisiert. Für die Auszubildenden bedeutet das, dass sie sowohl die praktischen Handgriffe als auch das theoretische Hintergrundwissen zum Berufsbild erlernen. In der Berufsschule geht es vor allem um die Theorie. Dieses Wissen nehmen Sie mit in den Ausbildungsbetrieb. Hier lernen die Azubis an der Seite erfahrener Veranstaltungstechniker, ein Eventkonzept zu erstellen, eine Anlage auf- beziehungsweise abzubauen und mit dem Kunden alle Details zur Veranstaltung zu besprechen.

Da das Berufsbild sehr breitgefächert ist, legen sich zukünftige Fachkräfte für Veranstaltungstechnik mit der Wahl des Ausbildungsbetriebs auf eine Fachrichtung fest. Manche Betriebe arbeiten die Azubis speziell in die Video- und Medientechnik ein, andere legen den Schwerpunkt auf das Licht, und selbst der Aufbau und die Durchführung nehmen einen separaten Teil des Arbeitsfeldes ein.

Am Ende der Ausbildung dürfen die Auszubildenden beweisen, was sie gelernt haben. Die Abschlussprüfung steht an. Ist sie erfolgreich bestanden, ist auch die Ausbildung abgeschlossen.

Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik schließen Berufsanwärter nach drei Jahren ab.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre verdienen angehende Veranstaltungstechnikerinnen folgendes monatliches Bruttoeinkommen:

  1. Ausbildungsjahr: 700 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 800 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 900 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik nach der Ausbildung?

1.800 bis 2.000 Euro brutto sind für Berufseinsteiger dieser Branche drin. Hat der erste Arbeitgeber seinen Sitz in einer größeren Stadt, könnte sogar noch ein wenig mehr Geld herausspringen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mitbringen?

Sie interessieren sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik? Dann sollten Sie sich vor der Bewerbung noch einmal die berufstypischen Eigenschaften ansehen. So beweist die Veranstaltungstechnikerin in Ihrem Berufsalltag zum Beispiel ein hohes Maß an Flexibilität, ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Organisationstalent und kommunikatives Geschick. Außerdem muss sie schwindelfrei sein, gute Englischkenntnisse besitzen und in einer guten körperlichen Verfassung sein. Daneben sind es ihre sorgfältige Arbeitsweise und das Verantwortungsbewusstsein, die sie im Job erfolgreich machen.

Viele der Kompetenzen erwerben Sie natürlich erst noch im Laufe der Ausbildung. Eine grundlegende Übereinstimmung ist aber von Vorteil. Das erleichtert Ihnen die Ausbildung und garantiert, dass Sie lange Zeit Freude im Job haben werden. Was die schulischen Noten angeht, sollten Bewerber möglichst gut in Mathematik, Physik, Werken, Deutsch und Englisch sein. Die mittlere Reife und das Abitur sind die typischen Abschlüsse, die angehende Veranstaltungstechniker mitbringen.

Was lernt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagenkenntnisse zum Berufsbild. Hier lernen die Auszubildenden, Medieneinsätze zu planen und Projekte zu realisieren. Außerdem üben die Berufsschüler, die Sicherheit der Anlagen zu prüfen, die Infrastrukturen der Veranstaltungsstätten auszukundschaften und die Anlagen aufzubauen. Die Bedienung von Hebe- und Drehbühnen ist ein wesentlicher Aspekt, der die Grundlage für alle weiteren Tätigkeiten darstellt. Außerdem müssen Veranstaltungstechniker ausgezeichnet mit Kunden kommunizieren können. Gute Umgangsformen sind folglich auch in diesem Job wichtig.