25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

524 Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Lebensmitteltechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

MEG Leißling GmbH | Weißenfels

Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) ab dem 01.08.2026 in Weißenfels! In einer dreijährigen Ausbildung erlernst du die industriellen Prozesse der Herstellung, Abfüllung, Verpackung und Lagerung von Mineralwässern und alkoholfreien Getränken. Du pflegst und wartest Produktionsanlagen sowie führst Qualitätskontrollen durch. Vorausgesetzt wird ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit technischem Interesse, sowie Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Unternehmen mit Duz-Kultur und hervorragenden Perspektiven! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik

STOCKMEIER Group | Herford

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten bedient sie weltweit über 30.000 Kunden aus verschiedenen Branchen. An mehr als 50 Standorten engagieren sich über 2.000 Mitarbeitende für exzellenten Service und Qualität. Die Unternehmensphilosophie basiert auf starken Verbindungen zu Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten. Mit einer über 100-jährigen Geschichte setzt die STOCKMEIER Gruppe auf kontinuierliche internationale Expansion. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld der Chemieindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in Übach-Palenberg! In einer 3-jährigen Ausbildung erlernst du die industriellen Prozesse zur Herstellung qualitativ hochwertiger Backwaren. Dein Fokus liegt auf der Rohstoffkontrolle und der Überwachung modernes Produktionsanlagen. Du erfährst, wie Teige systemgesteuert zubereitet und automatisiert verpackt werden. Entwickle dich zum Experten für Hygiene- und Qualitätsstandards, um die Lebensmittelsicherheit zu garantieren. Die praktische Ausbildung erfolgt bei Bonback, während die theoretischen Kenntnisse im Blockunterricht an der ZDS vermittelt werden. Starte jetzt deine Karriere in der Lebensmitteltechnik! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Schwerte

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in unserem Werk in Schwerte. Wir suchen ab dem 01.08.2026 motivierte Auszubildende, die sich für die spannende Welt der Lebensmittelproduktion begeistern. Während deiner Ausbildung lernst du, Rohstoffe zu analysieren und den gesamten Produktionsprozess zu steuern, vom Teig bis zur Verpackung. Qualitätskontrollen und Hygienerichtlinien werden Teil deiner täglichen Aufgaben, um höchste Standards zu gewährleisten. Du solltest einen guten Hauptschulabschluss mitbringen und ein Interesse an Technik und Lebensmitteln haben. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams von 1.800 Mitarbeitenden zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start August 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Start August 2026

Melitta Gruppe | Bremen

Möchtest du aktiv zur nachhaltigen Gestaltung der Welt beitragen? Dann ist die Melitta Gruppe genau der richtige Ort für dich! Als traditionsreiches Familienunternehmen in vierter Generation bieten wir dir ein sicheres und inspirierendes Arbeitsumfeld. Unser kreatives Team verkörpert täglich die Innovationskraft unserer Gründerin, Melitta Bentz. Entdecke spannende Berufsmöglichkeiten in unserer vielfältigen Produkt- und Markenwelt. Werde Teil unserer Kaffeekultur in Bremen und verwandle deine Leidenschaft für Kaffee in eine erfolgreiche Karriere! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026. Du wirst zum Multitalent in der Lebensmittelindustrie und überblickst alle Produktionsprozesse. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Rohstoffen, das Zusammenstellen von Rezepturen und das Einrichten der Maschinen. Während der Produktion überwachst du die Abläufe, Lagerung und Verpackung. Bei Störungen greifst du ein, sorgst für Qualität und kümmerst dich um die Wartung der Anlagen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Olsberg

Wir suchen zum 01.08.2026 für unser Werk in Olsberg einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Rohstoffe zu analysieren und den gesamten Produktionsprozess zu steuern. Von der Herstellung bis zur Verpackung – du überwachst alles und führst wichtige Qualitätskontrollen durch. Hygienerichtlinien werden Teil deines Alltags, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Du bringst idealerweise einen guten Hauptschulabschluss und ein großes Interesse an Technik und Lebensmitteln mit. Sorgfalt sowie ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein sind ebenfalls wichtig, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Alsbach-Hähnlein

