25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Abwassertechnik Jobs und Stellenangebote

110 Fachkraft Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Abwassertechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Stadt Bretten | Baden-Württemberg

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit! In dieser Rolle überwachen und steuern Sie unsere Kläranlage sowie das Kanalnetz, führen eigenverantwortlich Wartungsarbeiten durch und entnehmen Proben. Ihre Aufgaben umfassen auch die Mitwirkung bei Betriebsberichten und das Arbeiten im Wochenend- und Rufdienst. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Abwassertechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Erwartet werden sorgfältiges Arbeiten und ein Führerschein der Klasse B. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger – Fachrichtung Abwasser (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger – Fachrichtung Abwasser (m/w/d)

Stadt Mörfelden-Walldorf | Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt am Main

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Abwassertechnik oder als Anlagentechniker bedienen Sie modernste Anlagen und entwickeln die Technik weiter. Unsere Stadtwerke garantieren eine zuverlässige Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Bürger:innen. Aktuell modernisieren wir unsere Kläranlage mit innovativen Technologien und automatisierten Prozessen. Als Fachkraft wirken Sie an der vierten Reinigungsstufe mit und tragen zur nachhaltigen Wasserinfrastruktur bei. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Wasserver- und -entsorgung – jetzt bewerben und durchstarten! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich bei Köln

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in (w/m/d)! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung, Wartung und Instandhaltung von Abwasseranlagen. Sie identifizieren selbstständig Störungen im Betrieb und leiten schnelle Maßnahmen zur Behebung ein. Zudem erfassen und dokumentieren Sie Messergebnisse präzise. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Abwassertechnik oder Umwelttechnologie sowie praktische Erfahrung im Bereich Abwasserbewirtschaftung. Verfügen Sie zudem über handwerkliche Fähigkeiten und Kenntnisse zu Sicherheitsbestimmungen, sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Abwassertechnik mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker / Fachkraft Abwassertechnik Netzbetrieb (m/w/d) merken
Handwerker / Fachkraft Abwassertechnik Netzbetrieb (m/w/d)

HAMBURG WASSER | Hamburg

Für die Position suchen wir einen Bewerber mit einer abgeschlossenen gewerblich-technischen Berufsausbildung, idealerweise in der Abwassertechnik. Technisches Verständnis und digitale Kompetenz sind essenziell, ebenso wie die Eignung für Atemschutzgeräte (G 26.3). Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, während C1E oder CE von Vorteil sind. Kommunikationsstärke im Umgang mit Bürgern sowie eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sind wichtig. Wir bieten 38 Arbeitsstunden pro Woche und 30 Tage Urlaub, um auch Raum für Freizeit zu schaffen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich und Sabbaticals runden unser attraktives Angebot ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Stadt Lichtenfels | Lichtenfels / Bayern

Die Stadt Lichtenfels sucht eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) zur Verstärkung der Kläranlage, die für 40.000 Einwohner ausgerichtet ist. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung und Bedienung aller abwassertechnischen Anlagen, einschließlich Kleinkläranlagen und Pumpstationen. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein Führerschein der Klasse B sind Voraussetzungen. Die Position bietet leistungsgerechte Bezahlung und eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Außerdem genießen Mitarbeiter Gesundheitsangebote und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Bewerben Sie sich jetzt online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Lichtenfels und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal | Ellhofen

Der Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal sucht zum 1. November 2025 eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeit. Die moderne Kläranlage bedient ein Einzugsgebiet von etwa 25.000 Einwohnern. Zu Ihren Aufgaben gehören der Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen sowie die Durchführung von Kontroll- und Labortätigkeiten. Sie überwachen auch elektrotechnische Anlagen und Rückhalteanlagen und dokumentieren die Betriebsabläufe sorgfältig. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem handwerklichen Beruf ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt für eine verantwortungsvolle Position in Ellhofen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Verstärken Sie unser Team als Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung, Wartung und Reparatur von maschinen- und elektrotechnischen Einrichtungen im Bereich der Abwasserableitung und -reinigung. Sie erkennen Störungen eigenständig und leiten umgehend Maßnahmen zur Störungsbehebung ein. Darüber hinaus erfassen und dokumentieren Sie Messergebnisse sorgfältig. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik und praktische Erfahrungen in der Abwasserbewirtschaftung. Bringen Sie zudem Kenntnisse in Sicherheitsbestimmungen und handwerkliche Fähigkeiten mit, um unseren hohen Standards gerecht zu werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik oder Elektroniker:in merken
Fachkraft für Abwassertechnik oder Elektroniker:in

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg | Bad Marienberg

Werde Teil unseres engagierten Teams in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg als Fachkraft für Abwassertechnik oder Elektroniker:in! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege, Wartung und Instandhaltung unserer Kläranlagen sowie Laborarbeiten und den Bereitschaftsdienst. Wir suchen motivierte Bewerber:innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und guten Kenntnissen in EDV und Elektronik. Bei uns erwarten Sie eine unbefristete Anstellung in einem sicheren Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team. Zudem bieten wir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Abwasserbeseitigung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Fachkraft (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich merken
Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Fachkraft (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich

