25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Jobs

2.142 Industrieelektriker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industrieelektriker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Industrieelektriker (m/w/d)/ Instandhalter (m/w/d) in Leipzig

DIS AG | Leipzig
Für unseren namhaften Kunden, einen Hersteller von Carbon-Elementen, suchen wir Sie als Industrieelektriker (m/w/d) / Instandhalter (m/w/d) in Leipzig. Dieser Job ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme zu besetzen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Industrieelektriker:in für Elektroenergieanlagen 2023

Deutsche Bahn AG | Spremberg
Die Berufsschule befindet sich in Forst (Lausitz) und die Ausbildungswerkstatt in Cottbus. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst Profi für die Neuinstallation und Modernisierung unserer Elektroenergieanlagen (50 Hertz Analgen); Installation von technischen Anlagen, z. B. Schaltschränke, Weichenheizungen, Beleuchtungs-und Rauchmeldeanlagen; Erlernen von Grundlagen, wie z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln; Einbau und Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten; Du erfährst, wie du technische Unterlagen fachkundig auswertest; Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker / Solateur Photovoltaik (m/w/d)

HELDELE GmbH | Salach
Sie suchen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit täglich neuen Herausforderungen auf technisch hohem Niveau? Erneuerbare Energien begeistern Sie und Sie möchten in diesem Bereich arbeiten? Sie wollen Ihr Wissen anwenden um unsere Kunden mit individuellen Lösungen zu begeistern?
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker (m/w/d)

Akkurat - Gesicherte Stromversorgungen GmbH | Radebeul
Wir suchen ab sofort einen Industrieelektriker (m/w/d) für batteriegestützte Stromversorgungen, der sein technisches Knowhow erfolgreich bei unseren Kunden einbringt. Nach der Einarbeitungszeit von 6 Monaten betreust Du unsere Kunden im technischen Außendienst selbstständig von unserer Niederlassung in Radebeul aus, die Du im Regelfall pünktlich zum Feierabend wieder erreichst.
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker (m/w/d) Instandhaltung

IWN GmbH & Co. KG | Bielefeld
Industrieelektriker für den Bereich Instandhaltung (m/w/d) in Bielefeld. Ihre Benefits: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall NRW; Betriebliche Vorsorgebudgets für Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit; 30 Urlaubstage; Optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bushaltestelle nur ca. 80m entfernt); Sorgfältige Einarbeitung mit Einarbeitungsplan; Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte); bezuschusstes Mittagessen (Meyermenü); Modernes, agiles Arbeitsumfeld mit neusten Fertigungsprozessen; Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit IWN GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker*

SCHOTT AG | Landshut
Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker / Industrieelektriker; Erfahrungen in Reparatur und Wartung von Industrieanlagen; Kenntnisse bei der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln; Erfahrungen Funktionsweise und Programmierung der Gebäudeleittechnik (EIB) wünschenswert; Grundkenntnisse in MS Office und Englisch; Zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme (all genders)

Tele Columbus AG | Chemnitz
Auszubildender zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme (all genders); in Vollzeit (40 Wochenstunden): Elektroniker arbeiten daran mit, industrielle informationstechnische Systeme zu entwickeln und zu realisieren. Zudem warten sie diese Systeme und leisten Support bei Störungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gehalt 4000 € / Monat | Arbeitskleidung | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker/in (m/w/d)

Befesa Management Services GmbH | Bernburg
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industrieelektriker/ Betriebselektriker / Mechatroniker oder ähnliche Qualifikation; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung; Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik; Basiskenntnisse EDV; körperliche Fitness, Höhentauglichkeit; Teamfähigkeit, hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative, Fahrausweis für Krane, Stapler und Hebebühnen wünschenswert.
Gutes Betriebsklima | Gehalt 50 € / Stunde | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker (m/w/d)

STICHT Technologie GmbH | Schlangenbad bei Wiesbaden
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker; für unser Werk Schlangenbad: Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft des Standortes. Selbstständige Beseitigung technischer Störungen und Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen; Planung und Durchführung von elektrischen und mechanischen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Erstellung von Fehleranalysen; Selbstständige Ausarbeitung und Umsetzung von kleinen elektrotechnischen Projekten Prozessoptimierungen.
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker Betriebstechnik (m/w/d) für Geräteprüfung und Qualitätssicherung

