25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

707 Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (w/m/d) 2026

Siemens AG | Bad Neustadt an der Saale

Werde Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Siemens und vereine Design mit modernster Technologie! In dieser spannenden Rolle entwirfst und steuerst du innovative Arbeitsabläufe in der Produktentwicklung. Mit dem NX-CAD-Tool simulierst und präsentierst du Prototypen, während du kreative Konstruktionen realisierst. Das Industriedesign wird alle fünf Jahre angepasst, was deinen Job dynamisch und abwechslungsreich macht. Deine Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und IT-Affinität sind unerlässlich für den Erfolg. Starte deine Karriere bei Siemens und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG | Hasbergen

Erwerbe wertvolle CAD-Kompetenzen und meistere die Erstellung dreidimensionaler Modelle sowie technischer Dokumentationen für Baugruppen. Nach deiner Ausbildung bist du mit Werkstoffen und Fertigungsverfahren bestens vertraut und kannst eigenständig Berechnungen und Simulationen durchführen. Der Unterricht an der BBS Brinkstraße in Osnabrück stärkt dein theoretisches Wissen zusätzlich. Ein sehr guter Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Technik bildet die Grundlage deiner Qualifikationen. Deine Leidenschaft für Landmaschinen und Technologie fördert deine technische Begeisterung. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind außerdem essentielle soziale Kompetenzen, die du für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in unserer Werkstatt mitbringst. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) in Weingarten ab September 2026 merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) in Weingarten ab September 2026

Coperion GmbH | Weingarten (Württemberg)

Starte deine Karriere als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) bei Coperion in Weingarten! Ab September 2025 bieten wir spannende Ausbildungsplätze in einem innovativen Unternehmen, das weltweit führend in Extrusions- und Compoundiersystemen ist. Als Teil unseres Teams wirst du technische Unterlagen erstellen und CAD-gestützte Zeichnungen anfertigen. Du planst Konstruktionen von der ersten Idee bis zur Fertigungsreife und setzt dabei moderne Technologien ein. Zusätzlich lernst du, Werkstücke präzise darzustellen und zu berechnen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit Coperion! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA

Drägerwerk AG & Co KGaA | Lübeck

Als Produktdesigner in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion gestaltest du innovative "Technik für das Leben". Du arbeitest eng mit erfahrenen Konstrukteuren und Entwicklern zusammen und optimierst bestehende Geräte. Bei uns erlernst du das Erstellen von Zeichnungen, Funktionsplänen und Stücklisten. Deine Vorteile umfassen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Jahreseinkommen von über 18.400 Euro ab dem ersten Lehrjahr. Zudem profitierst du von einer Übernahmegarantie und mindestens 30 Weiterbildungstagen. Voraussetzung ist ein Abschluss, sei es die mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab September 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab September 2026 (m/w/d)

Liebherr-International Deutschland GmbH | Kirchdorf an der Iller

Bist Du kreativ und technikbegeistert? Der Beruf des Technischen Produktdesigners (m/w/d) in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion könnte perfekt zu Dir passen! In Deiner Ausbildung erlernst Du wichtige Fähigkeiten, um Konstruktionsprozesse mit modernen CAD-Programmen zu gestalten. Du wirst fertigungsgerechte 3D-Modelle entwerfen und normgerechte Produktdokumentationen erstellen. Während Deiner Ausbildung begleiten wir Dich in allen Phasen, vom Entwurf bis zur Simulation. Starte jetzt Deine Karriere im technischen Bereich und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Beruf bietet! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (d/m/w) merken
Technischer Produktdesigner (d/m/w)

ACO Passavant GmbH | Philippsthal (Werra)

ACO ist ein führendes Water-Tech Unternehmen, das sich dem Schutz des Wassers verschrieben hat. Unsere Expertise in der Entwässerungstechnologie schützt Menschen vor Wasser und umgekehrt. Die ACO Passavant GmbH, mit 450 Mitarbeitern in Stadtlengsfeld und Philippsthal, ist Teil unserer innovativen Gruppe. Als weltmarkführender Anbieter entwickeln und vertreiben wir hochwertige Produkte für die Gebäude- und Grundstücksentwässerung. Unser Fokus liegt auf kundenspezifischen Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Durch präzise Spezifikationen, Zeichnungen und umfangreiche Dokumentationen garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

