25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote

4.261 Fachinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung merken
Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

GEA Farm Technologies GmbH | Bönen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Informatik Softwaretechnik am Standort Bönen! Im Ausbildungsjahr 2025 suchen wir motivierte Studierende (m/w/d) für die Fachrichtung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Das duale Studium bietet eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis, mit 3 Vorlesungstagen an der FH Dortmund und 2 Praxistagen in einem Unternehmen pro Woche. In nur 9 Semestern erwirbst du wertvolle Kenntnisse und praktische Erfahrungen. Ergänzend dazu erhältst du eine Ausbildung zum Fachinformatiker, die dir erlaubt, das Gelernte sofort anzuwenden. Nutze diese Chance für hervorragende Berufsaussichten in der zukunftsorientierten IT-Branche! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit GEA Farm Technologies GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm, Heilbronn

Als Fachinformatiker (m/w/d) in der Anwendungsentwicklung entwickelst du moderne Softwarelösungen und arbeitest an zukunftsweisenden Projekten. Du erhältst umfassende Einblicke in IT-Sicherheit, Datenbanken, Netzwerke und Betriebssysteme. Dabei konzipierst, realisierst, testest und wartest du anspruchsvolle Anwendungen für die Schwarz Gruppe. Deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Go, Kotlin, JavaScript und Python vertiefst du stetig. Zudem bist du Teil einer dynamischen Software-Engineering Community und aktiv im Tagesgeschäft eingebunden. Mit der Mittleren Reife und guten Noten in Mathematik und Informatik bringst du die idealen Voraussetzungen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm, Heilbronn

Als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Digitale Vernetzung erlernst du die Schlüsselkompetenzen zur Vernetzung von IT-Systemen. Du beschäftigst dich mit der Automatisierung von Prozessen und dem Schutz sensibler Daten vor Cyberangriffen. In deinem Arbeitsalltag analysierst und implementierst du Systeme, testest ihre Funktionalität und passt sie an. Zudem entwickelst du Sicherheitskonzepte, um die IT-Infrastruktur der Schwarz Gruppe zu schützen. Fehlerdiagnose und -behebung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben, um die Systemverfügbarkeit sicherzustellen. Deine Expertise garantiert eine optimale Betreuung der Anwender und fördert die Effizienz im Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine IT-Karriere mit unserem Abiturientenprogramm in Neckarsulm! In nur 4,5 Jahren erwirbst du drei hochqualifizierte Abschlüsse: den Fachinformatiker, den Bachelor Professional in IT (IHK) und den Ausbilderschein. Dieses Programm ist nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen gleichwertig mit einem Bachelor-Abschluss. Beginn ist am 01.09.2026, und während deiner Ausbildung verdienst du ab dem ersten Jahr 1.350€. Zudem erhältst du eine Prämie für gute Abschlussprüfungen. Erhalte alle Infos unter www.css-nsu.de und nutze die Chance auf eine erstklassige IT-Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/ r zur/ zum Fachinformatiker/ -in (m/w/d) Systemintegration Start 09/2026 merken
Auszubildende/ r zur/ zum Fachinformatiker/ -in (m/w/d) Systemintegration Start 09/2026

Albert Ziegler GmbH | Giengen an der Brenz

ZIEGLER ist seit 1891 ein weltweit führender Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen und -zubehör. Unser umfassendes Sortiment reicht von hochwertiger Einsatzkleidung bis hin zu innovativen Löschsystemen und Fahrzeugen. Du hast die Möglichkeit, maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln, indem du Hard- und Software integrierst. In unserer Ausbildung erlernst du die Installation, Konfiguration und Pflege komplexer IT-Systeme. Zudem wirst du darin geschult, Störungen zu erkennen und zu beheben sowie IT-Systeme zu verwalten. Wenn du einen guten Realschulabschluss und Interesse an Kommunikationstechniken hast, bewerbe dich jetzt bei ZIEGLER! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - ERP / proALPHA / Troubleshooting (m/w/d) merken
Fachinformatiker - ERP / proALPHA / Troubleshooting (m/w/d)

REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik | Lage

Du hast eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung abgeschlossen? Idealerweise verfügst du über erste Erfahrungen mit dem ERP-System proALPHA oder ähnlichen Lösungen. Wir suchen einen teamfähigen und kommunikationsstarken Bewerber, der selbstständig und eigenverantwortlich arbeitet. Wenn unser Jobangebot für Fachinformatiker im Bereich ERP und Troubleshooting dein Interesse weckt, kannst du dich schnell und unkompliziert bei Workwise bewerben. Deine Bewerbung ist in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich, und du kannst den Status deiner Bewerbung live verfolgen. Bewirb dich gleich über den Monster-Bewerben-Button und starte deine Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – Onsite Support merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – Onsite Support

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Die DMK Group ist ein führender Anbieter im deutschen Lebensmitteleinzelhandel mit einem Jahresumsatz von 5,5 Milliarden Euro. Aktuell suchen wir einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Zeven. In dieser Position sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Wartung produktionsnaher IT-/OT-Systeme. Ihre Aufgaben umfassen die IT-Begleitung bei Inbetriebnahmen, Firmware-Updates und die Bearbeitung von Serviceanfragen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Netzwerkaufgaben und dem Asset-Management. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine gleichwertige IT-Ausbildung ist Voraussetzung für diese spannende Herausforderung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Ulm

Als Fachinformatiker für Systemintegration sind Sie für das Aufsetzen und Konfigurieren von Tools wie MS Visual Studio und MS VS Code zuständig. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Linux und Windows mit sowie Erfahrung mit Docker, Virtualisierung und OS-Verteilung. Ihre Aufgaben umfassen die User-Verwaltung in Entwicklungsnetzwerken. Idealerweise haben Sie auch Wissen über Windows Server, Active Directory und Skripting in Bash oder Powershell. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und einem flexiblen Arbeitszeitkonto bei einer 35-Stunden-Woche. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für die Server-Administration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für die Server-Administration (m/w/d)

Takko Fashion GmbH | Telgte bei Münster

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für die Server-Administration (m/w/d) in unserer Zentrale in Telgte! Takko Fashion, einer der größten Fashion Discounter in Europa, bietet dir die Chance, Teil eines dynamischen Teams mit 18.000 Kollegen in 17 Ländern zu werden. Wir setzen auf nachhaltige Trends und soziale Verantwortung in der Produktion. Werde ein wichtiger Akteur in der Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur mit VMware, Citrix und Linux-Systemen. Sei Teil unserer Wachstumsstrategie und forme die Zukunft von Smart Fashion. Bewirb dich jetzt und wachse mit uns zusammen! +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

OVAG-Gruppe | Friedberg (Hessen)

Fachinformatiker für Systemintegration planen und installieren IT-Systeme gemäß den Anforderungen ihrer Kunden. Sie ermitteln die spezifischen Bedürfnisse und beraten hinsichtlich der Auswahl geeigneter Hardware und Software. Darüber hinaus kümmern sie sich um den Aufbau und die Vernetzung der Systeme sowie das Einrichten der Arbeitsplätze. Die Installation zusätzlicher Software und die Überprüfung der Funktionen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Fachinformatiker erstellen gegebenenfalls Netzwerkdokumentationen und Pflege von Inhalten in Content-Management-Systemen (CMS). Auch Schulungen zur Nutzung der Systeme und Neuerungen sind Teil ihres vielseitigen Tätigkeitsfeldes. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

