25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Systemintegration Jobs

4.670 Fachinformatiker Systemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker Systemintegration
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker (Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) als IT-Kundenbetreuer (m/w/d)

GANZIMMUN Diagnostics GmbH | Mainz
Fachinformatiker (Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) als IT-Kundenbetreuer (m/w/d): Wöchentliche Arbeitszeit: 40 h zu besetzen ab: Sofort. Ihre Aufgabe: Telefonischer Support für unsere Kunden (Arztpraxen) zu folgenden Themen: Alle Microsoft Produkte (Server, Betriebssysteme, Office), Hardware, firmeneigenes Labormanagementsystem, Datenfernübertragung; Fehleraufnahme, -analyse und -behebung mittels Ticketsystem (Jira / CRM Dynamics); Schulung von Kunden in unserem Labormanagementsystem; Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten an der Schnittstelle zwischen Labor und Arztpraxis.
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration - Netzwerk / IT Sicherheit & Support (m/w/d)

Workwise GmbH | Karlsruhe
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügst über mind. 3 Jahre Berufserfahrung; Du verfügst über Kenntnisse der gängigen Netzwerktechnologien; Du hast Interesse an Anwendungsentwicklung und Datenbanken; Du zeichnest dich durch deine organisatorischen Fähigkeiten aus; Du kannst sehr gut in deutscher und gut in englischer Sprache kommunizieren.
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ausbildung zum fachinformatiker systemintegration (w/m/d) 2023

Seele GmbH | Gersthofen
Dann entscheide Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)! Hier wirst Du Experte für Hardware und planst sowie konfigurierst IT-Systeme. Rechenzentren, Netzwerke und Client-Server-Systeme werden von Dir nach konkreten Anforderungen installiert und eingerichtet.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbilder (m/w/d) für Fachinformatiker Systemintegration / Anwendungsentwicklung

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH | Hannover, WorkingFromHome
Ausbilder / Online Trainer (m/w/d): Für unsere Umschulung zum IT-Fachinformatiker Systemintegration und/oder Anwendungsentwicklung, in Vollzeit (39,00 Std./Woche), vorerst befristet bis zum 31.07.2025. Alternativ auch auf Honorarbasis mit flexiblem Stundenumfang möglich.
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Aachen
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d); Raum Aachen; Ihr Aufgabengebiet: Bearbeitung aller IT-relevanten Fragestellungen im Hard- und Softwarebereich; Installation und Konfiguration von Software, Hardware und Netzwerken; Planung sowie Implementierung neuer Hard- und Softwaresysteme und deren Applikationen; Überwachung, Wartung der Systeme und Behebung von Problemen; First- und Second Level Support bei technischen bzw. Anwendungsproblemen.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

fachinformatiker systemintegration / it-support (w/m/d)

Seele GmbH | Gersthofen
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich IT suchen wir für unseren Standort in Gersthofen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker Systemintegration/IT-Support (w/m/d). Du bist bei uns Ansprechpartner (w/m/d) im 1st-Level-Support für Hard- und Software.
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration - Schwerpunkt Infrastruktur (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | Iserlohn
Fachinformatiker Systemintegration; Schwerpunkt Infrastruktur (m/w/d): Installieren, Administrieren sowie Überwachen und Verantworten unserer IT-Infrastruktur mit folgenden Schwerpunkten: Microsoft Server und Services; Microsoft Azure Cloud Infrastruktur (international); Active Directory Domäne / Gruppenrichtlinien; VMWare Serveradministration; Cisco Netzwerk (Switching/Routing/Wireless).
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Abele-Optik GmbH | Würzburg
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d): Als Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) für eine langfristige Zusammenarbeit mit uns. Sie betreuen die IT-Infrastruktur und entwickeln diese kontinuierlich weiter; Sie treiben Cloud-Themen wie z.B. M365 und Ablösung diverser Altsysteme aktiv voran; Sie arbeiten in Projekten zu übergreifenden Fachthemen wie Neuauswahl Ticketsystem, ITSM Tool und Lizenzmanagement mit; Sie unterstützen bei der Betreuung unseres Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration; Sie nehmen an der wechselnden Rufbereitschaft teil.
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker – Systemintegration / IT-Administrator (m/w/d) SharePoint

