25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Metalltechnik Jobs und Stellenangebote

390 Fachkraft Metalltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Metalltechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) (Fachrichtung Zerspanungstechnik) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) (Fachrichtung Zerspanungstechnik)

botek Präzisionsbohrtechnik GmbH | Riederich

Erlerne als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Zerspanungstechnik sowohl in der Ausbildungswerkstatt als auch im Betrieb. Fertige Einzel- und Serienteile für Baugruppen und Vorrichtungen an konventionellen Maschinen. Werde zum Anwender an Fräs- und Schleifmaschinen und führe Montagetätigkeiten durch. Durch umfangreiche Abteilungsdurchläufe im Tiefbohren, Schleifen und Montagebereich erweitere Dein Können. Perfektioniere in der Qualitätssicherung das Messen und Überprüfen unserer Produkte auf hohem Standard. Nutze nach erfolgreichem Abschluss Deine Fähigkeiten in der Produktion, Teilefertigung, Montage, Instandhaltung und Qualitätssicherung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Montagetechnik

JT International Germany GmbH | Trier

Starte deine Karriere als Fachkraft an der Maschine mit einer fundierten Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. In dieser verantwortungsvollen Position an modernen Produktionsanlagen sorgst du dafür, dass die Abläufe reibungslos funktionieren, auch im Schichtbetrieb. Du lernst die Grundlagen der Metallbearbeitung, die Bedienung und eigenständige Führung von Produktionsanlagen sowie die Steuerung des Materialflusses. Zudem führst du qualitätssichernde Maßnahmen durch und planst Arbeitsabläufe professionell. Wir suchen motivierte Absolventen oder Personen mit erster Berufserfahrung, die bereit sind, bei uns die Ausbildung zu starten. Werde Teil unseres Teams und bringe dich aktiv bei unseren Social Media-Kanälen ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Nürnberg merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Nürnberg

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Nürnberg

Am Standort Nürnberg bietet Schmitt; Sohn Aufzüge ab dem 01.09.2025 eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Montagetechnik an. Das internationale Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung ist bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit im Aufzugsbau. Unsere 1.900 Mitarbeiter an 33 Standorten in Deutschland und Europa fördern ein vertrauensvolles und eigenverantwortliches Arbeitsklima. Während der Ausbildung erlernen Sie, technische Zeichnungen zu lesen und Arbeitsabläufe zu planen. Zu den praktischen Inhalten gehören manuelle und maschinelle Metallbearbeitung sowie die Montage von Bauteilen. Bewerben Sie sich jetzt mit einem qualifizierenden Abschluss oder vergleichbarer Qualifikation! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

psb intralogistics GmbH | Pirmasens

Als Fachkraft für Metalltechnik übernimmst du die spannende Aufgabe, Baugruppen präzise zu montieren und zu demontieren. Du stellst hochwertige Komponenten her und überprüfst deren Funktionsfähigkeit, während du elektrische und elektronische Bauteile fachgerecht integrierst. Hierbei garantierst du höchste Qualitätsstandards und technische Präzision. Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind dabei unerlässlich. Du kannst sicher mit technischen Unterlagen umgehen und optimierst Montageprozesse effizient. Voraussetzungen dafür sind ein Realschulabschluss oder gute Berufsreife. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserem flexiblen Ausbildungsmodell zur Fachkraft für Metalltechnik. Du hast die Wahl: Mit einer zweijährigen Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen oder dich für eine weiterführende Qualifizierung entscheiden, zum Beispiel zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Während deiner Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen und Fräsen. Zudem wirst du in der Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen geschult. Du bekommst umfassendes Wissen in Arbeits- und Prüfanweisungen sowie Schalt- und Funktionsplänen. Profitiere von einem praxisnahen Lehrumfeld und individuellem Mentoring! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d)

Excelitas PCO GmbH | Kelheim

Wir suchen eine Fachkraft für Metalltechnik oder einen Industriemechaniker mit Erfahrung in der Metallbearbeitung. Eine Vollzeitstelle im Zweischichtsystem (Früh/Spät) erwartet Sie. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamgeist sind uns wichtig. Unsere Unternehmenskultur fördert Kollegialität und ein freundliches Miteinander. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung sowie moderner Ausstattung und guter Bezahlung. Langfristige Perspektiven am Standort Kelheim und zahlreiche Sozialleistungen runden unser Angebot ab. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Frankfurt merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Frankfurt

