25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

3.024 Industrieelektriker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Berlin

Starte deine Karriere als Industrieelektriker (m/w/d) in Berlin Charlottenburg! Ab 2025 bieten wir eine spannende, zwei-jährige Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben in der modernen gebäudetechnischen Anlagenwartung und -instandsetzung. Du bringst einen Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur mit, und hast gute Noten in Naturwissenschaften sowie handwerkliches Geschick? Teamarbeit und Lernbereitschaft sind für dich selbstverständlich? Werde Teil unseres dynamischen Teams und profitiere von bis zu 32 Urlaubstagen sowie der Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel! Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2024-1388 und starte deinen Weg in die Zukunft! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Frankfurt am Main

Die SPIE Efficient Facilities GmbH in Frankfurt am Main sucht ab dem 15.08.2025 Auszubildende für den Beruf des Industrieelektrikers für Betriebstechnik (m/w/d). Du bringst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur mit? Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie handwerkliches Geschick sind wichtig. In deiner Ausbildung lernst du die Wartung und Instandsetzung innovativer gebäudetechnischer Anlagen. Zudem steht die Reparatur und Installation von elektrischen Bauteilen auf dem Lehrplan. Werde Teil unseres engagierten Teams und bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2024-1409! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in für Gleisbaumaschinen 2025 - Frästechnik merken
Ausbildung Industrieelektriker:in für Gleisbaumaschinen 2025 - Frästechnik

Deutsche Bahn AG | Königsborn

In deiner Ausbildung zum Fachmann für Großgleisbaumaschinen wirst du zum Profi in der Installation elektrischer Bauteile. Du erlernst den Neubau und die Instandhaltung von Gleisanlagen, sowie die Anwendung der Frästechnik. Fundamental wirst du die Zusammenhänge zwischen Spannung, Strom und elektrischen Grundgrößen verstehen. Der Einbau und die Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten werden Teil deiner Fähigkeiten sein. Zudem lernst du, technische Unterlagen kompetent auszuwerten. Wenn du einen anerkannten Schulabschluss hast, handwerkliches Geschick mitbringst und Abwechslung suchst, ist diese Ausbildung perfekt für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in Oberleitungsanlagen 2025 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in Oberleitungsanlagen 2025

Deutsche Bahn AG | Dresden

Die Deutsche Bahn bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in 50 Berufen. Mit über 5.000 Ausbildungsplätzen pro Jahr zählt sie zu den größten Arbeitgebern Deutschlands. Gesucht wird zum 18.08.2025 eine:n Industrieelektriker:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Dresden. Die Ausbildung erfolgt in Leipzig, wo auch eine Unterkunft gestellt wird. Einsatzgebiete liegen in Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Bayern. Zu den Aufgaben gehören die Instandhaltung von technischen Anlagen, wie Sanierung von Oberleitungen und Austausch von Isolatoren. Werde Teil eines zukunftssicheren und abwechslungsreichen Berufsfeldes bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in und Lokführer:in 2025 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in und Lokführer:in 2025

