25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

688 Fachinformatiker Systemintegration Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Fachinformatiker Systemintegration
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

RAFI GmbH & Co. KG | Ravensburg

Bei RAFI bieten wir maßgeschneiderte Beratung und Schulung im Bereich IoT und embedded Systems. Unser Fokus liegt auf Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und Datenschutz, sowie Schnittstellen- und Datenmanagement. Für Interessierte suchen wir motivierte Bewerber mit mittlerer Reife oder Abitur. Unsere individuelle Bewerbungsstrategie ermöglicht es Dir, Dich durch ein persönliches Anschreiben hervorzuheben. Bitte reiche Deine Bewerbung, inklusive Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, über unser Online-Formular ein. Besuche uns auf https://short.sg/a/56361867 für mehr Informationen und gehe den nächsten Schritt in Deiner Karriere bei RAFI. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Start 2026

thyssenkrupp | Mandern

hyssenkrupp Bilstein ist weltweit führend in der Fahrwerktechnik und bekannt für höchste Innovationskraft. Mit modernen Produktionsstätten in Europa, Amerika und China bietet das Unternehmen Dämpfungslösungen für alle Fahrzeugtypen an. Die enge Zusammenarbeit mit Motorsport- und Tuningpartnern unterstreicht die Expertise von thyssenkrupp Bilstein. Als Teil der Automotive Technology Business Area ist das Unternehmen auf digitale Transformation und Industrie 4.0 spezialisiert. Während einer praxisorientierten Ausbildung profitieren Auszubildende von individuellen Programmen und modernen Technologien. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einem qualifizierten Abschluss wie der mittleren Reife oder dem Abitur. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Kaufland | Heilbronn

Als angehender Fachinformatiker in der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm bist du gefragt, innovative IT-Lösungen zu planen und umzusetzen. Du unterstützt deine Kollegen in verschiedenen Fachabteilungen und berätst sie beim Einsatz von Anwendungssystemen. Deine professionelle Entwicklung fördern wir durch individuelle Unterstützung in fachlichen, sozialen und persönlichen Belangen. Die Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft in der IT-Branche. Im ersten Jahr erwartet dich ein Gehalt von mindestens 1.250 € brutto, das im Verlauf der Ausbildung steigt. Zudem profitierst du von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie großzügigen 6 Wochen Urlaub jährlich. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung ab 01.09.2026 - Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung ab 01.09.2026 - Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Pharmaserv GmbH | Marburg

Starte deine Karriere als Spezialist/in im IT-Bereich und gestalte innovative Netzwerke. Bei der Infrareal Holding erhältst du wertvolle praktische Erfahrungen, unterstützt durch unseren Ausbildungspartner Provadis. Neben der betrieblichen Ausbildung bieten wir dir überbetriebliche Schulungen und Kurse in Englisch sowie EDV. Du arbeitest auch in den Servicebereichen unseres Tochterunternehmens Pharmaserv und lernst vielfältige Abteilungen unserer Kunden kennen. Unsere Auszubildenden profitieren von einem wertschätzenden, motivierenden Arbeitsumfeld, das persönliches und fachliches Wachstum fördert. Werde Teil eines Kununu Top Company und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Ehingen/Donau

Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) unter Job-ID 78174. Bei uns lernst du, IT-Geräte wie Smartphones und Notebooks auszuwählen, zu installieren und zu konfigurieren. Du optimierst die Infrastruktur und gewährleistest die IT-Sicherheit, während du Systemstörungen analysierst und behebst. Deine Aufgaben umfassen die Beratung mit Fachabteilungen sowie die Erstellung von Systemdokumentationen. Wir suchen motivierte Auszubildende mit gutem Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss und Interesse an moderner Technik. Profitiere von einem starken Ausbildungsteam, zahlreichen Schulungen und einem familiären Betriebsklima, das dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration – Ausbildungsstart August 2025 (m/w/d) merken
Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration – Ausbildungsstart August 2025 (m/w/d)

Grohe AG | Hemer

Interesse an IT und Anwendungstechnik? Starte deine Karriere bei uns und lerne, wie Programme in bestehende Systeme integriert werden! Unsere Ausbildung bietet umfassende Kenntnisse in Planung, Installation und Wartung von Informations- und Telekommunikationstechnik. Durch unsere Einführungsveranstaltung erleichtern wir dir den Einstieg und fördern den Austausch mit anderen Auszubildenden. Wir suchen motivierte Talente mit Fachoberschulreife, idealerweise in Mathematik, Deutsch und Englisch. Wenn du teamorientiert bist und Lernbereitschaft mitbringst, bewirb dich jetzt und beginne deine Reise in die IT-Welt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Lippstadt merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Lippstadt