OHB SE | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration! In diesem Ausbildungsplatz erlernst du die vielfältigen IT-Prozesse, die in der spannenden Raumfahrtbranche Anwendung finden. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Zudem implementierst du wichtige IT-Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistest den Datenschutz in bestehenden Systemen. Deine Aufgaben umfassen auch die direkte Betreuung von Kund:innen, einschließlich Schulungen zur effektiven Nutzung der IT-Systeme. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Netzwerkadministration und die Inbetriebnahme spezialisierter Speicher- und Softwarelösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Du möchtest 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) werden? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Anlagen und Rechnernetze. Du durchläufst verschiedene technische und kaufmännische Abteilungen, insbesondere in der Systementwicklung und IT. Hier arbeitest du an spannenden Projekten und entwickelst Fähigkeiten im Installieren und Warten von IT-Systemen. Bewirb dich jetzt bei HBC-radiomatic und starte deine Karriere in der IT! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

In der heutigen digitalisierten Welt ist die Analyse und Interpretation von Daten entscheidend für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Als Datenanalyst arbeitest du mit Datenbanken, entwickelst Datenmodelle und gewährleistest höchste Datenqualität. Mit deinen Programmiertools automatisierst du Abläufe und bereitest umfangreiche Datenmengen verständlich auf. Dabei gewinnst du wertvolle Einblicke in verschiedene IT-Bereiche und beteiligst dich an bereichsübergreifenden Projekten. Du bringst einen Realschulabschluss oder die Fachoberschulreife mit und zeichnest dich durch Motivation und eigenständiges Arbeiten aus. Als kommunikationsstarker Teamplayer schaffst du ein positives Arbeitsklima und interessierst dich für Informationstechnologie und Netzwerktechnik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachinformatiker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachinformatiker Jobs

Was macht ein Fachinformatiker?

Die Fachinformatik teilt sich in zwei Bereiche: die Anwendungsentwicklung und die Systemintegration. Beide Fachbereiche sind sehr ähnlich, sodass gesagt werden kann: Fachinformatiker kümmern sich um die Planung, die Entwicklung, die Konfiguration, die Verwaltung und die Analyse von IT-Systemen. Dafür machen sie Gebrauch von modernen Tools und Techniken. Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beschäftigt sich diesbezüglich vor allem mit Programmen. Der Fachinformatiker für Systemintegration dagegen gilt als Experte von Hard- und Softwarekomponenten.

Warum sollte man Fachinformatiker werden?

Die Digitalisierung ist unaufhaltsam. Es existiert kaum noch ein Lebens- und Wirtschaftsbereich, der ohne computergesteuerte Systeme auskommt. PC, Smartphone und Internet gehören längst zum Alltag genauso wie Toaster, Fernseher und Kühlschrank. Und auch in Zukunft wird das innovative Tempo kaum an Fahrt verlieren. Gute Aussichten also für alle Fachinformatiker.

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker wissen müssen

Was verdient ein Fachinformatiker?

Das monatliche Gehalt des Fachinformatikers liegt im Schnitt zwischen 3.135 und 3.646 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt ein Fachinformatiker (m/w/x)?

Der klassische Weg in den Job führt über die Ausbildung zum Fachinformatiker. Darüber hinaus haben aber auch ausgelernte Fachkräfte mit folgendem Abschluss eine aussichtsreiche Chance auf den Job des Fachinformatikers:

  • Anwendungsberater
  • Assistent für Informatik
  • IT-Entwickler
  • Systemprogrammierer
  • Spieleprogrammierer

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachinformatiker während der Ausbildung?

Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung lernt in der Ausbildung, Software nach Kundenwunsch zu entwickeln, Anwendungen zu testen und anzupassen, Konzepte und Kostenvoranschläge zu erstellen, User zu schulen und zu betreuen, die Marktentwicklung professionell zu verfolgen und Ähnliches. Ganz anders läuft die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab. Hier liegt der Schwerpunkt der Ausbildung vor allem auf der Analyse von Kundenwünschen und der professionellen Begutachtung von Büroräumen. Daneben beschäftigen sich angehende Anwendungsentwickler vermehrt mit der Einrichtung von Netzwerken, der Behebung von Fehlern und der Wartung von Hard- und Software.

Welche Aufgaben hat ein Fachinformatiker?

