25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Jobs

10.752 Industriemechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker:in 2023

Deutsche Bahn AG | Hamburg

Zum 01.09.2023 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort in Seevetal bei Hamburg. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Hamburg. Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt: Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik; Wartung und Instandhaltung unserer Güterzüge, z. B. tauschst du Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen; Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen; Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung; Du sorgst dafür, dass unsere Güterloks und -wagen immer einsatzbereit sind. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker:in / Schlosser:in

DB Zeitarbeit GmbH | Hamburg

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Industriemechaniker:in / Schlosser:in (w/m/d) für einen Einsatz bei der DB am Standort Hamburg. Deine Aufgaben: Richt- und Blecharbeiten mit hochwertiger vielseitiger Handfertigkeit werden von dir durchgeführt; Du erledigst komplizierter Metallarbeiten; Des Weiteren bist du für Meß- und Prüfarbeiten zuständig; Zusätzlich führst du Sonder- und Umbauarbeiten aus. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Industriemechaniker:in 2023

Deutsche Bahn AG | Verden (Aller)

Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Bremen. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik; Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen; Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Schienenfahrzeuge; Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker Metallverarbeitung Produktion (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Werdohl

Aufgaben: Schweißen von Bändern zur Sicherstellung des kontinuierlichen Arbeitsablaufs; Kontrollieren der Oberflächen sowie entsprechende Protokollierung; Kontinuierliche Überprüfung des Zustands und der Beschaffenheit der Anlage (Bandentfettung, Wasserstoff-/Stickstoffatmosphäre, Abdichtung des Ofens und der Kühlzone); Auf- und Abhaspeln von Coils sowie deren Transport; Beseitigen der Bandendabfälle und sonstiger Schrotte. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Industriemechaniker:in 2024

Deutsche Bahn AG | Bremen

Zum 01.09.2024 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und die DB Netz AG am Standort Bremen. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Bremen. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik; Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen; Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Schienenfahrzeuge; Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker (m/w/d) Mechanische Instandhaltung/Inspektion

OPTERRA Wössingen GmbH | Walzbachtal

Wir suchen einen Industriemechaniker (m/w/d) Mechanische Instandhaltung; Inspektion für unser Team. In unserem Werk in Wössingen bei Karlsruhe produzieren wir hochwertige Zemente für unterschiedliche Einsatzbereiche. Das A und O dabei sind Maschinen und Anlagen, die richtig “rund” laufen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Wilhelm Kächele GmbH | Weilheim an der Teck

Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Unser Angebot: Du arbeitest in einem wachsenden, globalen und einzigartigen Unternehmen, welches beeindruckende Produkte erschafft; Sicherheit und Perspektive mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit; Partnerschaftliche und vertrauensvolle Beziehung und ein respektvoller Umgang mit Deiner Individualität; Wir legen großen Wert auf deine Gesundheit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker (m/w/d) in der Baugruppenmontage

expertum GmbH - Niederlassung Kirchdorf an der iller | Kirchdorf an der Iller

Industriemechaniker (m/w/d) in der Baugruppenmontage in Kirchdorf an der Iller. Aufgrund der umfassenden Erfahrung im deutschen Arbeitsmarkt, vertrauen namhafte und zukunftsstarke Unternehmen seit 30 Jahren dem Personalservice der expertum Gruppe. Wir bringen die Vorstellungen und Wünsche exzellenter Kandidaten mit den Anforderungen unserer Kunden für eine anhaltende und zufriedenstellende Verbindung zusammen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Monteur/ Industriemechaniker (m/w/d)

Vulkan Kupplungs-und Getriebebau Bernhard Hackforth GmbH & Co. KG | Herne

Hier ist Ihre Chance, Ihre Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) voranzutreiben: Deine Vorteile: Attraktive Vergütung; 30 Urlaubstage pro Jahr; Zusätzliche Vergütung in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Betriebliche Altersvorsorge; Flexible Arbeitszeiten mit Überstundenregelung; Subventionierte Kantine; Berufliche Weiterbildung durch unsere hauseigene Academy; Gruppenunfallversicherung; Möglichkeit auf Einsätze im Ausland. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industriemechaniker:in / Schlosser:in

DB Zeitarbeit GmbH | Konz

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Industriemechaniker:in / Schlosser:in (w/m/d) für einen Einsatz bei der DB am Standort Konz. Deine Aufgaben: Gewährleistung des Ein- und Ausbaus von Hilfsbrücken; Herrichten von Hilfsbrücken für den Baustelleneinsatz; Durchführen von Korrosionsschutzarbeiten unter Anleitung; Instandsetzung und Erneuerung einzelner Bauteile, wie z.B. Brückenbauteile, Gehwege und Geländer. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Industriemechaniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriemechaniker Jobs

Was macht ein Industriemechaniker?

Gelernte Industriemechaniker sind beispielsweise in der Lage, technische Zeichnungen und Modelle von Bauteilen komplett am Computer anzufertigen. Diese Pläne bilden die Grundlage für den Gerätebau, der wiederum in der Produktion von Industriebetrieben benötigt wird. Darüber hinaus ist der Industriemechaniker gefragt, wenn Maschinen und Anlagen installiert oder Produktionsprozesse optimiert werden sollen. Aufgrund der Tatsache, dass Industriemechaniker in verschiedenen Arbeitsbereichen arbeiten, sind sie in allen Branchen der industriellen Fertigung zu finden.

Welche Ausbildung benötigt ein Industriemechaniker?

