25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

583 Fachinformatiker Systemintegration Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker Systemintegration
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration - Distance Education 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration - Distance Education 2026

Siemens AG | München

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) im Distance-Education-Modell München bei Siemens und forme die Netzwerke von morgen. Du erlernst, maßgeschneiderte IT-Systeme zu konzipieren und anzuwenden. Dabei tauchst du in spannende Bereiche wie Cybersicherheit, Fabrikautomation und Energieversorgungssysteme ein. Die Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse in Datenbanksystemen, Machine Learning und Netzwerktechnik. Nach dem Abschluss bist du darauf vorbereitet, komplexe IT-Lösungen zu entwickeln, darunter 5G-Netze für die industrielle Fertigung. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Samtgemeinde Artland | Quakenbrück

Werde Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration bei der Samtgemeinde Artland! Wenn du gerne mit Computersystemen arbeitest und bei technischen Problemen zur Stelle bist, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Hier lernst du spannende Aspekte der EDV kennen und arbeitest sowohl selbständig als auch im Team. Ob Netzwerkplanung, Hardware-Austausch oder Unterstützung von Kollegen – deine Verlässlichkeit ist gefragt. Wir bieten dir eine qualifizierte Ausbildung in einem modernen und motivierten Team sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten. Freu dich zudem auf eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) - 2026

BUCS IT GmbH | Wuppertal

In unserem Unternehmen erhältst du die Möglichkeit, IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu konfigurieren. Dabei arbeitest du an spannenden Projekten der Systemintegration und erlangst wertvolle Praxiserfahrung. Durch gezielte Fehleranalysen entwickelst du kreative Lösungen zur Störungsbehebung, um unseren Kunden optimalen Support zu bieten. Du lernst, Netzwerke sicher zu gestalten und sie effektiv vor Cyber-Angriffen zu schützen. In der Kundenbetreuung übst du, komplexe IT-Themen einfach zu erklären und unterstützt die Umsetzung ihrer Anforderungen. Wenn du eine Leidenschaft für IT und neue Technologien hast, dann finden wir gemeinsam heraus, ob du zu uns passt! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

naturenergie hochrhein AG | Rheinfelden (Baden)

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026 bei naturenergie! Werde Teil eines regionalen Energieversorgers, der nachhaltige Lösungen durch Wasserkraft verfolgt. Hier bist du nicht nur ein Auszubildender, sondern ein aktiver Gestalter der digitalen Zukunft. Seit über 20 Jahren bieten wir praxisnahe Ausbildung mit echtem Impact. In verschiedenen Bereichen wie Cyber Security, Datacenter & Cloud, Application Management und Netzwerktechnik erwarten dich spannende Herausforderungen. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

OHB SE | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration! In diesem Ausbildungsplatz erlernst du die vielfältigen IT-Prozesse, die in der spannenden Raumfahrtbranche Anwendung finden. Du unterstützt bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Zudem implementierst du wichtige IT-Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistest den Datenschutz in bestehenden Systemen. Deine Aufgaben umfassen auch die direkte Betreuung von Kund:innen, einschließlich Schulungen zur effektiven Nutzung der IT-Systeme. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Netzwerkadministration und die Inbetriebnahme spezialisierter Speicher- und Softwarelösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026 merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Du möchtest 2026 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) werden? Dann ist diese Ausbildung ideal für dich! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Anlagen und Rechnernetze. Du durchläufst verschiedene technische und kaufmännische Abteilungen, insbesondere in der Systementwicklung und IT. Hier arbeitest du an spannenden Projekten und entwickelst Fähigkeiten im Installieren und Warten von IT-Systemen. Bewirb dich jetzt bei HBC-radiomatic und starte deine Karriere in der IT! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Systemintegration + Bachelor Professional IT (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm IT: Fachinformatiker Systemintegration + Bachelor Professional IT (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm

