25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

572 Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

aqua consult Ingenieur GmbH | Hannover

Die aqua consult Ingenieur GmbH sucht einen Technischen Produktdesigner (m/w/d) für die Niederlassung Hannover. Sie sind verantwortlich für die qualifizierte Bearbeitung von Bauwerks- und Lageplänen, einschließlich 3D-Modellierung. Zudem erstellen Sie Pläne für Entwässerungsanlagen und gestalten Planunterlagen für technische Ausrüstungen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Anfertigung von Block- und Fließbildern sowie die Massenermittlung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich sowie fundierte Berufserfahrung, idealerweise im wassertechnischen Umfeld. Der routinierte Umgang mit Programmen wie Autocad und Revit wird ebenfalls erwartet. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) für Produktgestaltung & Konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) für Produktgestaltung & Konstruktion

MT Metallbautechnik GmbH | Wietze

Werde technischer Produktdesigner (m/w/d) und gestalte innovative Produkte im Aufzugsbau. Du erstellst präzise technische Zeichnungen, führst Aufmaße durch und kalkulierst Projekte. Neben einem sicheren Umgang mit Mathematik und Geometrie ist Konzentration bei komplexen Aufgaben unerlässlich. Deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen helfen dir, digitale 3D-Modelle zu entwerfen. Wir bieten eine faire Vergütung, spannende Aufgaben und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem familiären Team. Wenn du eine langfristige Herausforderung suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab September 2026 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab September 2026 (m/w/d) - NEU!

Liebherr-Hydraulikbagger GmbH | Kirchdorf an der Iller

Interessiert an einer Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion? Dann bist Du hier genau richtig! In dieser Ausbildung erlernst Du alle essenziellen Fähigkeiten im technischen Sektor, einschließlich Konstruktionsprozesse mit CAD-Software. Zudem wirst Du verschiedene Fertigungsverfahren sowie Montage- und Steuerungstechniken entdecken. Gemeinsam unterstützen wir Dich in Deiner Weiterbildung, damit Du erfolgreich bist. Bitte beachte, dass vom 04.08.2025 bis 15.08.2025 Bewerbungen nur eingeschränkt bearbeitet werden können. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

RIPPERT GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz

Sie suchen eine spannende Karriere als Technischer Produktdesigner? Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sowohl Berufsanfängern als auch erfahrenen Fachkräften eine ideale Plattform bietet. Wir unterstützen Sie mit Schulungen in Solid Edge und fördern Ihr technisches Verständnis sowie Ihre räumliche Vorstellungskraft. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Zuschüssen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz mit hervorragender Ausstattung, kostenfreien Getränken und einer leckeren Kantine. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

Das duale Verbundstudium in Mechatronik und Technischem Produktdesign bei AVS Römer bietet dir eine praxisnahe Ausbildung in der Fluidtechnik. Als führender Hersteller hochwertiger Ventile und Sensoren garantieren wir innovative Projekte und eine spannende Unternehmenskultur. Studierende profitieren von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, die schnelle Lernfortschritte ermöglichen. An der TH Deggendorf verknüpfst du theoretische Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen. So erhältst du nicht nur den Bachelor-Abschluss, sondern auch wertvolle Einblicke in die Industrie. Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AVS Römer GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) - 2026

Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG | Bad Überkingen

Als technischer Produktdesigner bei Grüner entfaltest du dein Talent im Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen und Anlagen. Deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen ermöglichen es dir, detaillierte Modelle zu erstellen. Zudem erlernst du die Erstellung von Montageplänen und Stücklisten für die Fertigung. Ein Praktikum gibt dir die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in diesen spannenden Beruf zu gewinnen. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss sowie gute Leistungen in Mathematik und Physik. Werde Teil eines engagierten Teams, das Praxiserfahrung und Lernbereitschaft schätzt – entdecke deine Zukunft als technischer Produktdesigner bei Grüner! +
Corporate Benefit Grüner Systemtechnik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktdesigner - Anlagenbau / Autodesk / Projektierung (m/w/d) merken
Produktdesigner - Anlagenbau / Autodesk / Projektierung (m/w/d)