Deutsche Bahn AG | Berlin

Bewirb dich für die 3-jährige Ausbildung als Industrieelektriker:in und Lokführer:in (w/m/d) bei der S-Bahn Berlin GmbH. Die Ausbildung findet in Berlin statt, ebenso wie die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt. In den ersten zwei Jahren lernst du die Grundlagen wie den Zusammenhang von Spannung und Strom sowie die Montage elektrischer Anlagen in S-Bahnen. Sicherheitsprüfungen gehören ebenfalls dazu. Im anschließenden Jahr als Lokführer:in S-Bahn erwarten dich Regeln für einen sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb. Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich erwartet dich bei uns. Bewirb dich jetzt für deine Karriere bei der S-Bahn Berlin! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das weltweit hochwertige Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboranwendungen anbietet. Unsere Produkte sind in Forschungslaboren der pharmazeutischen, biotechnologischen, chemischen und Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Mit über 5.000 engagierten Wissenschaftlern und Ingenieuren in mehr als 30 Ländern bieten wir innovative Lösungen für die Handhabung von Flüssigkeiten, Proben und Zellen. Eppendorf steht für Zuverlässigkeit und Exzellenz und ist der bevorzugte Partner für biowissenschaftliche Labore. Wir fördern eine Gemeinschaft, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Vertrauen Sie Eppendorf, um Ihre wissenschaftlichen Ziele effizient zu erreichen. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker Tactical Communication (m/w/d) merken
Industrieelektriker Tactical Communication (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Wir suchen einen engagierten Industrieelektriker (m/w/d) für Tactical Communication. In unserem sicheren Familienunternehmen erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und eine attraktive Vergütung gemäß der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Du wirst Prüfvorgänge an Baugruppen und Endgeräten für die taktische Funkkommunikation durchführen. Zu deinen Aufgaben gehören Fehlersuche und -behebung sowie das aktive Mitwirken am Shopfloormanagement. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industrieelektriker oder vergleichbar, ergänzt durch relevante Berufserfahrung. Werde Teil eines starken Teams, das dir berufliche Weiterentwicklung und ein kollegiales Miteinander bietet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker / Industrieelektriker (m/w/d) merken
Kundendiensttechniker / Industrieelektriker (m/w/d)

meinestadt.de | Kornwestheim

**Stellenangebot: Technischer Service im Raum München**. Wir suchen einen Anlagenelektriker oder Elektrotechniker für die Montage und Inbetriebnahme von Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen Wartungen, Inspektionen und die Störungsbeseitigung an Kundenanlagen. Zudem leiten Sie Fremdpersonal an und führen digitale Protokollierung durch. Sie profitieren von einem modernen Servicefahrzeug und starten Ihre Einsätze direkt von zu Hause aus. Verantwortungsbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise sind für diese spannende Position unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams im technischen Service! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Mechatroniker merken
Industrieelektriker / Mechatroniker

Befesa Aluminium Germany GmbH | Bernburg (Saale)

Sichern Sie sich eine spannende Karriere in der Instandhaltung von Anlagen und Maschinen bei Befesa. Als Industrieelektriker, Betriebselektriker oder Mechatroniker mit relevanter Berufsausbildung unterstützen Sie eigenverantwortlich die Fehleranalyse und Störungsbeseitigung. Ihr Know-how in Pneumatik, Hydraulik sowie Basiskenntnisse in EDV sind dabei von Vorteil. Genießen Sie die Vorteile eines Vollzeitarbeitsplatzes mit flachen Hierarchien und tariflicher Vergütung in der Metall- und Elektroindustrie. Körperliche Fitness und Höhentauglichkeit sind Voraussetzung, ergänzt durch Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie Ihr Jobrad für frische Luft und Bewegung. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 – Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 – Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

Vaillant GmbH | Remscheid

Starte deine Ausbildung 2025 als Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) bei Vaillant GmbH in Remscheid. Freue dich auf eine umfassende Einführungswoche mit Werksführungen und Teambuilding-Events. In unserer Ausbildungswerkstatt und den Fachabteilungen erhältst du praxisnahe und fachlich fundierte Ausbildung. Die zweijährige Ausbildung beinhaltet zudem wöchentliche Berufsschulstunden im Berufskolleg Technik Remscheid. Zusätzlich erwarten dich diverse Seminare und Schulungen, darunter Produktschulungen und Kommunikations-Seminare mit Zertifikaten. Beginne deine Karriere mit einem Metallgrundlehrgang und erlebe vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik 2025

SPIE SAG | Ergolding

Die SPIE SAG GmbH bietet ab dem 01.09.2025 eine Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in Ergolding bei Landshut an. Du solltest einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik haben sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Teamarbeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Während deiner Ausbildung lernst du den Einbau und die Montage von Geräten in der Energieversorgungstechnik. Zudem wirst du in der Installation von Leitungsführungssystemen und der Analyse elektrischer Systeme geschult. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 2024-1228 und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik 2025