hkk Krankenkasse | Bremen
Fachinformatiker – Systemintegration / IT-Administrator (m/w/d) Share Point: Vollzeit; Bremen; ab sofort. Administration, Wartung und Weiterentwicklung der Share Point -Umgebung der hkk sowie ihrer Schnittstellen zu angrenzenden Systemen; Konzeption von technischen Lösungen auf Share Point-Basis sowie Definition von Entwicklungs- und Administrationsstandards; Mitarbeit in Upgrade- und Migrationsprojekten; Incident und Problem-Management im 2nd Level sowie Koordination von 3rd Level Tickets mit Herstellern und Drittanbietern; Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen unserer IT-Abteilung (Entwicklung, Service Management, IT-Security etc.).
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Soennecken eG | Overath
Aus diesen Gewässern kommst Du: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker-/in Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich; Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen IT; Kommunikationsstark, service- und lösungsorientiert und kompetente/r Schnittstellenpartner/in (w/m/d); Ausgeprägte Umsetzungs- und Durchsetzungsstärke; Hohes Maß an analytischen sowie konzeptionellen Fähigkeiten, gute Priorisierungsfähigkeiten und Selbständigkeit; Adressatengerechte Kommunikation sowie eine hohe Dienstleistermentalität; Kenntnisse aktueller Windowsbetriebssysteme (Server, Client) sowie ein Verständnis für Cloud Services (Azure) und gängigen Virtualisierungslösungen.
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Soennecken eG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT Systemelektroniker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Würth IT GmbH | Heilbronn, Künzelsau
Für unseren Standort in Künzelsau; Gaisbach / Waldenburg bei Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen; IT Systemelektroniker, Fachinformatiker Systemintegration oder gleichwertig (m/w/d). In der Einarbeitung in Künzelsau lernst du unsere Standorte und Kunden kennen.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration [m|w|d]

JOBSADVISION GmbH | Bretten
Betrieb und Administration der LAN, WLAN und WAN Netzwerke sowie der Telefonanlage: Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrungen im Rahmen des IT Supports, der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie IT-Dienstleistern.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH | Neuss
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Deine Aufgaben sind: Du bist verantwortlich für den nationalen und internationalen Software-Support unserer Produkte; Du unterstützt bei der Überprüfung und Qualitätssicherung von neu entwickelter Soft- und Firmware; Du entwickelst Trainingsmaterialien und führst technische Trainings durch; Du bist verantwortlich für den Aufbau und die Pflege von Knowledge-, Produkt- und Trainings-Datenbanken.
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

JOBSADVISION GmbH | Bretten
Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrungen im Rahmen des IT Supports, der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie IT-Dienstleistern; Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der gängigen Hard- und Software (Microsoft Umgebung).
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH | Hameln
Zur Verstärkung unserer Abteilung IT/TK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit) einen Fachinformatiker; Systemintegration (m/w/d) Ihre aufgaben Administration der IT- und Telekommunikationssysteme Installation und Konfiguration von Hardware und Software (PC/Notebooks, Smartphones, IP-Telefone) Administration und Überwachung der vorhandenen IT-Netzwerkstruktur Mitwirkung an IT-Projekten und Weiterentwicklung der IT-Sicherheit Kundenbetreuung, Anwendersupport, Remoteunterstützung (1st/2nd-Level-Support) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation aus dem IT-Bereich Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse in den Microsoft-Produkten Windows Server (DNS/DHCP), Exchange Server, Office 365 Gute Kenntnisse; TCP/IP basierende Netzwerke (LAN, WLAN, VPN) Kenntnisse im Bereich Server Virtualisierung mit VMWare Kenntnisse im Bereich Patch-Management (WSUS) und Endpoint-Protection Erfahrungen mit Datensicherung und Backupkonzepten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Lernbereitschaft und Offenheit sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie fühlen sich angesprochen?
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachinformatiker Systemintegration Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachinformatiker Systemintegration Jobs

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT- Systeme. Folglich stehen das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken an der beruflichen Tagesordnung. Treten Störungen auf, nutzt der IT-Experte modernen Diagnosesysteme zur Behebung. Auch die Schulung des Anwenders fällt in seinen Aufgabenbereich.

Was verdient ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Erfahrene Fachinformatiker für Systemintegration verdienen 3.135 bis 3.646 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger starten mit einem vergleichsweise ebenso guten Einkommen – 2.000 bis 2.400 Euro brutto sind zu Beginn der beruflichen Karriere drin.

Welche Ausbildung benötigt ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Der klassische Weg in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker Systemintegration wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachinformatiker für Systemintegration während der Ausbildung?

