25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

stereobild GmbH & Co. KG | Mainz-Kastel

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei der stereobild GmbH und Co.KG. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung mit Schwerpunkt auf moderner Video- und Medientechnik für aufregende Live-, Hybrid- und virtuelle Events. Genieße ein außerordentlich gutes Arbeitsklima und arbeite mit hochwertigen Geräten führender Hersteller. Du wirst ab dem ersten Tag persönliche Herausforderungen meistern und eigenverantwortlich agieren. Unsere regelmäßigen Schulungen und flexiblen Arbeitszeiten fördern deine individuelle Entwicklung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams – bringe deine Begeisterung, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik startet jedes Jahr am 1. August oder 1. September und dauert drei Jahre. Du besuchst die Oskar-von-Miller-Schule in Kassel und sammelst praktische Erfahrungen im Kulturhaus Dock 4 sowie Palais Bellevue. Der Unterricht wird als Blockunterricht durchgeführt, ergänzt durch Praktika in verschiedenen Betrieben. Während der Ausbildung verdienst du mindestens 1.293,26 € brutto monatlich im ersten Jahr, steigernd auf 1.389,02 € im dritten. Zusätzlich erhältst du einen Laptop, ein Job-Ticket und Zuschüsse für Lernmittel. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Welt der Veranstaltungstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bietet spannende Möglichkeiten in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik. Sie umfasst die technische Vorbereitung, Begleitung und Abrechnung von Veranstaltungen. Zudem beraten Fachkräfte Veranstalter und entwickeln kreative Veranstaltungskonzepte. Die Ausbildung folgt dem Ausbildungsrahmenplan und schließt mit einem Zusatzabschluss in Elektrotechnik ab. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und die Vollendung des 18. Lebensjahres bis zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026. Diese abwechslungsreiche Tätigkeit erfordert zudem die Bereitschaft zu Einsätzen in den Abendstunden und an Wochenenden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2025

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG | Berlin

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) mit unserer Ausbildung in Berlin ab dem 01.09.2025! In drei spannenden Jahren lernst du, technische Veranstaltungskonzepte zu entwickeln und die Auf- sowie den Abbau von Veranstaltungstechnik zu meistern. Außerdem schaffst du dir Kenntnisse in der Konfiguration und Bedienung von Video-, Ton-, Rigging- und IT-Anlagen an. Du profitierst von einem praxisnahen Unterricht, individueller Prüfungsvorbereitung und anspruchsvollen Schulungen. Unsere engagierten Ausbilder unterstützen dich jederzeit. Genieße Vorteile wie minutengenaue Zeiterfassung und Freizeitausgleich für Mehrarbeit – bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Sound & Vision | Elektroanlagen Seifriedsberger & Gruber GmbH | Bergkirchen

Du hast eine Ausbildung als Fachkraft oder Meister für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation? Du bringst Berufserfahrung in der Veranstaltungs- oder Medientechnik mit und hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis? Auch der sichere Umgang mit MS Office und idealerweise Warenwirtschaftssystemen ist für dich kein Problem. Teamgeist, Eigeninitiative und eine dienstleistungsorientierte Denkweise zeichnen dich aus. Bei uns erwartest du anspruchsvolle Events mit namhaften Kunden und ein motiviertes Team, in dem deine Ideen zählen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten runden unser attraktives Angebot ab. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Stadt Erlangen | Erlangen

Die Montage und Bedienung von Veranstaltungstechnik, insbesondere Beschallungs- und Beleuchtungstechnik, bietet Ihnen eine spannende Karrierechance. Ihr Profil umfasst einen Haupt- oder Mittelschulabschluss sowie Deutschkenntnisse auf Niveau B2. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtige Voraussetzungen. Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, flexibel auch am Wochenende und Abendstunden zu arbeiten. Gewissenhaftes und umsichtiges Arbeiten gehört für Sie dazu. Bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025 unter der Kennziffer *000356 und kontaktieren Sie Frau Zillig oder Herrn Schlobat für weitere Informationen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Werde Teil der spannenden Welt hinter der Bühne! Ab dem 01.09.2026 startet die dreijährige Ausbildung an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden, im Raum Heilbronn/Neckarsulm. Du erhältst eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.250€ beginnt und bis zum dritten Jahr auf 1.500€ ansteigt. Bei gutem Bestehen der Abschlussprüfung erwarten dich zusätzlich Prämien. In deiner Ausbildung entwickelst du Konzepte zur technischen Umsetzung von Veranstaltungen und kümmerst dich um Ton-, Licht- und Videotechnik. Werde zum Experten für reibungslose Abläufe und Sicherheit bei Live-Events! Weitere Infos unter www.lls-bad.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Gemeinde Oberhaching | Oberhaching

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) verantworten Sie die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen in Oberhaching. Ihre Aufgaben umfassen die enge Zusammenarbeit mit Veranstaltern, Künstlern und Vereinsvertretern. Sie bedienen, warten und instandhalten alle Medien-, Licht- und Bühnentechniken. Außerdem sind Sie für den Auf- und Abbau technischer Anlagen sowie für Soundchecks und Lichtproben zuständig. Technische Störungen beheben Sie schnell und dokumentieren alle Abläufe. Zudem unterstützen Sie die Weiterentwicklung und Modernisierung der technischen Ausstattung in unseren Versammlungsstätten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik - NEU! merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik - NEU!