Sternpark Gruppe | Lippstadt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in unserem Autohaus in Lippstadt. Ab dem 01.08.2025 bieten wir eine praxisnahe Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der IT fördert. Unentschlossen? Beginne mit einem Praktikum und entdecke deine zukünftigen Aufgaben sowie dein Team. Als Fachinformatiker bist du essenziell für unsere digitale Infrastruktur und kümmerst dich um IT-Systeme und Netzwerke. Du wirst nicht nur technische Störungen lösen, sondern auch innovative Lösungen für Anwender*innen entwickeln. Wage den Schritt in eine spannende IT-Zukunft und bringe deine Ideen in herausfordernde Projekte ein. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - NEU!

Landguth Heimtiernahrung GmbH | Ihlow

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei Landguth. Du wirst unsere IT-Infrastruktur betreuen und weiterentwickeln sowie mit Netzwerken und modernen IT-Komponenten arbeiten. Darüber hinaus führst Du eigenständig IT-Projekte durch und bist von Anfang an ein essenzieller Teil unseres Teams. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss sowie Englischkenntnisse. Wir suchen Teamplayer mit technischem Verständnis, die eine spannende Ausbildung bei Europas führendem Hersteller für Super-Premium Petfood anstreben. Profitiere von Sicherheits- und Übernahmemöglichkeiten in unserem wachsenden Unternehmen und entwickle Deine Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Landguth Heimtiernahrung GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Samtgemeinde Artland | Osnabrück

Starte deine berufliche Zukunft am 01.08.2026 mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration bei der Samtgemeinde Artland. Wenn du eine Leidenschaft für Computersysteme hast und technische Probleme mit Leichtigkeit löst, ist diese Ausbildung ideal für dich. Bei uns entdeckst du vielfältige Aspekte der EDV und kannst sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten. Dein Aufgabenspektrum reicht von der Netzplanung über den Austausch von Hardware bis zur Unterstützung von Kollegen. Verlasse dich darauf, dass du einen unverzichtbaren Beitrag leistest. Wir bieten dir eine qualifizierte Ausbildung in einem motivierten Team, das modernen Anforderungen gerecht wird. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Samtgemeinde Artland | Quakenbrück

Starte deine Karriere am 01.08.2026 mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Samtgemeinde Artland. Wenn du gerne mit Computersystemen arbeitest und technische Probleme meistern möchtest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Du wirst spannende EDV-Bereiche kennenlernen und sowohl eigenständig als auch im Team Lösungen entwickeln. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung von Netzwerken, der Hardware-Austausch und die Unterstützung deiner Kollegen. Vertraue darauf, dass deine Fähigkeiten geschätzt werden. Profitiere von einer qualifizierten Ausbildung in einem motivierten Team mit modernem Verständnis öffentlicher Verwaltung. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

MaiMed GmbH | Neuenkirchen (Lüneburger Heide)

In der Systemintegration übernimmst Du die Installation und Konfiguration komplexer Softwaresysteme. Dabei sicherst Du den reibungslosen Ablauf in der Softwareumgebung und unterstützt Mitarbeiter bei systemspezifischen Fragen. Diese Stelle bietet Dir die Möglichkeit, in einer krisensicheren Branche aktiv zu werden. Zu Deinen Aufgaben gehören auch die Abstimmung von Hard- und Softwarekomponenten sowie der IT-Support. Ein guter Realschulabschluss und Kenntnisse in Mathematik und Informatik sind wichtig. In einer dreijährigen Ausbildung erhältst Du tiefe Einblicke in alle relevanten Fachabteilungen und erweiterst Deine Fähigkeiten in der IT. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Stadt Aalen | Aalen

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung und Konfiguration von IT-Systemen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, interne Systeme gemäß den spezifischen Anforderungen einzurichten und zu verwalten. Bei technischen Störungen analysieren sie systematisch die Probleme und setzen moderne Diagnosesysteme ein, um Lösungen zu finden. Zudem beraten sie Anwender hinsichtlich der optimalen Geräteauswahl und unterstützen bei Anwendungsproblemen. Die Erstellung umfassender Systemdokumentationen sowie Schulungen für Benutzer gehören ebenfalls zu ihren Verantwortlichkeiten. Unser duales Ausbildungsangebot im Bereich IT und Digitalisierung ist offen für Bewerbungen aus allen Altersgruppen, Geschlechtern und Nationalitäten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Kiel