TKMS GmbH | Kiel

hyssenkrupp Marine Systems zählt zu den führenden Anbietern im maritimen Sektor, spezialisiert auf U-Boote und Überwasserschiffe. Mit Standorten in Kiel, Hamburg, Bremen und Emden setzen wir modernste Technologien und innovative Lösungen ein. Unser erfahrenes Team garantiert hochwertige Produkte und Dienstleistungen in der maritimen Sicherheitstechnik. Unser Ziel ist es, das modernste Marineunternehmen in Europa zu werden. Verstärken Sie unser dynamisches Team und tragen Sie zur Weiterentwicklung unserer Projekte bei! In dieser Rolle sind Sie zuständig für die Erstellung von Übersichtsplänen und das Flächenmanagement unserer Infrastruktur. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau

Bertrandt Services GmbH | Dresden

Sie suchen eine spannende neue Herausforderung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) im Maschinen- und Anlagenbau? Bei uns in Dresden sind Sie für die Erstellung und Anpassung von technischen Zeichnungen von Baugruppen und Einzelteilen verantwortlich. Nutzen Sie Ihr Fachwissen in der fertigungsgerechten Zeichnungserstellung und Detaillierung, um innovative Lösungen zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Erstellung von Stücklisten sowie das Anpassen von Montageanweisungen. In enger Zusammenarbeit mit Projektleitern und Konstrukteuren erstellen Sie technische Dokumentationen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das Ideen in die Realität umsetzt! +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Bauzeichner / Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Verkehrsbau und S-Bahnstrom merken
Technischer Zeichner / Bauzeichner / Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Verkehrsbau und S-Bahnstrom

HVB Ingenieurgesellschaft mbH | Dresden

Wir suchen einen Technischen Zeichner, Bauzeichner oder Produktdesigner (m/w/d) für unser Büro in Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Zeichnungen für die Verkehrsbau-Projekte sowie das Zusammenstellen von Projektunterlagen. Ideale Kandidaten besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bau- oder Technische Zeichnung, bevorzugt im Verkehrsbau. Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Gute CAD-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD oder BricsCAD, sind notwendig. Vorkenntnisse in BIM sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung für die Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Auszubildender Technischer Produktdesigner (m/w/d)

AAM | Rotenburg an der Fulda

In der 3½-jährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erlernst du die modernen Techniken des Konstruierens. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Modifikation von 3D-Modellen unter Berücksichtigung von Normen und Kundenanforderungen. Wichtige Ausbildungsinhalte sind das Lesen technischer Zeichnungen und die Durchführung präziser Berechnungen. Du benötigst gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen. Freu dich auf spannende Herausforderungen und eine Einarbeitungswoche zum Ausbildungsstart. Werde Teil eines internationalen Konzerns und profitiere von tollen Azubi-Events! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (w/m/d) - NEU!

häwa GmbH | Bad Wörishofen

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (w/m/d) in Bad Wörishofen im September 2026! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in die Konstruktion. Du wirst fester Bestandteil eines dynamischen Teams, wo du softwaregestützte 3-D-Modelle und technische Zeichnungen erstellst. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Fertigung lernst du alle relevanten Abläufe kennen. Unsere engagierten Ausbildungsbeauftragten stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite, während regelmäßige Feedback-Gespräche dir helfen, deine Entwicklung zu optimieren. Freu dich auf ein kollegiales Umfeld und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) - NEU!

Bock 1 GmbH & Co. KG | Postbauer-Heng

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) bei einem führenden Industrieunternehmen! Ab 2025 erwarten dich spannende Aufgaben in der Entwicklung von hochwertigen Produkten aus Kunststoff und Aluminium. In einem dynamischen Team erstellst du mithilfe von CAD-Systemen präzise Bauanleitungen für Montage und Fertigung. Deine Designs tragen zur Innovation in der Büromöbel- und Automobilindustrie bei. Mit über 2.000 Mitarbeitern sind wir international als Marktführer bekannt. Bewirb dich jetzt und setze kreative Impulse in der Technikbranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

gabo Systemtechnik GmbH | Niederwinkling

Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) sind Sie für die Erstellung und Verwaltung von CAD-Konstruktionen zuständig. Sie überwachen die Einhaltung von Normungssystematiken und erstellen Montagepläne sowie technische Datenblätter. Ihre Aufgaben umfassen das Führen elektronischer Datenbanken und die enge Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen. Ideale Kandidaten besitzen eine abgeschlossene Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Berufen. Wichtig sind eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung. Unser Unternehmen bietet flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Raum für fachliche Entfaltung. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Ahlen

Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion bietet kreative Köpfe mit räumlichem Vorstellungsvermögen die Chance, komplexe Produktionswerkzeuge zu entwerfen. Mit Solid Works erstellen sie Konstruktionszeichnungen für die Fertigung von Werkzeugen, Bauteilen und Anlagen. Dabei lernen sie Grundlagen des technischen Zeichnens sowie die Auswahl der richtigen Werkstoffe und Fertigungstechniken. Die Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Produkten stehen ebenso auf dem Lehrplan. Einblick in die Werkzeugfertigung und das Anfertigen von Dokumenten mit Microsoft Office runden die Ausbildung ab. Interessierte können so ihre Leidenschaft für Maschinenbau und Konstruktion vertiefen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion

MBDA Deutschland GmbH | Schrobenhausen

Starte deine Ausbildung zum technischen Produktdesigner (W/M/D) in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion bei MBDA am 27. August 2026. Als führendes Systemhaus in Luftverteidigung und Lasertechnologie entwickelst du innovative Lösungen für die Sicherheit der Zukunft. Unsere zukunftsorientierten Systeme zeichnen sich durch höchste Präzision aus und garantieren militärische Überlegenheit. Bei MBDA arbeitest du in einem spannenden Umfeld, das Lernen und persönliche Entwicklung fördert. Vertrauen und Respekt sind die Basis unserer Zusammenarbeit und tragen zu einer positiven Unternehmenskultur bei. Werde Teil eines vielfältigen und integrativen Teams, das stolz auf seine Leistungen ist. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit MBDA Deutschland GmbH | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Produktdesigner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Produktdesigner Jobs

Was macht ein Produktdesigner?

Das Berufsbild des Technischen Produktdesigners umfasst zwei Fachrichtungen – die Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie die Produktgestaltung und - konstruktion. Während der Ausbildung legen die Azubis fest, auf welchen Schwerpunkt sie sich spezialisieren möchten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tätigkeiten des jeweiligen Berufsprofils aufgeführt.

Maschinen- und Anlagenkonstruktion: In diesem Bereich entwerfen und konstruieren gelernte Produktdesigner Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen, dem Kundenwunsch entsprechend. Sie erstellen die Montagepläne und Stücklisten, pflegen die Produktdokumentationen und sichern die Daten. Sie arbeiten mit der Entwicklungsabteilung zusammen und fertigen mithilfe von CAD-Systemen detaillierte Modelle an. Unter Berücksichtigung der elektrotechnischen Komponenten suchen sie geeignete Normteile und Werkstoffe aus.

Produktgestaltung und -konstruktion: Wer sich in diesen Schwerpunkt einarbeitet, der entwirft und konstruiert in seinem Berufsalltag auch Bauteile und Baugruppen. Wenn schon eine Lösung existiert, greift der Produktdesigner auf diese zurück und passt sie den neuen Anforderungen an. Der Fachmann bedient sich speziellen CAD- Systemen, um 3-D -Datenmodelle zu erstellen. Liegen die Schnittbilder und Detail- Ausarbeitungen vor, wählt der Produktdesigner im Anschluss die Werkstoffe, Normteile und Montagetechniken aus. Dabei achtet er stets auf die Kosten und berücksichtigt die Wünsche des Kunden.

Was verdient ein Produktdesigner?

Produktdesigner verdienen im Schnitt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger liegen etwas darunter – für sie sind ungefähr 2.500 Euro drin.

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Produktdesigner wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Produktdesigner?

Der klassische Pfad in den Job verläuft über die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Wer den Beruf des Technischen Zeichners erlernt hat, hat etwas mehr Erfahrung. Der Ausbildungsgang wurde 2011 durch den des Technischen Produktdesigners abgelöst. Trotzdem können sich gelernte Technische Zeichner auch auf Stellenangebote für Technische Produktdesigner bewerben.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Produktdesigner während der Ausbildung?

In der Lehre erfahren angehende Produktdesigner, wie sie beispielsweise eine Werkzeugmaschine auf dem Papier entwerfen. Sie erlernen das technische Zeichnen am Computer und erstellen detaillierte Entwürfe von technischen Bauteilen und Produkten. Ob das theoretische Modell funktioniert, wird in Simulationen und Tests geprüft. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Auswahl des richtigen Bauwerkstoffs. Eisen, Kunststoff, Keramik und viele weitere stehen zur Auswahl. Die Eigenschaften des Materials bestimmen darüber, wie geeignet es für den jeweiligen Zweck ist. Deshalb beschäftigen sich die Auszubildenden schon in der Lehre mit unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften.

