25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs und Stellenangebote

1.864 Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Heilbronn

In der heutigen Arbeitswelt sind die Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften unerlässlich. Dazu zählen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Als verantwortungsbewusster Mitarbeiter überprüfen Sie die Funktion von Sicherheitsvorrichtungen und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte. Darüber hinaus bringen Sie Ihre Kenntnisse in der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung ein. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse sowie fließende Deutschkenntnisse. Arbeiten Sie selbstständig, teamorientiert und kundenfokussiert in einem dynamischen Umfeld. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Köln

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist essenziell für die Gewährleistung von Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. In dieser Position unterstützen Sie die Angebotserstellung und bearbeiten Aufträge, während Sie sicherheitsrelevante Sachverhalte ermitteln und dokumentieren. Sie überprüfen die Funktionalität von Sicherheitsvorrichtungen und ergreifen Maßnahmen bei Mängeln. Zudem beurteilen Sie das Gefährdungspotenzial von gefährlichen Gegenständen und Stoffen. Teamorientiertes Arbeiten und kundenfokussierte Kommunikation sind Ihre Stärken. Ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse sowie fließendes Deutsch runden Ihr Profil ab und eröffnen Ihnen spannende berufliche Möglichkeiten. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Düsseldorf

Sichern Sie Ihre Zukunft mit einer Karriere bei KÖTTER Services! Unsere Experten überprüfen und überwachen objektbezogene Sicherheitsvorschriften, einschließlich Arbeitsschutz, Brandschutz und Datenschutz. Sie wirken aktiv an der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung mit und klären sicherheitsrelevante Sachverhalte. Zudem überprüfen Sie die Funktion von Sicherheitsvorrichtungen und leiten Verbesserungsmaßnahmen ein. Gesucht werden Bewerber mit Hauptschulabschluss oder höher, die 18 Jahre oder älter sind und über gute PC-Kenntnisse verfügen. Fließende Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab – starten Sie jetzt durch! +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Duisburg

In der heutigen Arbeitswelt ist die Überprüfung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften unerlässlich. Dies umfasst Bereiche wie Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Erfolgreiche Kandidaten bringen idealerweise einen guten Realschulabschluss mit und verfügen über fundierte PC-Kenntnisse in MS Office und Internet. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation von sicherheitsrelevanten Sachverhalten und die Überwachung von Schutzmaßnahmen. Zudem ist es wichtig, situativ und kundenorientiert zu handeln, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bewerber, die mindestens 18 Jahre alt sind und Deutsch fließend sprechen, haben die besten Chancen auf eine Anstellung in diesem Bereich. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2026 merken
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2026

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Nonnweiler – Mariahütte / Maasberg

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Nonnweiler, beginnend im September 2026! Die dreijährige Ausbildung bietet praxisnahe Erfahrungen in Werk-, Objekt- und Personenschutz sowie Veranstaltungs-, Brand- und Katastrophenschutz. Du wirst in Projektarbeiten deine Team- und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln. Zudem fördert unsere Zusatzangebote gezielt deine Methoden- und Sozialkompetenz. Einsätze an den Standorten Mariahütte und Maasberg runden deine Ausbildung ab. Ideale Voraussetzungen sind eine gute Mittlere Reife sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schutz- und Sicherheit - FSS (m/w/d) merken
Fachkraft für Schutz- und Sicherheit - FSS (m/w/d)

Scutum Sicherheit GmbH | Oberkochen

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) übernehmen Sie wichtige Kontrollgänge und überprüfen allgemeine Unregelmäßigkeiten, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben zählen auch Öffnungs- und Schließdienste sowie die Begleitung externer Firmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung, ergänzt durch einen 9-stündigen Erste-Hilfe-Lehrgang, den Sie während der Einarbeitung nachholen können. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis sind unerlässlich. Teamfähigkeit und ein freundliches Erscheinungsbild sind für Sie selbstverständlich. Wenn Flexibilität und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken zählen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft / Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit merken
Fachkraft / Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Überlingen am Bodensee

