25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

529 Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum*r technischen Produktdesigner*in in Wuppertal merken
Ausbildung zum*r technischen Produktdesigner*in in Wuppertal

J. Wagner GmbH | Pfullendorf

Starte deine Ausbildung als technische*r Produktdesigner*in bei WALTHER Spritz- u. Lackiersysteme GmbH in Wuppertal! In dieser spannenden Rolle erstellst du Detailzeichnungen, die als Grundlage für die Fertigung von Werkstücken und Bauteilen dienen. Du lernst, die Vorgaben der Konstrukteure in technische Zeichnungen und Baupläne umzusetzen. Während deiner Ausbildung wirst du technische Dokumente und Konstruktionsprozesse Schritt für Schritt beherrschen. Zudem eignest du dir das Handhaben von Zeichengeräten und die Grundlagen des technischen Zeichnens an. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner – Schwerpunkt Dokumentation (m/w/d) merken
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner – Schwerpunkt Dokumentation (m/w/d)

Leist Personalberatung GmbH | Raum Bremen

Die Erstellung und Pflege technischer Zeichnungen ist entscheidend für umfassende Dokumentationen, Bedienungsanleitungen und Fertigungsunterlagen. Mithilfe moderner CAD-Programme wie Solid Works, Auto CAD und Inventor entwickeln Fachkräfte detaillierte Schemata und Baugruppenzeichnungen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Konstruktion und technischer Redaktion, um normgerechte Illustrationen anzufertigen. Bei Änderungen in Konstruktion oder Produktion werden bestehende Zeichnungen aktualisiert. Eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner oder Produktdesigner sowie Erfahrung mit PDM-/DMS-Systemen sind von Vorteil. Grundkenntnisse technischer Normen runden das Profil ab und erhöhen die Qualität technischer Dokumentationen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus, das ein umfassendes Produktportfolio im Bereich militärischer Landsysteme entwickelt und betreut. Unser Angebot umfasst Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und Artilleriesysteme, ergänzt durch exzellenten Kundenservice und Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe sind wir Vorreiter in der Konsolidierung der europäischen Verteidigungsindustrie. Unsere Mitarbeiter profitieren von interessanten und herausfordernden Aufgaben in einem kollegialen Umfeld. Durch eine enge persönliche Betreuung und qualifizierte Ausbilder fördern wir einen optimalen Start ins Berufsleben. Darüber hinaus ermöglichen wir kreativen Mitarbeitenden, ihre eigenen Ideen aktiv in die Ausbildung einzubringen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Produktdesigner (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Zeichner / Produktdesigner (m/w/d) - NEU!

Emka Beschlagteile GmbH & Co. KG | Wuppertal

Wir suchen einen Technischen Zeichner/Produktdesigner (m/w/d) für die Erstellung präziser technischer Zeichnungen und Dokumentationen. In Ihrer Rolle nutzen Sie fortschrittliche CAD-Software zur Entwicklung von 2D- und 3D-Zeichnungen aus unterschiedlichen Materialien. Sie bearbeiten Anfragen aus dem Vertrieb und erstellen relevante Daten wie Materialstämme und Stücklisten. Zudem tragen Sie Verantwortung für die Einhaltung von Normen und Qualitätsstandards. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Pflege der Teilestammdaten und das Verwalten von PIM-Daten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit 3D-CAD-Systemen, bevorzugt Creo. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG | Fulda

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner*in! Ab dem 01.08.2026 beginst du eine spannende duale Ausbildung über dreieinhalb Jahre. Dabei lernst du nicht nur das Unternehmen und deine Ansprechpartner* kennen, sondern auch andere Auszubildende. Du solltest einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife haben und Leidenschaft für Mathematik, Physik und Technik mitbringen. Kreatives Problemlöseverhalten, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie analytisches Verständnis sind ebenfalls wichtig. Wenn du bereit für diesen zukunftsorientierten Beruf bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner / Techniker (m/w/d) merken
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner / Techniker (m/w/d)

Ergon International GmbH | Koblenz

Wir bieten professionelle Erstellung und Änderung technischer Zeichnungen in 2D und 3D an. Unsere Experten unterstützen Sie mit modernen CAD-Systemen wie SolidWorks bei der Entwicklung von Einzelteilen und Baugruppen. Die Gestaltung erfolgt unter Berücksichtigung von Funktion, Montage, Werkstoff und Designvorgaben. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Abstimmung technischer Inhalte mit Kund*innen und Lieferant*innen. Zudem erstellen wir umfassende technische Unterlagen für die Produktion und pflegen Stammdaten. Als Schnittstelle zu externen Prüfinstituten organisieren wir Prüfaufträge und dokumentieren systematisch alle Ergebnisse. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Lübeck