Welche Aufgaben hat ein Produktdesigner?

Schon in der Lehre entscheiden sich angehende Produktdesigner für einen dieser Schwerpunkte: Produktgestaltung und -konstruktion oder Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Wer die Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion gewählt hat, konzipiert und entwickelt in seinem Job Datenmodelle und Produkte mittels computergestützten 3D-Programmen. Hier trägt der Fachmann die Verantwortung für die Gestaltung und wählt die passenden Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Die Entwürfe können Schnittbilder oder Detail-Ausarbeitungen sein. Diese Arbeiten dienen dann als Basis für die Fertigung. Die Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion umfasst ähnliche Aufgaben. In diesem Bereich konzipieren Produktdesigner auch 3-D-Modelle am Computer. Diesmal handelt es sich jedoch um Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen. Wünscht sich der Kunde ein neues Fahrzeug, eine Maschine oder Anlage, ist der Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion gefragt. Während des Konstruktionsprozesses beachtet der Fachmann die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Darauf basierend, wählt er die Normteile und Werkstoffe aus.

Warum sollte man Produktdesigner werden?

Wer den Beruf des Produktdesigners erlernt hat, hat eine gute Zukunftsperspektive. Die Prognosen bestätigen dies: Das dreidimensionale Konstruieren ist in vielen Unternehmen grundlegend. Darüber hinaus sind Technische Produktdesigner darin geübt, die Dokumentation von Arbeitsprozessen anzufertigen und Ergebnisse zu präsentieren. Auch diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen.

Wo kann man als Produktdesigner arbeiten?

Technische Produktdesigner sind überwiegend in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen angestellt. Hersteller von Möbeln, Elektromaschinen und Computer-Hardware sowie Betriebe des Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus sind also für arbeitssuchende Produktdesigner die besten Adressen.

Wie bewerbe ich mich als Produktdesigner?

Die klassische Bewerbung umfasst einen Lebenslauf, die berufsrelevanten Zeugnisse und das Anschreiben. Letzteres bereitet den meisten das größte Kopfzerbrechen. Dabei brauchen sie eigentlich nur folgende wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Fassen Sie sich kurz.
  • Betonen Sie Ihre Stärken.
  • Kommen Sie der Aufforderung nach einer Gehaltsvorstellung nach.
  • Erklären Sie, weshalb ein Unternehmen für Sie als Arbeitgeber infrage kommt.

Welche Arbeitszeiten hat ein Produktdesigner?

In der Regel haben Technische Produktdesigner sehr flexible Arbeitszeiten. Dienstreisen kommen nur in Ausnahmefällen vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Produktdesigner?

Nach der Lehre zum Technischen Produktdesigner stehen Ihnen viele Wege offen. Möchten Sie die Karriereleiter weiter erklimmen, sind Weiterbildungen eine gute Möglichkeit. Eine der interessantesten Zusatzqualifikationen ist die Fortbildung zum Konstrukteur. Im Rahmen dieser können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und qualifizieren sich für eine Position mit höherer Verantwortung. Alternativ dazu können Sie natürlich auch die Weiterbildung zum Techniker im Bereich Maschinentechnik in Erwägung ziehen. Diese dauert zwei Jahre und schult Sie darin, Konzepte selbstständig zu erstellen. Der Aufstieg in eine Führungsposition rückt auch damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Produktdesigner in der Praxis?

Produktdesigner sind darin geübt, Winkel, Flächen und Volumen zu berechnen und Größen wie die Beschleunigung und Reibungskraft zu bestimmen. Täglich arbeiten sie mit unterschiedlichen Softwareprogrammen und wissen, wie sie Designvorgaben am Computer umsetzen. Durch die Hand des Produktdesigners entstehen Entwurfszeichnungen und Skizzen, die die Produktion als Grundlage für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen verwendet. Aus welchem Material das Autoteil, Maschinenelement oder Werkzeug bestehen soll, entscheidet auch der Produktdesigner. Die Auswahl der Werkstoffe und die Gestaltung des Produkts finden unter Rücksprache mit dem Kunden statt. Zudem berücksichtigt der Fachmann wirtschaftliche und qualitätssichernde Vorgaben. Besteht ein Änderungswunsch, passt der Produktdesigner seine Entwürfe daran an. Danach erfolgt die Präsentation der Arbeitsergebnisse. Bekommt der Entwurf den Zuspruch, beginnt der Produktdesigner mit der Planung der Produktion. Er begleitet den gesamten Produktionsprozess bis hin zum fertigen Produkt.