25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Deutsche Post DHL | Köln

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bist du für die umfassende Planung und Durchführung von Events verantwortlich. Du führst Recherchen durch, vergleichst Angebote und erstellst Kostenkalkulationen für die optimale Umsetzung deiner Veranstaltungen. Zudem koordinierst du mit Dienstleistern und entwickelst detaillierte Ablauf- und Regiepläne. Während der Events überwachst du die technischen Anlagen und betreust die Kunden vor Ort. Du sammelst Feedback und kümmerst dich um die Nachbereitung, einschließlich der Erstellung von Abschlussabrechnungen. Deine Rolle ist entscheidend für den Erfolg jeder Veranstaltung und sorgt für reibungslose Abläufe. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Stadttheater Bielefeld! Ab dem 1. September 2026 bieten wir begehrte Ausbildungsplätze an. Die dreijährige Ausbildung vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten. Du wirst Teil einer kreativen Gemeinschaft, die unvergessliche Erlebnisse für das Publikum schafft. Während deiner Ausbildung bist du verantwortlich für die technische Unterstützung und Vorbereitung von Veranstaltungen. Bewerbe dich bis zum 14. November 2025 und gestalte gemeinsam mit uns abwechslungsreiche Events in einem inspirierenden Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) und entdecke die faszinierende Welt hinter der Bühne! Während deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du eng mit renommierten Unternehmen zusammen, darunter die Musiktheater im Revier GmbH und die Stage Systems Veranstaltungstechnik GmbH. Du erlernst, wie man Veranstaltungen wie Messen, Konzerte und Theateraufführungen plant und realisiert. Dabei kommt dir eine Vielzahl von Werkzeugen und spezialisierten technischen Geräten zugute. Deine praktische Ausbildung erfolgt in den Partnerunternehmen, unterstützt durch schulische Lehrinhalte am Berufskolleg Gladbeck. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Veranstaltungsbranche! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik

LSM GmbH | Stemwede

Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - sei der kreative Kopf hinter einzigartigen Events! Von Messeständen bis zu Galaveranstaltungen, entfalte dein Potential. Lerne alle Bereiche kennen und finde deine Spezialisierung. Plane, gestalte und kalkuliere - sei der Architekt des technischen Fundaments. Koordiniere Abläufe vor Ort und sorge für reibungslosen Auf- und Abbau. Deine Ideen sind gefragt - sei der Motor hinter erfolgreichen Veranstaltungen! Werde Teil eines dynamischen Teams und steige in die Welt der Veranstaltungstechnik ein. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Erfurt

Jedes Jahr bereichern neue Azubis unser Team mit frischen Ideen. Kreative Mediengestalter:innen, innovative Veranstaltungstechniker:innen und engagierte Kaufleute bringen Vielfalt und Individualität in unsere Ausbildung. Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst du die Optimierung unserer Warenwirtschaft kennen. Wir geben unser Wissen gerne weiter und binden dich schon früh in spannende Projekte ein. Werde Teil unseres Teams und starte deine praxisnahe Ausbildung bei uns. Entdecke die abwechslungsreiche Firmenkultur und lasse uns gemeinsam erfolgreich sein! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bonn Conference Center Management GmbH | Bonn

Wir suchen eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für die Beethovenhalle Bonn. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Einrichtung und Bedienung von Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik. Zudem unterstützen Sie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, inklusive Aufbau und Abbau. Dabei gewährleisten Sie alle gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften. Ein abgeschlossener Ausbildung in Veranstaltungstechnik sowie gute Kenntnisse in Ton, Licht, Video und Bühnentechnik sind erforderlich. Wenn Sie Interesse an einem spannenden Arbeitsumfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein spannender Berufsweg, der Kenntnisse in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik erfordert. Die Ausbildung umfasst technische Vorbereitung, Unterstützung und Abrechnung von Events sowie die Entwicklung kreativer Veranstaltungskonzepte. Ein Abschluss der 9. Klasse oder ein gleichwertiger Schulabschluss ist erforderlich, ebenso wie die Volljährigkeit bis zum 01.09.2026. Lehrlinge verdienen zwischen 1.368 und 1.464 Euro und erhalten nach der Prüfung einen Zusatzabschluss in Elektrotechnik. Die Tätigkeit erfordert körperliche Eignung und die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten. Weitere Informationen finden Sie auf fachkraft-veranstaltungstechnik.nuernberg.de. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in Vollzeit merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Koblenz-Touristik GmbH | Koblenz

