25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs

706 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kaufmann/frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

BIPGruppe | Hannover
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, eine/n Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen oder eine/n Quereinsteiger mit Erfahrung in der Pflegedienstleitung in Vollzeit, um das Team Patientenverwaltung und Abrechnung zu bereichern.
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

DRK-Pflegedienste Hannover gGmbH | Hannover
Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) Das Deutsche Rote Kreuz in der Region Hannover engagiert sich in den Bereichen Inklusion, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Gesundheit sowie Soziales und Wohlfahrt.
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Krankenhaus Johanneum | Wildeshausen
Wir suchen Sie zum 1. August 2023 für die Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen Innerhalb Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie organisatorische, kaufmännische und administrative Tätigkeiten aus folgenden Bereichen kennen: Medizincontrolling / Fallmanagement; Administrative Patientenaufnahme; Personalmanagement; Projektmanagement.
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen w|m|d

SRH Holding | Waldbronn
Zur Verstärkung unseres Teams der Hauptverwaltung suchen wir am Standort Waldbronn zum 01.09.2023 einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen w/m/d. In dieser 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Verwaltungsbereiche der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald kennen.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen

Falck Deutschland | Hamburg
Ausbildung zum/zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen. Du hast Lust beim größten privaten Rettungsdienstleister in Deutschland eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung zu absolvieren? Dann bewirb Dich bei uns! Falck Deutschland ist der größte, private Rettungsdienstleister in Deutschland.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, Schwerpunkt Abrechnung

AMEOS Gruppe | Neustadt
Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, Schwerpunkt Abrechnung: In Voll- oder Teilzeit: Administration und Abrechnung der Leistungen nach SGB XI und SGB IX unserer Pflege- und Eingliederungseinrichtungen; Kommunikation mit den Kostenträgern/Betreuern; Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der Abrechnung; Durchführung von Softwaretests; Allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d)

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur | Saffig, Koblenz
Sie lernen Strukturen und Aufgaben des Gesundheits- und Sozialwesens kennen; Sie haben Kontakt im Bereich Patienten- und Kundenmanagement; Sie erlangen Einblicke in die Bereiche Rechnungs- und Finanzwesen sowie Personalmanagement, Einkauf und Medizincontrolling.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Qualitätssicherung

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg | Karlsruhe
Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Qualitätssicherung; Teilzeit (60,00%). Prüfung der eingegangenen Antragsunterlagen zu Genehmigungen aus dem Bereich Qualitätssicherung auf Vollständigkeit. inhaltliche Prüfung der Anträge auf Basis der Qualitätssicherungs-Vereinbarungen auf Erfüllung der Voraussetzungen.
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Azubi Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen zum 01.08.2023

Eduardus-Krankenhaus gGmbH | Köln
Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die Abläufe und Strukturen in den verschiedenen kaufmännischen Bereichen unserer Klinik kennen: Finanzbuchhaltung, Controlling, Wir vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse im kaufmännischen und dem gesundheitsspezifischen Bereich eines Krankenhauses; Sie rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab, bearbeiten Vorgänge des Rechnungswesens und des Controllings sowie der Personalwirtschaft im Gesundheitsbereich.
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Kaufmann/- frau (w/m/d) im Gesundheitswesen

Korian Deutschland GmbH | München
An unserem Standort in München suchen wir zur Verstärkung ab September 2023 eine:n Auszubildende:n zum Kaufmann/- frau (w/m/d) im Gesundheitswesen. Gemeinsam im Team arbeiten wir jeden Tag bei Korian daran, gute Pflege zu leisten. Die Werte „Vertrauen; Initiative; Verantwortung“ leiten unsere Arbeit und werden spürbar gelebt.
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Korian Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/Auszubildenden Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz | Alzey
Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d): Kennziffer 230306; mit dem Medizinischen Dienst Rheinland-Pfalz an Ihrer Seite. Patientendaten erfassen; Leistungen abrechnen; Materialien und Produkte beschaffen; Kunden beraten; Marketingstrategien entwickeln; Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten ausführen.
Gutes Betriebsklima | Gehalt 1008 € / Monat | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kaufmann/ -frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

VigeoCare Intensiv-Pflege-Dienste GmbH | Jülich
Wir bieten als Erweiterung unseres Intensiv-Pflegedienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arbeitsstelle als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort. Erstellen von Kostenvoranschlägen, Pflegeverträgen und Leistungsnachweisen; Kommunikation und Schriftverkehr mit Kunden, Kassen und Sozialämtern; Abrechnung von erbrachten Leistungen im Bereich SGB, XI, Bearbeitung von Rechnungskürzungen und offenen Posten; Datenpflege über Medi-Fox; Eingeben von Verordnungen; Leistungsplanung.
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kaufmann im Gesundheitswesen, Gesundheitskaufmann als Teamleitung Leistungsmanagement Schwerpunkt (teil-)stationäre / ambulante Abrechnung (m/w/d)

