25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs und Stellenangebote

1.202 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung, Standort Penzberg merken
Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung, Standort Penzberg

Roche Diagnostics GmbH | Penzberg

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bei Roche in Penzberg. Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und trage zur Entwicklung innovativer Tests und Medikamente bei. Während Deiner Ausbildung profitierst Du von einem breiten Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche. Wir legen Wert auf Innovation und fördern Deine kreativen Ideen. Mit uns erhältst Du nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Patient:innen. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams für eine bessere Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | Nürnberg

Die Bezahlung für Auszubildende erfolgt nach TVAöD Bund, inklusive Jahressonderzahlung. Das Bundesamt setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein und fördert Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit ist nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung erforderlich. Wir begrüßen Bewerbungen aller Persönlichkeiten, unabhängig von Geschlecht, Ethnie oder sexueller Identität. Interessiert? Bewerbungen sind bis zum 22.09.2025 online über „Interamt“ oder per E-Mail an ausbildung@bamf.bund.de einzureichen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

thyssenkrupp | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und durchlaufe eine praxisnahe, dreijährige Ausbildung, die bei guten Leistungen verkürzt werden kann. Du wirst in bedeutenden Bereichen wie Programmierung, Systementwicklung und Projektmanagement geschult. Während der Ausbildung vertiefst du deine Programmierkenntnisse in unseren modernen Entwicklungsabteilungen. Die Berufsschule im SZ Utbremen ergänzt deine praktische Ausbildung optimal. Ein Abitur oder Fachabitur sowie gute Noten in MINT-Fächern sind erforderlich. Bring dein technisches Interesse und erste Programmiererfahrungen mit – gute Englischkenntnisse sind dabei ein Plus. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit thyssenkrupp | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung 2026

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) bei der DB Systel GmbH in Frankfurt am Main! Ab August 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung, in der du innovative ICT-Lösungen entwickelst. Erlebe unsere dynamische Start-up-Kultur im Skydeck, unserem Innovationslabor. Der Berufsschulunterricht erfolgt in blockweise an der Werner-von-Siemens-Schule, ebenfalls in Frankfurt. Mit guten Leistungen kannst du deine Ausbildungsdauer verkürzen. Werde Teil eines modernen Arbeitsumfelds, das flache Hierarchien sowie agile Arbeitsweisen fördert und entwickle deine Talente bei einem der führenden Digitalpartner der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

reha gmbh | Malstatt-Burbach

Wachsen Sie mit uns! Die reha gmbh in Saarbrücken sucht einen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d), um unser dynamisches Team zu verstärken. Als innovatives Unternehmen kombinieren wir soziale Dienstleistungen mit Expertise in Druck, Marketing und Logistik. Unsere Mitarbeiter arbeiten eng mit Menschen mit Handicap in fünf CAP-Lebensmittelmärkten zusammen. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Mission „Einer für alle. Alle vereinen.“ Erleben Sie, wie Ihre IT-Kenntnisse einen echten Unterschied machen können! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung 2026

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) bei der DB Systel GmbH in Frankfurt am Main. Ab August 2026 bieten wir dir eine spannende 3-jährige Ausbildung mit berufsrelevanten Inhalten. Im Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule erlernst du alles über Softwareentwicklung, Programmierung und das Testen von Systemen. Gute Leistungen eröffnen dir die Chance auf eine Verkürzung der Ausbildungszeit. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in (agilen) Projekten und im Umgang mit Kunden. Voraussetzungen sind die mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss mit guten Leistungen. Sicher dir jetzt deinen Platz in der Zukunft der IT! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung in Frankfurt ab 2026

Lufthansa Group | Frankfurt am Main

Lufthansa Cargo ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa und zählt zu den weltweit führenden Luftfrachtunternehmen. Mit etwa 4.150 Mitarbeitern bietet Lufthansa Cargo umfassende Transportlösungen im Airport-Airport-Geschäft. Das Unternehmen bedient rund 300 Zielorte in über 100 Ländern und nutzt sowohl Frachtflugzeuge als auch die Kapazitäten der Passagiermaschinen. Über den Flughafen Frankfurt erfolgt der größte Teil des Cargo-Volumens. Wenn du dich für IT und Softwareentwicklung begeisterst, gestalte mit uns die digitale Zukunft der Logistik! Werde Teil des Marktführers in der Luftfracht und entdecke vielfältige Karrieremöglichkeiten! +
Kantine | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung

