25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachangestellter Bäderbetriebe Aufgaben

234 Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Fachangestellter Bäderbetriebe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit

Therme Erding | Erding

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe spielst du eine zentrale Rolle im operativen Geschäft und sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf. Deine Hauptaufgaben umfassen die proaktive Unterstützung der Bereichsleitung sowie die umfassende Betreuung anspruchsvoller Gäste. Du gewährleistest die Sauberkeit und Sicherheit im Thermenbereich und sorgst für das Wohlbefinden aller Besucher. Auch die Überwachung der technischen Anlagen und die Sicherstellung der Wasserqualität gehören zu deinen Verantwortungen. Zudem agierst du als wichtige Schnittstelle zwischen Gästen, Produkten und Technik. Eine abgeschlossene Ausbildung und hervorragende Gastgeberqualitäten runden dein Profil ab. +
Festanstellung Vollzeit | Einkaufsrabatte | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen • Bönen • Bergkamen | Kamen

Der Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) ist unverzichtbar für die Gewährleistung der Sicherheitsstandards in Schwimmbädern und Saunen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Organisation der Wasseraufsicht und die Durchführung von Rettungsdiensten. Zudem beaufsichtigt er den Bade- und Saunabetrieb, inklusive Aufgüsse im Saunabad Bönen. Eine sorgfältige Kontrolle der technischen Einrichtungen und die Ausführung von Reinigungsarbeiten sind ebenfalls Teil des Berufs. Wichtig sind kommunikationsstarke, serviceorientierte Mitarbeiter mit guten EDV-Kenntnissen und einem gepflegten Erscheinungsbild. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität, auch an Wochenenden, sind ebenfalls nötig. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen • Bönen • Bergkamen | Bönen

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) sind Sie für die Sicherheit und den reibungslosen Betriebsablauf in Schwimmbädern verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung der Wasseraufsicht, die Überwachung der bädentechnischen Einrichtungen und die Betreuung der Gäste. Sie führen zudem Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch und sind gelegentlich für Kassentätigkeiten zuständig. Technische Kenntnisse sind ebenso wichtig wie Ihre Fähigkeit zur aktiven Kundenbetreuung und -bindung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich. Diese Position erfordert Einsatzfreude, Teamarbeit und die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Therme Erding merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Therme Erding

Therme Erding | Erding

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe bist du der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen und Sicherheit im Wassersport. Deine Hauptaufgaben umfassen die Gästebetreuung, wo du dafür sorgst, dass sich alle wohlfühlen. Zudem bist du für die Bäderorganisation verantwortlich, inklusive Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Auch die technische Wartung und Pflege der Anlagen gehört zu deinen Tätigkeiten. Du führst wichtige Messungen durch, um den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden Team und gestalte die Zukunft im Bäderbetrieb aktiv mit! +
Ausbildungsvertrag | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen • Bönen • Bergkamen | Kamen, Bergkamen, Bönen

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) sind Sie für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb von Schwimmbädern verantwortlich. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Wasseraufsicht, Rettungsdienste sowie die Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebs, inklusive Aufgüssen. Eine regelmäßige Kontrolle der technischen Einrichtungen sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sind essenziell. Sie bieten zudem Kundenbetreuung und leiten verschiedene Kurse. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und technische Kenntnisse sind unerlässlich, ebenso wie Teamarbeit und Kundenorientierung. Flexibilität und Schichtbereitschaft, auch an Wochenenden, runden Ihr Profil ab. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Gaggenau | Gaggenau

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) spielen eine essentielle Rolle in Hallen- und Freibädern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung des Badebetriebs, sanitätsdienstliche Tätigkeiten und die Betreuung der Badegäste. Darüber hinaus erteilen sie Schwimmunterricht und stellen sicher, dass die technischen Anlagen stets in einwandfreiem Zustand sind. Die Gewährleistung der Wasserqualität fällt ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. In der Verwaltung führen sie Abrechnungen, Statistiken und Öffentlichkeitsarbeit durch. Der Unterricht in der Berufsschule erfolgt an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim, wo die Prüfungen während der Ausbildung abgelegt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Hockenheim | Hockenheim