Unser Unternehmen in Alsbach-Hähnlein sucht ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Du wirst lernen, Rohstoffe zu analysieren und optimal für die Lebensmittelproduktion vorzubereiten. Der Produktionsprozess umfasst die Teigproduktion sowie die fachkundige Überwachung bis zur Verpackung. Qualitätskontrollen sind essentiell, um unsere hohen Standards zu wahren. Außerdem erwirbst du wichtige Kenntnisse über Hygienerichtlinien, die für die Produktsicherheit unerlässlich sind. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und Lebensmitteln – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

RUF Lebensmittelwerk KG | Quakenbrück

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 in Quakenbrück! RUF ist seit 100 Jahren führend bei Desserts, Backmischungen und Lebensmitteln. Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg, und wir suchen talentierte Azubis, die Verantwortung übernehmen. Während deiner Ausbildung durchläufst du sieben aufregende Produktionsabteilungen. Du erlernst die Steuerung von Prozessabläufen sowie die Bedienung und Einrichtung von Maschinen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelbranche aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit RUF Lebensmittelwerk KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

Starte Deine Karriere in der Lebensmittelbranche! Wir suchen motivierte Auszubildende für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Holdorf, Referenznummer 10659, beginnend am 01.08.2026. In drei spannenden Jahren lernst Du alles über die industrielle Lebensmittelherstellung – vom Rohwareneingang bis zum Endprodukt. Du wirst im Umgang mit Rohstoffen geschult und erfährst, wie Du die Produktion effizient unterstützt. Das Einrichten von Maschinen und Anlagen sowie das Einhalten von Rezepturen sind Teil Deiner Ausbildung. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mit! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK Eis GmbH | Everswinkel

Starte deine Karriere in der Lebensmittelbranche mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Everswinkel! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende und praxisnahe Ausbildung, die dich begeistert. In nur drei Jahren wirst du umfassend in die industrielle Lebensmittelproduktion eingeführt. Du erlernst den Umgang mit Rohstoffen und das präzise Weiterleiten für einen reibungslosen Produktionsablauf. Auch das Einrichten von Maschinen, Befolgen von Rezepturen und schnelles Handeln bei Störungen gehören zu deinen Aufgaben. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Lebensmitteltechnik mitgestaltet! +
Corporate Benefit DMK Eis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK Baby GmbH | Ovelgönne-Strückhausen

Starte deine Karriere in der Lebensmittelbranche und werde Teil unseres dynamischen Teams! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Ovelgönne (Strückhausen) an. In nur drei Jahren erhältst du umfassende Einblicke in die industrielle Lebensmittelherstellung – vom Rohwareneingang bis zum fertig verpackten Produkt. Du lernst, wie du Rohstoffe sinnvoll nutzen und Produktionsprozesse reibungslos gestalten kannst. Zudem erwirbst du Kenntnisse im Einrichten von Maschinen und dem Umgang mit Rezepturen. Bewirb dich jetzt unter der Referenznummer 10620 und starte deine Karriere in der Lebensmitteltechnik! +
Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik am Standort Jever zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik am Standort Jever zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Jever

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Jever. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung stellen Sie Lebensmittel nach Rezepturen her und steuern die Produktions- sowie Verpackungsprozesse selbständig. Zudem gehören Qualitätsmanagement und die Wartung der Maschinen zu Ihren Aufgaben. Voraussetzungen sind die mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Geübter Umgang mit technischen Geräten und gute PC-Kenntnisse sind ebenfalls wichtig. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragenden Entwicklungschancen in unserem Unternehmen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Solent Rheine GmbH & Co. KG | Rheine

Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) und entdecke die faszinierende Welt der hochwertigen Trockenfrüchte! In einer dreijährigen Ausbildung erwirbst du tiefgründige Kenntnisse in der Herstellung und Veredelung. Du lernst, Maschinen und Anlagen zu betreuen und flexibel sowie präzise zu arbeiten. Die Rohstoffkontrolle und der gesamte Produktionsprozess, vom maschinellen Verfahren bis zur automatischen Verpackung, werden Teil deiner Fähigkeiten. Voraussetzung ist ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss mit soliden Noten in Chemie, Biologie und Mathematik. Bringe deine Begeisterung für technische Abläufe in diese spannende Branche ein! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in Halle (Saale)! In einer praxisnahen 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über die industrielle Herstellung, Verpackung und Lagerung von Backwaren. Du vertiefst dein Wissen über die Pflege, den Umbau und die Wartung von Produktionsanlagen und erhältst wertvolle Einblicke in die Qualitätskontrolle. Regelmäßiger Berufsschulunterricht vermittelt dir das nötige theoretische Wissen für deinen Beruf. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie technisches Interesse. Wenn du Kenntnisse in Chemie und Mathematik mitbringst, ist diese Ausbildung ideal für dich! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellt aus verschiedenen Rohstoffen Nährmittel, Feinkost und Erfrischungsgetränke her. Das schließt die Entgegennahme der Rohstoffe und Halbfertigprodukte, die Rohstoffüberprüfung, die Weiterleitung an das Lager, die Einrichtung der Maschinen und Anlagen, die Bedienung von automatisierten Maschinen sowie die Verpackung der fertigen Produkte ein. Außerdem müssen die Fachkräfte die Qualität der Erzeugnisse regelmäßig kontrollieren.

Was verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Das monatliche Einkommen der Fachkraft für Lebensmitteltechnik bewegt sich im Schnitt zwischen 2.832 und 3.228 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Der klassische Weg in den Beruf führt über die dreijährige, duale Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Alternativ gelingt Ihnen der Einstieg über eine Ausbildung in der Fischverarbeitung, in der Getränkeherstellung oder Fleischzerlegung.

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Lebensmitteltechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Lebensmitteltechnik wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik während der Ausbildung?

In der Ausbildung arbeiten sich die angehenden Fachkräfte für Lebensmitteltechnik in ihre zukünftigen Aufgabenbereiche ein. Sie lernen zum Beispiel, wie sie Rohfabrikate und Fertigprodukte nach Rezeptur für die Fertigung vorbereiten, Verpackungsmaterialien und Fertigprodukte nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bereitstellen, Roh- und Hilfsstoffe qualitätserhaltend lagern und den Materialbedarf fachgerecht ermitteln. Daneben gilt es, die Verpackungstechniken kennenzulernen und die Steuerung der Produktionsprozesse zu erlernen.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Herstellung von Lebensmittelprodukten erfolgt in der Lebensmittelindustrie größtenteils automatisiert. Dennoch braucht es geschultes Personal, die diesen Prozess begleiten. Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik überwacht die Herstellung, steuert die Maschinen, kontrolliert die Qualität der Zwischenergebnisse und prüft die Reinheit der Endprodukte. Außerdem steht das Befüllen der unterschiedlichen Maschinen auf ihrer To- do-Liste. Dabei muss die Fachkraft sich stets an die Hygienebestimmungen halten. Selbst bei der Reinigung und Wartung der Maschinen arbeitet sie nach genauen Vorgaben.

Warum sollte man Fachkraft für Lebensmitteltechnik werden?

Die Berufschancen in der Lebensmitteltechnik sind gut bis sehr gut. Zahlreiche Weiterbildungen verbessern die Chancen sogar noch um einiges. Das Besondere ist, dass Sie sich mit diesem Beruf selbstständig machen können. Verfügen Sie über das nötige Know- how und ein paar Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft, können Sie als eigener Chef einen eigenen Betrieb im Bereich der Lebensmittelproduktion eröffnen.