Wir suchen eine engagierte Fachkraft / Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit in Überlingen am Bodensee. In dieser Schlüsselposition sind Sie erster Ansprechpartner für Kunden und Besucher und übernehmen den Pforten- und Empfangsdienst. Zu Ihren Aufgaben zählen regelmäßige Kontroll- und Streifendienste zur Überwachung unserer Gebäude und Betriebseinrichtungen. Sie bedienen eigenständig sämtliche Sicherheits- und Gefahrenmeldeanlagen und führen Alarminterventionen durch. Auch Ihre Mitarbeit im Brand- und Umweltschutz sowie bei Verkehrssicherungsmaßnahmen ist gefragt. Die Vergütung erfolgt gemäß IG Metall-Tarifvertrag mit attraktiven Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Explosionsschutzfachkraft - Anlagensicherheit / HSE (m/w/d) merken
Explosionsschutzfachkraft - Anlagensicherheit / HSE (m/w/d)

Sunfire SE | Dresden

Fachkraft für Explosionsschutz und Erfahrung im Umgang mit Chemiegroßanlagen sowie in der allgemeinen Anlagensicherheit; Du bist vertraut mit den Abläufen und Anforderungen in den verschiedenen Inbetriebnahmephasen von Anlagen und hast gute Deutsch- +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Fürth

Die Überprüfung und Überwachung der Sicherheitsvorschriften in den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz ist essenziell. Dazu gehört die Unterstützung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sowie die Klärung sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Die ordnungsgemäße Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wird regelmäßig überprüft und bei Mängeln sofortige Maßnahmen eingeleitet. Zudem erfolgt eine Einschätzung des Gefährdungspotenzials von gefährlichen Gegenständen. Teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten ist ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungsbereichen. Ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch sind Voraussetzung. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Hamburg

Die Überprüfung und Überwachung relevanter Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb. Dazu zählen der Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zu den Aufgaben gehört die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte sowie die Kontrolle von Sicherungseinrichtungen. Ein weiterer Aspekt ist die risikobasierte Einschätzung von Gefahren durch Waffen und gefährliche Stoffe. Bewerber sollten einen guten Realschulabschluss sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Ideale Kandidaten sind teamorientiert, arbeiten selbstständig und sind vertraut mit MS-Office und Internetanwendungen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit Gesetze / Arbeitsschutz (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit Gesetze / Arbeitsschutz (m/w/d)

Communitas Sozialmarketing GmbH | Bad Kreuznach

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit bist du die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, die Rat in Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzfragen benötigen. Du führst selbstständig digitale Sicherheitsbegehungen durch und optimierst Arbeitsplätze sowie -abläufe. Die Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitskonzepten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem leitest du Schulungen und Unterweisungen, um das Bewusstsein für sicherheitsgerechtes Verhalten zu stärken. Durch interne Prüfungen und Audits sowie die Vorbereitung von ASA-Sitzungen sorgst du für gesetzeskonforme Abläufe. Mit mindestens zwei Jahren Erfahrung und einer entsprechenden Ausbildung bist du bestens qualifiziert für diese verantwortungsvolle Rolle. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GSSK | Fachkraft | Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) merken
GSSK | Fachkraft | Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

WISAG Sicherheit & Service Nord GmbH & Co. KG | Bremen

Die WISAG sucht motivierte Bewerber mit GSSK oder vergleichbarer Qualifikation. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und ein PKW-Führerschein sind erforderlich. Sie sollten sich sicher in Deutsch und idealerweise auch in Englisch ausdrücken können. Gute Umgangsformen und ein freundliches sowie bestimmtes Auftreten sind uns wichtig. Zudem sind Sie bereit, im Schichtdienst (12-h-Wechselschichten, auch an Wochenenden und Feiertagen) zu arbeiten. Bewerbungen sind über den „Jetzt bewerben"-Button in nur 2 Minuten möglich, ohne Registrierung oder Anschreiben. Vielfalt wird bei uns großgeschrieben! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)

Leichtmetall Aluminium Giesserei Hannover GmbH | Hannover

Die Aluminium Giesserei Hannover GmbH sucht eine motivierte Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d). Werden Sie Teil eines innovative Unternehmens, das neue Technologien und Legierungen entwickelt. In dieser Position beraten Sie Führungskräfte und pflegen Ihr Netzwerk für bestmögliche Praktiken. Sie führen Gefährdungsbeurteilungen, Audits und Begehungen durch, um Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Unser engagiertes Team steht für Fairness, Zuverlässigkeit und Leidenschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Aluminiumbranche mit! +
Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Coburg merken
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Coburg

