25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

105 Fachkraft Veranstaltungstechnik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachkraft Veranstaltungstechnik
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

SHOWEM Veranstaltungstechnik GmbH | Großmehring

Für den Ausbildungsbeginn im September 2024 suchen wir engagierte Bewerber/innen, die die Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK) werden möchten. Bei SHOWEM bieten wir eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenzuschuss, ein 13. Monatsgehalt sowie Fortbildungen und Azubiprojekte. Du hast die Möglichkeit, parallel deine Führerscheinklasse CE zu erwerben. Um dich bei uns zu bewerben, benötigst du mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Mittleren Reife und gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für uns selbstverständlich. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Berlin

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) mit unserer Ausbildung in Berlin ab dem 01.09.2025! In drei spannenden Jahren lernst du, technische Veranstaltungskonzepte zu entwickeln und die Auf- sowie den Abbau von Veranstaltungstechnik zu meistern. Außerdem schaffst du dir Kenntnisse in der Konfiguration und Bedienung von Video-, Ton-, Rigging- und IT-Anlagen an. Du profitierst von einem praxisnahen Unterricht, individueller Prüfungsvorbereitung und anspruchsvollen Schulungen. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich jederzeit. Genieße Vorteile wie minutengenaue Zeiterfassung und Freizeitausgleich für Mehrarbeit – bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Garching bei München

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) ab 01.09.2025 in München-Garching! In drei spannenden Ausbildungsjahren lernst Du, technische Veranstaltungskonzepte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Du wirst den Auf- und Abbau sowie die Bedienung von Anlagen in den Bereichen Video, Ton, Rigging und IT meistern. Während der Ausbildung hast Du Zugang zu praxisnahen Schulungen und einer umfassenden Prüfungsvorbereitung. Unsere engagierten Ausbilder stehen Dir jederzeit zur Seite, damit Du bestmöglich unterstützt wirst. Profitiere von Zeiterfassung, Freizeitausgleich und Unternehmensbeteiligung – bewirb Dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Magic Event- & Medientechnik GmbH | Maisach

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)! Wenn du Musik, Lichter und unvergessliche Events liebst, bist du hier genau richtig. Wir bieten einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit sehr guter Bezahlung und Mehrstundenausgleich. Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einem professionellen Team und entdecke brillante Karrierechancen durch Weiterbildungen. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben: Genieße Tischkicker, Billard und eine kreative Gruppenküche, die die Work-Life-Balance fördert. Werde Teil von Action und baue Bühnen, richte Licht- und Tontechnik ein und erlebe Events hautnah! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Rundfunk Berlin-Brandenburg | Berlin

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik! Wir bereiten dich gründlich auf alle Aufgaben vor, von der Bereitstellung bühnentechnischer Einrichtungen über den Aufbau von Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen bis hin zur Energieversorgung. Unsere Ausbilder und Kollegen unterstützen dich dabei. Die Ausbildung beinhaltet auch das Kalkulieren und Planen von Veranstaltungen. Einsatzorte sind Berlin und Potsdam. Du erhältst während der Ausbildung Einblicke in Ausstattung und Beleuchtungstechnik sowie die Teilnahme an Live- und Außenübertragungen. So bist du bestens gerüstet für eine Karriere in Kultur-, Medien- und Veranstaltungsbereichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

LUX AV-Technik GmbH | Offenbach am Main

In der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik lernst du unter anderem das Entwickeln von Veranstaltungskonzepten und das Planen sowie Durchführen von Veranstaltungen. Zudem wirst du darauf geschult, Kundenwünsche zu prüfen und die Realisierungsmöglichkeiten zu überprüfen. Ein weiterer Teil der Ausbildung beinhaltet die Organisation von Arbeitsabläufen sowie das Auf- und Abbauen von veranstaltungstechnischen Einrichtungen. Darüber hinaus erlernst du das Einrichten und Bedienen von verschiedenen technischen Anlagen wie Beschallungs- und Beleuchtungssystemen, Projektions- und Simultandolmetscheranlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zudem auf dem Planen und Betreuen von Webvideokonferenzen inklusive Videotechnik sowie Hybridveranstaltungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Aventem GmbH Audiovisuelle Dienstleistungen | Hilden

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei AVENTEM ab Sommer 2024! Unsere talentierten Mitarbeiter und Geschäftsführer planen jährlich rund 600 Events in Europa und bieten dir eine umfassende Ausbildung. Bei uns erlernst du nicht nur Perfektion und Professionalität, sondern auch Menschlichkeit und Innovation. Nachhaltigkeit ist zudem ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Seit 2006 haben wir über 20 Auszubildende erfolgreich ausgebildet und viele von ihnen übernommen. Voraussetzungen sind ein mindestens mittlerer Schulabschluss und die Leidenschaft für spannende Veranstaltungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Raunheim