Starte deine Karriere als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im Freizeitbad Aquadrom! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und endet am 31.08.2028, mit einer attraktiven Vergütung von etwa 1.218 Euro monatlich. Du überwachst den Badebetrieb, sorgst für die Wasserqualität und kümmerst dich um die Pflege der Anlagen. Zudem leitest du Wassergymnastik und Freizeitaktivitäten für unsere Gäste. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss. Freue dich auf spannende Azubi-Events und eine umfassende Ausbildung an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe merken
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

Stadtwerke Ratingen GmbH | Ratingen

Entdecke die vielseitige Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe! Bei uns bist du nicht nur am Beckenrand, sondern übernimmst auch Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste. Lerne, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und im Notfall effektiv zu handeln. Werde ein Allround-Talent, das Schwimmkurse und Aqua-Fitness-Programme für alle Altersgruppen plant und durchführt. In unserem engagierten Team sorgst du für ein unvergessliches Badeerlebnis. Starte jetzt deine Karriere und forme die Zukunft der Bäderbetriebe mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Stadtwerke Ratingen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Gaggenau | Gaggenau

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) arbeiten Sie in Hallen- und Freibädern, überwachen den Badebetrieb, den Sanitäts- und Rettungsdienst sowie die Gästebetreuung. Zu Ihren Aufgaben zählt auch Schwimmunterricht zu geben und die technischen Anlagen zu warten, um die Wasserqualität sicherzustellen. Darüber hinaus sind Sie für Abrechnungen, Statistiken und Öffentlichkeitsarbeit in der Bäderverwaltung zuständig. Berichts- und Haushaltswesen werden effizient unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte erledigt. Die Berufsschule Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim ist Partner für den Unterricht, während die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung während und am Ende der Ausbildung stattfinden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle und sichere dir eine zukunftsfähige Ausbildung. Lerne essenzielle Schwimm- und Rettungstechniken, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Bei uns überwachst du technische Anlagen, kontrollierst die Wasserqualität und sorgst für ein unvergessliches Badeerlebnis. Deine Hauptaufgaben umfassen die Beaufsichtigung des Badebetriebs und das Unterrichten von Schwimmgruppen. Engagiere dich für Klimaschutz und verbessere das soziale Umfeld in Sachsen-Anhalt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH | Neu-Isenburg

Ab dem 01.08.2024 suchen wir im Wald Schwimmbad Neu-Isenburg engagierte Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d). Während Ihrer Ausbildung erwarten Sie vielfältige Aufgaben, von der Besucherbetreuung bis zur Einarbeitung in technische Anlagen. Sie profitieren von einem offenen Arbeitsklima, festen Dienstzeiten und einem attraktiven Ausbildungsgehalt gemäß Tarif AVE. Zudem genießen Sie alle drei Wochen ein verlängertes Wochenende und haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub jährlich. Regelmäßiges Schwimmtraining und der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber sind ebenfalls Teil Ihrer Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Schwimmbad! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2025 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)* 2025

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | Gelsenkirchen

Im SPORT-PARADIES und anderen Bädern in Gelsenkirchen lernst du Badegäste zu betreuen, Schwimmunterricht zu geben und den Badebetrieb zu kontrollieren. Dazu gehört die Überwachung der technischen Betriebsfunktionen, Wasserqualität sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Erste-Hilfe und Rettungsmaßnahmen sowie Verwaltungsarbeiten sind auch Teil deiner Aufgaben. Deine Benefits umfassen Motivation und Teamfähigkeit, gutes technisches Verständnis, Spaß am Schwimmen, Freude im Umgang mit Menschen und mindestens einen Hauptschulabschluss. Wer also motiviert, technisch versiert, schwimmbegeistert und sozial kompetent ist, passt perfekt zu unserem Team im Sportbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Fachangestellter Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadt Meerbusch | Meerbusch