Als Fachinformatiker sind Sie der Experte in Sachen Festplatten und Mainboards. Wer die Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich absolviert hat, beherrscht die Programmiersprache perfekt, kann ohne Probleme eine neue Betriebssoftware erstellen, wirkt regelmäßig in Teamsitzungen an größeren Projekten mit oder setzt für den Kunden teilweise ganze Rechnersysteme auf. Es sind vor allem technische, mathematisch- naturwissenschaftliche und kaufmännische Anwendungsbereiche, die stark von Ihrer Arbeit profitieren.

Der Bereich Fachinformatik teilt sich in zwei Fachrichtungen. In der Anwendungsentwicklung kümmern sich Fachinformatiker speziell um die kundenorientierte Entwicklung und Programmierung von Software. In der Systemintegration gilt es, komplette IT-Systeme für den Kunden zu planen und einzurichten. Ein sehr anspruchsvolles Unterfangen, dass letztlich auch die Betreuung der Systeme im laufenden Betrieb sowie Wartungsarbeiten miteinschließt. Treten Fehler auf, kümmert sich der Fachinformatiker für Systemintegration um die Behebung. Zudem müssen die Mitarbeiter des Kunden geschult werden im Umgang mit den erstellen Betriebssystemen.

Wo kann man als Fachinformatiker arbeiten?

Die gängigen Einsatzbereiche von Fachinformatikern sind:

  • Automobilindustrie
  • Baugewerbe
  • Biotechnologie
  • Energieversorgung
  • Finanz- und Versicherungsdienstleister
  • Gesundheits- und Sozialwesen
  • Grundstücks- und Wohnungswesen
  • Handel
  • IT-Branche
  • Kosmetika
  • Kunst, Unterhaltung und Erholung
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Lebensmittelindustrie
  • Logistikbranche
  • Luft- und Raumfahrt
  • Medizintechnik
  • Pharmabranche
  • Schiffbau und Meerestechnik
  • Spielzeugbranche
  • Textil- und Bekleidungsbranche

Wie bewerbe ich mich als Fachinformatiker?

Am schnellsten klappt es mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch, wenn Sie alle Ihre berufsrelevanten Unterlagen zusammensuchen und diese gemeinsam mit Ihrem Lebenslauf und dem Anschreiben zum gewünschten Arbeitgeber schicken. Nutzen Sie dafür gern eine Bewerbungsmappe und versehen Sie Ihren Lebenslauf mit einem aktuellen Passbild. Letzteres wirkt besonders ansprechend, wenn Sie es professionell bei einem Fotografen erstellen lassen. Haben Sie außer Ihrem Abschlusszeugnis noch andere berufsrelevante Zertifikate, sollten auch diese als Kopie der Bewerbungsmappe beigelegt werden.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fachinformatiker (m/w/x)?

Da Fachinformatiker teilweise auf Abruf zum Kunden müssen, kann es unter Umständen mal zu Wochenenddiensten und Feiertagsarbeit kommen. Überstunden sind nicht die Regel, können aber durchaus vorkommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fachinformatiker (m/w/x)?

Der Fachinformatiker (m/w/x) kann sich in folgenden Bereichen weiterbilden:

  • Softwareentwicklung
  • Software-Testmanagement
  • IT-Anwendungsberatung
  • IT-Sicherheit

Was macht ein Fachinformatiker in der Praxis?

Ein Fachinformatiker kümmert sich um die Programmierung von Software, die Einrichtung von Hardware und Software, die Entwicklung von Benutzeroberflächen (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) sowie die Planung und Installation von IT-Systemen (Fachrichtung Systemintegration). Seinen Berufsalltag verbringt er dabei vor allem in Büroräumen und arbeitet am PC. Beratungsgespräche und Kundenwunschanalysen erfordern des Öfteren die Arbeit vor Ort. Wartungen, Instandsetzungen, Fehlerbehebungen und Userschulungen gehören neben der Kundenbetreuung auch zum Aufgabenbereich des Fachinformatikers.