25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

915 Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Oldenburg

Werde Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Oldenburg! In dieser Position entwickelst du innovative Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Anlagen. Du erstellst präzise technische Zeichnungen und dokumentierst alle relevanten Standards. Deine enge Zusammenarbeit mit der Fertigung garantiert die Produktionsfähigkeit deiner Konstruktionen. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütungen und modernen Weiterbildungsmöglichkeiten über die ABLEacademy. Zusätzlich erwarten dich zahlreiche Corporate Benefits sowie ein loyales Prämienprogramm zur Empfehlung neuer Kolleg:innen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit FERCHAU – Connecting People and Technologies | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Auszubildender Technischer Produktdesigner (m/w/d)

AAM | Rotenburg an der Fulda

In der 3½-jährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erlernst du die modernen Techniken des Konstruierens. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Modifikation von 3D-Modellen unter Berücksichtigung von Normen und Kundenanforderungen. Wichtige Ausbildungsinhalte sind das Lesen technischer Zeichnungen und die Durchführung präziser Berechnungen. Du benötigst gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen. Freu dich auf spannende Herausforderungen und eine Einarbeitungswoche zum Ausbildungsstart. Werde Teil eines internationalen Konzerns und profitiere von tollen Azubi-Events! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktdesigner / SolidWorks (m/w/d) - NEU! merken
Produktdesigner / SolidWorks (m/w/d) - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Wolfertschwenden

Entfalte Deine Talente als Technischer Produktdesigner (m/w/d) oder Technischer Zeichner (m/w/d) in einem dynamischen Team. Bei uns übernimmst Du das Erstellen und Anpassen von Layouts sowie technischen Zeichnungen. Deine Erfahrung mit 3D-CAD, insbesondere SolidWorks, wird geschätzt. Zudem solltest Du mit PDM- und ERP-Systemen vertraut sein, idealerweise mit Kenntnissen in SAP. Wir suchen kommunikative Teamplayer, die eigenständig und flexibel arbeiten. Werde Teil unserer Firmengruppe und erlebe spannende Herausforderungen in einem unterstützenden Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d) - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Wolfertschwenden

Du bist Technischer Produktdesigner (m/w/d) oder Technischer Zeichner (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Bei uns gestaltest du Layouts, Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen sowie Detailzeichnungen. Mit deinem Know-how bearbeitest du technische Aufträge und führst Detailkonstruktionen durch. Wir erwarten Erfahrung in 3D-CAD, idealerweise SolidWorks, sowie Kenntnisse in PDM- und ERP-Systemen, vorzugsweise SAP. Deine Kommunikationsstärke und Teamgeist sind bei uns willkommen. Werde Teil eines starken Teams und entdecke, was deine neuen Kollegen Isabell und Tobias über uns berichten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion

TRAPO GmbH | Gescher

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion! In dieser Ausbildung entwickelst du innovative Bauteile und Maschinen mit modernster CAD-Software. Du lernst die Erstellung und Modifikation von technischen Zeichnungen sowie 3D-Modellen. Zudem arbeitest du eng mit Ingenieuren zusammen, um kreative Lösungen zu realisieren. Einblicke in verschiedene Produktionsprozesse erweitern dein Wissen und deine Fähigkeiten. Voraussetzung ist ein Schulabschluss (mittlere Reife oder Abitur) sowie ein starkes Interesse an Technik und Konstruktion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

fischer group | Achern

Technische Produktdesigner/innen spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung innovativer Produkte. Sie erstellen präzise 3D-Modelle von Bauteilen und Baugruppen mithilfe leistungsstarker Software. Jedes Bauteil wird mit einer umfassenden technischen Dokumentation versehen, die wichtige Informationen für die Produktion enthält. In der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung arbeiten Technische Produktdesigner/innen in einem dynamischen Team. Wir bieten eine zielorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben in einer modernen Umgebung. Unterstützende Kolleginnen und Kollegen sorgen dafür, dass Wissen und Erfahrung wertgeschätzt und weitergegeben werden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

EDAG Engineering GmbH | Fulda

EDAG verbindet Unternehmen und Mitarbeitende mit einer Vision. Mit einer breiten Palette an nationalen und internationalen Karrieremöglichkeiten kannst du bei uns wachsen. Wir unterstützen dich dabei, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Unsere Ausbildung bereitet dich perfekt auf deine zukünftige Position vor und unser erfahrenes Team steht dir während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite. Du wirst lernen, verschiedene Bauelemente mit 3D-CAD-Systemen zu konstruieren und Baugruppen wie Interieur und Rohkarosserie zusammenzubauen. Darüber hinaus wirst du lernen, geeignete Herstellungsverfahren und Werkstoffe auszuwählen und Produktoptimierungen durchzuführen, um Produkte zu verbessern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner im Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner im Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Verfahrenstechnik Schweitzer GmbH | Neu-Anspach

