25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

2.292 Fachinformatiker Systemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker Systemintegration
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

BWI GmbH | Rheinbach

Starte dein Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt KI & Data Science und einer Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 01.08.2026 in Bonn, Meckenheim, München oder Berlin. Werde Teil der BWI, dem IT-Systemhaus der Bundeswehr, und präge die digitale Zukunft unseres Landes. Wir suchen engagierte IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT verantwortungsvoll weiterentwickeln und somit zur Sicherheit Deutschlands beitragen möchten. Innovative IT-Lösungen sind entscheidend für den Erfolg in der digitalisierten Welt. Sei Teil unseres Teams, um anspruchsvolle Herausforderungen anzunehmen und deine IT-Leidenschaft auszuleben. Gestalte gemeinsam mit uns die IT-Zukunft Deutschlands! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Henke-Sass, Wolf GmbH | Tuttlingen

In der Ausbildung zum IT-Fachangestellten setzen Sie sich intensiv mit modernen Technologien auseinander. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beschaffung und Einrichtung von IT-Equipment, einschließlich Laptops und Druckern. Sie warten die Systeme und bieten technische Unterstützung, um Probleme schnell zu lösen. Die Mitwirkung an digitalisierenden IT-Projekten fördert Ihre Fähigkeiten in Prozessoptimierung. Außerdem setzen Sie sich mit IT-Sicherheit auseinander, um Betriebsabläufe zu schützen. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. September an der Gewerbeschule Villingen und richtet sich an technikbegeisterte Personen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

HABA FAMILYGROUP | Bad Rodach

Starte deine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der IT! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du, IT-Systeme erfolgreich zu betreiben und zu verwalten. Dazu gehören die Installation und Konfiguration von Hard- und Software sowie die selbstständige Fehlerbehebung. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Suche nach innovativen IT-Lösungen mitzuwirken. Bring deine Ideen ein und entwickle dein Talent in einem motivierenden Umfeld. Voraussetzungen sind eine gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife sowie ein starkes Interesse an IT-Themen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH | Weiherhammer

Erlebe internationales Flair und arbeite im Team mit Kolleg*innen aus aller Welt! Unsere Azubi-Events und digitalen Workshops fördern deine Karriere und erweitern dein Know-how. In deinem Alltag kümmerst du dich um PCs, Laptops und Präsentationstechnik. Zudem baust du Netzwerke auf, verwaltest Server und sorgst für optimale Cloud-Lösungen. Fehlerdiagnose und IT-Support gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben, während du die Kolleg*innen im Umgang mit Systemen schulen wirst. Du bist verantwortlich für das Einkauf und Lizenzmanagement von Software sowie die Dokumentation technischer Unterlagen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung: Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung: Systemintegration (m/w/d) zum 01.08.2026

Keil Anlagenbau GmbH & Co. KG | Hunteburg, Bohmte

Starte Deine Karriere in der Informatik direkt bei uns! In unserer Ausbildung kannst Du die Theorie aus der Berufsschule sofort in die Praxis umsetzen. Du bringst einen Realschul- oder qualifizierten Hauptschulabschluss mit und hast Interesse an Technik und Programmierung. Teamarbeit sowie Eigeninitiative liegen Dir besonders am Herzen. Profitier von attraktiven Leistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss, 30 Tagen Urlaub und einer Gruppenunfallversicherung ab dem ersten Arbeitstag. Bei guten Leistungen erwarten Dich zudem attraktive Boni und ein gesundes Arbeitsumfeld. Werde Teil unseres innovativen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Krankengeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

L&W Datentechnik GmbH | Filderstadt

Werde Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in Vollzeit an unserem Standort in Fliederstadt. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Hard- und Software sowohl vor Ort als auch remote. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in Systemintegration mit und hast Kenntnisse in Microsoft Windows 10/11, Server 2019/2022 und Hyper-V. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Profitiere von einer attraktiven Entlohnung, 30 Tagen Urlaub und einem familiären Betriebsklima. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Homeoffice | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ennigerloh 2027 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ennigerloh 2027

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG | Ennigerloh

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) im Jahr 2027! Hier lernst du alles über die wesentlichen Aspekte der IT und Telekommunikation. Du entwickelst Fähigkeiten zur Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme mit Hard- und Software. Vernetze Systeme wie Terminal-Server und erhalte wertvolle Erfahrungen in IT-Sicherheit. Bei uns erfährst du, wie du Störungen mit Diagnosesystemen schnell behebst. Werde Teil unseres Teams und bringe deine IT-Kenntnisse auf das nächste Level! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Bielefeld