Als Produktdesigner in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion bist du ein Schlüsselspieler bei der Entwicklung innovativer Technologien für das Leben. Du arbeitest eng mit Konstrukteuren und Entwicklern zusammen, um Geräte zu entwerfen und zu optimieren. Während deiner Ausbildung erlernst du das Anfertigen von Zeichnungen, Diagrammen und Stücklisten sowie die Erstellung von Funktionsplänen. Deine Vorteile umfassen 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 35-Stunden-Woche. Auch ein attraktives Jahreseinkommen von über 18.400 Euro ab dem ersten Lehrjahr wartet auf dich. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss, jedoch ist die Art des Abschlusses zweitrangig. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) -ab 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) -ab 01.09.2026

SAF-HOLLAND GmbH | Bessenbach

Die Entwicklung technischer Produkte und Bauteile erfordert ein fundiertes Verständnis von 3D/CAD-Software wie Unigraphics und Solid Works. Zu den Kernaufgaben zählen die Durchführung technischer Berechnungen sowie das Erstellen von Skizzen und Detailkonstruktionen. Bei der Auswahl von Werkstoffen und Montagetechniken fließen Kosten und Technologien in die Planung ein. Eine gute mittlere Reife und technische Affinität sind Voraussetzung für diese anspruchsvolle Ausbildung. Teamfähigkeit sowie engagiertes und selbstständiges Arbeiten fördern den Lernerfolg. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Ihre Fähigkeiten im technischen Zeichnen spielerisch entwickelt. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SAF-HOLLAND GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Produktdesigner Schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d) merken
Technischer Zeichner / Produktdesigner Schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Wismar

Als technischer Zeichner oder Produktdesigner für schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d) bist du verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung technischer Zeichnungen. Du modellierst Baugruppen und Teile in 3D und arbeitest eng mit Konstrukteuren sowie Entwicklern zusammen, um bestehende Konstruktionen anzupassen. Zudem bist du für die Pflege von Stücklisten und Fertigungsunterlagen zuständig. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitsmöglichkeiten, die mobiles Arbeiten unterstützen. Hier kannst du deine Ideen einbringen und aktiv gestalten. Genieße Networking und Spaß bei unseren Teamevents, Weihnachtsfeiern und Sommerfesten – werde Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

TROX SE | Neukirchen-Vluyn

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Neukirchen-Vluyn ab dem 01.08.2026! Diese duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen als auch theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Du erstellst Datenmodelle mit modernen 2D- und 3D-CAD-Systemen und begleitest den gesamten Produktentwicklungsprozess, von der Designvorgabe bis zum virtuellen Produkt. Deine Aufgaben umfassen Konstruktion, Gestaltung sowie Berechnung und Simulation. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife und gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik. Bring zudem gute PC-Kenntnisse mit, um erfolgreich durchzustarten! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | Lohmar, Troisdorf

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (w/m/d) in Lohmar im September 2026! Als Azubi entwickelst du innovative Anlagen, Bauteile und Baugruppen. Du erlernst die Erstellung von 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen mit modernen CAD-Systemen. Präzisiere die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieuren und halte dabei alle Konstruktionsrichtlinien ein. Du hast die Mittlere Reife oder einen höheren Abschluss, ein gutes technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Mathe und Physik liegen dir, und du arbeitest gerne am PC? Bewirb dich jetzt und forme die technische Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Produktdesigner (m/w/d) merken
Lead Produktdesigner (m/w/d)

expertum GmbH | Zirndorf, Mittelfranken

Zur Verstärkung unseres Teams in Nürnberg suchen wir einen Lead Product Designer (m/w/d). In dieser Schlüsselrolle leiten Sie ein kreatives Designteam und fördern dessen individuelle Entwicklung. Gemeinsam mit dem Product Management gestalten Sie innovative Produkte von der Idee bis zum finalen Design. Ihr Schwerpunkt liegt auf der optimalen Verbindung von Funktion, Form und Machbarkeit. Sie steuern alle Designprozesse, berücksichtigen Ressourcen, Budgets und Zeitrahmen. Durch enge Zusammenarbeit mit Konstruktion und interdisziplinären Teams garantieren Sie die perfekte Abstimmung zwischen visionärem Design und technischer Umsetzung. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) August 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) August 2026 - NEU!