MBDA Deutschland GmbH | Schrobenhausen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) in der Anwendungsentwicklung bei MBDA, einem führenden Systemhaus für Luftverteidigung und Spitzentechnologie. Ab dem 27. August 2026 erwarten dich herausfordernde Aufgaben in einer innovativen Umgebung. Unsere Lösungen sichern militärische Überlegenheit und fördern politische Handlungsfähigkeit. Hier profitierst du von einer Lernatmosphäre, die individuelle Entwicklung unterstützt und wertvolle Beiträge ermöglicht. Vertrauen, Respekt und Diversität sind die Grundlagen unserer Zusammenarbeit und stärken unser Team. Werde Teil einer engagierten Belegschaft und gestalte die Technologien von morgen aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit MBDA Deutschland GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

abtis GmbH | Berlin

In dieser spannenden Ausbildung entwickelst du moderne Anwendungen und gestalten Benutzeroberflächen im Team. Mit Technologien wie Microsoft Azure erlernst du den Einsatz von KI-Tools, die deinen Arbeitsalltag optimieren. Du baust Spezialwissen in Generativer KI auf, um innovative Lösungen zu fördern und beratend tätig zu sein. Agile Methoden und praxisnahe Projekte sorgen für einen abwechslungsreichen, realistischen Einblick in die digitale Welt. Du gestaltest aktiv die digitale Zukunft – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Voraussetzung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie eine Leidenschaft für IT und Technologien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Bei CEWE lernst du als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung das Auswerten, Planen und Entwickeln von IT-Systemen für den führenden europäischen Fotoservice. Du wirst verschiedene Programmiertechniken beherrschen, die Programmerstellung und Dokumentation durchführen sowie Ist-Analysen und Software-Designs erstellen. Während deiner Ausbildung begleitest du Projekte bis hin zur eigenständigen Durchführung. Zudem beschäftigt sich CEWE intensiv mit künstlicher Intelligenz und arbeitet an neuen Innovationen. Als Auszubildender hast du die Möglichkeit, kreativ in diesem spannenden Aufgabenfeld mitzuwirken. Für die Ausbildung bei CEWE ist mindestens ein Realschulabschluss erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium der Informatik (m/w/d), Verbundstudium mit Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung zum 01.09.2026 merken
Duales Studium der Informatik (m/w/d), Verbundstudium mit Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung zum 01.09.2026

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | München

In München bieten wir ein Duales Studium der Informatik mit Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung ab 01.09.2025. Während des Studiums absolvieren die Bewerber eine Ausbildung zum Fachinformatiker in den vorlesungsfreien Zeiten. Der Studiengang beginnt nach dem ersten Ausbildungsjahr an der Hochschule München. Im fünften Semester schließen die Bewerber die Berufsausbildung zum Fachinformatiker ab und sammeln Berufserfahrung durch selbstständige Softwareentwicklung. Die Bachelor-Arbeit wird bei Rohde & Schwarz verfasst, und das Studium endet im siebten Semester mit dem Bachelor of Science Informatik. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung zum 01.09.2026

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | München

In München bieten wir ab 01.09.2025 eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung an. Die Ausbildung umfasst ein breites Spektrum der Informatik, mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Fachinformatiker in diesem Bereich sind Experten der Softwaretechnik, sowohl bei der Erstellung als auch Wartung von Software. Einsatzgebiete umfassen die Entwicklung von Mess-, Organisations- und Finanzapplikationen sowie Webanwendungen und SAP-Systemen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, bieten wir ab 01.09.2025 eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung an. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) (Start 2026) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) (Start 2026)

Bechtle AG | Neckarsulm

Starte deine IT-Ausbildung am 01. September 2026 und werde Teil unseres dynamischen Teams! Vom ersten Tag an bist du in das Tagesgeschäft integriert und entwickelst Anwendungen sowie IT-Software. Vertiefe deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C++ und Python und erweitere deine Sprachfähigkeiten. Deine Woche besteht aus 3,5 Tagen im Unternehmen und 1,5 Tagen in der Berufsschule. Voraussetzung für deine Bewerbung ist eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder ein nahender Abschluss. Hast du ein Interesse an Mathematik und Informatik? Dann bewirb dich jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Bochum, Start 01.09.2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Bochum, Start 01.09.2026

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | Bochum

Ab September 2026 bieten wir drei Ausbildungsplätze im Bereich Anwendungsentwicklung an. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2026. Im ersten Jahr erhältst du ein Gehalt von 1.293,26 EUR brutto pro Monat. Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See zählt zu den größten Ausbildungsstätten in Deutschland mit rund 500 Azubis. Unser modern ausgestattetes Rechenzentrum in Bochum bietet ideale Bedingungen für deine Praxis-Ausbildung. Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration/Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration/Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. In unserer IT-Abteilung unterstützen wir dich während deiner Ausbildung und bieten spannende Praktika an. Unsere Experten optimieren Arbeitsabläufe durch intelligente Softwarelösungen und modernen Technikeinsatz. Durch die Betreuung von Benutzern und die Lösung von Softwareproblemen, wie bei SAP, gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb. Zudem kümmern wir uns um die Instandhaltung und Installation von Servern, die eine sichere Datenspeicherung garantieren. Verlasse dich auf unsere Fachkompetenz für den zuverlässigen Betrieb deiner IT-Infrastruktur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs

Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sind die Experten für Softwareentwickelung und -programmierung. Sie erstellen und testen Anwendungen, passen bestehende Programme an und entwickeln Bedienoberflächen. Dies gelingt ihnen nur, da sie die Programmiersprachen perfekt beherrschen und im Umgang mit den sogenannten Entwicklertools geübt sind. Wer schon etwas erfahrener ist, übernimmt Aufgaben in der Projektplanung und -kontrolle. Daneben kümmert sich der Fachmann um die Fehlerbehebung sowie um die Anwenderberatung und -schulung.