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Starten Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Montagetechnik am Standort Frankfurt! Ab dem 01.09.2025 erwartet Sie eine spannende Ausbildung bei Schmitt; Sohn Aufzüge, einem anerkannten Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau. Lernen Sie, technische Zeichnungen zu lesen und Arbeitsabläufe zu planen. Neben der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung werden Sie auch in der Montage von Bauteilen sowie elektrischen und elektronischen Elementen geschult. Vorausgesetzt wird ein qualifizierender Abschluss, Mittelschul- oder Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Essen

Beginnen Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Schmitt & Sohn Aufzüge in Essen zum Ausbildungsjahr 2026. Seit über 100 Jahren sind wir ein führendes Familienunternehmen im Aufzugsbau und -service. Mit 1.900 Mitarbeitenden in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich setzen wir auf tägliches Lernen, Qualität und Zuverlässigkeit. In Ihrer Ausbildung erlernen Sie das Lesen technischer Zeichnungen, die Planung von Arbeitsabläufen sowie die manuelle und maschinelle Metallbearbeitung. Zudem sind Sie für die Montage von Bauteilen sowie elektrischen und elektronischen Komponenten zuständig. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie einen qualifizierenden oder vergleichbaren Abschluss haben! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik – Fachrichtung Draht- und Umformtechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik – Fachrichtung Draht- und Umformtechnik (m/w/d) 2025

Sedus Stoll KG | Dogern

Entdecken Sie Ihre beruflichen Perspektiven nach der Ausbildung bei Sedus Stoll! Profitieren Sie von internen Übernahmemöglichkeiten in der Metallfertigung oder entwickeln Sie sich zum Teamleiter weiter. Nebenberufliche Weiterbildungen in Bereichen wie Hütten- und Gießereitechnik oder Maschinenbau erweitern Ihre Qualifikationen. Für Ihre Bewerbung benötigen Sie einen Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse. Bei Fragen zur Ausbildung besuchen Sie bitte unsere Website für weitere Informationen. Interessiert? Senden Sie Ihre individuelle Bewerbung über unser Online-Portal – wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft (all genders) für Metalltechnik merken
Ausbildung Fachkraft (all genders) für Metalltechnik

MTU Maintenance Hannover GmbH | Hannover

Als Fachkraft für Metalltechnik übernimmst du das Fertigen, Montieren und Prüfen von Anlagen und Maschinen. Du bist ein vielseitiger Allrounder! Deine Arbeit erfordert Selbstständigkeit, Genauigkeit und die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Während deiner Ausbildung erwarten dich eine Metallgrundausbildung, die Instandsetzung von Triebwerken und Arbeiten an ausrangierten Triebwerksteilen. Du wirst durch Schulungen zum Triebwerksexperten ausgebildet. Nach Abschluss der Ausbildung beherrschst du die Fertigung, Montage und Prüfung von Anlagen und Maschinen. Werde Teil dieses spannenden Berufsfelds und starte deine Karriere in der Metalltechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Altenberge

Als anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie bietet die Tätigkeit als Fachkraft für Metalltechnik abwechslungsreiche Aufgaben. Während der 2-jährigen Ausbildung verbringst du 1-2 Tage in der Berufsschule, während du den Rest der Zeit in unserer gut ausgestatteten Ausbildungswerkstatt oder in der Fertigung verbringst. Mit vier Ausbildern an deiner Seite wirst du tatkräftig unterstützt. Zu deinen Aufgaben gehören das Zusammenfügen von Sattelfaufliegern, das Warten und Herstellen von Hilfsmitteln, die Überprüfung von Qualität und Funktionsweise der Endprodukte sowie die Prüfung der Eigenschaften von Metallen und Werkstoffen. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich sowohl in der Ausbildungswerkstatt als auch in ausbildungsspezifischen Abteilungen. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik IHK - Vorbereitung auf die Externenprüfung merken
Fachkraft für Metalltechnik IHK - Vorbereitung auf die Externenprüfung