Entdecken Sie die Grundlagen von Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken. Diese Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, technische Dokumentationen zu erstellen und fachliche Berechnungen durchzuführen. Ein guter Schulabschluss in Mathematik und Physik ist von Vorteil. Sie sollten ein technisches Verständnis sowie Freude an Teamarbeit mitbringen. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung mit attraktiver Vergütung und Zukunftsperspektiven. Nutzen Sie praxisorientierte Aufgaben, um Ihr Wissen anzuwenden und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriere zu erschließen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

ETO MAGNETIC GmbH | Stockach

Bei ETO absolvieren aktuell rund 80 Auszubildende eine praxisnahe Ausbildung in sechs gewerblich-technischen und zwei kaufmännischen Berufen sowie vier Dualen Studiengängen. Die Auszubildenden arbeiten in einer modernen Lehrwerkstatt und verschiedenen Abteilungen, die auf Innovationen setzen. Ein Schulungsraum vermittelt die theoretischen Grundlagen, während spezielle Elektropneumatik- und Hydrauliklabore für die Fachausbildung bereitstehen. Mechatroniker nutzen ein voll ausgestattetes Elektrolabor zur Praxis vertiefenden Wissenserwerb. Für die Metallberufe bietet unser hochmoderner Maschinenpark sowohl konventionelle als auch vollautomatische CNC-Maschinen an. So kombiniert ETO Theorie und Praxis optimal für die berufliche Zukunft der Auszubildenden. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mg - Ausbildung zum Technischen Produktdesigner 2025 merken
Mg - Ausbildung zum Technischen Produktdesigner 2025

SMS group GmbH | Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei SMS group im Jahr 2025! Wenn du in der Schule gute Leistungen erzielt hast und gerne lernst, ist diese Ausbildung der perfekte nächste Schritt für dich. Unsere praxisnahe Ausbildung bietet vielseitige Aufgaben und wertvolle Erfahrungen durch Studienfahrten und Seminare. Wir fördern deine Entwicklung, sodass viele Absolventen überdurchschnittliche Abschlüsse erreichen. Zudem haben hochqualifizierte Bewerber die Möglichkeit, ein Studium in Ingenieurwissenschaften anzuschließen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und begrüßen alle Talente! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 – Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 – Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Vaillant GmbH | Remscheid

Starten Sie Ihre Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei Vaillant GmbH in Remscheid! Unsere umfassende Ausbildung 2025 bietet Ihnen wertvolle Praxiserfahrung in der Ausbildungswerkstatt und den Abteilungen. Genießen Sie eine spannende Einführungswoche mit Werksführungen und Teambuilding-Events. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen verkürzt werden. Berufsschulunterricht findet regelmäßig im Berufskolleg Technik Remscheid statt, ergänzt durch vielfältige Seminare. Profitieren Sie von Produktschulungen, Kommunikationsseminaren und einem certificierten Englischkurs für Ihre persönliche Weiterentwicklung! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG | Fulda

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner* mit einer dualen Ausbildung ab Sommer 2025! In dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du das Unternehmen sowie deine Ansprechpartner* und Mitazubis kennen. Du bringst einen Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur mit, hast eine Leidenschaft für Naturwissenschaften und ein kreatives Problemlöseverhalten. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie analytisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Nutze diese Chance in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf! Bewirb dich jetzt und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen weiteren Benefits! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Auszubildender zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

csi entwicklungstechnik GmbH | Neckarsulm bei Heilbronn, Weissach (nahe Stuttgart), Winterberg

Starte deine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner in Neckarsulm, Weissach oder Winterberg. Erlerne die 3D-Konstruktion technischer Bauteile mit modernsten CAD-Systemen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Zeichnungen sowie Handskizzen für innovative Lösungen. Mit einem Abitur oder einem sehr guten Realschulabschluss bringst du die nötigen Voraussetzungen mit. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines engagierten Teams, das großen Wert auf Motivation, Eigeninitiative und ein besonderes Interesse an Fahrzeugkonstruktion legt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Elektrokonstruktion (Teil- oder Vollzeit) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Elektrokonstruktion (Teil- oder Vollzeit)

