25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs

181 Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachangestellter Bäderbetriebe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Bad Aibling | Bad Aibling

Ihre Aufgaben: Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes; Durchführung von Animationsprogrammen und Saunaaufgüssen; Betreuung und Beratung der Gäste; Überwachung der Wasserqualität. Wir suchen engagierte Kräfte. Wir erwarten selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität, sowie insbesondere kundenorientiertes und besucherfreundliches Auftreten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Leitender Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Maya mare GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Leitender Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d). Wir suchen einen. leitenden Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d). Gut versorgt: Innovativ, sicher, umweltfreundlich. Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr. Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stadt Friedrichshafen | Friedrichshafen

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit: Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Stadt Friedrichshafen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Randstad Deutschland | Melsungen

Wir suchen: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Im Rahmen der direkten Personalvermittlung suchen wir aktuell eine Fachkraft für Bäderbetriebe am Standort Melsungen. Dank unserer vertrauensvollen Kontakte zu Personalentscheidern vor Ort ist Randstad Ihr Sprungbrett in diese attraktive Position der öffentlichen Verwaltung. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Bäderbetriebe (d/m/w)

Stadtwerke SH GmbH & Co. KG | Eckernförde

Fachangestellter für Bäderbetriebe (d/m/w): Aufsichts- und Rettungsdienst sowie Betreuung des Bade- und Saunabetriebes; Übernahme von Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsaufgaben; Durchführung von Schwimm- und Aquakursen sowie Saunaaufgüssen; Kontrolle, Wartung und Steuerung der technischen Anlagen; Überprüfung und Steuerung der Wasserqualität; Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Koch/Hotelfach/Fachangestellter Bäderbetriebe (w/m/d)

Weissenhäuser Strand GmbH & Co. KG | Weissenhäuser Strand

Wir bieten folgende Ausbildungsmöglichkeiten für 2022: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d). Wir bieten folgende Ausbildungsmöglichkeiten für 2023: Koch (m/w/d); Hotelfachmann (m/w/d); Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d). Deine Vorteile: Große Karrierechancen; Exzellent geschulte Ausbilder; Verkürzung von 3 auf 2,5 Jahre möglich; Arbeitszeiten nicht über 8 Std. täglich; Bis zu 100,00 € monatlich extra bei guten Schulnoten; Jugend- und Auszubildendenvertretung; Intensiver Austausch mit den Berufsschulen; Personalwohnungen auf Anfrage. +
Festanstellung Vollzeit | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter / Schwimmmeister (m/w/d) für die Bäderbetriebe

Bäderlandschaft Potsdam GmbH | Potsdam

Fachangestellter / Schwimmmeister (m/w/d) für die Bäderbetriebe Arbeiten Sie in modernen, zukunftsorientierten Bädern Die Bäderlandschaft Potsdam GmbH ist eine 100%ige Tochter der STADTWERKE POTSDAM GMBH und betreibt das Sport- und Freizeitbad blu und das Kiezbad Am Stern. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe in Teilzeit

Stadt Brakel | Brakel

als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Teilzeit mit 25,00 bis 30,00 Wochenstunden Zum Aufgabenspektrum des Arbeitsplatzes gehören insbesondere: Beaufsichtigung des Badbetriebes im Hallen- sowie Sommerbad; Beaufsichtigung des Saunabetriebes; Entnahme und Auswertung der Hygieneparameter sowie die Pflege und Handhabung der Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität; Überwachung der Wasseraufbereitung; Wartung der betriebstechnischen Anlagen; Fachkundige Beratung und Betreuung der Gäste; Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten zur Gewährleistung der Hygiene. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

PVM Service GmbH | Bad Saulgau

Wir sind mit rund 50 Mitarbeiter an 5 Standorten in Oberschwaben vertreten und flache Hierarchien sind uns wichtig. Wer gemeinsam arbeitet, darf auch gemeinsam feiern – wir freuen uns auf Sie als Verstärkung in unserem Team: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d); Vollzeit / Teilzeit. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Randstad Deutschland | Glauchau