ESO Education Group | Nürnberg

Möchten Sie in der Metall- und Elektroindustrie Karriere machen? Unser Kurs zur IHK-Fachkraft für Metalltechnik bereitet Sie intensiv auf die Externenprüfung vor. Die Ausbildung richtet sich an angehende Industriemechaniker*innen oder erfahrene Fachkräfte im Metallbereich. Fachkräfte für Metalltechnik sind essenziell in der Montage von Maschinen und Produkten in verschiedenen Branchen. Wir bieten umfassende Theorie und Praxis, um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit unserem maßgeschneiderten Programm! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

KADECO | Lübbecke

Starte deine Ausbildung im technischen Bereich und erlerne die manuelle sowie maschinelle Herstellung von Bauteilen und Baugruppen. Du wirst lernen, Fertigungsaufträge und Montagepläne zu lesen sowie Arbeitsschritte zu planen und Produktfunktionen zu überprüfen. In der Berufsschule am Berufskolleg Lübbecke, Standort Espelkamp, erhältst du einmal bis zweimal pro Woche fundierten Unterricht. Voraussetzung ist ein guter Schulabschluss, mindestens der Hauptschulabschluss, sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Freue dich auf spannende Zukunftsperspektiven, gute Übernahmechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Genieße zudem Vorteile wie Sonderzahlungen und eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Krölpa

Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG – ROM Technik – ist ein bedeutender Anbieter in der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit 2.300 Mitarbeitern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für öffentliche und industrielle Kunden in ganz Deutschland. Ab August oder September 2025 vergeben wir eine 2-jährige Ausbildung an unserem Standort in Krölpa. Während dieser Ausbildung lernst du die Fertigung und Funktionsweise unserer technischen Anlagen. Du wirst Einzelteile in Baugruppen zusammenfügen, die anschließend auf Baustellen montiert werden. Starte deine Karriere mit uns und werde Teil eines innovativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

HES Präzisionsteile Hermann Erkert GmbH | Sulzbach an der Murr

Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit klarer Perspektive bei Erkert! Hier verknüpfen wir Theorie aus der Berufsschule mit modernster Praxis in unserer top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt. Du erlernst den sicheren Umgang mit CNC-Maschinen, Präzisionsmessgeräten und automatisierten Fertigungsanlagen – direkt an der Technik, die auch in der Produktion zum Einsatz kommt. Durch diese enge Verzahnung kannst du Gelerntes sofort praktisch anwenden, was den Unterricht lebendig macht. So wird dein Einstieg in die Metalltechnik nicht nur effizient, sondern auch aufregend. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Metalltechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Metalltechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Metalltechnik?

Die Fachkraft für Metalltechnik bearbeitet und montiert Metall, stellt aus Metall Bauteile her und bereitet Fahrzeuge, Maschinen und Werkzeuge für die Montage vor. Der Schwerpunkt der Ausbildung bestimmt, von welchen Arbeitstechniken und Arbeitsgeräten der Metallspezialist Gebrauch macht.

Was verdient eine Fachkraft für Metalltechnik?

Ausgelernte Fachkräfte für Metalltechnik dürfen sich über ein monatliches Einkommen zwischen 2.985 und 3.135 Euro brutto freuen. Berufsanfänger starten mit einem etwas niedrigeren Gehalt. Für sie sind 1.600 bis 2.700 Euro brutto im Monat drin.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Metalltechnik?

Der klassische Pfad in den Job führt über die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Sie nimmt zwei Jahre in Anspruch und ist dual organisiert.

Fachkraft Metalltechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Metalltechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Metalltechnik wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Metalltechnik während der Ausbildung?

In der Lehre bereiten sich angehende Fachkräfte für Metalltechnik auf ihren zukünftigen Berufsalltag vor. Sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Handgriffe sind Teil des Lehrplans. Je nach selbstgewählter Fachrichtung beschäftigen sich die Azubis mit der Montagetechnik, der Konstruktionstechnik, der Zerspanungstechnik oder der Umform- und Drahttechnik. Beim Schwerpunkt Montagetechnik lernen die Azubis, Bauteile zu Baugruppen oder Baugruppen zu Maschinen zu montieren. Im Bereich Konstruktionstechnik machen sich die angehenden Fachkräfte an die Fertigung von Maßkonstruktionen. In der Zerspanungstechnik geht es um die Fertigung von Werkstücken mit spanabhebenden Fertigungsverfahren. Die Fachrichtung Umform- und Drahttechnik behandelt das Umformen von Draht und anderen Metallprodukten.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Metalltechnik?