Piepenbrock Sicherheit GmbH + Co. KG | Coburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Sicherheitsdienst? Wir bieten eine spannende Position für IHK-geprüfte Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d) mit Führungserfahrung. Profitieren Sie von einer übertariflichen Vergütung und einer attraktiven Eintrittsprämie von 2500,- Euro brutto. Unser Unternehmen garantiert Ihnen langfristige Beschäftigung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich zudem auf exklusive Mitarbeitervorteile und Preisnachlässe. Werden Sie Teil eines hochprofessionellen, wachsenden Sicherheitsteams und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns aktiv mit! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) München - NEU! merken
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) München - NEU!

UGL - Unternehmensgruppe | Karlsfeld

Sie sind Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder haben die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO erfolgreich bestanden? Wir suchen motivierte Sicherheitskräfte, die bereit sind, sich zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft (GSSK) weiterzuqualifizieren. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sind ebenfalls wichtig. Ihre Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit machen Sie zur idealen Ergänzung unseres Teams. Zusätzliche Qualifikationen, wie Erste-Hilfe-Ausbildung, sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs

Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Im Job als Fachkraft für Schutz und Sicherheit schützen Sie neben Personen auch Objekte und Wertanlagen. Diese Tätigkeit findet sich in unterschiedlichen Branchen und orientiert sich an den jeweiligen Unternehmensaufgaben. Als ausgebildete Fachkraft für Schutz und Sicherheit planen Sie vorbeugend Maßnahmen zur Sicherheit und zur Abwehr von möglichen Gefahren. Unter Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften ist die Durchführung der Maßnahmen eine der wichtigsten Aufgaben.

Was verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Als Einsteiger in den Beruf verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit durchschnittlich pro Monat zwischen 1.600 und 1.700 Euro. Mit Berufserfahrung orientiert sich das Gehalt an den Tarifgebieten Ost und West sowie an den betrieblichen Voraussetzungen. Der durchschnittliche Lohn im Westteil des Landes liegt bei 1.950 Euro. Im Osten ist ein monatlicher Durchschnittslohn von 1.600 Euro möglich.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Um Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu werden, braucht es eine mehrjährige Ausbildung. Hierfür ist eine duale Lehre vorgesehen, in der parallel im Ausbildungsbetrieb sowie in der Berufsschule gelehrt wird.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs und Stellenangebote

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Schutz und Sicherheit während der Ausbildung?

Rechtsgrundlagen des Handlungsrahmens und Sicherheitsbestimmungen sind theoretische Wissensfundamente in der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Darauf aufbauend gehören die Planung und die Durchführung zur präventiven Gefahrenabwehr unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zu den berufsspezifischen Lerninhalten. Wie werden erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet und durchgeführt und wie werden Zwischenfälle gemeldet? Welche Ziele, Methoden und Aufgaben muss eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit berücksichtigen und welche technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören zur Planung? Je nach Betriebszugehörigkeit nach der Ausbildung sind Rechnungswesen sowie Personal- und Sachmitteleinsätze während der Lehrzeit ein Thema.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Analysieren, Einschätzen und Handeln sind wichtige Tätigkeitsschwerpunkte einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Dabei arbeiten sie präventiv und können Lage, Situationen und drohende Gefährdungen abschätzen und dementsprechend handeln. Ihre Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Mit dem Einsatz moderner Sicherheitstechnik übernehmen sie den Personenschutz, den Objekt- und den Werttransportschutz. Jedes Gebiet bringt eigene Herausforderungen mit und reicht vom Überprüfen wichtiger Sicherheitsausstattungen sowie der Einhaltung des Brand- und Umweltschutzes bis hin zu Kontrollgängen in Gebäuden und auf Geländen. Öffentlich anzutreffen ist eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Einkaufspassagen, an Flughäfen, an Bahnhöfen und auf Veranstaltungen. Je nach Einsatzort übernehmen sie Einlasskontrollen, überprüfen Fahrzeuge und Zufahrtsberechtigungen, schlichten Streitigkeiten und erteilen Platzverweise. Im Bereich Personenschutz können sie öffentlich für den Schutz von Politikern und Prominenten sowie privat im Einsatz sein. Anhand ihrer Ausbildung sind sie in der Lage, Werttransporte zu begleiten sowie Alarmanlagen und Schließsysteme auf ihre Funktionsfähigkeit hin zu überprüfen.