Bewirb dich jetzt für unsere duale Ausbildung, die am 1. August beginnt! Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet dir 30 Werktage Urlaub pro Jahr. Du erhältst ein übertarifliches Gehalt, das im ersten Jahr 1.150 €, im zweiten Jahr 1.250 € und im dritten Jahr 1.350 € beträgt. Freue dich auf persönliche Betreuung, spannende Azubiprojekte und die Möglichkeit zur Übernahme bei guter Leistung. In dieser Ausbildung planst und verwaltest du IT-Systeme, berätst bei der Auswahl von Hard- und Software und erstellst Systemdokumentationen. Nutze die Chance, in einer krisensicheren Branche zu arbeiten! +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Fachinformatiker Systemintegration

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration?

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb? Dann lohnt es sich, online nach Angeboten zu suchen. Je weiter Sie den Radius wählen, desto eher stoßen Sie auf namhafte Konzerne.

Wie läuft die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ist eine duale Ausbildung. Für die Azubis bedeutet das, dass sie einen Teil der Lehre in der Berufsschule verbringen und einen Teil im Ausbildungsbetrieb. Da sich das Berufsbild in vier verschiedene Bereiche einteilt, müssen sich Ausbildungsanwärter noch vor Beginn der Lehre für eine entscheiden. Zur Auswahl stehen Anwendungsentwicklung (Softwareentwicklung und Programmierung), Systemintegration (Systemintegration, Netzwerk und Administration), digitale Vernetzung (Vernetzung, Automatisierung und Optimierung digitaler Prozesse und smarter Produkte) und die Daten- und Prozessanalyse (datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse).

Am Ende der Ausbildungszeit dürfen die angehenden Fachinformatiker ihr neues Fachwissen unter Beweis stellen. Die Abschlussprüfung gilt für viele als große Herausforderung. Wer sie erfolgreich abschließt, darf das Abschlusszeugnis entgegennehmen und sich offiziell bei Arbeitgebern als ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration vorstellen.

Ausbildung  Fachinformatiker Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker Systemintegration wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dauert drei Jahre. Eine Verkürzung ist mit sehr guten schulischen Leistungen möglich. Dafür muss der Auszubildende zuvor einen Antrag stellen.

Was verdient ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ist dual organisiert. Für die Azubis bedeutet das, dass sie sich auf ein geregeltes Einkommen einstellen können. Dieses staffelt sich wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 Euro

Was verdient ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration nach der Ausbildung?

Mit dem Abschlusszeugnis in der Hand können Sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber machen. Das Gehalt ist dabei für viele ein entscheidenderer Faktor. Es sollte sich möglichst zwischen 2.000 und 2.400 Euro brutto im Monat bewegen – mehr ist natürlich immer gut, weniger sollte es allerdings nicht sein.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration mitbringen?

Das Wichtigste, das einen Fachinformatiker für Systemintegration auszeichnet, ist seine extreme Lernbereitschaft. Der ständige Wandel computergestützter Systeme erfordert diesen Charakterzug. Die berufliche Weiterbildung ist somit ein wichtiger Faktor im beruflichen Werdegang.

Daneben beweisen Fachinformatiker noch eine Menge anderer Charakterstärken. Eine klare Ausdrucksweise, ein ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, eine systematische und genaue Arbeitsweise sowie eine hohe Belastbarkeit sind mindestens genauso wichtig wie die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Verfügen Sie über viele der aufgezählten Kompetenzen, wird Ihnen die Ausbildung zum Fachinformatiker viel Freude bereiten.

Was lernt ein Fachinformatiker für Systemintegration in der Berufsschule?

In der Lehre lernen angehende Fachinformatiker für Systemintegration das komplette Aufgabenspektrum des Berufsbildes kennen. Bevor sie sich aber selbstbewusst an die praktischen Aufgaben machen können, müssen sie in der Berufsschule das Grundlagenwissen studieren. Die Planung und Konfiguration von IT-Systemen, die Unterscheidung der Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche, die Mitarbeiterschulung, der Entwurf von Datenmodellen und vieles mehr stehen auf dem Lehrplan. Außerdem lernen die Azubis, wie sie zukünftig Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpassen und Angriffe auf Netzwerke erkennen können.