ELWA Elektro-Wärme GmbH & Co. KG | Maisach
Wir würden uns freuen, Sie für unsere Mission der Dekarbonisierung gewinnen zu können! Sie führen eigenverantwortlich Funktions- und Druckprüfungen an allen sicherheitsrelevanten Bauteilen und Geräten nach Norm und Richtlinien durch; Sie prüfen Halbfertig- und Fertigprodukte auf Übereinstimmung mit dem Kundenauftrag; Sie dokumentieren die Prüf- und Messergebnisse, hierfür benötigen Sie grundlegende; PC-Kenntnisse; Sie bereiten Termine mit externen Dienstleistern sowie Werksabnahmen (Factory Acceptance Tests) vor; Sie begleiten die Werksabnahmen fachlich; Sie prüfen den Wareneingang von sicherheitsrelevanten Bauteilen.
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker (m/w/d)

HEESS GmbH & Co. KG | Lampertheim
Industrieelektriker (m/w/d): Das Aufgabengebiet umfasst die Installation und elektrische Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen sowie Wartungen und Reparaturarbeiten in den Betriebsstätten. Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Installationen an unseren Anlagen sowie die Inbetriebnahme bei unseren Kunden (bundesweit, weltweit); Verkabelung und Qualitätsprüfung elektrischer Baugruppen an Bestandsmaschinen und Neuanlagen; Schnittstelle als Fachkompetenz zwischen Montageabteilung und Elektroplanung; Erstellung und Durchführung von Wartungsplänen sowie Instandhaltungsarbeiten; eigenständige Fehlersuche und Fehlerbehebung bei Störungen und Ausfällen; Sicherheitsprüfung an elektrischen Anlagen und Geräten.
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Industrieelektriker / Betriebselektriker (m/w/d)

MV Pipe Technologies GmbH | Wittenberge
Als Industrieelektriker warten und bedienen Sie SPS- und robotergesteuerte Maschinen und Energieverteilungsanlagen und sind für die Prüfung von Starkstromanlagen verantwortlich. Zusammen mit Ihren Teamkollegen an unserem Standort Wittenberge tragen auch Sie Ihren Anteil dazu bei, dass im Ernstfall unsere Brandschutzanlagen einwandfrei funktionieren.
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Leadec BV & Co. KG | Wörth an der Isar
Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d); DINA3957: Für Technik begeistern: Du lernst das Überprüfen und Messen von elektrischen und mechanischen Funktionen sowie das Arbeiten an stromführenden Bauteilen / Spannungsanschlüssen und den Umgang mit Hardware- und Softwarekomponenten; Aufgaben anpacken: Du lernst wie man Not-Aus- und Meldesysteme sowie Steuerungen und Regelungen und mechanische Sicherheitsvorrichtungen hinsichtlich ihrer Funktion prüft und bewertet; Verantwortung übernehmen: Du lernst welche Gefahren sich aus dem Betreiben elektrischer Betriebsmittel und Anlagen ergeben und wie man durch Schutzmaßnahmen die sichere Nutzung gewährleistet; Kommunikation sicherstellen: Du lernst den Umgang mit den Kunden zum richtigen Gebrauch von Anlagen und führst Serviceleistungen durch.
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Industrieelektriker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industrieelektriker Jobs

Was macht ein Industrieelektriker?

Industrieelektriker übernehmen die Bearbeitung, die Montage und die Verbindung elektrischer Betriebsmittel und mechanischer Komponenten. Das Konfigurieren von IT- Systemen und das Herstellen von elektronischen Komponenten nach Kundenauftrag gehören ebenso zu ihrem Aufgabenbereich wie das Analysieren und Prüfen der Sicherheit von Systemen und Komponenten.

Was verdient ein Industrieelektriker?