DIRAK Dieter Ramsauer Konstruktionselemente GmbH | Ennepetal

Starte deine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) bei der DIRAK GmbH und entdecke die Welt des CAD-Designs. Hier lernst du, wie du innovative Produkte planst und entwickelst. In der R&D-Abteilung begleitest du den gesamten Produktentstehungsprozess, von der 3D-CAD-Datenerstellung bis zur Aktualisierung technischer Zeichnungen. Du erhältst Einblicke in Werkstoffe, Fertigungsverfahren und Montagetechniken. Zudem wirst du in die Pflege und Verwaltung technischer Dokumente eingewiesen. Wenn du technikbegeistert bist und kreative Lösungen am Computer suchst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026 - NEU! merken
AUSBILDUNG Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2026 - NEU!

PINK GmbH Vakuumtechnik | Wertheim

Technische Produktdesigner/innen sind die Brückenbauer zwischen Ingenieuren und der praktischen Umsetzung. Sie erstellen präzise Pläne und technische Zeichnungen für moderne Maschinen und Anlagen. In unserem Unternehmen arbeiten sie mit fortschrittlicher CAD-Software, insbesondere Solid. Wir suchen Bewerber mit einer guten Mittleren Reife, handwerklichem Geschick und räumlichem Vorstellungsvermögen. Unsere Ausbildungsplätze bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge. Interessierte können sich direkt beim Personalwesen melden, um Teil unseres engagierten Teams zu werden. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*r technischen Produktdesigner*in in Wuppertal merken
Ausbildung zum*r technischen Produktdesigner*in in Wuppertal

J. Wagner GmbH | Ravensburg

Starte deine Karriere als technische*r Produktdesigner*in bei WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH in Wuppertal! In dieser Ausbildung lernst du, wie du detaillierte technische Zeichnungen und Baupläne erstellst, die als Grundlage für die Herstellung von Werkstücken dienen. Du setzt die Vorgaben der Konstrukteure um und führst wichtige Berechnungen durch. Unsere erfahrenen Trainer unterstützen dich dabei, die Anwendung technischer Dokumente zu meistern. Schritt für Schritt erfährst du alles über Konstruktionsprozesse und das Zeichnen mit unterschiedlichen Materialien. Bewirb dich jetzt, um in einem dynamischen Team wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Produktdesigner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Produktdesigner Jobs

Was macht ein Produktdesigner?

Das Berufsbild des Technischen Produktdesigners umfasst zwei Fachrichtungen – die Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie die Produktgestaltung und - konstruktion. Während der Ausbildung legen die Azubis fest, auf welchen Schwerpunkt sie sich spezialisieren möchten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tätigkeiten des jeweiligen Berufsprofils aufgeführt.

Maschinen- und Anlagenkonstruktion: In diesem Bereich entwerfen und konstruieren gelernte Produktdesigner Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen, dem Kundenwunsch entsprechend. Sie erstellen die Montagepläne und Stücklisten, pflegen die Produktdokumentationen und sichern die Daten. Sie arbeiten mit der Entwicklungsabteilung zusammen und fertigen mithilfe von CAD-Systemen detaillierte Modelle an. Unter Berücksichtigung der elektrotechnischen Komponenten suchen sie geeignete Normteile und Werkstoffe aus.

Produktgestaltung und -konstruktion: Wer sich in diesen Schwerpunkt einarbeitet, der entwirft und konstruiert in seinem Berufsalltag auch Bauteile und Baugruppen. Wenn schon eine Lösung existiert, greift der Produktdesigner auf diese zurück und passt sie den neuen Anforderungen an. Der Fachmann bedient sich speziellen CAD- Systemen, um 3-D -Datenmodelle zu erstellen. Liegen die Schnittbilder und Detail- Ausarbeitungen vor, wählt der Produktdesigner im Anschluss die Werkstoffe, Normteile und Montagetechniken aus. Dabei achtet er stets auf die Kosten und berücksichtigt die Wünsche des Kunden.

Was verdient ein Produktdesigner?

Produktdesigner verdienen im Schnitt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger liegen etwas darunter – für sie sind ungefähr 2.500 Euro drin.

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Produktdesigner wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Produktdesigner?

Der klassische Pfad in den Job verläuft über die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Wer den Beruf des Technischen Zeichners erlernt hat, hat etwas mehr Erfahrung. Der Ausbildungsgang wurde 2011 durch den des Technischen Produktdesigners abgelöst. Trotzdem können sich gelernte Technische Zeichner auch auf Stellenangebote für Technische Produktdesigner bewerben.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Produktdesigner während der Ausbildung?

In der Lehre erfahren angehende Produktdesigner, wie sie beispielsweise eine Werkzeugmaschine auf dem Papier entwerfen. Sie erlernen das technische Zeichnen am Computer und erstellen detaillierte Entwürfe von technischen Bauteilen und Produkten. Ob das theoretische Modell funktioniert, wird in Simulationen und Tests geprüft. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Auswahl des richtigen Bauwerkstoffs. Eisen, Kunststoff, Keramik und viele weitere stehen zur Auswahl. Die Eigenschaften des Materials bestimmen darüber, wie geeignet es für den jeweiligen Zweck ist. Deshalb beschäftigen sich die Auszubildenden schon in der Lehre mit unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften.