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten versorgt die Gruppe weltweit Kunden aus mehr als 30.000 Branchen. Ihre engagierten 2.000 Mitarbeitenden arbeiten an über 50 Standorten und garantieren einen exzellenten Service. Die jahrzehntelange Erfahrung hat starke Beziehungen zu Lieferanten und Partnern etabliert. Diese soliden Verbindungen sind der Grundpfeiler für die erfolgreiche 100-jährige Unternehmensgeschichte. Mit einer klaren Vision einer zielgerichteten internationalen Expansion blickt die STOCKMEIER Gruppe optimistisch in die Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten in der Planung, Konfiguration und Überwachung von Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen komplexe Hard- und Softwarekomponenten und bieten wertvolle Beratung sowie Schulungen für Kunden an. Bei der Pan Dacom Direkt GmbH kannst du eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld erfahren. Als führender Anbieter für Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze sind wir seit über 20 Jahren etabliert. Werde Teil unseres dynamischen Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main. Gestalte die Übertragungstechnik der Zukunft mit und profitiere von unserer innovativen Hardware- und Softwareentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Mecklenburg-Vorpommern

Suchen Sie eine spannende Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Altentreptow? Wir bieten eine attraktive Position, in der Sie die Betriebs- und Wartungsverantwortung für produktionsnahe IT-/OT-Systeme übernehmen. Ihre Aufgaben umfassen die IT-Begleitung bei Inbetriebnahmen neuer Anlagen sowie die Bearbeitung von Serviceanfragen zu Netzwerk, Arbeitsplatz und Telefonie. Zudem unterstützen Sie bei Netzwerkaufgaben und pflegen das Asset-Management. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker mit erster relevanter Erfahrung im IT/OT-Umfeld. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Industrie! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Auszubildender zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein global führendes Life-Science-Unternehmen, das innovative Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboranwendungen bietet. Unsere Produkte finden Anwendung in hochmodernen akademischen und kommerziellen Forschungsumgebungen, einschließlich der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Mit mehr als 5.000 Fachkräften in über 30 Ländern arbeiten wir Hand in Hand, um die Forschung voranzutreiben. Bei Eppendorf stehen Qualität und Zuverlässigkeit an erster Stelle, was uns zum bevorzugten Partner für biowissenschaftliche Labors macht. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Vertrauen Sie auf Eppendorf für exzellente Produkte und Service in der Wissenschaft. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

egeplast international GmbH | Greven

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration im Ausbildungsjahr 2026! In dieser spannenden Ausbildung konzipierst du Informations- und Kommunikationslösungen und administrierst IT-Systeme. Du bringst einen guten Abschluss der Sekundarstufe II oder eine fachgebundene Hochschulreife mit? Wenn du ein kommunikatives Teammitglied mit Begeisterung für IT bist und gerne Verantwortung übernimmst, passt du perfekt zu uns! Als familiengeführtes, internationales Unternehmen bieten wir 30 Urlaubstage, eine 37-Stunden-Woche und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werde Teil der egeplast-Familie und profitiere von individuellen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit - NEU! merken
Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) - Vollzeit - NEU!

Schul-IT Region Osnabrück e.V. | Bissendorf

Wir suchen einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, der sich auf die Installation von Netzwerkzugängen, Routern und VPN-Verbindungen spezialisiert hat. Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen verfügen und Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Hardwaresupport mitbringen. Eine selbstständige, kundenorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind unerlässlich. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld in einem dynamischen Verein mit flachen Hierarchien. Zudem erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag, moderne Ausstattung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Landkreis Emsland | Meppen

Für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration ist ein guter Realschulabschluss erforderlich. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind ebenso wichtig. Du solltest Interesse an komplexen IT-Systemen mitbringen. Wir suchen engagierte Auszubildende für Standorte im Landkreis Emsland, inklusive Kreishaus Meppen und Abfallwirtschaftsbetrieb. Hier hast du die Möglichkeit, in einer modernen Verwaltung zu arbeiten und spannende Aufgaben zu übernehmen. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Webseite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d mit dualem Studium Informatik (B.Sc.) an der BHH – Ausbildung 2026 merken
Fachinformatiker/in Systemintegration w/m/d mit dualem Studium Informatik (B.Sc.) an der BHH – Ausbildung 2026

Computacenter AG & Co. oHG | Hamburg

Studierende der Informatik an der BHH können parallel eine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolvieren. Am Ende erhalten sie zwei wertvolle Abschlüsse, die ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen in internen IT-Abteilungen und bei Kunden vor Ort, wo die Planung und Pflege von IT-Systemen im Fokus steht. Zudem erwerben die Studierenden im Studiengang solide Kenntnisse zur Entwicklung von Software-Systemen. Nach 1,5 Jahren besteht die Möglichkeit, den Bildungsweg neu zu evaluieren. Dabei unterstützen wir die Studierenden gerne bei der Entscheidung zwischen Doppelqualifizierung oder der Fortsetzung der Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachinformatiker Systemintegration Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachinformatiker Systemintegration Jobs

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT- Systeme. Folglich stehen das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken an der beruflichen Tagesordnung. Treten Störungen auf, nutzt der IT-Experte modernen Diagnosesysteme zur Behebung. Auch die Schulung des Anwenders fällt in seinen Aufgabenbereich.