Ein Industriemechaniker benötigt eine dreieinhalbjährige abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und an der Berufsschule statt. Nach dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt der erste Teil der Abschlussprüfung, die sogenannte Zwischenprüfung. Nur wer an der Zwischenprüfung teilgenommen hat, darf auch an der Abschlussprüfung im vierten Ausbildungsjahr teilnehmen.

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Industriemechaniker wissen müssen

Was verdient ein Industriemechaniker?

Mithilfe der folgenden Auflistung können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, wie das Gehalt eines Industriemechanikers am Anfang der Karriere aussieht und wie es sich durch gesammelte Berufserfahrung und Weiterbildungen verändert.

Ausgelernter Industriemechaniker:

  • durchschnittliches Einstiegsgehalt: circa 1.877 Euro brutto im Monat
  • durchschnittliches Einkommen mit Berufserfahrung: 2.300–2.800 Euro brutto im Monat

Industriemeister:

  • Einstiegsgehalt entspricht dem durchschnittlichen Einkommen
  • durchschnittliches Einkommen mit Berufserfahrung: circa 3.200 Euro brutto im Monat

Industrietechniker

  • Einstiegsgehalt entspricht dem durchschnittlichen Einkommen
  • durchschnittliches Einkommen mit Berufserfahrung: 3.825 Euro brutto im Monat

Studium: Beispiel Bauingenieurwesen

  • Einstiegsgehalt: 3.483 Euro brutto im Monat
  • durchschnittliches Einkommen mit Berufserfahrung: bis zu 5.016 Euro brutto im Monat

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Industriemechaniker während der Ausbildung?

Die folgenden Ausbildungsinhalte stehen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr auf dem Lehrplan:

  • Ausbildungsbetrieb: die Kommunikation im Betrieb; Wertstoffe unterscheiden und zuordnen; Bauteile/Baugruppen herstellen und bearbeiten; grundlegende praktische Tätigkeiten wie Anschlagen, Sichern, Montieren und Demontieren; der Umgang mit Kunden; die Prüfung elektrotechnischer Komponenten
  • Berufsschule: Herstellung von Bauelementen und Baugruppen per Hand und mit Maschinen, Wartung, Installtion technischer Systeme, Montage

Im dritten und vierten Ausbildungsjahr erwarten die angehenden Industriemechaniker diese Inhalte:

  • Ausbildungsbetrieb: fachspezifische Aufgaben, Vertiefung der Inhalte aus den ersten beiden Ausbildungsjahren
  • Berufsschule: Sicherung und Überwachung der Prozessqualität, Instandhaltung, Entwicklung und Umsetzung technischer Systeme, Systemoptimierung

Welche Aufgaben hat ein Industriemechaniker?

Ein Industriemechaniker hat diese Aufgaben: Ermittlung von Störungsursachen bei Maschinen, die Anfertigung von Ersatzteilen, die Einweisung von Kollegen und Kunden in die Handhabung von Maschinen, die Auswertung von technischen Unterlagen, die Erstellung von Projekt- und Aufgabenbeschreibungen und die Kontrolle des Produktionsablaufs.

Warum sollte man Industriemechaniker werden?

Aktuelle Arbeitsmarktstatistiken versprechen gute Aussichten für Industriemechaniker. Die Übernahmechancen für ausgelernte Azubis sind gut, und auch die, die nicht im Ausbildungsbetrieb bleiben, finden oft schnell eine neue Anstellung. Das umfangreiche Know-how des Industriemechanikers ist vielseitig, sodass Sie unterschiedliche Richtungen einschlagen können.

Wo kann man als Industriemechaniker arbeiten?

Industriemechaniker finden in Industrieunternehmen aller Wirtschaftsbereiche eine Anstellung. Besonders interessant sind diese Branchen und Bereiche:

  • Metall- und Kunststoffindustrie
  • Maschinenbau
  • Fahrzeugbau
  • Lebensmittelindustrie
  • Elektroindustrie
  • Pharmazie
  • Glas- oder Keramikverarbeitung
  • Textilverarbeitung

Wie bewerbe ich mich als Industriemechaniker?

Industriemechaniker können sich schriftlich, online, per Telefon oder persönlich bewerben. Ihre Bewerbung sollte mit einem Lebenslauf, allen relevanten Zeugnissen und einem Anschreiben ausgestattet sein. Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben. Allerdings hat mehr als die Hälfte der angehenden Industriemechaniker die mittlere Reife. Knapp ein Viertel der Bewerber hat die allgemeine Hochschulreife. Abgesehen vom Schulabschluss sind außerdem gute Noten in Mathematik und Physik von Vorteil. Fassen Sie sich kurz und heben Sie Ihre besten fachlichen Kompetenzen in der Bewerbung hervor. Alle Informationen darüber hinaus können Sie sich für das Vorstellungsgespräch aufheben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Industriemechaniker?

Die Arbeitszeit des Industriemechanikers ist nicht einheitlich geregelt. Sie kann Schichtdienst, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste einschließen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Industriemechaniker?

Ein Industriemechaniker kann sich in den folgenden Bereichen weiterbilden:

  • Werkzeugbau
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechnik
  • Produktionstechnik
  • Qualitätsmanagement

Eine Position in der Führungsebene erreichen Sie schneller, wenn Sie sich zum Industriemeister der Fachrichtung Metall, zum Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik oder zum Konstrukteur weiterbilden.

Was macht ein Industriemechaniker in der Praxis?

Industriemechaniker stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, kümmern sich um deren Einrichtung und bauen sie um. Außerdem übernehmen Sie die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen, leisten Reparatur- und Wartungsarbeiten und stehen regelmäßig in Kontakt mit dem Team und den Zulieferern.