25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Abwassertechnik Jobs

263 Fachkraft Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Abwassertechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft Abwassertechnik / Kanalarbeiter (m/w/d)

HAMBURG WASSER | Amelinghausen

Das bewegen Sie bei uns: Reinigen von Rohren und Kanälen, Querschnitt DN 100 bis hin zu Großprofilen DN 3000, mittels Saug- und Spülfahrzeugen; Inspektion von Schächten und Kanälen (auch mit Begehung), zum Teil 20 Meter tief unter der Erde; Warten und Instandhalten der Netzanlagen einer Großstadt, z.B. an Kanälen, Rückhaltebecken, Schiebern und Dükern; Beseitigen von Störungen und Übernahme von Rufbereitschaften, bei denen Sie kurzfristig vor Ort sein müssen; Unterstützen bei Arbeiten am Wassernetz, wie z. B. Armaturenkontrolle, Netzspülung sowie Trennen und Anbohren von Versorgungsleitungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung, vorzugsweise zur Fachkraft für Abwassertechnik, oder vergleichbare Fähigkeiten und Qualifikationen; Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwasserentsorgung sowie ein Bewusstsein für den Arbeits- und Umweltschutz; Effektive und kostenbewusste Problemlösefähigkeit sowie sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise; Eignung für das Arbeiten mit Atemschutzgeräten; Erfahrung im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln (Tablet, Kamerasysteme o.Ä.); Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise C1E oder CE Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft Abwassertechnik / Kanalarbeiter (m/w/d)

HAMBURG WASSER | Undeloh

Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum digitalen Profi; Ticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen Betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft Abwassertechnik / Kanalarbeiter (m/w/d)

HAMBURG WASSER | Stade

Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

AZV Südholstein | Glückstadt

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d): Arbeiten im betrieblichen Ablauf der Kläranlage und Bedienung von Anlagenteilen; Kontrollgänge, Inspektionen und Wartung (z. B. an Mess- und Sondentechnik, Pumpen und diversen Anlagenteilen); Aufnahme, Weitergabe und Überprüfung von Kennzahlen; allgemeine Labortätigkeiten (Probennahme und -analyse). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker, Elektriker, Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Stadt Waiblingen | Waiblingen

Die Stadtverwaltung Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch: Elektroniker / Elektriker / Betriebselektriker (w/m/d), Fachkraft für Abwasser, auch Quereinsteiger (w/m/d) mit technischem Verständnis oder Elektriker, Mechatroniker oder Anlagenbauer (w/m/d) mit Zusatzausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger

Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG | Wörth am Rhein

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d), Wörth am Rhein: Für unsere Produktionswasserreinigungsanlage (anaerob/aerob) suchen wir zum baldigen Eintritt eine/n Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d). Durchführung und Dokumentation der täglichen Laboranalytik im modernen Abwasserlabor; Überwachen und Kalibrieren von Messstellen und der Online-Messungen im Rücklauf zur Produktion; Erstellen von mikroskopischen Bildern; Anlagenbedienung über Prozessleitsystem und vor Ort und Störungsbeseitigung; Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebs; Kontroll-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten; Turnusmäßiger Wochenenddienst. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Ver- und Entsorger (m/w/d) oder Facharbeiter mit handwerklichen Fähigkeiten (m/w/d)

Abwasserzweckverband Lauter-Rems | Böbingen an der Rems

Wir suchen: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Ver- und Entsorger (m/w/d) oder Facharbeiter mit handwerklichen Fähigkeiten (m/w/d). Ihr Einsatz erfolgt auf unserem Klärwerk, welches eine Größe von 36.000 Einwohnern hat. Die Gemeinden Bartholomä, Böbingen, Heubach und Mögglingen sind Mitglieder des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Emschergenossenschaft und Lippeverband | Dinslaken

Zur Verstärkung unseres Betriebsbereiches Westliche Emscher suchen wir für das Klärwerk Emschermündung in Dinslaken zum nächstmöglichen Termin eine qualifizierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) für die Durchführung der Betriebsanalytik und des Anlagenbetriebes Als eines der größten Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland setzen wir uns in den Lebensräumen Emscher und Lippe für umweltfreundliche Wasserwirtschaft und aktiven Umweltschutz ein. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik / Mechaniker (m/w/d)