Welche Aufgaben hat ein Produktdesigner?

Schon in der Lehre entscheiden sich angehende Produktdesigner für einen dieser Schwerpunkte: Produktgestaltung und -konstruktion oder Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Wer die Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion gewählt hat, konzipiert und entwickelt in seinem Job Datenmodelle und Produkte mittels computergestützten 3D-Programmen. Hier trägt der Fachmann die Verantwortung für die Gestaltung und wählt die passenden Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Die Entwürfe können Schnittbilder oder Detail-Ausarbeitungen sein. Diese Arbeiten dienen dann als Basis für die Fertigung. Die Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion umfasst ähnliche Aufgaben. In diesem Bereich konzipieren Produktdesigner auch 3-D-Modelle am Computer. Diesmal handelt es sich jedoch um Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen. Wünscht sich der Kunde ein neues Fahrzeug, eine Maschine oder Anlage, ist der Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion gefragt. Während des Konstruktionsprozesses beachtet der Fachmann die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Darauf basierend, wählt er die Normteile und Werkstoffe aus.

Warum sollte man Produktdesigner werden?

Wer den Beruf des Produktdesigners erlernt hat, hat eine gute Zukunftsperspektive. Die Prognosen bestätigen dies: Das dreidimensionale Konstruieren ist in vielen Unternehmen grundlegend. Darüber hinaus sind Technische Produktdesigner darin geübt, die Dokumentation von Arbeitsprozessen anzufertigen und Ergebnisse zu präsentieren. Auch diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen.

Wo kann man als Produktdesigner arbeiten?

Technische Produktdesigner sind überwiegend in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen angestellt. Hersteller von Möbeln, Elektromaschinen und Computer-Hardware sowie Betriebe des Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus sind also für arbeitssuchende Produktdesigner die besten Adressen.

Wie bewerbe ich mich als Produktdesigner?

Die klassische Bewerbung umfasst einen Lebenslauf, die berufsrelevanten Zeugnisse und das Anschreiben. Letzteres bereitet den meisten das größte Kopfzerbrechen. Dabei brauchen sie eigentlich nur folgende wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Fassen Sie sich kurz.
  • Betonen Sie Ihre Stärken.
  • Kommen Sie der Aufforderung nach einer Gehaltsvorstellung nach.
  • Erklären Sie, weshalb ein Unternehmen für Sie als Arbeitgeber infrage kommt.

Welche Arbeitszeiten hat ein Produktdesigner?

In der Regel haben Technische Produktdesigner sehr flexible Arbeitszeiten. Dienstreisen kommen nur in Ausnahmefällen vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Produktdesigner?

Nach der Lehre zum Technischen Produktdesigner stehen Ihnen viele Wege offen. Möchten Sie die Karriereleiter weiter erklimmen, sind Weiterbildungen eine gute Möglichkeit. Eine der interessantesten Zusatzqualifikationen ist die Fortbildung zum Konstrukteur. Im Rahmen dieser können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und qualifizieren sich für eine Position mit höherer Verantwortung. Alternativ dazu können Sie natürlich auch die Weiterbildung zum Techniker im Bereich Maschinentechnik in Erwägung ziehen. Diese dauert zwei Jahre und schult Sie darin, Konzepte selbstständig zu erstellen. Der Aufstieg in eine Führungsposition rückt auch damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Produktdesigner in der Praxis?

Produktdesigner sind darin geübt, Winkel, Flächen und Volumen zu berechnen und Größen wie die Beschleunigung und Reibungskraft zu bestimmen. Täglich arbeiten sie mit unterschiedlichen Softwareprogrammen und wissen, wie sie Designvorgaben am Computer umsetzen. Durch die Hand des Produktdesigners entstehen Entwurfszeichnungen und Skizzen, die die Produktion als Grundlage für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen verwendet. Aus welchem Material das Autoteil, Maschinenelement oder Werkzeug bestehen soll, entscheidet auch der Produktdesigner. Die Auswahl der Werkstoffe und die Gestaltung des Produkts finden unter Rücksprache mit dem Kunden statt. Zudem berücksichtigt der Fachmann wirtschaftliche und qualitätssichernde Vorgaben. Besteht ein Änderungswunsch, passt der Produktdesigner seine Entwürfe daran an. Danach erfolgt die Präsentation der Arbeitsergebnisse. Bekommt der Entwurf den Zuspruch, beginnt der Produktdesigner mit der Planung der Produktion. Er begleitet den gesamten Produktionsprozess bis hin zum fertigen Produkt.