Hinterkopf GmbH | Eislingen

Wir suchen ab sofort einen Technischen Produktdesigner (m/w/d) für die Elektrokonstruktion in Teil- oder Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören das Erstellen und Überarbeiten von Schaltplänen sowie das Erstellen von Stücklisten. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als technische/r Zeichner/in oder technischer Produktdesigner (m/w/d) mit und haben Kenntnisse in ePlan. Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bei einem führenden Unternehmen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Eigenverantwortung und Innovationsfreiraum. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Einkaufsrabatte | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Auerbach | 2025 merken
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Auerbach | 2025

HEIM & HAUS | Auerbach in der Oberpfalz

Eine attraktive Ausbildung bei HEIM & HAUS erwartet dich: 3,5 Jahre Ausbildung mit individueller Begleitung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Du wirst gut entlohnt und arbeitest in einem innovativen Umfeld mit angenehmem Betriebsklima. HEIM & HAUS wurde als einer der besten Ausbilder 2019, 2020 und 2021 ausgezeichnet. Zusammen mit anderen Azubis unternimmst du Ausflüge und arbeitest an spannenden Projekten. Zudem wirst du in Schulungen zu verschiedenen Themen geschult. Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Büchergeld werden erstattet. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Zukunft bei HEIM & HAUS! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Produktdesigner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Produktdesigner Jobs

Was macht ein Produktdesigner?

Das Berufsbild des Technischen Produktdesigners umfasst zwei Fachrichtungen – die Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie die Produktgestaltung und - konstruktion. Während der Ausbildung legen die Azubis fest, auf welchen Schwerpunkt sie sich spezialisieren möchten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tätigkeiten des jeweiligen Berufsprofils aufgeführt.

Maschinen- und Anlagenkonstruktion: In diesem Bereich entwerfen und konstruieren gelernte Produktdesigner Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen, dem Kundenwunsch entsprechend. Sie erstellen die Montagepläne und Stücklisten, pflegen die Produktdokumentationen und sichern die Daten. Sie arbeiten mit der Entwicklungsabteilung zusammen und fertigen mithilfe von CAD-Systemen detaillierte Modelle an. Unter Berücksichtigung der elektrotechnischen Komponenten suchen sie geeignete Normteile und Werkstoffe aus.

Produktgestaltung und -konstruktion: Wer sich in diesen Schwerpunkt einarbeitet, der entwirft und konstruiert in seinem Berufsalltag auch Bauteile und Baugruppen. Wenn schon eine Lösung existiert, greift der Produktdesigner auf diese zurück und passt sie den neuen Anforderungen an. Der Fachmann bedient sich speziellen CAD- Systemen, um 3-D -Datenmodelle zu erstellen. Liegen die Schnittbilder und Detail- Ausarbeitungen vor, wählt der Produktdesigner im Anschluss die Werkstoffe, Normteile und Montagetechniken aus. Dabei achtet er stets auf die Kosten und berücksichtigt die Wünsche des Kunden.

Was verdient ein Produktdesigner?

Produktdesigner verdienen im Schnitt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger liegen etwas darunter – für sie sind ungefähr 2.500 Euro drin.

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Produktdesigner wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Produktdesigner?

Der klassische Pfad in den Job verläuft über die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Wer den Beruf des Technischen Zeichners erlernt hat, hat etwas mehr Erfahrung. Der Ausbildungsgang wurde 2011 durch den des Technischen Produktdesigners abgelöst. Trotzdem können sich gelernte Technische Zeichner auch auf Stellenangebote für Technische Produktdesigner bewerben.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Produktdesigner während der Ausbildung?

In der Lehre erfahren angehende Produktdesigner, wie sie beispielsweise eine Werkzeugmaschine auf dem Papier entwerfen. Sie erlernen das technische Zeichnen am Computer und erstellen detaillierte Entwürfe von technischen Bauteilen und Produkten. Ob das theoretische Modell funktioniert, wird in Simulationen und Tests geprüft. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Auswahl des richtigen Bauwerkstoffs. Eisen, Kunststoff, Keramik und viele weitere stehen zur Auswahl. Die Eigenschaften des Materials bestimmen darüber, wie geeignet es für den jeweiligen Zweck ist. Deshalb beschäftigen sich die Auszubildenden schon in der Lehre mit unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften.

Welche Aufgaben hat ein Produktdesigner?