Das Einstiegsgehalt als Industrieelektriker beträgt zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Im weiteren Berufsleben steigt das monatliche Gehalt noch einmal an. Abhängig von der Tarifzugehörigkeit und der Branche des Unternehmens sind zwischen 2.500 und 2.900 Euro brutto im Monat möglich. Bei der Verdiensthöhe spielt auch der Einsatzort (Bundesland) eine große Rolle. So liegt das monatliche Brutto in Baden-Württemberg im Durchschnitt bei 3.400 Euro, in Sachsen-Anhalt bei 2.600 Euro brutto monatlich.

Welche Ausbildung benötigt ein Industrieelektriker?

Für den Beruf des Industrieelektrikers ist eine duale Ausbildung mit theoretischen und praktischen Lernfeldern vorgesehen. Auszubildende besuchen an bestimmten Wochentagen die Berufsschule und setzen das dort erworbene Wissen im Ausbildungsbetrieb in die Praxis um. Zum Ende des zweiten Lehrjahres schließen Sie mit einer Abschlussprüfung Ihre Ausbildung zum Industrieelektriker ab.

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

Industrieelektriker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Industrieelektriker wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Industrieelektriker während der Ausbildung?

Während der Ausbildung steht das Thema Industrieelektrik auf dem Lehrplan. Dazu gehören vielfältige Bereiche von der Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen bis hin zum Verbinden und Anschließen von Maschinen, Geräten und Antriebssystemen. Hinzu kommt die Inbetriebnahme. Auszubildende zum Industrieelektriker werden für das Messen, Bewerten, Berechnen und Überprüfen von Steuerungen und elektrischen Größen vorbereitet. Darüber hinaus ist das Prüfen von Not-Aus- und Meldesystemen sowie mechanischen Sicherheitsvorrichtungen ein weiterer Ausbildungsinhalt.

Welche Aufgaben hat ein Industrieelektriker?

Der Industrieelektriker ist Elektrofachkraft und handelt im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Er bearbeitet, montiert und verbindet elektrische Betriebsmittel und Komponenten. Sein Aufgabenbereich ist vielseitig und beinhaltet ebenso das Konfigurieren von IT-Systemen. Industrieelektriker stellen elektrische Geräte sowie deren Komponenten und Systeme her. In der Qualitätssicherung analysieren und prüfen Industrieelektriker elektrische Systeme, Geräte und Komponenten und stimmen sich mit anderen Fachbereichen ab.

Warum sollte man Industrieelektriker werden?

Im Job als Industrieelektriker treffen Sie auf Abwechslung und Vielseitigkeit. Das Prüfen und Analysieren von Geräten und Komponenten bietet für Abstrakt-logisch-Denkende mit handwerklichem Geschick beruflich ansprechende Herausforderungen. Der Job des Industrieelektrikers wird immer gebraucht und ist ein Beruf, der in unterschiedlichen Branchen und Fachbereichen anzutreffen ist. Kein Auftrag gleicht dem anderen und so können Industrieelektriker unter anderem für das Erstellen von Zeichnungen kreativ und für deren Umsetzung praktisch tätig sein.

Wo kann man als Industrieelektriker arbeiten?

Der Industrieelektriker führt seine Arbeit in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie sowie in Energieversorgungsunternehmen und im Anlagenbau aus.

Wie bewerbe ich mich als Industrieelektriker?

Eine Bewerbung sollte ein gut formuliertes Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse und berufsspezifische Zertifikate beinhalten. Hatten Sie vielleicht bereits die Möglichkeit, ein Praktikum als Industrieelektriker zu absolvieren und Ihr technisches Geschick unter Beweis zu stellen? Runden Sie Ihr Bewerberprofil mit Ihrer Praktikumsbeurteilung ab, um beim Arbeitgeber zu punkten und somit Ihre Chance auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Welche Arbeitszeiten hat ein Industrieelektriker?

Industrieelektriker sind in Werkstätten, Werkhallen und beim Kunden vor Ort tätig. Während ihrer Arbeit stehen sie im Kontakt mit anderen Fachbereichen sowie mit Kunden. Für eine gute Erreichbarkeit sind Industrieelektriker von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr tätig. Einige Unternehmen produzieren rund um die Uhr, sodass ein Industrieelektriker bei auftretenden Störungen den Bereitschaftsdienst im Wechsel übernimmt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Industrieelektriker?