m-tec mathis technik GmbH | Neuenburg am Rhein

Wir suchen Techniker oder Ingenieure aus den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Anlagenbau. Sie bringen Erfahrung in der Projektierung technischer Anlagen mit und sind versiert im Umgang mit Autodesk Mechanical und Inventor. Strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und umfangreicher persönlicher Weiterentwicklung. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Job Rad und moderne, ergonomische Arbeitsplätze. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 | Technische/r Produktdesigner*in | Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 | Technische/r Produktdesigner*in | Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner*in bei VAHLE! Du entwickelst beeindruckende 3D-Modelle und erstellst präzise technische Zeichnungen, während du aktiv an spannenden Projekten arbeitest. In unserer praxisorientierten Ausbildung bringst du deine Ideen ein und machst innovative Produkte Realität. Wir bieten dir eine umfangreiche individuelle Betreuung sowie ein attraktives Azubigehalt, das im ersten Jahr bei 1.242,96€ beginnt. Außerdem profitierst du von zusätzlichen finanziellen Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme deine technische Zukunft bei VAHLE! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (gn*) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (gn*)

MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG | Memmingen

Suchst du eine spannende Karriere im technischen Design? Der Beruf des Technischen Produktdesigners verbindet Kreativität mit Technik und erfordert ein gutes Vorstellungsvermögen. Du erstellst mit modernster 2D/3D/CAD-Software technische Zeichnungen und Pläne, die bis zur Fertigungsreife führen. Deine Aufgaben umfassen zudem die Planung und Lösung technischer Herausforderungen. Mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem fairen Gehalt bietet dieser Beruf viele Perspektiven. Entdecke eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit regelmäßigen Events! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung- und Konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung- und Konstruktion

EDAG Engineering GmbH | Sindelfingen

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner* mit unserer dualen Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. In drei Jahren erlernst du sowohl theoretisches Wissen in der Berufsschule als auch praktische Fähigkeiten in realen Kundenprojekten. Unsere qualifizierte Einarbeitung hilft dir, das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und andere Auszubildende kennenzulernen. Du wirst aktiv im Entwicklungsteam eingebunden, wo du dein Wissen anwendest und entwickelst. Wir unterstützen dich mit unserer Expertise, deine Leidenschaft für Naturwissenschaften in den Bereichen Mathematik, Physik und Technik zu entfalten. Erforderlich sind ein Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

EDAG Engineering GmbH | Fulda

Starte deine Karriere als ausgebildeter technischer Produktdesigner* mit einer besonderen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In einem mehrmonatigen Einarbeitungsprogramm lernst du das Unternehmen und deine Ansprechpartner kennen. Als Teil unseres Entwicklungsteams arbeitest du an spannenden Kundenprojekten und wendest dein theoretisches Wissen praktisch an. Die dreieinhalbjährige duale Ausbildung fördert deine Stärken, vorausgesetzt, du hast einen Realschulabschluss oder eine höhere Qualifikation. Eine Leidenschaft für Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik und Physik, ist entscheidend. Starke Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab und ebnen den Weg zu deinem Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrial Designer / Produktdesigner (m/w/d) merken
Industrial Designer / Produktdesigner (m/w/d)

eQ-3 AG | Leer

Gestalte die Zukunft des Smart Homes als Industrial Designer / Produktdesigner (m/w/d) in Teilzeit. Bei uns entwickelst du innovative Designlösungen für die Smart-Home-Hardwareprodukte der Marke Homematic IP. Dein Fokus liegt auf Funktionalität sowie einem modernen, markengerechten Erscheinungsbild. Du sorgst dafür, dass Design und Fertigung harmonisch zusammenarbeiten, indem du die Anforderungen frühzeitig berücksichtigst. Zudem bringst du frische Ideen in unsere bestehende Designlinie ein und begleitest den gesamten Entwicklungsprozess. Werde Teil eines kreativen Teams und lass unsere Produkte nicht nur smart funktionieren, sondern auch smart aussehen! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit eQ-3 AG | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG | Lemwerder, Oldenburg

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) an der Fr. Lürssen Werft in Lemwerder ab August 2026. Mit über 150 Jahren Erfahrung kombinieren wir Tradition mit Innovation im Schiffbau. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf Teamwork, Qualität und exzellenten Yachtbau. Unsere Standorte in Bremen, Hamburg und Rendsburg stehen für herausragende Produkte und Dienstleistungen. Unsere rund 1.800 Mitarbeitenden sind unser größter Erfolgsfaktor und treiben unsere Vision voran. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer erfolgreichen Crew, die Träume in die Realität umsetzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus mit einem umfangreichen Produktportfolio, das Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und Artilleriesysteme umfasst. Wir stehen für die Konsolidierung der europäischen Industrie für militärische Landsysteme und bieten unseren Mitarbeitern spannende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld. Egal ob in Entwicklung, Fertigung oder Verwaltung – Teamarbeit und Kollegialität werden bei uns großgeschrieben. Unsere Innovationskraft verbinden wir mit Tradition und jahrzehntelanger Erfahrung. Zudem erhalten Auszubildende persönliche Betreuung durch qualifizierte Ausbilder für einen optimalen Start in ihre berufliche Laufbahn. Bei uns können eigene Ideen aktiv in die Ausbildung eingebracht werden. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Konstrukteur (m/w/d) Brandschutz, Anlagenbau merken
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Konstrukteur (m/w/d) Brandschutz, Anlagenbau