Warum sollte man Fachkraft für Schutz und Sicherheit werden?

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist heutzutage sehr gefragt. Einsetzbar ist diese Berufsgruppe an verschiedenen Orten. Dort kann sie bereits präventiv für Schutz und Sicherheit sorgen und Gefahren abwehren. Mittels moderner Ausstattung und technischen Möglichkeiten bietet der Personenschutz und Objekt- sowie Wertschutz ansprechende Aufgaben. Wer Abwechslung möchte, findet in diesem Beruf seine Herausforderung.

Wo kann man als Fachkraft für Schutz und Sicherheit arbeiten?

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit kann unter anderem bei Geldtransportfirmen, Veranstaltern, Behörden, im Nah- und Fernverkehr, an Flughäfen, in Museen und Ausstellungen sowie für den privaten und öffentlichen Personenschutz arbeiten.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Eine erfolgversprechende Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und, wenn möglich, alle berufsrelevanten Dokumente in einem Ordner enthalten. Ein ansprechendes Profil hinterlässt bei einem potenziellen Arbeitgeber einen guten ersten Eindruck. Dieser zieht sich durch das gesamte Bewerbungsverfahren von der Sichtung der Unterlagen bis hin zum Bewerbungsgespräch. Möchten Sie im Personenschutz tätig werden und haben Sie dort erste Erfahrungen gesammelt, sollte dieser Bereich in der Bewerbung hervorgehoben werden. So verhält es sich auch mit allen weiteren Berufserfahrungen und Einsatzgebieten.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Eine reguläre Arbeitszeit hat eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit nicht. Hierbei spielen der Einsatzort sowie das Unternehmen eine Rolle. Bei Werttransporten sind Dienste innerhalb der Woche und an Verkaufswochenenden die Regel. Veranstaltungen finden überwiegend abends bis mitternachts statt, sodass sich die Arbeitszeiten eher auf die späten Abendstunden verteilen. Denken Sie an den Einsatz als Personenschützer, arbeiten Sie nach den vorgegebenen Zeiten Ihres Arbeitgebers. Diese können im Wechsel stattfinden oder ausschließlich tagsüber oder nachts anfallen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Als ausgebildete Fachkraft für Schutz und Sicherheit stehen zahlreiche Karrieretüren offen. Um das berufliche Wissen zu festigen und auszubauen, sind Anpassungsweiterbildungen genau das Richtige. Je nach Einsatzbranche lassen sich Fachkräfte für weitere Branchen im Sicherheitsgewerbe ausbilden. Dazu gehört die technische Komponente, die in der modernen Zeit eine große Rolle spielt. Ob Drohnen oder Überwachungstechnik, Fachkräfte für Schutz und Sicherheit erweitern ihr Wissen für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Die Weiterbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit oder das Studium mit Bachelorabschluss erhöhen die Karrierechancen um ein Vielfaches.

Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit in der Praxis?

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit analysieren, beraten und schreiten ein. Dabei bestehen Unterschiede im Personen-, Objekt und Werteschutz. Jeder Bereich erfordert eine gute Einschätzung der Lage und Situationen. Gefahren müssen rechtzeitig erkannt werden. Ihre Tätigkeit können sie dabei in unterschiedlichen Bereichen ausüben:

  • Personenschutz
  • Veranstaltungsschutz
  • Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Einrichtungen
  • Überprüfung auf Funktionalität sicherheitstechnischer Einrichtungen
  • Überprüfung von Berechtigungen ( zum Beispiel Zufahrten oder Zugänge)
  • Kontrollgänge auf Geländen
  • Werttransporte

Da jeder Einsatzort unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt, sind Fachkräfte für Schutz und Sicherheit mit ihrem Wissen auf alle möglichen Gefahren vorbereitet. So gehören Personenschutz, Werte- und Objektsschutz, die Anwendung moderner Sicherheitstechnik, der Umgang mit Schlag- und Schusswaffen und das Verteidigen mit Nahkampftechniken zur Tätigkeit dazu. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit müssen sich auf verschiedenste Situationen einstellen können und zudem für Beratungen und Streitschlichtungen eine gute Kommunikationsfähigkeit aufweisen.