Das Tätigkeitsspektrum von gelernten Fachkräften für Metalltechnik umfasst die Be- und Verarbeitung von Metallteilen sowie die Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen. Dafür bedienen sich die gelernten Fachleute verschiedener Verfahren und Maschinen. Je nach Fachrichtung steht ein anderer Bereich im Vordergrund. Konstruktionsmechaniker stellen Maßkonstruktionen aus Blechen und Profilen her, Montagetechniker erschaffen ganze Maschinen und bauen Fahrzeugteile zusammen. Im Bereich Umform- und Drahttechnik steht die Herstellung und Umformung von Draht und anderen Produkten im Fokus, in der Zerspanungstechnik produzieren Fachkräfte für Metalltechnik Bauteile durch verarbeitende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen.

Warum sollte man Fachkraft für Metalltechnik werden?

Die Branche bietet Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Zudem splittet sich das Berufsbild noch in verschiedene Spezifikationen auf. Das bedeutet, dass Sie jede Menge Möglichkeiten der beruflichen Verwirklichung haben und sich um Arbeitslosigkeit nicht sorgen müssen.

Wo kann man als Fachkraft für Metalltechnik arbeiten?

Die Fachkraft für Metalltechnik findet in Betrieben der Metallindustrie und der Elektroindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Haushaltsgeräteindustrie und im Bereich Fahrzeugbau Arbeit.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Metalltechnik?

Auch die Fachkraft für Metalltechnik bewirbt sich klassisch über den Lebenslauf und das Anschreiben. Die Unterlagen verschicken Sie entweder per E-Mail oder per Post zum Adressaten. Anbei sollten Sie die Kopien der berufsrelevanten Zeugnisse legen.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Metalltechnik?

In der Metallbranche sind Schichtdienste üblich. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Metalltechnik?

Sie wollen beruflich höher hinaus? Dann lohnt sich der Blick in den Weiterbildungskatalog für Fachkräfte des Bereichs Metalltechnik. Fortbildungen zu Themen wie Konstruktion, Fertigungstechnik oder Qualitätsprüfung vermitteln wertvolles Wissen, das Ihnen langfristig bessere Berufschancen sichert. Daneben bieten sich die sogenannten Aufstiegsweiterbildungen an. Diese dauern zwar meistens etwas länger, sind dafür aber effektiver. Die Zusatzqualifikationen als technischer Betriebswirt, Industriemeister oder technischer Fachwirt können Sie in ganz neue Positionen bringen – in der Regel handelt es sich um Posten mit Führungsverantwortung. Daneben können Fachkräfte für Metalltechnik nach der Lehre über ein Studium nachdenken. Ein Bachelor in Konstruktionstechnik oder Maschinenbau ist mit dem Abitur möglich.

Was macht eine Fachkraft für Metalltechnik in der Praxis?

Wer sich für den Job der Fachkraft für Metalltechnik entscheidet, analysiert im Berufsalltag Fertigungs- und Montageaufträge, plant seine Arbeitsschritte anhand von Montageplänen eigenständig und stellt entsprechende Bauteile manuell und maschinell her. Das schließt die Bearbeitung von Blechen mit verschiedenen Verfahren ein. Daneben sind Fachkräfte für Metalltechnik geübt darin, Bauteile und Baugruppen funktionsgerecht auszurichten und zu fixieren. Unterschiedliche Montagewerkzeuge unterstützen sie dabei. Transport-, Anschlag- und Hebezeuge helfen speziell beim Transport von Metallteilen. Am Ende eines arbeitsreichen Tages überprüfen die Fachkräfte die Betriebsbereitschaft der Werkzeugmaschinen und Werkzeuge. Das schließt auch die Pflege- und Wartung der Produktionsanlagen ein. Erkennt der Fachmann ein Problem, veranlasst er die Instandsetzung. Nur so ist eine schnellstmögliche Fehlerbehebung im Produktionsablauf möglich. Wer schon etwas länger im Unternehmen tätig ist, kann die meisten Verschleißteile selbst austauschen. Doch auch dabei sollte der Metallexperte stets die Bestimmungen und Sicherheitsregeln im Umgang mit elektrischen Anlagen, Geräten und Betriebsmitteln beachten. Die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften gehören zu den wichtigsten theoretischen Grundlagen, die Azubis zu Beginn ihrer Lehre lernen müssen.