DIAKOVERE gGmbH | Hannover
Kaufmann im Gesundheitswesen, Gesundheitskaufmann als Teamleitung; Leistungsmanagement; Schwerpunkt (teil-) stationäre /; ambulante Abrechnung (m/w/d): Teamleitungsaufgaben sowohl für die Abrechnungsbereiche ambulante Versorgung, Eingliederungshilfe und Jugendhilfe als auch Aufgaben der Sachbearbeitung in den genannten Bereichen übernehmen; Sicherstellung der zu tätigenden Abrechnungen/Rechnungsstellungen gemeinsam mit dem zugeordneten Team der Abrechnung; Pflege der Abrechnungsvorgaben gemäß den aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen und deren Hinterlegung im Abrechnungsprogramm Vivendi; Kommunikation und Abstimmung zu abrechnungsrelevanten Sachverhalten mit den operativen Bereichen.
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Kaufmann Gesundheitswesen Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kaufmann Gesundheitswesen Jobs

Was macht ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen drei wichtige Aufgaben im Job. Zunächst einmal kümmern sie sich um die Verwaltung, was zum Beispiel die Abrechnung und Kodierung medizinischer Leistungen, die Ermittlung des Materialbedarfs, die Anfertigung von Statistiken oder das Qualitätsmanagement umfasst. Daneben übernehmen sie einen beratenden Part im Job. Schon in der Ausbildung lernen sie, wie die professionelle Kundenberatung gelingt und wie sie Kunden informieren und vor allem akquirieren. Ein weiterer, nicht weniger wichtiger Aufgabenbereich des Kaufmanns im Gesundheitswesen ist das Marketing – der Fachmann beobachtet den Gesundheitsmarkt und entwickelt darauf basierend neue Dienstleistungsangebote und Konzepte.

Was verdient ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Als erfahrener Kaufmann im Gesundheitswesen sollten Sie zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat verdienen. Berufsanfänger starten mit einem geringeren Gehaltscheck. Dieser lässt sich jedoch schnell durch einschlägige Fortbildungen aufbessern – gleichzeitig verbessern Sie damit auch noch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Welche Ausbildung benötigt ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Der klassische Weg in den Job führt über die dreijährige, duale Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Alternativ könnte Ihnen auch der Abschluss als Praxismanager oder Sozialversicherungsfachangestellter die Tür zu einer Anstellung öffnen.

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Kaufmann Gesundheitswesen wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Kaufmann im Gesundheitswesen während der Ausbildung?

In der Ausbildung lernen die Berufsanwärter den Job des Kaufmanns im Gesundheitswesen von seiner theoretischen und seiner praktischen Seite kennen. Auf dem Lehrplan der Berufsschule stehen zum Beispiel Fächer wie Deutsch, Kommunikation, Englisch, Marketing und Personalwirtschaft. Im Ausbildungsbetrieb erfahren Sie, in welchem Bereich Sie Ihr erlerntes Wissen anwenden können. An der Seite Ihrer Kollegen dürfen Sie sich in verschiedene Aufgaben einarbeiten und zum Beispiel kundenorientierte Texte formulieren, Kundengespräche führen oder die Datenbanken pflegen. Auch die Kostenermittlung und das Erstellen von Statistiken steht auf dem Lehrplan der Ausbildung.

Welche Aufgaben hat ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen agieren als Schnittstelle zwischen der Verwaltung und der serviceorientierten Kundenberatung. In ihrem Job kümmern sie sich um die Leistungsberechnung und arbeiten eng mit Krankenkassen und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen. Sie sind geübt darin, Statistiken zu analysieren und darauf basierend Gesundheitsangebote zu kalkulieren. Auch die Bedarfsermittlung von Gesundheitskonzepten gehört zu ihrem täglichen Geschäft. Auch der persönliche Kontakt zum Patienten kommt in den meisten Betrieben nicht zu kurz. Braucht jemand einen Termin beim Arzt oder in einer anderen medizinischen Einrichtung, vereinbart er diesen nicht selten über den Kaufmann im Gesundheitswesen. Zudem pflegt der Fachmann die Krankenakte und bereitet die Abrechnungen für die Krankenkassen vor.