Werde Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Encore. Unser Unternehmen gestaltet unvergessliche Eventerlebnisse, die Unternehmen im Wandel unterstützen. Als global führendes Event-Produktionsunternehmen setzen wir auf kreative Strategien und innovative Technologien. Unser international tätiges Team liefert beeindruckende Ergebnisse für hybride, virtuelle und persönliche Veranstaltungen. Encore ist der bevorzugte Partner für Eventplaner und über 2.100 Veranstaltungsorte weltweit. Ausgezeichnet als „Great Place to Work“ in den Jahren 2022 und 2024 bieten wir dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Encore. Wir schaffen unvergessliche Eventerlebnisse, die begeistern und den Wandel in Unternehmen unterstützen. Als global führendes Event-Produktionsunternehmen bieten wir kreative Lösungen für hybride, virtuelle und persönliche Veranstaltungen. Unser engagiertes Team aus Experten liefert echte Ergebnisse mit innovativer Technologie und strategischem Denken. Mit über 2.100 Veranstaltungsorten weltweit sind wir der zuverlässige Partner für Eventplaner und Unternehmen. Werde Teil eines „Great Place to Work“ und shape the future of events mit Encore in mehr als 20 Ländern! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Sinus Event-Technik GmbH | Mörfelden-Walldorf

Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) im Sommer 2025 bei Sinus! Als europaweit etablierter Partner in der Veranstaltungstechnik bieten wir über 36 Jahre Erfahrung und innovative Lösungen. Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld, regelmäßiger Weiterbildung und internen Schulungen in unserer Sinus School. Unsere Unternehmenskultur fördert vertrauensvolles Arbeiten auf Augenhöhe und garantiert abwechslungsreiche Aufgaben. Genieße große Aufenthaltsbereiche sowie vielfältige Aktivitäten wie Grillen und Kochen in einer voll ausgestatteten Küche. Werde Teil eines starken Teams und sichere dir eine hohe Wahrscheinlichkeit auf eine unbefristete Anstellung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik beginnt am 1. August jeden Jahres und dauert drei Jahre. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und die Fachoberschulreife besitzen. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind essenzielle Eigenschaften. Die Ausbildung umfasst sowohl praktische Tätigkeiten im Stadttheater Minden als auch theoretischen Unterricht am Berufskolleg Bielefeld. Eine Teilzeitausbildung mit mindestens 30 Wochenstunden ist möglich, erfordert jedoch vollständige Teilnahme am Berufsschulunterricht. Lerninhalte umfassen die Sicherheit von Veranstaltungsstätten sowie das Anwenden von Bauordnungsrecht und Brandschutzvorschriften. +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

stereobild GmbH & Co. KG | Mainz-Kastel

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der stereobild GmbH und Co.KG. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung mit Schwerpunkt auf moderner Video- und Medientechnik für aufregende Live-, Hybrid- und virtuelle Events. Genieße ein außerordentlich gutes Arbeitsklima und arbeite mit hochwertigen Geräten führender Hersteller. Du wirst ab dem ersten Tag persönliche Herausforderungen meistern und eigenverantwortlich agieren. Unsere regelmäßigen Schulungen und flexiblen Arbeitszeiten fördern deine individuelle Entwicklung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams – bringe deine Begeisterung, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

MKSH GmbH - Sing Showtechnik - | Glinde

Das Team von Sing Showtechnik sucht motivierte Anwärter für den Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist am 1. August des aktuellen Jahres, derzeit suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024. In der Ausbildung wirst du lernen, Veranstaltungen technisch umzusetzen und eng mit der Projektleitung zusammenzuarbeiten. Deine Aufgaben umfassen die Organisation und Durchführung von technischen Abläufen während der Veranstaltung sowie die Produktionsleitung vor Ort. Mit einer dreijährigen dualen Ausbildung in einem geprüften Meisterbetrieb wirst du alle erforderlichen Fähigkeiten erlernen. Unser erfahrenes Ausbilder-Team gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung auf Augenhöhe mit Fachkompetenz und einem Hauch von Charme & Witz. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

DHL Group | Köln

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) übernimmst du die zentrale Rolle in der Planung und Durchführung von Events. Du bist verantwortlich für die technische Konzeption, von der Recherche geeigneter Locations bis zur Erstellung von Kostenkalkulationen. Während der Veranstaltungen betreust du die technischen Anlagen, darunter Licht- und Tonpulte, und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Darüber hinaus kommunizierst du eng mit Kunden, Dienstleistern und deinem Team, um die Qualität des Events sicherzustellen. Nach der Veranstaltung kümmerst du dich um Feedbackgespräche und die abschließende Rechnungstellung. Du gestaltest Events nicht nur technisch, sondern auch kreativ und wirtschaftlich erfolgreich. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Aalen | Aalen