Wo kann man als Fachkraft für Lebensmitteltechnik arbeiten?

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten hauptsächlich in industriellen Betrieben. Wo die Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst stattfindet, sind sie im Einsatz. Daneben ist ihre Fachkompetenz in Betrieben für Feinkost, Babynahrung, Getränke, Back- und Zuckerwaren gefragt. Selbst Molkereien und Kaffeeröstereien profitieren von der Unterstützung durch die Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Für die Bewerbung brauchen Sie prinzipiell nur Ihre Zeugnisse zu kopieren, ein Anschreiben zu verfassen und einen tabellarischen Lebenslauf aufzusetzen. Diese Unterlagen verschicken Sie entweder per Post oder per E-Mail. Die Information zur Bewerbungsform finden Sie in jeder Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

In dieser Branche ist Schichtarbeit üblich. Die Bezahlung für Wochenendarbeit und Feiertagsdienste ist sehr gut.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Sie wünschen sich mehr Verantwortung im Job und ein höheres Gehalt? Dann sollten Sie sich am besten die beruflichen Weiterbildungen für Fachkräfte der Lebensmitteltechnik ansehen. Neben den Spezialisierungen auf Funktionsbereiche wie Lagerung, Verpackung, Eingangskontrolle oder Anlagenbedienung können gelernte Fachkräfte größere Zusatzqualifikationen angehen. Die Weiterbildungen zur Vorarbeiterin, Fischverarbeiterin, Tiefkühlkostherstellerin, Fleischzerlegerin oder zur Nährmittelherstellerin gelten für diese Berufsgruppe als sehr geeignet. Alternativ dazu könnten Sie die Aufstiegsweiterbildung zur Industriemeisterin der Fachrichtung Lebensmittel in Erwägung ziehen. Sie sehen schon, dass Sie den Karriereaufstieg über viele verschiedene Wege schaffen können. Wer die Hochschulzugangsberechtigung besitzt, kann auch an einer Hochschule studieren. Das Studium im Bereich der Lebensmitteltechnologie ist in dieser Branche eines der attraktivsten Studienfächer.

Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Praxis?

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik kennt sich bestens mit der Herstellung von industriell hergestellten Nahrungsmitteln aus. Sie ist Expertin in der Produktion von Fertiggerichten, Konserven und Backwaren. Bevor der Kunde in seine knusprige Pizza beißt, seine Gulaschsuppe isst oder Fischstäbchen brät, steht den Produkten ein langer Weg bevor. Unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften begleitet die Fachkraft für Lebensmitteltechnik diese Produktionskette. Das schließt unter anderem die Überprüfung der Rohwaren, die Weiterverarbeitung in der Produktionshalle, die Steuerung unterschiedlicher Maschinen und die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses ein. Dabei ist darauf zu achten, dass das Produkt an keiner Stelle der Produktionskette von der Rezeptur oder den Vorgaben abweicht. Die Kontrolle erfolgt mithilfe von Qualitätsprüfungen – selbst die Zwischenprodukte dürfen nicht von der Norm abweichen. Ein etabliertes Produkt muss in jeder Charge die gleichen Merkmale aufweisen – Form, Qualität und Geschmack sind das Markenzeichen eines Erzeugnisses. Abweichungen von der Norm kommen nicht infrage. Mangelhafte Produkte sortiert die Fachkraft für Lebensmitteltechnik sofort aus. Zufriedenstellende Produkte dürfen weiter zur Konservierungsstation. Hier macht die Fachkraft die Speisen und Getränke haltbar. Nach der Sterilisation, dem Pasteurisieren, dem Dämpfen oder dem Schockfrosten erfolgt die Verpackung der Produkte. Erst dann gelangen diese per Lkw zum Verkauf in die Supermärkte.