SPIE SAG | Calau

Die SPIE SAG GmbH bietet ab dem 01.09.2025 eine Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik an. In nur 3,5 Jahren wirst Du zum Elektroniker für Betriebstechnik ausgebildet, wobei Du wertvolle Fachkenntnisse erwirbst. Ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik ist Voraussetzung. Außerdem sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit wichtig. Während der Ausbildung erlernst Du den Einbau von Geräten und die Montage von Energiesystemen. Bewerbungen sind für den Standort Calau bei Cottbus möglich; Bitte die Kennziffer 2024-1227 angeben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Freiberg, Lichtenberg

Die Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH in Lichtenberg/Erzgebirge bietet eine fundierte, zweijährige Verbundausbildung. In Zusammenarbeit mit STRABAG Rail erhalten Auszubildende praxisnahe Kenntnisse in der Theorieausbildung in Freiberg/Erzgebirge. Im ersten Jahr finden praktische Einheiten im Ausbildungszentrum statt, unterstützt durch einen Zuschuss für die Unterkunft. Außerdem werden monatliche Heimfahrtkosten erstattet. Im zweiten Ausbildungsjahr arbeiten die Auszubildenden direkt auf Baustellen der STRABAG Rail, um wertvolle Erfahrungen im Fahrleitungsbau zu sammeln. Durch diese praxisorientierte Ausbildung sichern sich Fachkräfte spannende Karrieremöglichkeiten in der Elektroindustrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker – Betriebstechnik (m/w/d) - 01.09.2025 merken
Ausbildung Industrieelektriker – Betriebstechnik (m/w/d) - 01.09.2025

Hama GmbH & Co. KG | Monheim

Erlerne die fachgerechte Installation elektrischer Leitungen und Anschlüsse in unserer Ausbildung! Du wirst lernen, verschiedene elektrische Bauteile zu verbinden und Anlagen instand zu halten. Ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist die regelmäßige Überprüfung elektrischer Systeme. Wenn du einen qualifizierenden Schulabschluss oder einen Abschluss der mittleren Reife hast, bist du bei uns genau richtig. Handwerkliches Geschick sowie Interesse an elektrischen Geräten sind für uns entscheidend. Bringe deine Begeisterung für Mathe, Physik und Technik ein und arbeite konzentriert im Team – darauf kannst du dich bei uns freuen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Industrieelektriker 2025 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Essen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker (m/w/d) mit unserer praxisnahen Ausbildung in Essen im Jahr 2025. Wir suchen engagierte Bewerber mit Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur und guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Während der 2-jährigen Ausbildung erlernst du die Wartung und Instandsetzung innovativer gebäudetechnischer Anlagen im Energieversorgungsbereich. Du hast Freude an elektrotechnischen Zusammenhängen und arbeitest gerne im Team. Profitiere von bis zu 32 Urlaubstagen sowie der Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel zu deiner Ausbildungsstätte. Bewirb dich jetzt unter Kennziffer 2024-1401 und starte durch! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Industrieelektriker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industrieelektriker Jobs

Was macht ein Industrieelektriker?

Industrieelektriker übernehmen die Bearbeitung, die Montage und die Verbindung elektrischer Betriebsmittel und mechanischer Komponenten. Das Konfigurieren von IT- Systemen und das Herstellen von elektronischen Komponenten nach Kundenauftrag gehören ebenso zu ihrem Aufgabenbereich wie das Analysieren und Prüfen der Sicherheit von Systemen und Komponenten.

Was verdient ein Industrieelektriker?