Stadt Friedrichshafen | Friedrichshafen

Im Graf-Zeppelin-Haus (GZH) suchen wir eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Als herausragendes Kultur- und Kongresszentrum der Bodenseeregion bieten wir ein vielfältiges Programm, darunter Theater, Konzerte und Fachtagungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und technische Betreuung von Veranstaltungen, einschließlich Licht, Ton und Bühnentechnik. Sie arbeiten eng mit Veranstaltern zusammen und leiten auch Hilfskräfte. Ein motiviertes Team ist für uns essenziell, insbesondere bei flexiblen Arbeitszeiten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses dynamischen Umfelds zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Friedrichshafen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Rundfunk Berlin-Brandenburg | Berlin

Werde Fachkraft für Veranstaltungstechnik! Wir bereiten dich gründlich auf alle Aufgaben vor, von der Bereitstellung bühnentechnischer Einrichtungen über den Aufbau von Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen bis hin zur Energieversorgung. Unsere Ausbilder und Kollegen unterstützen dich dabei. Die Ausbildung beinhaltet auch das Kalkulieren und Planen von Veranstaltungen. Einsatzorte sind Berlin und Potsdam. Du erhältst während der Ausbildung Einblicke in Ausstattung und Beleuchtungstechnik sowie die Teilnahme an Live- und Außenübertragungen. So bist du bestens gerüstet für eine Karriere in Kultur-, Medien- und Veranstaltungsbereichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

LUX AV-Technik GmbH | Offenbach am Main

In der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik lernst du unter anderem das Entwickeln von Veranstaltungskonzepten und das Planen sowie Durchführen von Veranstaltungen. Zudem wirst du darauf geschult, Kundenwünsche zu prüfen und die Realisierungsmöglichkeiten zu überprüfen. Ein weiterer Teil der Ausbildung beinhaltet die Organisation von Arbeitsabläufen sowie das Auf- und Abbauen von veranstaltungstechnischen Einrichtungen. Darüber hinaus erlernst du das Einrichten und Bedienen von verschiedenen technischen Anlagen wie Beschallungs- und Beleuchtungssystemen, Projektions- und Simultandolmetscheranlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zudem auf dem Planen und Betreuen von Webvideokonferenzen inklusive Videotechnik sowie Hybridveranstaltungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Aventem GmbH Audiovisuelle Dienstleistungen | Hilden

Starte deine Karriere als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bei AVENTEM ab Sommer 2024! Unsere talentierten Mitarbeiter und Geschäftsführer planen jährlich rund 600 Events in Europa und bieten dir eine umfassende Ausbildung. Bei uns erlernst du nicht nur Perfektion und Professionalität, sondern auch Menschlichkeit und Innovation. Nachhaltigkeit ist zudem ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Seit 2006 haben wir über 20 Auszubildende erfolgreich ausgebildet und viele von ihnen übernommen. Voraussetzungen sind ein mindestens mittlerer Schulabschluss und die Leidenschaft für spannende Veranstaltungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Raunheim

Werde Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Encore. Unser Unternehmen gestaltet unvergessliche Eventerlebnisse, die Unternehmen im Wandel unterstützen. Als global führendes Event-Produktionsunternehmen setzen wir auf kreative Strategien und innovative Technologien. Unser international tätiges Team liefert beeindruckende Ergebnisse für hybride, virtuelle und persönliche Veranstaltungen. Encore ist der bevorzugte Partner für Eventplaner und über 2.100 Veranstaltungsorte weltweit. Ausgezeichnet als „Great Place to Work“ in den Jahren 2022 und 2024 bieten wir dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Encore. Wir schaffen unvergessliche Eventerlebnisse, die begeistern und den Wandel in Unternehmen unterstützen. Als global führendes Event-Produktionsunternehmen bieten wir kreative Lösungen für hybride, virtuelle und persönliche Veranstaltungen. Unser engagiertes Team aus Experten liefert echte Ergebnisse mit innovativer Technologie und strategischem Denken. Mit über 2.100 Veranstaltungsorten weltweit sind wir der zuverlässige Partner für Eventplaner und Unternehmen. Werde Teil eines „Great Place to Work“ und shape the future of events mit Encore in mehr als 20 Ländern! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ENCORE - KFP Five Star Conference Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Sinus Event-Technik GmbH | Mörfelden-Walldorf

Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) im Sommer 2025 bei Sinus! Als europaweit etablierter Partner in der Veranstaltungstechnik bieten wir über 36 Jahre Erfahrung und innovative Lösungen. Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld, regelmäßiger Weiterbildung und internen Schulungen in unserer Sinus School. Unsere Unternehmenskultur fördert vertrauensvolles Arbeiten auf Augenhöhe und garantiert abwechslungsreiche Aufgaben. Genieße große Aufenthaltsbereiche sowie vielfältige Aktivitäten wie Grillen und Kochen in einer voll ausgestatteten Küche. Werde Teil eines starken Teams und sichere dir eine hohe Wahrscheinlichkeit auf eine unbefristete Anstellung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Veranstaltungstechniker haben einen wirklich spannenden Beruf. Schon allein das Aufgabenfeld verspricht jede Menge Abwechslung. Die Tätigkeiten reichen von der Konzeptionierung einer Veranstaltung über den Aufbau von Soundanlagen bis hin zur Systemkontrolle eines großen Konzerts. Die Einsatzorte wechseln mit jedem Kunden. Immer wieder steht die Fachkraft vor der Herausforderung, ein erfolgreiches Event zu organisieren und zu begleiten. Folglich trägt sie jede Menge Verantwortung im Job.

Was verdient eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Das durchschnittliche Monatseinkommen einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik rangiert zwischen 2.395 und 2.849 brutto.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Der klassische Pfad in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik während der Ausbildung?

Die Ausbildung soll zukünftige Fachkräfte für Veranstaltungstechnik so optimal wie möglich auf ihren Berufsalltag vorbereiten. Deshalb führt der Lehrplan die Azubis in Tätigkeiten wie die Erstellung eines Ablaufplans, das Auskundschaften der Infrastruktur der Veranstaltungsstätte, den Aufbau der Anlagen und die Bedienung von Hebe- oder Drehbühnen ein. Zudem müssen die Berufsschüler die professionelle Gesprächsführung mit dem Kunden üben und lernen, wie sie einen Veranstaltungsentwurf planen.

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik wissen müssen

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Wer den Beruf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik erlernt hat, übernimmt die Verantwortung für die Konzeptentwicklung eines Events und die Planung der Energieversorgung. Gleichzeitig kümmert sich die Fachkraft um den Transport und den Aufbau der Anlagen, die Durchführung der Proben und die Kontrolle der Systeme während der Veranstaltung. Mit dem Abschluss einer Feier steht der Abbau und Rücktransport des Equipments an.

Warum sollte man Fachkraft für Veranstaltungstechnik werden?

Das abwechslungsreiche Aufgabenfeld der Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist einer der Hauptgründe, weshalb sich Berufsanwärter für die Ausbildung entscheiden. Der ständige Wechsel der Einsatzorte und der Kontakt zu vielen unterschiedlichen Menschen kommen hinzu. Zudem ist es sehr spannend, mit Stars und Musikern zusammenzuarbeiten.

Wo kann man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik arbeiten?

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik finden bei Event- und Veranstaltungsagenturen, bei Messe- oder Kongressveranstaltern, in Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche, bei kulturellen Einrichtungen sowie in großen Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen eine Anstellung. In diesen Unternehmen können Sie Ihr berufliches Know-how auf unterschiedliche Weise einsetzen und ausbauen.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Auch Fachkräfte für Veranstaltungstechnik bewerben sich ganz einfach über einen Lebenslauf und ein Anschreiben beim Arbeitgeber. Diesen Unterlagen fügen Sie die Kopien der berufsrelevanten Zeugnisse zu und versenden sie entweder per Post oder E-Mail.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sollten Sie sich an unregelmäßige Arbeitszeiten gewöhnen. Die Events finden meistens dann statt, wenn andere freihaben. Das schließt die abendliche und nächtliche Arbeit an Wochenenden sowie Feiertagen ein. Teilweise sind Veranstaltungstechniker mehrere Tage nicht zu Hause.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Sie haben die Ausbildung zur Veranstaltungsfachkraft abgeschlossen und wollen nun Ihre Karriere weiter ankurbeln? Dann sollten Sie über eine einschlägige Weiterbildung nachdenken. Diese hilft Ihnen dabei, die Grundlage für eine Fachlaufbahn zu schaffen und sich auf eine Führungsposition vorzubereiten. Zu den beliebtesten Qualifikationen gehört der Meistertitel für Veranstaltungstechnik. Daneben können Sie sich aber auch zur Technischen Fachwirtin oder Requisiteurin weiterbilden. Auch mithilfe von Studiengängen können Sie das bestehende Fachwissen ausbauen. Mit dem Abitur in der Tasche können Sie zum Beispiel über ein Bachelorstudium im Bereich Veranstaltungstechnik und -management oder Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement nachdenken.

Was macht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Praxis?

Das Tätigkeitsspektrum der Fachkraft für Veranstaltungstechnik umfasst viele verschiedene Aufgaben. Die Beratung des Kunden steht dabei an erster Stelle. Danach macht sich die Fachkraft an die Konzeptentwicklung. Mit der Beendigung der Planungsphase geht es an den Transport des Equipments. Der Aufbau der technischen Anlagen steht an. Während der Veranstaltung steuert die Fachkraft für Veranstaltungstechnik die einzelnen Bereiche, koordiniert das Team und agiert blitzschnell im Falle eines Anlagenausfalls. Nach dem Event erfolgen der Abbau der Installation, der Rücktransport und die Einlagerung des Equipments.