
Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Praktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Praktikant als Fachinformatiker für
Anwendungsentwicklung mitbringen?
Mathematik war schon immer Ihr Ding und Sie können sich schnell in technische
Zusammenhänge hineindenken? Außerdem verfügen Sie über ein gutes räumliches
Vorstellungsvermögen und sind bekannt für Ihre hervorragende Ausdrucksweise? Das
sorgfältige, schnelle Arbeiten und organisatorische Herausforderungen liegen Ihnen sehr
und Sie sind bekannt für Ihre geduldige, freundliche Art?
Wenn dies alles auf Sie zutrifft, sollten Sie sich unbedingt das Berufsbild des
Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung ansehen. Im Praktikum dürfen Sie dem
gelernten Fachmann bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Wo kann man als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ein Praktikum
machen?
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung arbeiten in den unterschiedlichsten
Branchen. Die IT- und Computerabteilung ist dabei nur einer von vielen Bereichen. Daneben
sind sie in der Chemie und Pharmazie, im Gesundheitssektor, in der Werbung, im
Medienbereich und sogar in der öffentlichen Verwaltung im Einsatz.

Praktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung wissen müssen
Was verdient ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung als Praktikant?
Im Praktikum sollten Sie den Fokus weniger auf das zu verdienende Geld richten. Sehr
viel interessanter ist die Berufserfahrung, die Ihre Chancen im Bewerbungsprozess um ein
Vielfaches verbessert.
Warum ist ein Praktikum als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
sinnvoll?
Das Praktikum gibt Ihnen einen detaillieren Einblick in den Berufsalltag des
Fachinformatikers. Zwei oder drei Wochen lang begleiten sie ihn bei der Arbeit und sind
dabei, wenn er beispielsweise Kunden besucht und vor Ort eine Softwarelösung bespricht.
Sie lernen, wie er mithilfe verschiedener Programmiersprachen eine neue Software
entwickelt und bestehende Programme anforderungsgerecht optimiert.
Nach Ihrer Praktikumszeit fällt Ihnen die Berufswahl sicherlich leichter. Im besten Fall hat
es Ihnen so gut gefallen, dass Sie sich direkt nach einem Ausbildungsplatz umschauen. Mit
dem Praktikumszeugnis sollte das Bewerbungsprocedere nicht allzu viel Zeit beanspruchen.
Ausbildungsbetriebe sehen es gern, wenn Bewerber berufliches Engagement und
Vorkenntnisse mitbringen.

Das könnte Sie auch interessieren
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Praktikum in weiteren Städten