25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

592 Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

KORDEL Antriebstechnik GmbH | Dülmen

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum technischen Produktdesigner lernen Sie das Konstruieren von Getrieben und Vorrichtungen mithilfe von CAD-Programmen. Sie erstellen 3D-Modelle von Bauteilen und fertigen Fertigungszeichnungen an. Das Anlegen von Stücklisten und die Durchführung technischer Berechnungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit der Fertigung zusammen und lernen verschiedene Montage- und Fertigungstechniken kennen. Neben den Fertigungsprozessen erhalten Sie auch Einblick in betriebswirtschaftliche Unternehmensprozesse, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Sie werden schnell ins Tagesgeschäft eingebunden und übernehmen zunehmend Verantwortung in eigenen Projekten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Wirtgen GmbH | Windhagen

Als technischer Produktdesigner erstellst du präzise Bauteile anhand von Entwurfzeichnungen. Dabei legst du die Maße und Formen unter Berücksichtigung der Funktion fest. Du arbeitest mit CAD-Software, um 3D-Modelle und Fertigungszeichnungen für Maschinen und Fahrzeuge zu konzipieren. Im Konstruktionsprozess integrierst du Kenntnisse der Steuerungs- und Elektrotechnik. Die Auswahl von Normteilen und Werkstoffen spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Wir suchen engagierte, zuverlässige und teamorientierte junge Menschen, die flexibel sind und eine Leidenschaft für Technik mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026

Syntegon Technology | Crailsheim

Als Technischer Produktdesigner bist du ein wertvoller Bestandteil des Konstruktionsteams. Du arbeitest eng mit Technikern und Ingenieuren zusammen und wirst umfassend ausgebildet. In der Grundausbildung erlernst du geometrische Konstruktionen und Metallbearbeitung. Das zweite Ausbildungsjahr vertieft dein Wissen in verschiedenen Fachbereichen. Während deiner praktischen Einsätze in Entwicklung und Montage entwickelst du dich zum Experten. Mit umfangreichen CAD-Kenntnissen erstellst du präzise Zeichnungen und Stücklisten, die für erfolgreiche Projekte unerlässlich sind. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH | Weiherhammer

Entwickle dich mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten individuell weiter und erweitere deine internationalen Perspektiven durch attraktive Auslandseinsätze. Profitiere von einer modernen Arbeitsumgebung, die innovative Technologien und Prozesse nutzt. Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung hast du die Chance auf eine unbefristete Übernahme und damit eine sichere Zukunft. Du erlernst das Erstellen technischer Zeichnungen, Skizzen, und Pläne mithilfe leistungsstarker CAD-Programme. Zudem führst du Detailkonstruktionen und Berechnungen durch, sowie das Anfertigen von perspektivischen Darstellungen. In der Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten trägst du zur Optimierung des Datenmanagements bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

BAADER | Lübeck

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner* in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion ab dem 01.09.2026. Unsere Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis im dualen System und dauert in der Regel drei Jahre. Erfahre spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und arbeite in einem internationalen Umfeld. Erlebe eine abwechslungsreiche, fundierte Ausbildung, die dir eine hervorragende Grundlage für deinen Berufseinstieg bietet. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich direkte Einstiegschancen bei BAADER, da wir gezielt für den eigenen Bedarf ausbilden. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus, das ein umfassendes Produktportfolio im Bereich militärischer Landsysteme entwickelt und betreut. Unser Angebot umfasst Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und Artilleriesysteme, ergänzt durch exzellenten Kundenservice und Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe sind wir Vorreiter in der Konsolidierung der europäischen Verteidigungsindustrie. Unsere Mitarbeiter profitieren von interessanten und herausfordernden Aufgaben in einem kollegialen Umfeld. Durch eine enge persönliche Betreuung und qualifizierte Ausbilder fördern wir einen optimalen Start ins Berufsleben. Darüber hinaus ermöglichen wir kreativen Mitarbeitenden, ihre eigenen Ideen aktiv in die Ausbildung einzubringen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG | Lemwerder

In der Schiffbauindustrie gestalten Sie Bauteile und Baugruppen von der Idee bis zum technischen Entwurf. Mithilfe moderner CAD-Programme erstellen Sie präzise 2D-/3D-Modelle und leiten technische Zeichnungen ab. Sie lernen, Skizzen anzufertigen und die notwendigen Berechnungen durchzuführen. Durch enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren passen Sie Entwürfe an technische Vorgaben an, um ein optimales Design zu erzielen. Neben Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik erwerben Sie auch Kenntnisse zur Qualitätssicherung. Schließlich erstellen Sie eigenständig technische Dokumentationen und Fertigungsunterlagen, die den Bauprozess effizient steuern. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Technische Produktdesigner (d/m/w) Start 2026 merken
Ausbildung als Technische Produktdesigner (d/m/w) Start 2026