Als Industrieelektriker können Sie Ihr berufliches Wissen mit Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand halten und erweitern. Eine Anpassungsweiterbildung in den folgenden Bereichen bietet dafür optimale Möglichkeiten:

  • allgemeine Elektrotechnik
  • elektrische Energie- und Anlagentechnik
  • Automatisierungstechnik und -systeme
  • elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Qualitätsprüfung und -technik
  • Sicherheits- und Prüfbestimmungen in elektrischen Anlagen
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Wartung und Instandhaltung

Mit einem Studium eröffnen sich neue Karrierechancen. Ob mit einer Prüfung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, als Elektroniker für Betriebstechnik oder mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Elektrotechnik: Sie können neue Verantwortungsbereiche und eine Führungsposition übernehmen.

Was macht ein Industrieelektriker in der Praxis?

Die Fachbereiche des Industrieelektrikers unterscheiden sich nach Schwerpunkten wie zum Beispiel die Schwerpunkte Geräte und Systeme sowie Betriebstechnik. In beiden Arbeitsbereichen montiert er elektrische Betriebsmittel, schließt diese an und misst und analysiert Systeme. Dabei hat er die Sicherheit stets im Blick und beurteilt diese für alle elektrischen Systeme. Auch fertigt er selbst Geräte und Systeme an oder hält Anlagen und Systeme instand.

Der Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme ist eine wichtige Unterstützung für Techniker und Ingenieure. Er konzipiert Softwarelösungen und analysiert Geräte und Systeme nach Vorgabe von Entwürfen für Leiterplatten und anderweitigen Konstruktionsunterlagen. Industrieelektriker führen für ihre Arbeiten Berechnungen durch und beurteilen die Leistungsmerkmale von Geräten und Komponenten. In dieser Fachrichtung fertigt der Industrieelektriker Prototypen an und bestückt diese mit elektrischen Bauelementen. Er baut Bauteile zusammen und bringt Kleinteile an. Die Installation und die Konfiguration von informationstechnischen Komponenten gehören ebenso zu den Aufgaben des Industrieelektrikers wie die Anpassung und die Einbindung der Software und dessen Abstimmung mit der Hardware. Der Industrieelektriker übernimmt in diesem Bereich auch die Prüfung elektrischer Bauteile und testet Komponenten und Systeme. Er misst und analysiert mithilfe von Prüf- und Testprogrammen und dokumentiert die Ergebnisse in Prüfprotokollen. Nach Absprache mit Fachabteilungen überwacht er den Fertigungsablauf und passt bei Bedarf Software und Hardware an. Geht es um die Installation von Systemen bei einem Kunden vor Ort, ist der Industrieelektriker im Kundendienst tätig und übernimmt beratende und schulische Funktionen.

In der Fachrichtung Betriebstechnik richten Industrieelektriker Anlagen ein und prüfen diese. Sie verlegen Kabel und Anschlüsse und installieren Antriebe. Dazu gehört das Einrichten, Konfigurieren, Programmieren und Testen von Systemen. Mit der Installation und Überwachung von Sicherheitseinrichtungen und Systemen übernehmen Industrieelektriker eine verantwortungsvolle Aufgabe. Zudem kontrollieren sie Sicherheitseinrichtungen, die von anderen Unternehmen umgesetzt wurden, und nehmen diese als Fachkraft der Elektrotechnik ab. Die Inbetriebnahme von Anlagen und die Einweisung zur Bedienung gehören ebenso zum Tätigkeitsbereich des Industrieelektrikers in der Fachrichtung Betriebstechnik. Tritt eine Störung an einer Produktionsanlage auf, ist der Industrieelektriker zur Stelle und sucht den Fehler. Er führt Prüfungen und Messungen durch und ergreift bei Bedarf Sofortmaßnahmen. Mit regelmäßigen Wartungsarbeiten zur Instandhaltung der Anlagen sorgt der Industrieelektriker für einen reibungslosen Betriebsablauf.