Warum sollte man Kaufmann im Gesundheitswesen werden?

Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind für Kaufleute im Gesundheitswesen gut bis sehr gut. Das liegt vor allem daran, dass sich die medizinische Versorgung kontinuierlich verbessert und die Gesellschaft demzufolge immer älter wird. Die Anzahl der Leistungen, die Krankenkassen mit Krankenhäusern und Arztpraxen abrechnen, steigt. Medizinische Versorger sowie Kostenträger freuen sich über tatkräftige Unterstützung – für Kaufleute im Gesundheitswesen gibt es derzeit mehr als genug zu tun.

Wo kann man als Kaufmann im Gesundheitswesen arbeiten?

Wer die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen abgeschlossen hat, kann sich bei verschiedenen Arbeitgebern bewerben. Interessante Anstellungsmöglichkeiten finden Fachkräfte zum Beispiel in Krankenhäusern, in Rehabilitationseinrichtungen oder medizinischen Laboren, in Arztpraxen, bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten, in Altenpflegeheimen sowie in der ambulanten Alten- und Krankenpflege.

Wie bewerbe ich mich als Kaufmann im Gesundheitswesen?

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf, ein Anschreiben und Ihre Zeugnisse. Dem Lebenslauf sollten Sie ein Porträtfoto hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie sehr freundlich und seriös darauf wirken. Am besten erstellen Sie es beim Fotografen – er weiß genau, wie er Sie ins beste Licht setzt. Welche Bewerbungsform Sie nutzen, hängt vom Wunsch des Arbeitgebers ab. In der Stellenausschreibung finden Sie in der Regel die Information dazu. Sollte es sich um eine digitale Bewerbung handeln, scannen Sie alle Unterlagen in bestmöglicher Qualität ein und versenden Sie diese per E-Mail. Manche Betriebe bevorzugen dagegen die ausgedruckte Variante – in diesem Fall bündeln Sie Ihre Dokumente in einer Bewerbungsmappe und versenden sie per Post.

Welche Arbeitszeiten hat ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen haben sehr geregelte Arbeitszeiten. Natürlich kann es in beruflichen Stoßzeiten etwas stressig zugehen – Überstunden sind allerdings nicht die Regel. Wer sich durch die Bereitschaft zu Mehrarbeit auszeichnet, darf auf eine Beförderung hoffen und erhält bald schon den verdienten Lohn für seinen starken Einsatz.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Kaufmann im Gesundheitswesen?

Nach der Lehre zum Kaufmann im Gesundheitswesen können Sie Ihre Karriere über verschiedene Wege voranbringen. Einer der erfolgversprechendsten führt über die Teilnahme an einer einschlägigen Weiterbildung. Der Aufstieg zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen ist in Ihrer Branche besonders beliebt, da er mehr Verantwortung in verschiedenen Arbeitsbereichen verspricht. Beispielsweise erarbeitet der Fachwirt Finanzierungspläne und optimiert Arbeitsabläufe oder Kommunikationsprozesse. Darüber hinaus bietet sich eine Weiterbildung zum Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen an. In dieser Position steigen Sie in die Geschäftsführung ein und können zum Beispiel in der medizinischen Leitung eines Krankenhauses arbeiten. Hier gilt es, bei der Entwicklung von Konzepten mitzuwirken, um die Positionierung des Betriebes auf dem Markt zu verbessern. Natürlich ist auch das Studium eine interessante Variante, um im Job aufzusteigen. Mit dem Abitur in der Tasche können sich Kaufleute im Gesundheitswesen zum Beispiel dem Fachbereich Gesundheitsmanagement oder der Gesundheitsökonomie widmen – mit einem Bachelor oder Master eröffnen sich neue Perspektiven im Bereich einer Fach- oder Führungskarriere.

Was macht ein Kaufmann im Gesundheitswesen in der Praxis?

Zu den typischen Tätigkeiten eines Kaufmanns im Gesundheitswesen gehören die Akquise von Neukunden, die Patientenberatung zu medizinischen Leistungen und die Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten zu Dienstleistungsangeboten. Außerdem kennen sich die Fachleute des Gesundheitswesens mit der Kodierung von medizinischen Leistungen gut aus und wissen, wie sie Behandlungen bei Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern richtig abrechnen. Der Umgang mit unterschiedlichen Dokumentationssystemen ist für die Abrechnung und das Qualitätsmanagement sehr wichtig. Um Kalkulationen durchführen zu können und Statistiken anzufertigen, müssen die Kaufleute für Gesundheitswesen mit Word und Excel vertraut sein.