Energiedienst Holding AG | Rheinfelden, Baden-Baden
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Energiedienst Holding AG | Rheinfelden, Baden-Baden
DSR Hotel Holding GmbH | Hamburg
Vodafone Deutschland | Ratingen, teilweise remote
Vodafone Deutschland | Düsseldorf, teilweise remote
asknet Solutions AG | Karlsruhe
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
asknet Solutions AG | Karlsruhe
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Lieferando/Just Eat Takeaway.com | Berlin
DFV Deutsche Familienversicherung AG | Frankfurt am Main
Unternehmensgruppe Saarbrücker Zeitung | Saarbrücken
Raven51 AG | Frankfurt am Main
Winora-Staiger GmbH | Sennfeld
MEDIFOX DAN GmbH | Hildesheim
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Raven51 AG | Frankfurt am Main
ADAC Nordbayern e.V. | Nürnberg
CHECK24 | München, Dortmund
Das Wichtigste in Kürze
Als Kaufmann für Dialogmarketing sind Sie für die Bearbeitung von Kundenanfragen sowie für den Verkauf von Serviceleistungen und Produkten verantwortlich. Sie entwickeln Marketingkonzepte, die anschließend telefonisch oder online praktisch angewendet werden. Sie zielen darauf, neue Kunden zu gewinnen oder bisherige Kunden zum Kauf eines Produktes oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung zu bewegen. Außerdem prüft ein Kaufmann für Dialogmarketing die Rentabilität bisheriger Marketingkampagnen und Konzepte, wertet die Maßnahmen aus und zieht daraus entsprechende Schlüsse für neue Kampagnen.
Mit Kunden kommunizieren: Sie stehen in diesem Beruf vorwiegend in engem Kontakt mit Kunden. Das kann mal persönlich erfolgen, zumeist aber am Telefon, im Live-Chat oder per E-Mail sowie über soziale Netzwerke. Sie müssen einerseits Anrufe von Kunden und Interessenten entgegennehmen und Beschwerden oder Anfragen bearbeiten, andererseits aktiv Kunden anrufen und ihnen neue Produkte oder Serviceleistungen des Unternehmens vorstellen.
Hinter die Kulissen blicken: Damit Sie Kunden bei Anfragen kompetent aushelfen können, sollten Sie die Firma und das Produktportfolio in- und auswendig kennen. Um das zu erreichen, werden Ihnen die Produkte und Serviceleistungen umfassend vorgestellt.
Projekte planen: Sie entwickeln Projekte und Werbemaßnahmen, die perfekt auf die Zielgruppe des Unternehmens zugeschnitten werden. Die Kostenplanung haben Sie dabei ebenso im Blick wie die schlussendliche Umsetzung. Sollen Kunden angerufen oder lieber per E-Mail informiert werden? Entscheidungen wie diese fallen in Ihren Zuständigkeitsbereich.
Projekte auswerten: In die Projektplanung fließt auch die Auswertung bisheriger Projekte mit ein. Diese übernehmen Sie als Kaufmann für Dialogmarketing. War ein Projekt besonders erfolgreich? Dann wird sicher ein ähnliches heranreifen. Wenn jedoch der gewünschte Erfolg ausblieb, sehen Sie das an der Analyse und können mit alternativen Ideen gegensteuern.
Verträge abschließen: Wenn Ihr Projekt fruchtet und ein Kunde sich für den Kauf eines Produktes entscheidet, setzen Sie als Kaufmann für Dialogmarketing auch entsprechende Verträge auf und senden diese an den Interessenten zur finalen Unterschrift.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?