25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

1.883 Fachinformatiker Systemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker Systemintegration
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration – Ausbildungsstart August 2025 (m/w/d) merken
Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration – Ausbildungsstart August 2025 (m/w/d)

Grohe AG | Hemer

Interesse an IT und Anwendungstechnik? Starte deine Karriere bei uns und lerne, wie Programme in bestehende Systeme integriert werden! Unsere Ausbildung bietet umfassende Kenntnisse in Planung, Installation und Wartung von Informations- und Telekommunikationstechnik. Durch unsere Einführungsveranstaltung erleichtern wir dir den Einstieg und fördern den Austausch mit anderen Auszubildenden. Wir suchen motivierte Talente mit Fachoberschulreife, idealerweise in Mathematik, Deutsch und Englisch. Wenn du teamorientiert bist und Lernbereitschaft mitbringst, bewirb dich jetzt und beginne deine Reise in die IT-Welt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

3C Noll GmbH | Neuwied

Die 3C Noll GmbH sucht eine/n Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. Wenn Sie an innovativen IT-Lösungen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben umfassen technischen Support (1st & 2nd Level), sowohl remote als auch vor Ort. Sie konzipieren und realisieren maßgeschneiderte Informations- und Kommunikationslösungen. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Fachinformatik oder vergleichbaren Qualifikationen – Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Kenntnisse in Windows Server, Active Directory und Firewalltechnik sind von Vorteil, um komplexe IT-Systeme zu betreuen. +
Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration für Support (all genders) merken
Fachinformatiker Systemintegration für Support (all genders)

DATAGROUP | Bad Oldesloe

Du suchst eine spannende Herausforderung im IT-Support? Als Fachinformatiker/in für Systemintegration (all genders) bist Du bei uns genau richtig! In Deinem Job übernimmst Du den Remote-Support im Windows-11-Umfeld und dokumentierst Störungen im Ticketsystem. Deine Expertise fließt in Fehleranalysen und die Lösung von Problemen ein, sowohl vor Ort als auch remote. Zudem kümmerst Du Dich um Hardware-Rollouts und die Pflege unserer Wissensdatenbank. Mit einer abgeschlossenen IT-Ausbildung und Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support bist Du bestens gerüstet, um unsere Betriebsprozesse kontinuierlich zu optimieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Corporate Benefit DATAGROUP | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - Systemintegration / Linux-Administration / Netzwerkmanagement (m/w/d) merken
Fachinformatiker - Systemintegration / Linux-Administration / Netzwerkmanagement (m/w/d)

Akowi GmbH | Frankenthal

Wir suchen engagierte Fachinformatiker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem IT-Studium. Ihre sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse sind uns wichtig. In unserem dynamischen Team fördern wir Teamgeist und eine positive Lebenseinstellung. Wir bieten Ihnen ein faires Einstiegsgehalt, abgestimmt auf Ihre Qualifikationen. Genießen Sie einen individuell gestalteten Arbeitsplatz mit neuester Hard- und Software. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft eines innovativen Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

OHB SE | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration! In diesem Ausbildungsplatz erlernst du die vielfältigen IT-Prozesse, die in der spannenden Raumfahrtbranche Anwendung finden. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Zudem implementierst du wichtige IT-Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistest den Datenschutz in bestehenden Systemen. Deine Aufgaben umfassen auch die direkte Betreuung von Kund:innen, einschließlich Schulungen zur effektiven Nutzung der IT-Systeme. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Netzwerkadministration und die Inbetriebnahme spezialisierter Speicher- und Softwarelösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Du möchtest 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) werden? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Anlagen und Rechnernetze. Du durchläufst verschiedene technische und kaufmännische Abteilungen, insbesondere in der Systementwicklung und IT. Hier arbeitest du an spannenden Projekten und entwickelst Fähigkeiten im Installieren und Warten von IT-Systemen. Bewirb dich jetzt bei HBC-radiomatic und starte deine Karriere in der IT! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Stadtverwaltung Jüterbog | Jüterbog

Der Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Jüterbog bietet eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) in der Allgemeinen Verwaltung. Diese charmante Stadt im Niederen Fläming hat über 12.000 Einwohner und ist optimal an Berlin angebunden. Die Stadtverwaltung von Jüterbog sucht engagierte Fachkräfte, die Netzwerk- und Serversysteme installieren und warten. Ihre Karriere profitiert von einem modernen Arbeitsumfeld und abwechslungsreichen Aufgaben. Jüterbog begeistert zudem mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot sowie reizvoller Natur. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in Jüterbog und genießen Sie ein erfülltes Leben! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit merken
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit

Schul-IT Region Osnabrück e.V. | Bissendorf

Verstärke unser Team als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)! Du installierst Netzwerkzugänge, Router und VPN-Verbindungen und übernimmst die Diagnose von Hard- und Softwareproblemen. Eine abgeschlossene IT-Ausbildung sowie praktische Erfahrung sind erforderlich, um selbstständig und kundenorientiert zu arbeiten. Zudem solltest du Führerscheinklasse B besitzen und bereit sein, deinen privaten PKW einzusetzen. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine moderne Ausstattung inklusive Notebook und Smartphone. Freue dich auf eine intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wachsenden Verein mit flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – Onsite Support merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – Onsite Support

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Die DMK Group ist ein führender Anbieter im deutschen Lebensmitteleinzelhandel mit einem Jahresumsatz von 5,5 Milliarden Euro. Aktuell suchen wir einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Zeven. In dieser Position sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Wartung produktionsnaher IT-/OT-Systeme. Ihre Aufgaben umfassen die IT-Begleitung bei Inbetriebnahmen, Firmware-Updates und die Bearbeitung von Serviceanfragen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Netzwerkaufgaben und dem Asset-Management. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder eine gleichwertige IT-Ausbildung ist Voraussetzung für diese spannende Herausforderung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)

Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz | Alzey

Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) gesucht! Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das spannende IT-Projekte realisiert. Sie betreuen unsere IT-Infrastruktur und unterstützen Kollegen in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in IP-Telefonie sowie WAN/LAN mit. Eine selbstständige Arbeitsweise und technisches Verständnis sind unerlässlich. Kenntnisse in Client- und Serversystemen sowie HPE/Aruba oder Innovaphone zertifizieren Ihre Qualifikation und erhöhen Ihre Karrierechancen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker*in für Systemintegration merken
Fachinformatiker*in für Systemintegration

Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung | Heidelberg

Wir suchen eine/n Fachinformatiker/in für Systemintegration in Vollzeit, befristet auf zwei Jahre. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der wissenschaftlichen Abteilungen, Installation und Konfiguration von Hardware sowie die Beschaffung und Verwaltung von Hard- und Software. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in mit und verfügen über gute Windows- und macOS-Kenntnisse. Ausgeprägte Serviceorientierung und Problemlösungskompetenz sind ebenfalls erforderlich. Profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsumfeld, einem tarifgerechten Gehalt und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres hochmotivierten Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration für Support (all genders) merken
Fachinformatiker Systemintegration für Support (all genders)

DATAGROUP | Schwarzenbek

Werde Fachinformatiker für Systemintegration im IT-Support und bringe Dein technisches Know-how ein! Du sorgst für einen reibungslosen Betrieb in einer abwechslungsreichen Systemlandschaft und bearbeitest Anfragen schnell und effizient. Dabei kümmerst Du Dich um Tickets im 1st- und 2nd-Level-Support und leitest Störungen gegebenenfalls weiter. Kundenanliegen per Telefon, E-Mail oder am Kundenservice-Tresen nimmst Du professionell auf. Darüber hinaus pflegst Du Asset-Daten und unterstützt aktiv bei IT-Projekten. Ein Abschluss im IT-Bereich sowie Erfahrung im Support sind von Vorteil, um Betriebsprozesse optimal zu gestalten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Corporate Benefit DATAGROUP | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Ehingen/Donau

Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) unter Job-ID 78174. Bei uns lernst du, IT-Geräte wie Smartphones und Notebooks auszuwählen, zu installieren und zu konfigurieren. Du optimierst die Infrastruktur und gewährleistest die IT-Sicherheit, während du Systemstörungen analysierst und behebst. Deine Aufgaben umfassen die Beratung mit Fachabteilungen sowie die Erstellung von Systemdokumentationen. Wir suchen motivierte Auszubildende mit gutem Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss und Interesse an moderner Technik. Profitiere von einem starken Ausbildungsteam, zahlreichen Schulungen und einem familiären Betriebsklima, das dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration als Systemadministrator (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration als Systemadministrator (m/w/d)

BWI GmbH | Bonn

Werde Fachinformatiker für Systemintegration als Systemadministrator (m/w/d) in Bonn! Das Competence Center IT-Security (CCITS) sucht motivierte Talente, um die Sicherheit in der IT zu stärken. Deine Aufgaben umfassen den stabilen Betrieb von PKI-Sicherheitsdiensten, einschließlich Zertifizierungsstellen und Zertifikatsmanagement. Du wirst integrative Systemlösungen entwickeln und Notfallumgebungen bereitstellen. Als Teil eines innovativen Teams trägst du zur Weiterentwicklung von Security-Services bei. Bewirb dich jetzt und gestalte die IT-Sicherheit der Zukunft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachinformatiker Systemintegration Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachinformatiker Systemintegration Jobs

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT- Systeme. Folglich stehen das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken an der beruflichen Tagesordnung. Treten Störungen auf, nutzt der IT-Experte modernen Diagnosesysteme zur Behebung. Auch die Schulung des Anwenders fällt in seinen Aufgabenbereich.