Im städtischen Hallenbad „Meerbad“ suchen wir engagierte Fachangestellte für Bäderbetriebe (w/m/d). Das Meerbad bietet ein 25m-Mehrzweckbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Kinderplanschbecken. Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufsicht und Betreuung des Badebetriebs, Wartung technischer Anlagen und Reinigungsarbeiten. Sie sollten ein Rettungsschwimmabzeichen Silber besitzen und bereit sein, in Schichten, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten. Wir erwarten eine selbständige Arbeitsweise und hohe Kundenorientierung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unvergessliche Badeerlebnisse für unsere Gäste! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) 2025

Stadt Papenburg | Papenburg

Die Stadt Papenburg sucht einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) ab dem 1. August 2025. Du solltest einen Hauptschulabschluss, gute Schwimmfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Zu Deinen Aufgaben zählen die Überwachung des Badebetriebs, die Betreuung von Gästen sowie die Durchführung von Rettungsmaßnahmen. Wir bieten ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem positiven Betriebsklima. Das Ausbildungsverhältnis erfolgt nach TVAöD, und Du kannst Dich bequem online über unser Karriereportal bewerben. Für weitere Informationen kontaktiere bitte Anne Rinneberg unter der Telefonnummer 0 49 61/82. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stadtwerke Tuttlingen GmbH | Tuttlingen

Wir suchen einen engagierten Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im TuWass Freizeit- und Thermalbad. Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufsicht und Betreuung der Badegäste sowie die Durchführung von Reinigungsarbeiten. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und sind freundlich, teamfähig und kundenorientiert. Zudem übernehmen Sie Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsaufgaben. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-V EG 6, inklusive einer monatlichen Fachkräftezulage von 150€. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns ein tolles Freizeitangebot! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachangestellter Bäderbetriebe Aufgaben

Fachangestellter Bäderbetriebe Aufgaben

Kurzbeschreibung Fachangestellter Bäderbetriebe Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Der Berufsalltag des Fachangestellten für Bäderbetriebe hält viele verschiedene Aufgaben bereit. Das Tätigkeitsspektrum reicht von der Überwachung des Bäderbetriebs über die Kontrolle der Wasserqualität bis hin zur Organisation und Durchführung des Schwimmunterrichts.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fachangestellter für Bäderbetriebe im Einzelnen?

Fachangestellte für Bäderbetriebe arbeiten dort, wo andere ihre Freizeit verbringen. Auch wenn der Fachmann häufig in Badekleidung und Flipflops anzutreffen ist: Dieser Job erfordert Verantwortungsbewusstsein und eine genaue Beobachtungsgabe. Diese Kompetenzen sind wichtig, weil er die gesamte Badefläche beaufsichtigen muss. Ringt ein Kind im Wasser nach Luft und droht unterzugehen, ist der Fachangestellte für Bäderbetriebe sofort zur Stelle. Er rettet Badegäste aus dem Becken und versorgt Wunden. Das sind zum Glück Situationen, die nicht zum täglichen Alltag des Fachangestellten gehören. Viel mehr sind es Aufgaben wie die Überwachung der technischen Anlagen und die Überprüfung der Wasserqualität, denen er sich regelmäßig stellt. Auch Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten gehören zum Berufsleben des Bäderfachmanns.

Damit Sport- und Spielgeräte den Gästen lange Freude bereiten, wartet und pflegt sie der Fachangestellte für Bäderbetriebe in regelmäßigen Intervallen. In den Duschen und Umkleiden sorgt er nach und vor dem Badebetrieb für Sauberkeit und Sicherheit. Im Außenbereich kümmert er sich um die zum Bad gehörenden Außen- und Grünflächen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Leitung des Schwimmunterrichts. Damit jüngere Gäste bald schon sicher im tiefen Becken schwimmen können, unterrichtet sie der Fachangestellte für Bäderbetriebe und nimmt ihnen im Anschluss die Schwimmprüfung ab.