25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktdesigner Jobs

1.209 Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Produktdesigner
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Zeichner/ Produktdesigner (m/w/d) für unsere Projektgruppe

FERCHAU GmbH | Kiel
Technischer Zeichner/ Produktdesigner (m/w/d) für unsere Projektgruppe; Kiel; Das ist zukünftig Ihr Job: Erstellung und Änderung von Zeichnungssätzen in 2-D und 3-D; Unterstützung im Tagesgeschäft der Auftragskonstruktion verschiedener Kunden; Erstellung und Änderung von (Begleit-) Dokumentationen; Bearbeitung und Detaillierung von Baugruppen nach Vorgaben der Konstrukteure; Erstellung und Pflege von Stücklisten.
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildender zum technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion ab September 2023

Diehl Advanced Mobility GmbH | Zehdenick
Für unseren Standort Diehl Advanced Mobility GmbH in Zehdenick (bei Berlin) suchen wir Dich als: Auszubildenden zum technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion; ab September 2023. Du lernst, wie Produkte entwickelt werden: Vom Produktentstehungsprozess bis zum Entwerfen, Ausarbeiten und Berechnen von Bauteilen und -gruppen.
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner / Technischer Konstrukteur (m/w/d)

Camina & Schmid Feuerdesign und Technik GmbH & Co. KG | Bissendorf
Eine abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung; einen sicheren Umgang mit CAD-Systemen in 2D und 3D, idealerweise mit Autodesk Inventor; Kenntnisse in Autodesk Vault (wünschenswert); Anwendungserfahrungen mit dem SAP-System und gute Anwendungskenntnisse in MS Office; eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; eine starke Ergebnisorientierung; Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Konstrukteur (m/w/d) Schwerpunkt Fluidtechnik (Techniker, Technischer Produktdesigner o. ä.)

Weil Technology GmbH | Müllheim
Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Technischen Produktdesigner mit langjähriger Berufserfahrung; Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau; Erfahrung in der Fluidtechnik; Gute Kenntnisse mit CAD-Systemen (idealerweise: Solid Works, Auto CAD und EPLAN Fluid); Erfahrung mit PLM- und ERP-Systemen; Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen; Gutes technisches Verständnis sowie eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

WEH GmbH Verbindungstechnik | Illertissen bei Ulm und bei Memmingen
Um unserer erfolgreichen Entwicklung und den neuen, wachsenden Aufgaben Rechnung zu tragen, suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen qualifizierten und engagierten Technischen Produktdesigner (m/w/d). Anpassen von bestehenden Geräten unter Berücksichtigung kundenspezifischer Vorgaben, Standardisierungs- und Kostenreduktionsvorgaben; Normgerechte Konstruktion von 3D- und 2D-Modellen; Zeichnungsprüfung und -freigabe; Stücklisten erstellen, korrigieren und freigeben; Bearbeiten und freigeben von Sonderfreigaben; Technische Beratung anderer Abteilungen, externer Partner und Endkunden.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Feinwerktechnik hago GmbH | Küssaberg, Lauchringen
Dann starte eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)! Du erwirbst während der Ausbildung durch die Kombination von Berufsschulunterricht und deiner Tätigkeiten im Betrieb ein fundiertes Fachwissen.
Kantine | Corporate Benefit Feinwerktechnik hago GmbH | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/D)

Fliegl Agratechnik GmbH | Mühldorf am Inn
Abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Zeichner/Produktdesigner im Maschinenbau mit Berufserfahrung; Gute Kenntnisse in Solide Edge und anderen gängigen 3D-Zeichenprogrammen; Gute Englisch-Kenntnisse; Gute MS-Office-Kenntnisse. Anwesenheitsprämie; Familiäres Betriebsklima; Teilnahme an Firmenveranstaltungen; Leistungsgerechte Bezahlung.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)

MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. oHG | Ortenburg
Aufgrund unseres nachhaltigen Wachstums suchen wir: Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d). Sie wollen mit Ihren gestalterischen und konstruktiven Kenntnissen zum industriellen Fortschritt beitragen? Dann werden Sie Teil des Konstrukteurteams für hochpräzise Sensorik!
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Wilhelm Gronbach GmbH | Wasserburg am Inn
Familiäres Betriebsklima & Mitarbeiterevents; Kreative Azubiprojekte; 37,5 h Woche mit kurzem Freitag; 30 Tage Urlaub; Verbilligtes Essen in der Kantine; Auslandserfahrung an den Gronbach Standorten; Attraktive Sozialleistungen & Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Fahrtkostenzuschüsse zur Berufsschule; Top Übernahmechancen; uvm.
Gehalt 1000 € / Monat | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Hagl GmbH | bundesweit
Interessantes und anspruchsvolles Arbeiten mit innovativer Technik; Konstruieren von Bauteilen in einem 3D-CAD-System; Erstellen von Zeichnungsableitungen und Fertigungsunterlagen; Erstellen und Pflegen von Stücklisten (SAP); Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit; Neben dem Erwerb von Kenntnissen in der Konstruktion lernen die Technischen Produktdesigner viele Bereiche wie Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren sowie Werkstofftechnik intensiv kennen.
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