Starten Sie Ihre Karriere mit einer zukunftssicheren Ausbildung in der Stadtverwaltung Aalen. Unsere moderne Dienstleistung stellt die Servicequalität und Effektivität für Bürger in den Mittelpunkt. Rund 1.400 engagierte Mitarbeitende gewährleisten optimale Ergebnisse. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sorgen dafür, dass jede Veranstaltung reibungslos abläuft – von der Konzeptentwicklung bis zur Abrechnung. Die duale Ausbildung findet in der Stadthalle Aalen und der Louis-Lepoix-Schule Baden-Baden statt. Wir laden Bewerber aller Altersgruppen, Geschlechter und Herkunft ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildungsrecherche gestaltet sich online einfach und unkompliziert. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Zwar schreitet die Digitalisierung immer weiter voran, dennoch nutzen Betriebe die Zeitungsannonce immer noch gern für die regionale Suche nach Auszubildenden.

Wie läuft die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ab?

Die Lehre der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist dual organisiert. Für die Auszubildenden bedeutet das, dass sie sowohl die praktischen Handgriffe als auch das theoretische Hintergrundwissen zum Berufsbild erlernen. In der Berufsschule geht es vor allem um die Theorie. Dieses Wissen nehmen Sie mit in den Ausbildungsbetrieb. Hier lernen die Azubis an der Seite erfahrener Veranstaltungstechniker, ein Eventkonzept zu erstellen, eine Anlage auf- beziehungsweise abzubauen und mit dem Kunden alle Details zur Veranstaltung zu besprechen.

Da das Berufsbild sehr breitgefächert ist, legen sich zukünftige Fachkräfte für Veranstaltungstechnik mit der Wahl des Ausbildungsbetriebs auf eine Fachrichtung fest. Manche Betriebe arbeiten die Azubis speziell in die Video- und Medientechnik ein, andere legen den Schwerpunkt auf das Licht, und selbst der Aufbau und die Durchführung nehmen einen separaten Teil des Arbeitsfeldes ein.

Am Ende der Ausbildung dürfen die Auszubildenden beweisen, was sie gelernt haben. Die Abschlussprüfung steht an. Ist sie erfolgreich bestanden, ist auch die Ausbildung abgeschlossen.

Ausbildung  Fachkraft Veranstaltungstechnik

Ausbildung Fachkraft Veranstaltungstechnik

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik schließen Berufsanwärter nach drei Jahren ab.

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre verdienen angehende Veranstaltungstechnikerinnen folgendes monatliches Bruttoeinkommen:

  1. Ausbildungsjahr: 700 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 800 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 900 Euro

Was verdient eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik nach der Ausbildung?

1.800 bis 2.000 Euro brutto sind für Berufseinsteiger dieser Branche drin. Hat der erste Arbeitgeber seinen Sitz in einer größeren Stadt, könnte sogar noch ein wenig mehr Geld herausspringen.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mitbringen?

Sie interessieren sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik? Dann sollten Sie sich vor der Bewerbung noch einmal die berufstypischen Eigenschaften ansehen. So beweist die Veranstaltungstechnikerin in Ihrem Berufsalltag zum Beispiel ein hohes Maß an Flexibilität, ein ausgeprägtes technisches Verständnis, Organisationstalent und kommunikatives Geschick. Außerdem muss sie schwindelfrei sein, gute Englischkenntnisse besitzen und in einer guten körperlichen Verfassung sein. Daneben sind es ihre sorgfältige Arbeitsweise und das Verantwortungsbewusstsein, die sie im Job erfolgreich machen.

Viele der Kompetenzen erwerben Sie natürlich erst noch im Laufe der Ausbildung. Eine grundlegende Übereinstimmung ist aber von Vorteil. Das erleichtert Ihnen die Ausbildung und garantiert, dass Sie lange Zeit Freude im Job haben werden. Was die schulischen Noten angeht, sollten Bewerber möglichst gut in Mathematik, Physik, Werken, Deutsch und Englisch sein. Die mittlere Reife und das Abitur sind die typischen Abschlüsse, die angehende Veranstaltungstechniker mitbringen.

Was lernt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Berufsschule?

Die Berufsschule übernimmt die Vermittlung der theoretischen Grundlagenkenntnisse zum Berufsbild. Hier lernen die Auszubildenden, Medieneinsätze zu planen und Projekte zu realisieren. Außerdem üben die Berufsschüler, die Sicherheit der Anlagen zu prüfen, die Infrastrukturen der Veranstaltungsstätten auszukundschaften und die Anlagen aufzubauen. Die Bedienung von Hebe- und Drehbühnen ist ein wesentlicher Aspekt, der die Grundlage für alle weiteren Tätigkeiten darstellt. Außerdem müssen Veranstaltungstechniker ausgezeichnet mit Kunden kommunizieren können. Gute Umgangsformen sind folglich auch in diesem Job wichtig.