Was verdient ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Erfahrene Fachinformatiker für Systemintegration verdienen 3.135 bis 3.646 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger starten mit einem vergleichsweise ebenso guten Einkommen – 2.000 bis 2.400 Euro brutto sind zu Beginn der beruflichen Karriere drin.

Welche Ausbildung benötigt ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Der klassische Weg in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker Systemintegration wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachinformatiker für Systemintegration während der Ausbildung?

Die Ausbildung setzt sich zum Ziel, angehende Fachinformatiker für Systemintegration bestmöglich auf ihren zukünftigen Berufsalltag vorzubereiten. Die Auszubildenden arbeiten sich in ihrer Lehre in die verschiedenen Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche ein, erlernen deren Konfiguration und erhalten Einblick in die verschiedenen Testverfahren. Außerdem erfahren sie, wie sie Kunden fachgerecht informieren und beraten, Anwendungslösungen dokumentieren und Hard- sowie Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpassen. All diesen Themen gehen die Azubis theoretisch und praktisch auf den Grund. Das daraus resultierende Fachwissen macht sie zu extrem kompetenten Fachkräften, deren Marktwert selbst als Berufseinsteiger vergleichsweise hoch ist.

Welche Aufgaben hat ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Sie arbeiten entweder als Dienstleister im eigenen Haus oder richten beim Kunden die Systeme entsprechend der Kundenanforderungen ein. Daneben sind sie der Ansprechpartner im Falle einer Störung. In solche Situationen suchen sie die Fehler mithilfe von speziellen Diagnosesystemen. Ist die Ursache des Problems gefunden, macht sich der Fachmann an die Behebung der Störung. Der Einsatz eines neuen Geräts oder einer neuen Software bedarf meistens einer anschließenden Anwenderschulung. Auch dieser Aufgabe nimmt sich der IT-Experte gerne an.

Warum sollte man Fachinformatiker für Systemintegration werden?

Wer sich schon immer für Computer interessiert hat, ist in diesem Job bestens aufgehoben. Besonders interessant ist, dass heute kaum eine Branche mehr ohne IT- Unterstützung auskommt. Die Digitalisierung verschiedenster Prozesse führt dazu, dass Fachinformatiker in immer mehr Unternehmen eine Anstellung finden. Und was das Beste ist: Die Entwicklungsmöglichkeiten sind hervorragend. Mithilfe einschlägiger Weiterbildungen können Fachinformatiker ihr berufliches Wissen spezialisieren und die Gehaltsansprüche beinahe verdoppeln.

Wo kann man als Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten?

Fachinformatiker für Systemintegration finden in zahlreichen Branchen eine Anstellung. Ihr Einsatzbereich reicht von der Automobilindustrie über die Biotechnologie und Pharmaindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus können sie für die Dienstleistungsbranche, die Energiewirtschaft, den Handel, das Hotel- und Gastronomiegewerbe sowie viele Sektoren mehr arbeiten.

Wie bewerbe ich mich als Fachinformatiker für Systemintegration?

Auch der Fachinformatiker für Systemintegration muss sich für einen Arbeitsplatz auf die klassische Art bewerben. Die Erstellung eines tabellarischen Lebenslaufs und eines Anschreibens ist unumgänglich. Gemeinsam mit den Zeugniskopien schickt er die Unterlagen zum Arbeitgeber – zu den üblichen Bewerbungsformen gehören die schriftliche und die digitale Bewerbung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Die Work-Life-Balance ist nicht immer ganz ausgewogen in diesem Beruf. Im Kunden- Support kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fachinformatiker für Systemintegration?

Sie streben eine größere berufliche Karriere an, wollen aber gerne im IT-Sektor bleiben? Dann schauen Sie sich am besten mal im Weiterbildungskatalog für Fachinformatiker um. Zahlreiche Zusatzqualifikationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-how zu spezialisieren. Zu den beliebtesten Weiterbildungen der Branche gehören die Weiterbildung zum Softwareentwickler, zum Betriebsinformatiker, zum IT-Projektkoordinator und zum IT- Tester. Daneben absolvieren manche ein Studium für den beruflichen Aufstieg. Fachrichtungen wie Informations- und Kommunikationstechnik, technische Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen eigenen sich bestens für die Vertiefung des bestehenden Fachwissens.

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration in der Praxis?

Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten überwiegend mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Bildschirmarbeit ist üblich – vor allem dann, wenn der Fachmann ein IT-System installieren soll. Der Umgang mit Telekommunikationsanlagen, Druckern und Routern gehört dabei zu den leichtesten Herausforderungen. Angenehme Abwechslung bieten die Kundengespräche. So berät der Fachmann den Anwender bei der Auswahl von Rechnern und Netzwerken und klärt die aufkommenden Fragen zur IT-Sicherheit. Auch für Mitarbeiterschulungen verlässt der IT-Fachmann seinen Bürostuhl.