Abwasserzweckverband Unterschleißheim, Eching und Neufahrn | Neufahrn bei Freising

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Fachkraft für Abwassertechnik / Mechaniker (m/w/d). in Vollzeit; Die Entsorgung von Abwasser gilt für die meisten Menschen als Selbstverständlichkeit und ist ein Thema, mit dem sie sich selten näher befassen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik / Klärwerker (m/w/d)

Agrarfrost GmbH & Co. KG | Wildeshausen

Fachkraft für Abwassertechnik / Klärwerker (m/w/d): Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Steuerung und Überwachung der Kläranlage zur Sicherstellung eines reibungslosen und störungsfreien Betriebes; Das Erkennen und Beheben von Störungen sowie Wartungsarbeiten gemäß Prüfplänen u.a. durch die Unterstützung von Fremdfirmen fällt in Ihren Bereich; Sie führen Wasseranalysen und Laborarbeiten durch und leiten bei Bedarf entsprechende Schutzmaßnahmen ein; Zudem stellen Sie die Einhaltung von Maßnahmen zur Sicherung der Hygiene- und Sicherheitsstandards und des Umweltrechts sicher; Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Ver- und Entsorger (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung im technischen Bereich; Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist vorhanden; Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG, Standort Rodgau | Rodgau

Das heißt: Sie haben zu jeder Zeit die einzelnen Abwasserreinigungsprozesse im Blick, überwachen die Funktionsfähigkeit mittels unseres zentralen Störmeldesystems und beseitigen zügig auftretende Störungen. Im Detail reparieren und prüfen Sie etwa Pumpen, Schieber sowie Rohrleitungen und pflegen die Pumpenhäuser, Becken und Außenanlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fachkraft Abwassertechnik Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkraft Abwassertechnik Jobs

Was macht eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Die Fachkraft für Abwassertechnik sorgt für frisches Wasser in den Zuleitungen von Haushalten und öffentlichen Einrichtungen. Die Vorgänge in Entwässerungs- und Kläranlagen werden ebenfalls durch Fachkräfte für Abwassertechnik geprüft, Abwasser beispielsweise hinsichtlich der Menge und Zusammensetzung untersucht. Sind Schadstoffe vorhanden, die die Aufbereitung zum Frischwasser erschweren? Das erkennt der Experte sofort mithilfe von Maschinen, die es in diesem Beruf zu überwachen gilt. Doch auch eine sehr aktive Arbeit direkt im spannenden Rohr- und Abwassersystem wartet auf die Fachkraft für Abwassertechnik. Kanalinspektionen, die Behebung von Rohrverstopfungen oder die Reinigung der Abwasserrohre fallen in ihren Zuständigkeitsbereich.

Was verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Es geht im ersten Ausbildungsjahr mit einem Gehalt von durchschnittlich 850 Euro los, während im dritten Jahr bis zu 950 Euro brutto drin sind. Danach liegt das Einstiegsgehalt bei circa 1.200 bis 2.000 Euro brutto monatlich. Dieses kann durch steigende Berufserfahrung und die Wahl einer bestimmten Branche oder auch durch Fortbildungen weiter erhöht werden.

Welche Ausbildung benötigt eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Eine duale Ausbildung ist der erste Schritt auf dem Karrierepfad zur Fachkraft für Abwassertechnik. Während dieser Ausbildung ist eine Spezialisierung wahlweise auf den Kanal- oder auf den Kläranlagenbetrieb vorgesehen. Die Ausbildung dauert in beiden Fachrichtungen jeweils drei Jahre.

Fachkraft Abwassertechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Abwassertechnik Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fachkraft Abwassertechnik wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fachkraft für Abwassertechnik während der Ausbildung?

Auszubildende verbringen Zeit in einem passenden Betrieb, schauen den ausgebildeten Fachkräften über die Schulter und lernen alle relevanten Vorschriften in einer Kläranlage kennen. Wie Überwachungs- und Prüfmaschinen bedient und Laborergebnisse ausgewertet werden, ist ebenso Teil der Ausbildung wie die richtige Dokumentation von Messwerten. Zudem lernen Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik in der Berufsschule theoretisches Hintergrundwissen in Fächern wie Technik, Biologie und Chemie.