Minimax GmbH | Reinfeld

Unsere Projektleiter bieten Ihnen während der gesamten Projektabwicklung kompetente Unterstützung. Ideal für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Systemplaner oder Produktdesigner, ergänzt durch Weiterbildung oder ein technisches Studium. Kenntnisse im Anlagenbau, Rohrleitungsbau und der Gebäudetechnik sind wünschenswert. Erfahrung mit AutoCAD und MS Office ist erforderlich, während SAP-Kenntnisse von Vorteil sind. Eine strukturierte Arbeitsweise, Mobilität und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls nötig. Bringen Sie Kommunikationsstärke und Teamgeist mit? Entdecken Sie die spannenden Karrieremöglichkeiten bei Minimax! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Produktdesigner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Produktdesigner Jobs

Was macht ein Produktdesigner?

Das Berufsbild des Technischen Produktdesigners umfasst zwei Fachrichtungen – die Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie die Produktgestaltung und - konstruktion. Während der Ausbildung legen die Azubis fest, auf welchen Schwerpunkt sie sich spezialisieren möchten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tätigkeiten des jeweiligen Berufsprofils aufgeführt.

Maschinen- und Anlagenkonstruktion: In diesem Bereich entwerfen und konstruieren gelernte Produktdesigner Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen, dem Kundenwunsch entsprechend. Sie erstellen die Montagepläne und Stücklisten, pflegen die Produktdokumentationen und sichern die Daten. Sie arbeiten mit der Entwicklungsabteilung zusammen und fertigen mithilfe von CAD-Systemen detaillierte Modelle an. Unter Berücksichtigung der elektrotechnischen Komponenten suchen sie geeignete Normteile und Werkstoffe aus.

Produktgestaltung und -konstruktion: Wer sich in diesen Schwerpunkt einarbeitet, der entwirft und konstruiert in seinem Berufsalltag auch Bauteile und Baugruppen. Wenn schon eine Lösung existiert, greift der Produktdesigner auf diese zurück und passt sie den neuen Anforderungen an. Der Fachmann bedient sich speziellen CAD- Systemen, um 3-D -Datenmodelle zu erstellen. Liegen die Schnittbilder und Detail- Ausarbeitungen vor, wählt der Produktdesigner im Anschluss die Werkstoffe, Normteile und Montagetechniken aus. Dabei achtet er stets auf die Kosten und berücksichtigt die Wünsche des Kunden.

Was verdient ein Produktdesigner?

Produktdesigner verdienen im Schnitt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger liegen etwas darunter – für sie sind ungefähr 2.500 Euro drin.

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Produktdesigner wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Produktdesigner?

Der klassische Pfad in den Job verläuft über die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Wer den Beruf des Technischen Zeichners erlernt hat, hat etwas mehr Erfahrung. Der Ausbildungsgang wurde 2011 durch den des Technischen Produktdesigners abgelöst. Trotzdem können sich gelernte Technische Zeichner auch auf Stellenangebote für Technische Produktdesigner bewerben.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Produktdesigner während der Ausbildung?

In der Lehre erfahren angehende Produktdesigner, wie sie beispielsweise eine Werkzeugmaschine auf dem Papier entwerfen. Sie erlernen das technische Zeichnen am Computer und erstellen detaillierte Entwürfe von technischen Bauteilen und Produkten. Ob das theoretische Modell funktioniert, wird in Simulationen und Tests geprüft. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Auswahl des richtigen Bauwerkstoffs. Eisen, Kunststoff, Keramik und viele weitere stehen zur Auswahl. Die Eigenschaften des Materials bestimmen darüber, wie geeignet es für den jeweiligen Zweck ist. Deshalb beschäftigen sich die Auszubildenden schon in der Lehre mit unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften.

Welche Aufgaben hat ein Produktdesigner?