Was verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Das durchschnittliche Monatsbruttogehalt eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung bewegt sich zwischen 3.135 und 3.646 Euro. Berufseinsteiger liegen mit knapp 2.700 Euro etwas darunter.

Welche Ausbildung benötigt ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Der klassische Weg in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung während der Ausbildung?

Die Ausbildung soll angehende Fachinformatiker auf ihren zukünftigen Berufsalltag bestmöglich vorbereiten. Deshalb setzen sich die Auszubildenden in ihrer Lehre mit den Auswirkungen des eigenen Kommunikations- und Informationsverhaltens, den verschiedenen Programmiersprachen und Netzwerkarchitekturen, dem Entwurf von Datenmodellen und der Kundenberatung auseinander. Diesen Herausforderungen stellen sie sich theoretisch und praktisch. Da die Lehre dual organisiert ist, lernen sie sowohl das Grundlagenwissen als auch die praktischen Tätigkeitsfelder des Berufsbilds kennen.

Welche Aufgaben hat ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sind angesehene Softwareexperten. Sie sind für die Beseitigung auftretender Probleme zuständig und in der Lage, kundenorientierte Anwendungen zu programmieren. Außerdem besprechen sie mit dem Kunden das gewünschte Softwareprojekt und setzten es anschließend um. Danach schulen sie die Anwender. Teilweise nutzen die IT-Experten bestehende Programme und optimieren sie.

Warum sollte man Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden?

Computer und IT-Technik sind heutzutage kaum mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Deshalb steht es um die Zukunftsaussichten von Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung sehr gut. Viele Unternehmen arbeiten mit digitalen Technologien und dementsprechend hoch ist die Nachfrage an IT-Fachkräften. Auch langfristig brauchen sich Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung keine Sorgen zu machen. Der Einsatz von technischen Hilfsmitteln nimmt auch in Zukunft nicht ab.

Wo kann man als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung arbeiten?

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung finden in vielen verschiedenen Bereichen eine Beschäftigung. Neben der IT- und Computerbranche können sie beispielsweise in der Chemie und Pharmazie, im Bereich Elektro, im Fahrzeugbau, im Handelssektor und in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Wer einen Praktikumsplatz sucht, sollte sich in diesen Bereichen umsehen.

Wie bewerbe ich mich als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung müssen sich auf dem klassischen Weg bewerben. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien bilden die Basis der Bewerbung. Diese Unterlagen versenden Sie einfach per E-Mail oder per Post zum Arbeitgeber. Beachten Sie die gewünschte Bewerbungsform – in den meisten Fällen finden Sie die Angabe dazu in der Stellenausschreibung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung arbeiten oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Das liegt daran, dass sie manchmal zum Kunden in den Betrieb müssen. Hier finden die Kundengespräche statt. Überstunden bleiben zum Glück nicht unbezahlt. Wer sich etwas dazu verdienen will, nimmt solche Termine gerne an.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Sie wollen beruflich vorankommen und langfristig mehr verdienen? Dann sollten Sie sich die Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachinformatiker ansehen. Zum Beispiel ist das Zertifikat zum Softwareentwickler nach der Ausbildung sehr beliebt. Dieses können Sie im Rahmen einer schulischen Weiterbildung erlangen. Die Fortbildungsdauer umfasst sechs Monate. Alternativ könnten Sie über den Aufstieg zum Fachwirt im Bereich Computer- Management nachdenken. Dabei handelt es sich um eine kaufmännische Weiterbildung. Der Fokus liegt auf betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Sachgebieten. In Vollzeit dauert die Weiterbildung sechs Monate, in Teilzeit zwischen einem und zwei Jahren.

Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in der Praxis?

Wer sich als Fachinformatiker für den Bereich Anwendungsentwicklung entschieden hat, setzt in seinem Job Softwareprojekte nach Kundenwunsch um und schult die Anwender hinsichtlich der Bedienung. Im Detail bedeutet das für den IT-Experten, dass er bestehende Programme erweitert, neue einführt und die einwandfreie Funktion bestehender Software sicherstellt. Das Arbeitsumfeld ist typischerweise das Büro. Daneben kann es vorkommen, dass der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in den Außendienst muss. Beim Kunden vor Ort verschafft er sich einen Überblick über die bestehende Software und die Anforderungen der Neuerungen und klärt die Fragen des Kunden.