Schon in der Lehre entscheiden sich angehende Produktdesigner für einen dieser Schwerpunkte: Produktgestaltung und -konstruktion oder Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Wer die Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion gewählt hat, konzipiert und entwickelt in seinem Job Datenmodelle und Produkte mittels computergestützten 3D-Programmen. Hier trägt der Fachmann die Verantwortung für die Gestaltung und wählt die passenden Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Die Entwürfe können Schnittbilder oder Detail-Ausarbeitungen sein. Diese Arbeiten dienen dann als Basis für die Fertigung. Die Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion umfasst ähnliche Aufgaben. In diesem Bereich konzipieren Produktdesigner auch 3-D-Modelle am Computer. Diesmal handelt es sich jedoch um Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen. Wünscht sich der Kunde ein neues Fahrzeug, eine Maschine oder Anlage, ist der Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion gefragt. Während des Konstruktionsprozesses beachtet der Fachmann die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Darauf basierend, wählt er die Normteile und Werkstoffe aus.

Warum sollte man Produktdesigner werden?

Wer den Beruf des Produktdesigners erlernt hat, hat eine gute Zukunftsperspektive. Die Prognosen bestätigen dies: Das dreidimensionale Konstruieren ist in vielen Unternehmen grundlegend. Darüber hinaus sind Technische Produktdesigner darin geübt, die Dokumentation von Arbeitsprozessen anzufertigen und Ergebnisse zu präsentieren. Auch diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen.

Wo kann man als Produktdesigner arbeiten?

Technische Produktdesigner sind überwiegend in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen angestellt. Hersteller von Möbeln, Elektromaschinen und Computer-Hardware sowie Betriebe des Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus sind also für arbeitssuchende Produktdesigner die besten Adressen.

Wie bewerbe ich mich als Produktdesigner?

Die klassische Bewerbung umfasst einen Lebenslauf, die berufsrelevanten Zeugnisse und das Anschreiben. Letzteres bereitet den meisten das größte Kopfzerbrechen. Dabei brauchen sie eigentlich nur folgende wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Fassen Sie sich kurz.
  • Betonen Sie Ihre Stärken.
  • Kommen Sie der Aufforderung nach einer Gehaltsvorstellung nach.
  • Erklären Sie, weshalb ein Unternehmen für Sie als Arbeitgeber infrage kommt.

Welche Arbeitszeiten hat ein Produktdesigner?

In der Regel haben Technische Produktdesigner sehr flexible Arbeitszeiten. Dienstreisen kommen nur in Ausnahmefällen vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Produktdesigner?

Nach der Lehre zum Technischen Produktdesigner stehen Ihnen viele Wege offen. Möchten Sie die Karriereleiter weiter erklimmen, sind Weiterbildungen eine gute Möglichkeit. Eine der interessantesten Zusatzqualifikationen ist die Fortbildung zum Konstrukteur. Im Rahmen dieser können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und qualifizieren sich für eine Position mit höherer Verantwortung. Alternativ dazu können Sie natürlich auch die Weiterbildung zum Techniker im Bereich Maschinentechnik in Erwägung ziehen. Diese dauert zwei Jahre und schult Sie darin, Konzepte selbstständig zu erstellen. Der Aufstieg in eine Führungsposition rückt auch damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Produktdesigner in der Praxis?

Produktdesigner sind darin geübt, Winkel, Flächen und Volumen zu berechnen und Größen wie die Beschleunigung und Reibungskraft zu bestimmen. Täglich arbeiten sie mit unterschiedlichen Softwareprogrammen und wissen, wie sie Designvorgaben am Computer umsetzen. Durch die Hand des Produktdesigners entstehen Entwurfszeichnungen und Skizzen, die die Produktion als Grundlage für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen verwendet. Aus welchem Material das Autoteil, Maschinenelement oder Werkzeug bestehen soll, entscheidet auch der Produktdesigner. Die Auswahl der Werkstoffe und die Gestaltung des Produkts finden unter Rücksprache mit dem Kunden statt. Zudem berücksichtigt der Fachmann wirtschaftliche und qualitätssichernde Vorgaben. Besteht ein Änderungswunsch, passt der Produktdesigner seine Entwürfe daran an. Danach erfolgt die Präsentation der Arbeitsergebnisse. Bekommt der Entwurf den Zuspruch, beginnt der Produktdesigner mit der Planung der Produktion. Er begleitet den gesamten Produktionsprozess bis hin zum fertigen Produkt.