Starte deine Karriere mit unserem Abiturientenprogramm IT! In nur 4,5 Jahren erwirbst du drei anerkannte Abschlüsse: Fachinformatiker (m/w/d), Bachelor Professional in IT (IHK) und einen Ausbilderschein. Dieses Programm, gleichwertig zu einem Bachelor-Abschluss, beginnt am 01.09.2026 in Neckarsulm. Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration schult dich in Hardware, Netzwerken und Anwenderbetreuung. Du erhältst im ersten Jahr 1.350€, steigende Vergütung und Prämien bei guten Prüfungsergebnissen. Erfahre mehr über die Details unter www.css-nsu.de und sichere dir deinen Platz in der digitalen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm, Heilbronn

Als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) erwirbst du umfassendes Wissen über Netzwerke, Systeme und Multimediawerkzeuge. Du installierst Betriebssysteme, pflegst Datenbanken und implementierst effektive IT-Sicherheitslösungen. Deine Aufgabe umfasst die Vernetzung von Hard- und Software in komplexen Informationssystemen. Im Rahmen deines Teams arbeitest du an Projekten und lernst den Umgang mit einem Ticketsystem zur Unterstützung der Kunden. Darüber hinaus bist du für eine optimale Anwenderbetreuung verantwortlich und hilfst bei IT-Problemen. Voraussetzung ist die Mittlere Reife mit soliden Noten in Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

STACKIT | Neckarsulm, Heilbronn

Als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) erwirbst du umfassende Kenntnisse in Computernetzwerken und Multimedia. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Betreuung von Betriebssystemen sowie Netzwerken, und du wendest IT-Sicherheitslösungen an. Du vernetzt Hard- und Software zu komplexen Informations- und Kommunikationssystemen. Zudem arbeitest du im Team, um mittels eines Ticketsystems Kunden bei IT-Problemen zu unterstützen. Verantwortlich für die Anwenderbetreuung, hilfst du, verschiedene IT-Systeme optimal zu nutzen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist die Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration merken
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Häcker Küchen GmbH & Co. KG | Rödinghausen

Werden Sie Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration und tauchen Sie in die Welt komplexer Informations- und Kommunikationssysteme ein. Ihre Aufgaben umfassen die Administration von Netzwerken und das Entwickeln innovativer Lösungsvarianten. Mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Kontaktfreude gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und attraktiven Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Genießen Sie individuelle Förderung, Prüfungsvorbereitung und eine professionelle Ausstattung in einem inspirierenden Umfeld. Nutzen Sie unsere kostenlosen Mitarbeiterparkplätze und die Möglichkeit, klimabewusst zur Arbeit zu reisen – wir freuen uns auf Sie! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration 2026

Deutsche Bahn AG | Münster

Werde Teil der WB Westfalen Bus GmbH und starte am 1.8.2026 deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) in Münster. Während der 3-jährigen Ausbildung erlernst du alle wichtigen IT-Kenntnisse zur Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Münster, was dir eine lokale Ausbildung ermöglicht. Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildungsdauer verkürzen und schneller durchstarten. Deine Aufgaben umfassen die Administration von IT-Systemen und die Schulung von Nutzern. Wir suchen dich, wenn du deinen Schulabschluss (mindestens mittlere Reife) bald erfolgreich abschließt und Lust auf IT hast! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Ahlen

Als Fachinformatiker für Systemintegration erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Computer und Netzwerke. Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme und Wartung komplexer Systeme sowie die Integration neuer Hard- und Softwarekomponenten. Zudem unterstützt du andere Mitarbeiter durch IT-technische Lösungen und Schulungen. Die Störungsbeseitigung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Arbeiten mit verschiedenen Netzwerk- und Softwarekomponenten. Durch die Ausbildung erhältst du Einblicke in die Funktionsweisen und Einsatzgebiete verschiedener Technologien. Die Berufsschule Berufskolleg Beckum begleitet dich auf deinem Weg zum Fachinformatiker. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Karlsruhe

Als Fachinformatiker*in für Systemintegration bei Netze BW entwickelst du dich zum Experten in der Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software. Du bist verantwortlich für die IT-Systeme, einschließlich Server, Laptops und Drucker. Dabei erlernst du unerlässliche Programmiersprachen und Techniken, um effektive Lösungen zu bieten. Mit moderner Diagnosetechnik optimierst du Systeme und unterstützt deine Kolleg*innen bei der IT-Ausstattung. Die Tätigkeit ermöglicht flexible Arbeitsbedingungen sowohl vor Ort als auch im Home-Office. Starte deine Karriere bei Netze BW und werde Teil der digitalen Transformation in der Energiewirtschaft. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH | Hamburg