OPTIMA pharma GmbH | Schwäbisch Hall
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner/Zeichner. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen aus dem Produktdesign mit sowie Erfahrungen im Umgang mit 3 D-CAD Systemen, vorzugsweise Creo Elements/Direct Modeling.
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner (m/w/d)*

TECCON Consulting & Engineering GmbH | Lörrach, Freiburg im Breisgau, Offenburg
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Produktdesigner oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der technischen Dokumentation; Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen CAD-Systemen; Zielgerichtete und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Busch Vacuum Solutions | Lörrach, Maulburg
Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Produktdesigner, Technischer Zeichner, Techniker oder ähnliches; Erfahrung im Sondermaschinenbau / Konstruktion von kundenspezifischen Lösungen; Sicherer Umgang mit 3D-CAD-Systemen sowie PDM-Datenbanksystemen; Gute Kenntnisse relevanter Richtlinien und Normen, insbesondere Maschinen- und ATEX-Richtlinien; Routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen sowie ERP-Systemen; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke und selbständige Arbeitsweise.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Hamburg
Technischer Produktdesigner (m/w/d); Hamburg; Spannende Aufgaben: Erstellen von Konstruktionen in 2-D und 3-D; Anfertigung von Detailzeichnungen und Stücklisten; Überarbeitung von As-built-Dokumentationen; Übernahme von Rotstiftänderungen in vorhandene Zeichnungen; Technische Klärung mit den Projektleitern, dem Einkauf und der Fertigung.
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Produktdesigner / Zeichner (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Bremen
Technischer Produktdesigner / Zeichner (m/w/d); Bremen; Spannende Aufgaben: Erstellung von Detailkonstruktionen und technischen Zeichnungen im Maschinen-, Sondermaschinen- und Anlagenbau; Entwicklung von fertigungsgerechten Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen; Änderung an bestehenden Konstruktionen nach Vorgabe und Änderungsverfolgung; Erarbeitung von konstruktiven Teillösungen; Ableitung von Stücklisten; Durchführung erforderlicher Änderungen und Aktualisierungen der technischen Unterlagen; Verwaltung der technischen Dokumente mit Hilfe des jeweiligen Systems.
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Produktdesigner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Produktdesigner Jobs

Was macht ein Produktdesigner?

Das Berufsbild des Technischen Produktdesigners umfasst zwei Fachrichtungen – die Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie die Produktgestaltung und - konstruktion. Während der Ausbildung legen die Azubis fest, auf welchen Schwerpunkt sie sich spezialisieren möchten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tätigkeiten des jeweiligen Berufsprofils aufgeführt.

Maschinen- und Anlagenkonstruktion: In diesem Bereich entwerfen und konstruieren gelernte Produktdesigner Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen, dem Kundenwunsch entsprechend. Sie erstellen die Montagepläne und Stücklisten, pflegen die Produktdokumentationen und sichern die Daten. Sie arbeiten mit der Entwicklungsabteilung zusammen und fertigen mithilfe von CAD-Systemen detaillierte Modelle an. Unter Berücksichtigung der elektrotechnischen Komponenten suchen sie geeignete Normteile und Werkstoffe aus.

Produktgestaltung und -konstruktion: Wer sich in diesen Schwerpunkt einarbeitet, der entwirft und konstruiert in seinem Berufsalltag auch Bauteile und Baugruppen. Wenn schon eine Lösung existiert, greift der Produktdesigner auf diese zurück und passt sie den neuen Anforderungen an. Der Fachmann bedient sich speziellen CAD- Systemen, um 3-D -Datenmodelle zu erstellen. Liegen die Schnittbilder und Detail- Ausarbeitungen vor, wählt der Produktdesigner im Anschluss die Werkstoffe, Normteile und Montagetechniken aus. Dabei achtet er stets auf die Kosten und berücksichtigt die Wünsche des Kunden.

Was verdient ein Produktdesigner?

Produktdesigner verdienen im Schnitt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger liegen etwas darunter – für sie sind ungefähr 2.500 Euro drin.

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Produktdesigner wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Produktdesigner?

Der klassische Pfad in den Job verläuft über die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Wer den Beruf des Technischen Zeichners erlernt hat, hat etwas mehr Erfahrung. Der Ausbildungsgang wurde 2011 durch den des Technischen Produktdesigners abgelöst. Trotzdem können sich gelernte Technische Zeichner auch auf Stellenangebote für Technische Produktdesigner bewerben.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Produktdesigner während der Ausbildung?