Die Koblenz-Touristik GmbH bietet eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Als zentrale Ansprechpartnerin für die touristische Vermarktung in Koblenz fördern wir die regionale Wirtschaft und gestalten unvergessliche Events. Unsere Auszubildenden lernen, Veranstaltungen in der Rhein-Mosel-Halle und im Forum Confluentes professionell umzusetzen. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert drei Jahre mit theoretischem Unterricht an der BBS Mainz. Du erhältst umfassende Kenntnisse in Planung, Vorbereitung und technischer Durchführung von Events. Werde Teil unseres Teams und entwickle Deine Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungs-, Medien- und Netzwerktechnik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Aufbau und Durchführung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Aufbau und Durchführung (m/w/d)

Kreisstadt Dietzenbach | Dietzenbach

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit dem Schwerpunkt Aufbau und Durchführung (m/w/d)! In dieser spannenden Rolle übernimmst du die technische Umsetzung von Veranstaltungen und bist verantwortlich für den Aufbau von Beschallungs- und Lichtanlagen. Du planst und konzipierst komplexe technische Systeme und bedienst die Anlagen im Dietzenbacher Capitol. Ein Hauptschulabschluss, Flexibilität sowie Teamarbeit gehören zu deinen Stärken. Ein Führerschein ist wünschenswert, während du dich auf eine dreijährige Ausbildungsdauer vorbereitest. Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik auszuleben! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit einer Ausbildung in Neckarsulm, die am 01.09.2026 beginnt. In drei spannenden Jahren wirst du in der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden lernen. Du entwickelst kreative technische Konzepte für Events und wertest dabei Kundenwünsche und Budget aus. Darüber hinaus baust du modernste Licht-, Ton- und Videotechnik sowie IT-Netzwerke auf. Die Vergütung beginnt bei 1.250€ im ersten Jahr und steigert sich bis auf 1.500€ im dritten Jahr. Erhalte eine Prämie für gute Abschlussprüfungen und besuche www.lls-bad.de für weitere Infos. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2025 (m/w/d) bei Schwarz Campus Service! In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du praktische Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik, von der Organisation bis hin zum Aufbau und der Bedienung technischer Systeme. Du tauchst tief in die Welt des Veranstaltungsmanagements und der Medientechnik ein und unterstützt dabei erfahrene Kollegen. Die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden bietet dir zusätzlich wertvolle Einblicke in technische Regelwerke, Kalkulationen und die Planung von Veranstaltungen. Vertiefe dein Wissen über Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen, während du praxisnahe Erfahrungen sammelst. Beginne jetzt deine spannende Reise in die Veranstaltungstechnik! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | Oberhausen

Entdecke Deine Karrierechance als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Metronom Theater Oberhausen! In dieser abwechslungsreichen Vollzeitstelle sicherst Du den reibungslosen Ablauf von Shows und Events. Deine Aufgaben umfassen die technische Planung, den Aufbau sowie die Bedienung von Bühnen-, Licht- und Tontechnik. Darüber hinaus bist Du für die Wartung und Pflege des technischen Equipments verantwortlich. Sicherheit hat oberste Priorität, weshalb Du alle relevanten Vorschriften einhältst. Schließe Dich unserem engagierten Team an und gestalte unvergessliche Erlebnisse im Live Entertainment! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Harmonic Sound GmbH & Co. KG | Waltenhofen

Werde mit der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Teil eines spannenden und abwechslungsreichen Berufsfelds. Schluss mit dem langweiligen Bürojob, denn hier wartet ein Arbeitsplatz in den Bergen, in Messehallen oder mitten in der Stadt auf dich. Erlebe spektakuläre Lichtshows, einzigartigen Sound und verblüffende Videotechnik, die dich begeistern werden. Als angehender Profi in der Veranstaltungstechnik kannst du nicht nur zuschauen, sondern aktiv Teil des Geschehens sein. Gestalte Events zu unvergesslichen Erlebnissen und begeistere das Publikum. Starte jetzt deine Karriere in der aufregenden Welt der Veranstaltungstechnik und erlebe viele spannende Herausforderungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Veranstaltungstechniker haben einen wirklich spannenden Beruf. Schon allein das Aufgabenfeld verspricht jede Menge Abwechslung. Die Tätigkeiten reichen von der Konzeptionierung einer Veranstaltung über den Aufbau von Soundanlagen bis hin zur Systemkontrolle eines großen Konzerts. Die Einsatzorte wechseln mit jedem Kunden. Immer wieder steht die Fachkraft vor der Herausforderung, ein erfolgreiches Event zu organisieren und zu begleiten. Folglich trägt sie jede Menge Verantwortung im Job.