Die Ausbildung setzt sich zum Ziel, angehende Fachinformatiker für Systemintegration bestmöglich auf ihren zukünftigen Berufsalltag vorzubereiten. Die Auszubildenden arbeiten sich in ihrer Lehre in die verschiedenen Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche ein, erlernen deren Konfiguration und erhalten Einblick in die verschiedenen Testverfahren. Außerdem erfahren sie, wie sie Kunden fachgerecht informieren und beraten, Anwendungslösungen dokumentieren und Hard- sowie Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpassen. All diesen Themen gehen die Azubis theoretisch und praktisch auf den Grund. Das daraus resultierende Fachwissen macht sie zu extrem kompetenten Fachkräften, deren Marktwert selbst als Berufseinsteiger vergleichsweise hoch ist.

Welche Aufgaben hat ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Sie arbeiten entweder als Dienstleister im eigenen Haus oder richten beim Kunden die Systeme entsprechend der Kundenanforderungen ein. Daneben sind sie der Ansprechpartner im Falle einer Störung. In solche Situationen suchen sie die Fehler mithilfe von speziellen Diagnosesystemen. Ist die Ursache des Problems gefunden, macht sich der Fachmann an die Behebung der Störung. Der Einsatz eines neuen Geräts oder einer neuen Software bedarf meistens einer anschließenden Anwenderschulung. Auch dieser Aufgabe nimmt sich der IT-Experte gerne an.

Warum sollte man Fachinformatiker für Systemintegration werden?

Wer sich schon immer für Computer interessiert hat, ist in diesem Job bestens aufgehoben. Besonders interessant ist, dass heute kaum eine Branche mehr ohne IT- Unterstützung auskommt. Die Digitalisierung verschiedenster Prozesse führt dazu, dass Fachinformatiker in immer mehr Unternehmen eine Anstellung finden. Und was das Beste ist: Die Entwicklungsmöglichkeiten sind hervorragend. Mithilfe einschlägiger Weiterbildungen können Fachinformatiker ihr berufliches Wissen spezialisieren und die Gehaltsansprüche beinahe verdoppeln.

Wo kann man als Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten?

Fachinformatiker für Systemintegration finden in zahlreichen Branchen eine Anstellung. Ihr Einsatzbereich reicht von der Automobilindustrie über die Biotechnologie und Pharmaindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus können sie für die Dienstleistungsbranche, die Energiewirtschaft, den Handel, das Hotel- und Gastronomiegewerbe sowie viele Sektoren mehr arbeiten.

Wie bewerbe ich mich als Fachinformatiker für Systemintegration?

Auch der Fachinformatiker für Systemintegration muss sich für einen Arbeitsplatz auf die klassische Art bewerben. Die Erstellung eines tabellarischen Lebenslaufs und eines Anschreibens ist unumgänglich. Gemeinsam mit den Zeugniskopien schickt er die Unterlagen zum Arbeitgeber – zu den üblichen Bewerbungsformen gehören die schriftliche und die digitale Bewerbung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Die Work-Life-Balance ist nicht immer ganz ausgewogen in diesem Beruf. Im Kunden- Support kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fachinformatiker für Systemintegration?

Sie streben eine größere berufliche Karriere an, wollen aber gerne im IT-Sektor bleiben? Dann schauen Sie sich am besten mal im Weiterbildungskatalog für Fachinformatiker um. Zahlreiche Zusatzqualifikationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-how zu spezialisieren. Zu den beliebtesten Weiterbildungen der Branche gehören die Weiterbildung zum Softwareentwickler, zum Betriebsinformatiker, zum IT-Projektkoordinator und zum IT- Tester. Daneben absolvieren manche ein Studium für den beruflichen Aufstieg. Fachrichtungen wie Informations- und Kommunikationstechnik, technische Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen eigenen sich bestens für die Vertiefung des bestehenden Fachwissens.

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration in der Praxis?

Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten überwiegend mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Bildschirmarbeit ist üblich – vor allem dann, wenn der Fachmann ein IT-System installieren soll. Der Umgang mit Telekommunikationsanlagen, Druckern und Routern gehört dabei zu den leichtesten Herausforderungen. Angenehme Abwechslung bieten die Kundengespräche. So berät der Fachmann den Anwender bei der Auswahl von Rechnern und Netzwerken und klärt die aufkommenden Fragen zur IT-Sicherheit. Auch für Mitarbeiterschulungen verlässt der IT-Fachmann seinen Bürostuhl.