Schon in der Lehre entscheiden sich angehende Produktdesigner für einen dieser Schwerpunkte: Produktgestaltung und -konstruktion oder Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Wer die Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion gewählt hat, konzipiert und entwickelt in seinem Job Datenmodelle und Produkte mittels computergestützten 3D-Programmen. Hier trägt der Fachmann die Verantwortung für die Gestaltung und wählt die passenden Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Die Entwürfe können Schnittbilder oder Detail-Ausarbeitungen sein. Diese Arbeiten dienen dann als Basis für die Fertigung. Die Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion umfasst ähnliche Aufgaben. In diesem Bereich konzipieren Produktdesigner auch 3-D-Modelle am Computer. Diesmal handelt es sich jedoch um Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen. Wünscht sich der Kunde ein neues Fahrzeug, eine Maschine oder Anlage, ist der Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion gefragt. Während des Konstruktionsprozesses beachtet der Fachmann die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Darauf basierend, wählt er die Normteile und Werkstoffe aus.

Warum sollte man Produktdesigner werden?

Wer den Beruf des Produktdesigners erlernt hat, hat eine gute Zukunftsperspektive. Die Prognosen bestätigen dies: Das dreidimensionale Konstruieren ist in vielen Unternehmen grundlegend. Darüber hinaus sind Technische Produktdesigner darin geübt, die Dokumentation von Arbeitsprozessen anzufertigen und Ergebnisse zu präsentieren. Auch diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen.

Wo kann man als Produktdesigner arbeiten?

Technische Produktdesigner sind überwiegend in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen angestellt. Hersteller von Möbeln, Elektromaschinen und Computer-Hardware sowie Betriebe des Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus sind also für arbeitssuchende Produktdesigner die besten Adressen.

Wie bewerbe ich mich als Produktdesigner?

Die klassische Bewerbung umfasst einen Lebenslauf, die berufsrelevanten Zeugnisse und das Anschreiben. Letzteres bereitet den meisten das größte Kopfzerbrechen. Dabei brauchen sie eigentlich nur folgende wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Fassen Sie sich kurz.
  • Betonen Sie Ihre Stärken.
  • Kommen Sie der Aufforderung nach einer Gehaltsvorstellung nach.
  • Erklären Sie, weshalb ein Unternehmen für Sie als Arbeitgeber infrage kommt.

Welche Arbeitszeiten hat ein Produktdesigner?

In der Regel haben Technische Produktdesigner sehr flexible Arbeitszeiten. Dienstreisen kommen nur in Ausnahmefällen vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Produktdesigner?

Nach der Lehre zum Technischen Produktdesigner stehen Ihnen viele Wege offen. Möchten Sie die Karriereleiter weiter erklimmen, sind Weiterbildungen eine gute Möglichkeit. Eine der interessantesten Zusatzqualifikationen ist die Fortbildung zum Konstrukteur. Im Rahmen dieser können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und qualifizieren sich für eine Position mit höherer Verantwortung. Alternativ dazu können Sie natürlich auch die Weiterbildung zum Techniker im Bereich Maschinentechnik in Erwägung ziehen. Diese dauert zwei Jahre und schult Sie darin, Konzepte selbstständig zu erstellen. Der Aufstieg in eine Führungsposition rückt auch damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Produktdesigner in der Praxis?

Produktdesigner sind darin geübt, Winkel, Flächen und Volumen zu berechnen und Größen wie die Beschleunigung und Reibungskraft zu bestimmen. Täglich arbeiten sie mit unterschiedlichen Softwareprogrammen und wissen, wie sie Designvorgaben am Computer umsetzen. Durch die Hand des Produktdesigners entstehen Entwurfszeichnungen und Skizzen, die die Produktion als Grundlage für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen verwendet. Aus welchem Material das Autoteil, Maschinenelement oder Werkzeug bestehen soll, entscheidet auch der Produktdesigner. Die Auswahl der Werkstoffe und die Gestaltung des Produkts finden unter Rücksprache mit dem Kunden statt. Zudem berücksichtigt der Fachmann wirtschaftliche und qualitätssichernde Vorgaben. Besteht ein Änderungswunsch, passt der Produktdesigner seine Entwürfe daran an. Danach erfolgt die Präsentation der Arbeitsergebnisse. Bekommt der Entwurf den Zuspruch, beginnt der Produktdesigner mit der Planung der Produktion. Er begleitet den gesamten Produktionsprozess bis hin zum fertigen Produkt.