Wir suchen: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Im Auftrag unseres Geschäftspartners suchen wir derzeit eine qualifizierte Fachkraft für Bäderbetriebe in direkter Personalvermittlung. Nutzen Sie unseren Service als Sprungbrett in ein attraktives Unternehmen aus dem öffentlichen Dienst am Standort Glauchau. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Geprüfter Meister oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w(d)

Stadt Ingelfingen | Künzelsau, Ingelfingen

Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete, zukunftssichere Beschäftigung in Vollzeit mit einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet; 30 Tage Urlaub; regelmäßige externe und interne Fortbildungen; ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt am Firmengebäude; eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen; eine Betriebsrente; Fortbildungsangebote sowie die sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen; Anstellung in einem Unternehmen in einer krisensicheren Branche. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachangestellter für Bäderbetriebe (d/m/w)

Stadtwerke SH GmbH & Co. KG | Lütjenwestedt

Aufsichts- und Rettungsdienst sowie Betreuung des Bade- und Saunabetriebes; Übernahme von Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsaufgaben; Durchführung von Schwimm- und Aquakursen sowie Saunaaufgüssen; Kontrolle, Wartung und Steuerung der technischen Anlagen; Überprüfung und Steuerung der Wasserqualität; Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs

Was macht ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

So vielseitig wie der Job des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist wohl kaum ein anderer Beruf. Das Aufgabenspektrum reicht von der Gästebetreuung über die Erstellung von Fitnessangeboten bis hin zur Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen. Teilweise steht der Fachangestellte sogar im Labor und überprüft die Wasserqualität. Im Außenbereich der Schwimmbäder kümmert sich der Fachangestellte für Bäderbetriebe darum, dass die Grünanlagen gepflegt sind. Zudem fallen die Entwicklung von Werbemaßnahmen und die Planung von Wettbewerben in seine Hände. Welche Tätigkeiten im Arbeitsalltag auf ihn warten, entscheidet letztlich die Branche.

Was verdient ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Zwischen 2.775 und 3.078 Euro brutto können Fachangestellte für Bäderbetriebe verdienen, wenn sie ihrem Job schon eine Weile nachgehen. Berufseinsteiger starten mit einem etwas niedrigeren Gehalt.

Welche Ausbildung benötigt ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Der typische Einstieg in den Beruf erfolgt über die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Alternativ können sich gelernte Badewärter, Rettungsschwimmer und Saunameister als Fachangestellte für Bäderbetriebe bewerben.

Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote

Fachangestellter Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachangestellter Bäderbetriebe wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachangestellter für Bäderbetriebe während der Ausbildung?

Die Lehre soll die Azubis an alle Herausforderungen des zukünftigen Berufslebens heranführen. Die duale Organisation ermöglicht, dass die angehenden Fachangestellten für Bäderbetriebe die theoretischen Grundlagen direkt in der Praxis anwenden können. Der Fokus des Lehrplans richtet sich auf die Verwaltungsaufgaben, das Kassenwesen, die Schwimmbadtechnik und die professionelle Betreuung der Badegäste. Außerdem lernen die Auszubildenden, wie sie die Wasserqualität überprüfen. Rettungsschwimmen und Wiederbelebungsmaßnahmen sind ebenfalls Teil des Lehrplans.

Welche Aufgaben hat ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Fachangestellte für Bäderbetriebe haben einen spannenden Arbeitsalltag. Neben der Beobachtung des täglichen Bäderbetriebs sind sie für die Planung und Erteilung des Schwimmunterrichts für Babys, Kinder und Erwachsene verantwortlich. Darüber hinaus überwachen die Bäderexperten die Schwimmbadtechnik und sorgen dafür, dass alle Anlagen störungsfrei ihre Arbeit verrichten. Das schließt die regelmäßige Entnahme von Wasserproben und die anschließende Überprüfung der Wasserwerte im Labor ein. Nicht zuletzt sind Fachangestellte für Bäderbetriebe Teil des organisatorischen Apparats. Das Kassieren der Eintrittsgelder, das Schreiben von Abrechnungen und die Bestellung von Verbands- und Reinigungsmaterialien gehören zu den typischen Aufgaben.