Das Einstiegsgehalt als Industrieelektriker beträgt zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Im weiteren Berufsleben steigt das monatliche Gehalt noch einmal an. Abhängig von der Tarifzugehörigkeit und der Branche des Unternehmens sind zwischen 2.500 und 2.900 Euro brutto im Monat möglich. Bei der Verdiensthöhe spielt auch der Einsatzort (Bundesland) eine große Rolle. So liegt das monatliche Brutto in Baden-Württemberg im Durchschnitt bei 3.400 Euro, in Sachsen-Anhalt bei 2.600 Euro brutto monatlich.

Welche Ausbildung benötigt ein Industrieelektriker?

Für den Beruf des Industrieelektrikers ist eine duale Ausbildung mit theoretischen und praktischen Lernfeldern vorgesehen. Auszubildende besuchen an bestimmten Wochentagen die Berufsschule und setzen das dort erworbene Wissen im Ausbildungsbetrieb in die Praxis um. Zum Ende des zweiten Lehrjahres schließen Sie mit einer Abschlussprüfung Ihre Ausbildung zum Industrieelektriker ab.

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Industrieelektriker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Industrieelektriker während der Ausbildung?

Während der Ausbildung steht das Thema Industrieelektrik auf dem Lehrplan. Dazu gehören vielfältige Bereiche von der Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen bis hin zum Verbinden und Anschließen von Maschinen, Geräten und Antriebssystemen. Hinzu kommt die Inbetriebnahme. Auszubildende zum Industrieelektriker werden für das Messen, Bewerten, Berechnen und Überprüfen von Steuerungen und elektrischen Größen vorbereitet. Darüber hinaus ist das Prüfen von Not-Aus- und Meldesystemen sowie mechanischen Sicherheitsvorrichtungen ein weiterer Ausbildungsinhalt.

Welche Aufgaben hat ein Industrieelektriker?

Der Industrieelektriker ist Elektrofachkraft und handelt im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Er bearbeitet, montiert und verbindet elektrische Betriebsmittel und Komponenten. Sein Aufgabenbereich ist vielseitig und beinhaltet ebenso das Konfigurieren von IT-Systemen. Industrieelektriker stellen elektrische Geräte sowie deren Komponenten und Systeme her. In der Qualitätssicherung analysieren und prüfen Industrieelektriker elektrische Systeme, Geräte und Komponenten und stimmen sich mit anderen Fachbereichen ab.

Warum sollte man Industrieelektriker werden?

Im Job als Industrieelektriker treffen Sie auf Abwechslung und Vielseitigkeit. Das Prüfen und Analysieren von Geräten und Komponenten bietet für Abstrakt-logisch-Denkende mit handwerklichem Geschick beruflich ansprechende Herausforderungen. Der Job des Industrieelektrikers wird immer gebraucht und ist ein Beruf, der in unterschiedlichen Branchen und Fachbereichen anzutreffen ist. Kein Auftrag gleicht dem anderen und so können Industrieelektriker unter anderem für das Erstellen von Zeichnungen kreativ und für deren Umsetzung praktisch tätig sein.

Wo kann man als Industrieelektriker arbeiten?

Der Industrieelektriker führt seine Arbeit in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie sowie in Energieversorgungsunternehmen und im Anlagenbau aus.

Wie bewerbe ich mich als Industrieelektriker?

Eine Bewerbung sollte ein gut formuliertes Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse und berufsspezifische Zertifikate beinhalten. Hatten Sie vielleicht bereits die Möglichkeit, ein Praktikum als Industrieelektriker zu absolvieren und Ihr technisches Geschick unter Beweis zu stellen? Runden Sie Ihr Bewerberprofil mit Ihrer Praktikumsbeurteilung ab, um beim Arbeitgeber zu punkten und somit Ihre Chance auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Industrieelektriker?

Industrieelektriker sind in Werkstätten, Werkhallen und beim Kunden vor Ort tätig. Während ihrer Arbeit stehen sie im Kontakt mit anderen Fachbereichen sowie mit Kunden. Für eine gute Erreichbarkeit sind Industrieelektriker von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr tätig. Einige Unternehmen produzieren rund um die Uhr, sodass ein Industrieelektriker bei auftretenden Störungen den Bereitschaftsdienst im Wechsel übernimmt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Industrieelektriker?