Welche Aufgaben hat eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Wasserproben entnehmen, im Labor auswerten und mit Normwerten vergleichen – das sind typische Aufgaben in diesem Berufsbild. Eine weitere Aufgabe sind die Kanalinspektion, -wartung oder -reinigung, bei der Ablagerungen oder Verstopfungen beseitigt werden, sowie die Bedienung von Maschinen in Klärwerken. Diese Maschinen tragen dazu bei, dass Abwasser zu Frischwasser aufbereitet werden kann. Die Messung von möglichen Schadstoffwerten sowie die Auswertung der Wassermengen im Abwasserkanal gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik.

Warum sollte man Fachkraft für Abwassertechnik werden?

Der Beruf ist spannend und abwechslungsreich, denn mal sitzen die Fachkräfte im Labor, mal im Büro und mal sind sie in den Rohrsystemen unterwegs. Sie arbeiten oft mit Kollegen in Teams, können aber auch selbstständig einzelne Aufgaben erledigen. Zudem handelt es sich um einen wichtigen und sinnvollen Beruf, bei dem Sie das Gefühl haben werden, etwas Wertvolles für die Allgemeinheit zu tun. Die Aufbereitung von Frischwasser ist schließlich für alle Menschen essentiell. Auch leisten Sie so Ihren Beitrag zum Umweltschutz, denn Sie prüfen Wasser regelmäßig auf Schadstoffe.

Wo kann man als Fachkraft für Abwassertechnik arbeiten?

Fachkräfte für Abwassertechnik sind in Kläranlagen von Kommunen oder der Industrie sowie in wirtschaftlichen Betrieben mit entsprechender Abteilung beschäftigt. Zudem können sie für sogenannte Abwasserverbände im öffentlichen Dienst tätig sein.

Wie bewerbe ich mich als Fachkraft für Abwassertechnik?

Die Bewerbung erfolgt je nach Betrieb online oder per Post. Denken Sie an ein freundliches und eindrucksvolles Anschreiben, das Ihre Motivation für den Ausbildungsplatz zum Ausdruck bringt und für einen positiven, ersten Eindruck sorgt. Ergänzen Sie dieses Schreiben unbedingt durch Zeugnisse und Nachweise über berufliche Erfahrungen sowie durch Ihren tabellarischen Lebenslauf.

Welche Arbeitszeiten hat eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Die Arbeit erfolgt in der Regel werktags, die Wochenenden sind normalerweise frei. Schichtarbeit kann je nach Betrieb möglich sein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Fachkraft für Abwassertechnik?

Ein Meistertitel oder ein Studium sorgen dafür, dass Sie auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern können. Den Meistertitel benötigen Sie, um rasch eine führende Position im Unternehmen einzunehmen oder sich mit Ihrem eigenen Servicebetrieb selbstständig zu machen. Ein Studium bedingt die Fachhochschulreife und kann zum Beispiel in der Richtung Biotechnik erfolgen. Nach dem Studium steigen Sie in höheren Positionen ein und können auch mehr Gehalt verdienen.

Was macht eine Fachkraft für Abwassertechnik in der Praxis?

Sie entnehmen als Fachkraft für Abwassertechnik regelmäßig Wasser- oder Schlammproben und analysieren diese hinsichtlich möglicher Schadstoffe. Die Auswertung liefert wertvolle Erkenntnisse für die Aufbereitung von Frischwasser, die gewissermaßen ebenfalls zu den üblichen Aufgaben gehört; denn Sie überwachen die Arbeit der Maschinen, die für die Bereitstellung von Frischwasser verantwortlich sind. Sie sorgen dafür, dass der wichtige Wasserkreislauf nicht unterbrochen wird. Dafür sind auch regelmäßige Kanalinspektionen und Arbeiten wie die Entfernung von Ablagerungen im Rohrsystem essentiell, die Sie meist in Teams durchführen. Gibt es Verschmutzungen oder Wartungsbedarf? Die Fachkraft für Abwassertechnik kümmert sich um die Behebung des Problems. Doch auch im Büro sind Sie in diesem Berufsbild tätig, wenn Sie beispielsweise Messergebnisse auswerten und am Computer erfassen.