Wasserverband Peine | Vechelde, Söhlde, Ilsede

Starten Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem handwerklich-technischen Beruf wie Anlagenmechaniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker. Wir suchen teamorientierte, flexible und zuverlässige Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Rufbereitschaft an Wochenenden sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen. Unsere selbstorganisierten Teams fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Esslingen am Neckar

Als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) tragen Sie entscheidend zur Sauberkeit unseres Wassers bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Kontrolle und Wartung von Pumpwerken und Regenüberlaufbecken. Sie führen Reparaturen an technischen Anlagen durch und sorgen für die einwandfreie Funktion der Pumpentechnik. Zudem planen und überwachen Sie technische Abläufe und dokumentieren diese sorgfältig. Eigenverantwortliche Wartungsarbeiten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben stehen dabei im Fokus. Durch die Optimierung des Reinigungsprozesses und die Unterstützung von Fremdfirmen gewährleisten Sie höchste Umweltstandards und Sicherheit. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Göppingen

Als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) sind Sie die Schlüsselperson für sauberes Wasser in unserer Region. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle, Wartung und Reinigung von Pumpwerken und Kanälen unter Berücksichtigung von Arbeits- und Umweltschutz. Sie führen eigenverantwortlich Reparaturen an technischen Anlagen, insbesondere in der Pumpentechnik, durch. Zudem planen und dokumentieren Sie technische Abläufe, um die Effizienz zu steigern. Unterstützen Sie bei der Optimierung von Reinigungsprozessen und begleiten Sie Fremdfirmen bei deren Wartungsarbeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zum Wasserschutz bei! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) Anlagenbetrieb mit Zusatzqualifikation im Schichtdienst - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) Anlagenbetrieb mit Zusatzqualifikation im Schichtdienst - NEU!

SWO Netz GmbH | Osnabrück

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft (m/w/d) Anlagenbetrieb mit Zusatzqualifikation im Schichtdienst! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Osnabrück durch nachhaltige Energieversorgung und innovative Projekte. Deine Rolle hat echte Bedeutung und beeinflusst die Weiterentwicklung unserer Region. Mit über 440 Mitarbeitenden bieten wir ein kollegiales Umfeld, in dem persönliche Beziehungen und Expertise großgeschrieben werden. Nutze die Chance, in einem Netzwerk erfahrener Fachkräfte zu wachsen und Herausforderungen zu meistern. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die moderne Infrastruktur von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SWO Netz GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger - Fachrichtung Abwasser (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger - Fachrichtung Abwasser (m/w/d)

Stadt Mörfelden-Walldorf | Mörfelden-Walldorf

Die Stadt Mörfelden-Walldorf sucht eine Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger (m/w/d). In der Kläranlage des Eigenbetriebs Stadtwerke bieten wir eine unbefristete Anstellung an. Sie sollten eine Ausbildung in der Abwassertechnik oder als Maschinentechniker abgeschlossen haben. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung und Wartung von Abwasseranlagen sowie Bau- und Pumpwerken. Wir setzen auf moderne, nachhaltige Lösungen für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Werden Sie Teil unseres engagierten 30-köpfigen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Wasserversorgung mit uns! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Abwassertechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Abwassertechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Die Fachkraft für Abwassertechnik sorgt für frisches Wasser in den Zuleitungen von Haushalten und öffentlichen Einrichtungen. Die Vorgänge in Entwässerungs- und Kläranlagen werden ebenfalls durch Fachkräfte für Abwassertechnik geprüft, Abwasser beispielsweise hinsichtlich der Menge und Zusammensetzung untersucht. Sind Schadstoffe vorhanden, die die Aufbereitung zum Frischwasser erschweren? Das erkennt der Experte sofort mithilfe von Maschinen, die es in diesem Beruf zu überwachen gilt. Doch auch eine sehr aktive Arbeit direkt im spannenden Rohr- und Abwassersystem wartet auf die Fachkraft für Abwassertechnik. Kanalinspektionen, die Behebung von Rohrverstopfungen oder die Reinigung der Abwasserrohre fallen in ihren Zuständigkeitsbereich.

Was verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Es geht im ersten Ausbildungsjahr mit einem Gehalt von durchschnittlich 850 Euro los, während im dritten Jahr bis zu 950 Euro brutto drin sind. Danach liegt das Einstiegsgehalt bei circa 1.200 bis 2.000 Euro brutto monatlich. Dieses kann durch steigende Berufserfahrung und die Wahl einer bestimmten Branche oder auch durch Fortbildungen weiter erhöht werden.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Eine duale Ausbildung ist der erste Schritt auf dem Karrierepfad zur Fachkraft für Abwassertechnik. Während dieser Ausbildung ist eine Spezialisierung wahlweise auf den Kanal- oder auf den Kläranlagenbetrieb vorgesehen. Die Ausbildung dauert in beiden Fachrichtungen jeweils drei Jahre.