In der Lehre erfahren angehende Produktdesigner, wie sie beispielsweise eine Werkzeugmaschine auf dem Papier entwerfen. Sie erlernen das technische Zeichnen am Computer und erstellen detaillierte Entwürfe von technischen Bauteilen und Produkten. Ob das theoretische Modell funktioniert, wird in Simulationen und Tests geprüft. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Auswahl des richtigen Bauwerkstoffs. Eisen, Kunststoff, Keramik und viele weitere stehen zur Auswahl. Die Eigenschaften des Materials bestimmen darüber, wie geeignet es für den jeweiligen Zweck ist. Deshalb beschäftigen sich die Auszubildenden schon in der Lehre mit unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften.

Welche Aufgaben hat ein Produktdesigner?

Schon in der Lehre entscheiden sich angehende Produktdesigner für einen dieser Schwerpunkte: Produktgestaltung und -konstruktion oder Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Wer die Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion gewählt hat, konzipiert und entwickelt in seinem Job Datenmodelle und Produkte mittels computergestützten 3D-Programmen. Hier trägt der Fachmann die Verantwortung für die Gestaltung und wählt die passenden Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Die Entwürfe können Schnittbilder oder Detail-Ausarbeitungen sein. Diese Arbeiten dienen dann als Basis für die Fertigung. Die Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion umfasst ähnliche Aufgaben. In diesem Bereich konzipieren Produktdesigner auch 3-D-Modelle am Computer. Diesmal handelt es sich jedoch um Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen. Wünscht sich der Kunde ein neues Fahrzeug, eine Maschine oder Anlage, ist der Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion gefragt. Während des Konstruktionsprozesses beachtet der Fachmann die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Darauf basierend, wählt er die Normteile und Werkstoffe aus.

Warum sollte man Produktdesigner werden?

Wer den Beruf des Produktdesigners erlernt hat, hat eine gute Zukunftsperspektive. Die Prognosen bestätigen dies: Das dreidimensionale Konstruieren ist in vielen Unternehmen grundlegend. Darüber hinaus sind Technische Produktdesigner darin geübt, die Dokumentation von Arbeitsprozessen anzufertigen und Ergebnisse zu präsentieren. Auch diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen.

Wo kann man als Produktdesigner arbeiten?

Technische Produktdesigner sind überwiegend in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen angestellt. Hersteller von Möbeln, Elektromaschinen und Computer-Hardware sowie Betriebe des Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus sind also für arbeitssuchende Produktdesigner die besten Adressen.

Wie bewerbe ich mich als Produktdesigner?

Die klassische Bewerbung umfasst einen Lebenslauf, die berufsrelevanten Zeugnisse und das Anschreiben. Letzteres bereitet den meisten das größte Kopfzerbrechen. Dabei brauchen sie eigentlich nur folgende wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Fassen Sie sich kurz.
  • Betonen Sie Ihre Stärken.
  • Kommen Sie der Aufforderung nach einer Gehaltsvorstellung nach.
  • Erklären Sie, weshalb ein Unternehmen für Sie als Arbeitgeber infrage kommt.

Welche Arbeitszeiten hat ein Produktdesigner?

In der Regel haben Technische Produktdesigner sehr flexible Arbeitszeiten. Dienstreisen kommen nur in Ausnahmefällen vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Produktdesigner?

Nach der Lehre zum Technischen Produktdesigner stehen Ihnen viele Wege offen. Möchten Sie die Karriereleiter weiter erklimmen, sind Weiterbildungen eine gute Möglichkeit. Eine der interessantesten Zusatzqualifikationen ist die Fortbildung zum Konstrukteur. Im Rahmen dieser können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und qualifizieren sich für eine Position mit höherer Verantwortung. Alternativ dazu können Sie natürlich auch die Weiterbildung zum Techniker im Bereich Maschinentechnik in Erwägung ziehen. Diese dauert zwei Jahre und schult Sie darin, Konzepte selbstständig zu erstellen. Der Aufstieg in eine Führungsposition rückt auch damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Produktdesigner in der Praxis?

Produktdesigner sind darin geübt, Winkel, Flächen und Volumen zu berechnen und Größen wie die Beschleunigung und Reibungskraft zu bestimmen. Täglich arbeiten sie mit unterschiedlichen Softwareprogrammen und wissen, wie sie Designvorgaben am Computer umsetzen. Durch die Hand des Produktdesigners entstehen Entwurfszeichnungen und Skizzen, die die Produktion als Grundlage für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen verwendet. Aus welchem Material das Autoteil, Maschinenelement oder Werkzeug bestehen soll, entscheidet auch der Produktdesigner. Die Auswahl der Werkstoffe und die Gestaltung des Produkts finden unter Rücksprache mit dem Kunden statt. Zudem berücksichtigt der Fachmann wirtschaftliche und qualitätssichernde Vorgaben. Besteht ein Änderungswunsch, passt der Produktdesigner seine Entwürfe daran an. Danach erfolgt die Präsentation der Arbeitsergebnisse. Bekommt der Entwurf den Zuspruch, beginnt der Produktdesigner mit der Planung der Produktion. Er begleitet den gesamten Produktionsprozess bis hin zum fertigen Produkt.