Was verdient ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Erfahrene Fachinformatiker für Systemintegration verdienen 3.135 bis 3.646 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger starten mit einem vergleichsweise ebenso guten Einkommen – 2.000 bis 2.400 Euro brutto sind zu Beginn der beruflichen Karriere drin.

Welche Ausbildung benötigt ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Der klassische Weg in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Fachinformatiker Systemintegration Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachinformatiker Systemintegration wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachinformatiker für Systemintegration während der Ausbildung?

Die Ausbildung setzt sich zum Ziel, angehende Fachinformatiker für Systemintegration bestmöglich auf ihren zukünftigen Berufsalltag vorzubereiten. Die Auszubildenden arbeiten sich in ihrer Lehre in die verschiedenen Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche ein, erlernen deren Konfiguration und erhalten Einblick in die verschiedenen Testverfahren. Außerdem erfahren sie, wie sie Kunden fachgerecht informieren und beraten, Anwendungslösungen dokumentieren und Hard- sowie Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpassen. All diesen Themen gehen die Azubis theoretisch und praktisch auf den Grund. Das daraus resultierende Fachwissen macht sie zu extrem kompetenten Fachkräften, deren Marktwert selbst als Berufseinsteiger vergleichsweise hoch ist.

Welche Aufgaben hat ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Sie arbeiten entweder als Dienstleister im eigenen Haus oder richten beim Kunden die Systeme entsprechend der Kundenanforderungen ein. Daneben sind sie der Ansprechpartner im Falle einer Störung. In solche Situationen suchen sie die Fehler mithilfe von speziellen Diagnosesystemen. Ist die Ursache des Problems gefunden, macht sich der Fachmann an die Behebung der Störung. Der Einsatz eines neuen Geräts oder einer neuen Software bedarf meistens einer anschließenden Anwenderschulung. Auch dieser Aufgabe nimmt sich der IT-Experte gerne an.

Warum sollte man Fachinformatiker für Systemintegration werden?

Wer sich schon immer für Computer interessiert hat, ist in diesem Job bestens aufgehoben. Besonders interessant ist, dass heute kaum eine Branche mehr ohne IT- Unterstützung auskommt. Die Digitalisierung verschiedenster Prozesse führt dazu, dass Fachinformatiker in immer mehr Unternehmen eine Anstellung finden. Und was das Beste ist: Die Entwicklungsmöglichkeiten sind hervorragend. Mithilfe einschlägiger Weiterbildungen können Fachinformatiker ihr berufliches Wissen spezialisieren und die Gehaltsansprüche beinahe verdoppeln.

Wo kann man als Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten?

Fachinformatiker für Systemintegration finden in zahlreichen Branchen eine Anstellung. Ihr Einsatzbereich reicht von der Automobilindustrie über die Biotechnologie und Pharmaindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus können sie für die Dienstleistungsbranche, die Energiewirtschaft, den Handel, das Hotel- und Gastronomiegewerbe sowie viele Sektoren mehr arbeiten.

Wie bewerbe ich mich als Fachinformatiker für Systemintegration?

Auch der Fachinformatiker für Systemintegration muss sich für einen Arbeitsplatz auf die klassische Art bewerben. Die Erstellung eines tabellarischen Lebenslaufs und eines Anschreibens ist unumgänglich. Gemeinsam mit den Zeugniskopien schickt er die Unterlagen zum Arbeitgeber – zu den üblichen Bewerbungsformen gehören die schriftliche und die digitale Bewerbung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Die Work-Life-Balance ist nicht immer ganz ausgewogen in diesem Beruf. Im Kunden- Support kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fachinformatiker für Systemintegration?

Sie streben eine größere berufliche Karriere an, wollen aber gerne im IT-Sektor bleiben? Dann schauen Sie sich am besten mal im Weiterbildungskatalog für Fachinformatiker um. Zahlreiche Zusatzqualifikationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-how zu spezialisieren. Zu den beliebtesten Weiterbildungen der Branche gehören die Weiterbildung zum Softwareentwickler, zum Betriebsinformatiker, zum IT-Projektkoordinator und zum IT- Tester. Daneben absolvieren manche ein Studium für den beruflichen Aufstieg. Fachrichtungen wie Informations- und Kommunikationstechnik, technische Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen eigenen sich bestens für die Vertiefung des bestehenden Fachwissens.

Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration in der Praxis?

Fachinformatiker für Systemintegration arbeiten überwiegend mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Bildschirmarbeit ist üblich – vor allem dann, wenn der Fachmann ein IT-System installieren soll. Der Umgang mit Telekommunikationsanlagen, Druckern und Routern gehört dabei zu den leichtesten Herausforderungen. Angenehme Abwechslung bieten die Kundengespräche. So berät der Fachmann den Anwender bei der Auswahl von Rechnern und Netzwerken und klärt die aufkommenden Fragen zur IT-Sicherheit. Auch für Mitarbeiterschulungen verlässt der IT-Fachmann seinen Bürostuhl.