Was verdient eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Das durchschnittliche Monatseinkommen einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik rangiert zwischen 2.395 und 2.849 brutto.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Der klassische Pfad in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik während der Ausbildung?

Die Ausbildung soll zukünftige Fachkräfte für Veranstaltungstechnik so optimal wie möglich auf ihren Berufsalltag vorbereiten. Deshalb führt der Lehrplan die Azubis in Tätigkeiten wie die Erstellung eines Ablaufplans, das Auskundschaften der Infrastruktur der Veranstaltungsstätte, den Aufbau der Anlagen und die Bedienung von Hebe- oder Drehbühnen ein. Zudem müssen die Berufsschüler die professionelle Gesprächsführung mit dem Kunden üben und lernen, wie sie einen Veranstaltungsentwurf planen.

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik wissen müssen

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Wer den Beruf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik erlernt hat, übernimmt die Verantwortung für die Konzeptentwicklung eines Events und die Planung der Energieversorgung. Gleichzeitig kümmert sich die Fachkraft um den Transport und den Aufbau der Anlagen, die Durchführung der Proben und die Kontrolle der Systeme während der Veranstaltung. Mit dem Abschluss einer Feier steht der Abbau und Rücktransport des Equipments an.

Warum sollte man Fachkraft für Veranstaltungstechnik werden?

Das abwechslungsreiche Aufgabenfeld der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist einer der Hauptgründe, weshalb sich Berufsanwärter für die Ausbildung entscheiden. Der ständige Wechsel der Einsatzorte und der Kontakt zu vielen unterschiedlichen Menschen kommen hinzu. Zudem ist es sehr spannend, mit Stars und Musikern zusammenzuarbeiten.

Wo kann man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik arbeiten?

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik finden bei Event- und Veranstaltungsagenturen, bei Messe- oder Kongressveranstaltern, in Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche, bei kulturellen Einrichtungen sowie in großen Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen eine Anstellung. In diesen Unternehmen können Sie Ihr berufliches Know-how auf unterschiedliche Weise einsetzen und ausbauen.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Auch Fachkräfte für Veranstaltungstechnik bewerben sich ganz einfach über einen Lebenslauf und ein Anschreiben beim Arbeitgeber. Diesen Unterlagen fügen Sie die Kopien der berufsrelevanten Zeugnisse zu und versenden sie entweder per Post oder E-Mail.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sollten Sie sich an unregelmäßige Arbeitszeiten gewöhnen. Die Events finden meistens dann statt, wenn andere freihaben. Das schließt die abendliche und nächtliche Arbeit an Wochenenden sowie Feiertagen ein. Teilweise sind Veranstaltungstechniker mehrere Tage nicht zu Hause.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Sie haben die Ausbildung zur Veranstaltungsfachkraft abgeschlossen und wollen nun Ihre Karriere weiter ankurbeln? Dann sollten Sie über eine einschlägige Weiterbildung nachdenken. Diese hilft Ihnen dabei, die Grundlage für eine Fachlaufbahn zu schaffen und sich auf eine Führungsposition vorzubereiten. Zu den beliebtesten Qualifikationen gehört der Meistertitel für Veranstaltungstechnik. Daneben können Sie sich aber auch zur Technischen Fachwirtin oder Requisiteurin weiterbilden. Auch mithilfe von Studiengängen können Sie das bestehende Fachwissen ausbauen. Mit dem Abitur in der Tasche können Sie zum Beispiel über ein Bachelorstudium im Bereich Veranstaltungstechnik und -management oder Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement nachdenken.

Was macht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Praxis?

Das Tätigkeitsspektrum der Fachkraft für Veranstaltungstechnik umfasst viele verschiedene Aufgaben. Die Beratung des Kunden steht dabei an erster Stelle. Danach macht sich die Fachkraft an die Konzeptentwicklung. Mit der Beendigung der Planungsphase geht es an den Transport des Equipments. Der Aufbau der technischen Anlagen steht an. Während der Veranstaltung steuert die Fachkraft für Veranstaltungstechnik die einzelnen Bereiche, koordiniert das Team und agiert blitzschnell im Falle eines Anlagenausfalls. Nach dem Event erfolgen der Abbau der Installation, der Rücktransport und die Einlagerung des Equipments.