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei Aon! Hier kannst du viel lernen und aktiv im Tagesgeschäft mitwirken. Du bist verantwortlich für die Planung und Installation modernster Kommunikationstechnologien. Zudem arbeitest du an Netzwerken und entwickelst Systemlösungen, um Probleme zu lösen. Fehleranalysen, -behebungen und die Unterstützung deiner Kollegen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Werde Teil eines dynamischen Teams, bringe deine Ideen ein und verdiene dein erstes Geld! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachinformatiker Systemintegration

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration?

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb? Dann lohnt es sich, online nach Angeboten zu suchen. Je weiter Sie den Radius wählen, desto eher stoßen Sie auf namhafte Konzerne.

Wie läuft die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ist eine duale Ausbildung. Für die Azubis bedeutet das, dass sie einen Teil der Lehre in der Berufsschule verbringen und einen Teil im Ausbildungsbetrieb. Da sich das Berufsbild in vier verschiedene Bereiche einteilt, müssen sich Ausbildungsanwärter noch vor Beginn der Lehre für eine entscheiden. Zur Auswahl stehen Anwendungsentwicklung (Softwareentwicklung und Programmierung), Systemintegration (Systemintegration, Netzwerk und Administration), digitale Vernetzung (Vernetzung, Automatisierung und Optimierung digitaler Prozesse und smarter Produkte) und die Daten- und Prozessanalyse (datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse).

Am Ende der Ausbildungszeit dürfen die angehenden Fachinformatiker ihr neues Fachwissen unter Beweis stellen. Die Abschlussprüfung gilt für viele als große Herausforderung. Wer sie erfolgreich abschließt, darf das Abschlusszeugnis entgegennehmen und sich offiziell bei Arbeitgebern als ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration vorstellen.

Ausbildung  Fachinformatiker Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker Systemintegration wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dauert drei Jahre. Eine Verkürzung ist mit sehr guten schulischen Leistungen möglich. Dafür muss der Auszubildende zuvor einen Antrag stellen.

Was verdient ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ist dual organisiert. Für die Azubis bedeutet das, dass sie sich auf ein geregeltes Einkommen einstellen können. Dieses staffelt sich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand können Sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber machen. Das Gehalt ist dabei für viele ein entscheidenderer Faktor. Es sollte sich möglichst zwischen 2.000 und 2.400 Euro brutto im Monat bewegen – mehr ist natürlich immer gut, weniger sollte es allerdings nicht sein.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration mitbringen?

Das Wichtigste, das einen Fachinformatiker für Systemintegration auszeichnet, ist seine extreme Lernbereitschaft. Der ständige Wandel computergestützter Systeme erfordert diesen Charakterzug. Die berufliche Weiterbildung ist somit ein wichtiger Faktor im beruflichen Werdegang.

Daneben beweisen Fachinformatiker noch eine Menge anderer Charakterstärken. Eine klare Ausdrucksweise, ein ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, eine systematische und genaue Arbeitsweise sowie eine hohe Belastbarkeit sind mindestens genauso wichtig wie die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Verfügen Sie über viele der aufgezählten Kompetenzen, wird Ihnen die Ausbildung zum Fachinformatiker viel Freude bereiten.

Was lernt ein Fachinformatiker für Systemintegration in der Berufsschule?

In der Lehre lernen angehende Fachinformatiker für Systemintegration das komplette Aufgabenspektrum des Berufsbildes kennen. Bevor sie sich aber selbstbewusst an die praktischen Aufgaben machen können, müssen sie in der Berufsschule das Grundlagenwissen studieren. Die Planung und Konfiguration von IT-Systemen, die Unterscheidung der Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche, die Mitarbeiterschulung, der Entwurf von Datenmodellen und vieles mehr stehen auf dem Lehrplan. Außerdem lernen die Azubis, wie sie zukünftig Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpassen und Angriffe auf Netzwerke erkennen können.