Warum sollte man Fachangestellter für Bäderbetriebe werden?

Das Arbeitsumfeld und die vielen unterschiedlichen Aufgaben machen den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe sehr interessant. Wer kann schon von sich behaupten, dass er die meiste Zeit seiner Arbeit in einer gut klimatisierten Wellness- oder Spa-Anlage verbringt. Die Badegäste sind in der Regel sehr entspannt und genießen ihren Aufenthalt. Das wirkt sich auch auf den Fachangestellten für Bäderbetriebe aus. Zugleich können Sie in diesem Job Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Eine gute Beobachtungsgabe ist in diesem Job trotz der entspannten Atmosphäre sehr wichtig. Was die beruflichen Perspektiven angeht, stellt die Ausbildung eine gute Basis für weitere Karriereschritte dar. Die Weiterbildung zum Meister für Bäderbetriebe oder der Lehrgang zum Wellnessberater ebnen den Weg in neue Aufgabenbereiche und ermöglichen einen finanziellen Aufstieg.

Wo kann man als Fachangestellter für Bäderbetriebe arbeiten?

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Aufgabenfeld mit neuen, spannenden Herausforderungen? Dann könnten Sie sich in einem öffentlichen oder privaten Frei- und Hallenbad um eine Anstellung bewerben. Wer gerne im Freien arbeiten möchte, bewirbt sich bei See- und Strandbädern. Daneben arbeiten Fachangestellte für Bäderbetriebe in Meerwasser- und Wellenbädern, Fitnesszentren und medizinischen Badeeinrichtungen von Altenheimen.

Wie bewerbe ich mich als Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Verfassen Sie für Ihre Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf und ein Anschreiben. Letzteres sollte Ihre beruflichen Stärken hervorheben und zeigen, welche Herausforderungen Sie in Ihrem Berufsleben schon meistern durften. Fügen Sie zusätzlich die Kopien Ihrer Zeugnisse hinzu. Gebündelt in einer Bewerbungsmappe oder einer PDF- Datei, versenden Sie die Dokumente an den Arbeitgeber. Beachten Sie die gewünschte Bewerbungsform. Manchmal ist nur ein Telefonat nötig. Auch dafür sollten Sie Ihren Lebenslauf bereithalten.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fachangestellter für Bäderbetriebe?

Die Arbeitszeiten des Fachangestellten für Bäderbetriebe bewegen sich zwischen Montag und Sonntag. Die Arbeit an Feiertagen ist möglich. Deshalb sind Schichtdienste die Regel und die freien Tage der Woche variieren.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fachangestellten für Bäderbetriebe?

Sie wollen den nächsten Schritt setzen und sind bereit für mehr berufliche Verantwortung? Dann sind Sie sicher an den Weiterbildungsangeboten für Fachangestellte für Bäderbetriebe interessiert. Branchenübliche Fortbildungsthemen sind Sanitärtechnik, Hygienevorkehrungen, Klima- und Kältetechnik, Kommunikation und Bürowesen. Daneben existieren berufliche Aufstiegsweiterbildungen. Diese dauern etwas länger, bringen Ihnen aber auch einen größeren Erfolg ein. Zu den beliebtesten Qualifikationen dieser Branche gehört der Meistertitel im Bereich Bäderbetriebe.

Was macht ein Fachangestellter für Bäderbetriebe in der Praxis?

Fachangestellte für Bäderbetriebe sind für die Sicherheit und Ordnung im Schwimmbad verantwortlich. Sie überwachen den Badebetrieb und die Badegäste, retten Personen im Ernstfall aus Gefahrensituationen und führen gegebenenfalls Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Daneben kümmern sie sich um die Gebäude, Becken und Geräte und kontrollieren die technischen Anlagen regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit hin. Schwimmanfänger lernen im Unterricht des Fachangestellten für Bäderbetriebe, wie sie sich im Wasser sicher bewegen. Im Büro kümmert sich der Fachmann dagegen eher um die Verwaltung. Darüber hinaus ist er für das Kassieren der Eintrittsgelder zuständig.