Als Industrieelektriker können Sie Ihr berufliches Wissen mit Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand halten und erweitern. Eine Anpassungsweiterbildung in den folgenden Bereichen bietet dafür optimale Möglichkeiten:

  • allgemeine Elektrotechnik
  • elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • Automatisierungstechnik und -systeme
  • elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Qualitätsprüfung und -technik
  • Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Wartung und Instandhaltung

Mit einem Studium eröffnen sich neue Karrierechancen. Ob mit einer Prüfung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, als Elektroniker für Betriebstechnik oder mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Elektrotechnik: Sie können neue Verantwortungsbereiche und eine Führungsposition übernehmen.

Was macht ein Industrieelektriker in der Praxis?

Die Fachbereiche des Industrieelektrikers unterscheiden sich nach Schwerpunkten wie zum Beispiel die Schwerpunkte Geräte und Systeme sowie Betriebstechnik. In beiden Arbeitsbereichen montiert er elektrische Betriebsmittel, schließt diese an und misst und analysiert Systeme. Dabei hat er die Sicherheit stets im Blick und beurteilt diese für alle elektrischen Systeme. Auch fertigt er selbst Geräte und Systeme an oder hält Anlagen und Systeme instand.

Der Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme ist eine wichtige Unterstützung für Techniker und Ingenieure. Er konzipiert Softwarelösungen und analysiert Geräte und Systeme nach Vorgabe von Entwürfen für Leiterplatten und anderweitigen Konstruktionsunterlagen. Industrieelektriker führen für ihre Arbeiten Berechnungen durch und beurteilen die Leistungsmerkmale von Geräten und Komponenten. In dieser Fachrichtung fertigt der Industrieelektriker Prototypen an und bestückt diese mit elektrischen Bauelementen. Er baut Bauteile zusammen und bringt Kleinteile an. Die Installation und die Konfiguration von informationstechnischen Komponenten gehören ebenso zu den Aufgaben des Industrieelektrikers wie die Anpassung und die Einbindung der Software und dessen Abstimmung mit der Hardware. Der Industrieelektriker übernimmt in diesem Bereich auch die Prüfung elektrischer Bauteile und testet Komponenten und Systeme. Er misst und analysiert mithilfe von Prüf- und Testprogrammen und dokumentiert die Ergebnisse in Prüfprotokollen. Nach Absprache mit Fachabteilungen überwacht er den Fertigungsablauf und passt bei Bedarf Software und Hardware an. Geht es um die Installation von Systemen bei einem Kunden vor Ort, ist der Industrieelektriker im Kundendienst tätig und übernimmt beratende und schulische Funktionen.

In der Fachrichtung Betriebstechnik richten Industrieelektriker Anlagen ein und prüfen diese. Sie verlegen Kabel und Anschlüsse und installieren Antriebe. Dazu gehört das Einrichten, Konfigurieren, Programmieren und Testen von Systemen. Mit der Installation und Überwachung von Sicherheitseinrichtungen und Systemen übernehmen Industrieelektriker eine verantwortungsvolle Aufgabe. Zudem kontrollieren sie Sicherheitseinrichtungen, die von anderen Unternehmen umgesetzt wurden, und nehmen diese als Fachkraft der Elektrotechnik ab. Die Inbetriebnahme von Anlagen und die Einweisung zur Bedienung gehören ebenso zum Tätigkeitsbereich des Industrieelektrikers in der Fachrichtung Betriebstechnik. Tritt eine Störung an einer Produktionsanlage auf, ist der Industrieelektriker zur Stelle und sucht den Fehler. Er führt Prüfungen und Messungen durch und ergreift bei Bedarf Sofortmaßnahmen. Mit regelmäßigen Wartungsarbeiten zur Instandhaltung der Anlagen sorgt der Industrieelektriker für einen reibungslosen Betriebsablauf.