Fachkraft Abwassertechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Abwassertechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Abwassertechnik wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Abwassertechnik während der Ausbildung?

Auszubildende verbringen Zeit in einem passenden Betrieb, schauen den ausgebildeten Fachkräften über die Schulter und lernen alle relevanten Vorschriften in einer Kläranlage kennen. Wie Überwachungs- und Prüfmaschinen bedient und Laborergebnisse ausgewertet werden, ist ebenso Teil der Ausbildung wie die richtige Dokumentation von Messwerten. Zudem lernen Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik in der Berufsschule theoretisches Hintergrundwissen in Fächern wie Technik, Biologie und Chemie.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Wasserproben entnehmen, im Labor auswerten und mit Normwerten vergleichen – das sind typische Aufgaben in diesem Berufsbild. Eine weitere Aufgabe sind die Kanalinspektion, -wartung oder -reinigung, bei der Ablagerungen oder Verstopfungen beseitigt werden, sowie die Bedienung von Maschinen in Klärwerken. Diese Maschinen tragen dazu bei, dass Abwasser zu Frischwasser aufbereitet werden kann. Die Messung von möglichen Schadstoffwerten sowie die Auswertung der Wassermengen im Abwasserkanal gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik.

Warum sollte man Fachkraft für Abwassertechnik werden?

Der Beruf ist spannend und abwechslungsreich, denn mal sitzen die Fachkräfte im Labor, mal im Büro und mal sind sie in den Rohrsystemen unterwegs. Sie arbeiten oft mit Kollegen in Teams, können aber auch selbstständig einzelne Aufgaben erledigen. Zudem handelt es sich um einen wichtigen und sinnvollen Beruf, bei dem Sie das Gefühl haben werden, etwas Wertvolles für die Allgemeinheit zu tun. Die Aufbereitung von Frischwasser ist schließlich für alle Menschen essentiell. Auch leisten Sie so Ihren Beitrag zum Umweltschutz, denn Sie prüfen Wasser regelmäßig auf Schadstoffe.

Wo kann man als Fachkraft für Abwassertechnik arbeiten?

Fachkräfte für Abwassertechnik sind in Kläranlagen von Kommunen oder der Industrie sowie in wirtschaftlichen Betrieben mit entsprechender Abteilung beschäftigt. Zudem können sie für sogenannte Abwasserverbände im öffentlichen Dienst tätig sein.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Abwassertechnik?

Die Bewerbung erfolgt je nach Betrieb online oder per Post. Denken Sie an ein freundliches und eindrucksvolles Anschreiben, das Ihre Motivation für den Ausbildungsplatz zum Ausdruck bringt und für einen positiven, ersten Eindruck sorgt. Ergänzen Sie dieses Schreiben unbedingt durch Zeugnisse und Nachweise über berufliche Erfahrungen sowie durch Ihren tabellarischen Lebenslauf.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Die Arbeit erfolgt in der Regel werktags, die Wochenenden sind normalerweise frei. Schichtarbeit kann je nach Betrieb möglich sein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Abwassertechnik?

Ein Meistertitel oder ein Studium sorgen dafür, dass Sie auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern können. Den Meistertitel benötigen Sie, um rasch eine führende Position im Unternehmen einzunehmen oder sich mit Ihrem eigenen Servicebetrieb selbstständig zu machen. Ein Studium bedingt die Fachhochschulreife und kann zum Beispiel in der Richtung Biotechnik erfolgen. Nach dem Studium steigen Sie in höheren Positionen ein und können auch mehr Gehalt verdienen.

Was macht eine Fachkraft für Abwassertechnik in der Praxis?

Sie entnehmen als Fachkraft für Abwassertechnik regelmäßig Wasser- oder Schlammproben und analysieren diese hinsichtlich möglicher Schadstoffe. Die Auswertung liefert wertvolle Erkenntnisse für die Aufbereitung von Frischwasser, die gewissermaßen ebenfalls zu den üblichen Aufgaben gehört; denn Sie überwachen die Arbeit der Maschinen, die für die Bereitstellung von Frischwasser verantwortlich sind. Sie sorgen dafür, dass der wichtige Wasserkreislauf nicht unterbrochen wird. Dafür sind auch regelmäßige Kanalinspektionen und Arbeiten wie die Entfernung von Ablagerungen im Rohrsystem essentiell, die Sie meist in Teams durchführen. Gibt es Verschmutzungen oder Wartungsbedarf? Die Fachkraft für Abwassertechnik kümmert sich um die Behebung des Problems. Doch auch im Büro sind Sie in diesem Berufsbild tätig, wenn Sie beispielsweise Messergebnisse auswerten und am Computer erfassen.