TKMS GmbH | Kiel

Als Techniker/in wertest du technische Unterlagen, Konstruktionszeichnungen und Baupläne aus. Mit einem 3D-Programm modellierst du präzise Bauteile und erstellst wichtige Bauunterlagen. Zu deinen Aufgaben gehören auch umfassende Festigkeitsberechnungen für verschiedene Bauteile. Du arbeitest eigenständig, bist aber auch ein wesentlicher Teil des Teams, um kontinuierliche Prozess- und Qualitätsverbesserungen voranzutreiben. Voraussetzungen sind ein Mittlerer Schulabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife sowie gute Leistungen in Mathematik und Physik. Dein ausgeprägtes räumliches Denken und die Freude an digitalen Medien unterstützen dich beim Entwickeln innovativer technischer Lösungen. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

EDAG Engineering GmbH | Fulda

Starte deine Karriere als ausgebildeter technischer Produktdesigner* mit einer besonderen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In einem mehrmonatigen Einarbeitungsprogramm lernst du das Unternehmen und deine Ansprechpartner kennen. Als Teil unseres Entwicklungsteams arbeitest du an spannenden Kundenprojekten und wendest dein theoretisches Wissen praktisch an. Die dreieinhalbjährige duale Ausbildung fördert deine Stärken, vorausgesetzt, du hast einen Realschulabschluss oder eine höhere Qualifikation. Eine Leidenschaft für Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik und Physik, ist entscheidend. Starke Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab und ebnen den Weg zu deinem Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Tuttlingen | Spaichingen

Wir suchen einen technischen Produktdesigner (m/w/d) in Spaichingen, der für 22,00 € pro Stunde arbeiten möchte. Freue dich auf eine Direktvermittlung in ein Unternehmen mit einem hochmodernen Maschinenpark und einem angenehmen Arbeitsklima. Attraktive Benefits wie ein umfangreiches Sozialleistungspaket, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterförderung erwarten dich. Zudem erhältst du monatliche 50 € für Mobilität und weitere Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dich erwartet kostenlose Nachhilfe für deine Kinder sowie zahlreiche Rabatte bei namhaften Marken. Deine Hauptaufgaben sind die Erstellung und Anpassung von CAD-Modellen und Zeichnungen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG • Niederlassung: Tuttlingen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | Arnsberg

Ein Technischer Produktdesigner gestaltet innovative Produkte und begleitet deren Entwicklung von der Idee bis zur Serienfertigung. Früher als Technischer Zeichner bekannt, umfasst dieser Beruf das Erstellen von CAD-Modellen, Mustern und Prototypen. Wichtige Aspekte sind wirtschaftliche Berechnungen für Material- und Produktionskosten. Bei UMAREX ergänzen sich Theorie und Praxis: Am Schreibtisch entstehen kreative Entwürfe, während praktische Arbeit in der Werkstatt erfolgt. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Fertigungsverfahren wie Stanzen, Drehen, Fräsen sowie Zinkdruckguss und Kunststoffspritzguss. Diese Kombination macht den Beruf des Technischen Produktdesigners spannend und vielseitig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Nyblad Gruppe | Papenburg

Technische Produktdesigner bei Nyblad bieten eine spannende Karrierechance. Bewerbe dich jetzt um einen freien Ausbildungsplatz und sichere dir eine qualifizierte Ausbildung. Hier erwarten dich eine übertarifliche Ausbildungsvergütung und ein leistungsstarkes Team. Mit deinem mittleren Reifeabschluss und guten schulischen Leistungen, vor allem in Mathematik und Physik, hast du beste Voraussetzungen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und exaktes Arbeiten sind weitere Qualitäten, die du mitbringst. Nyblad bietet dir einen sicheren und modernen Ausbildungsplatz mit sehr guten Perspektiven auch nach der Ausbildung. Bewirb dich jetzt und sende uns deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen zu. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Künzelsau 2026 merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Künzelsau 2026

Rosenberg Ventilatoren GmbH | Künzelsau

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in unserem Stammhaus in Künzelsau zum Ausbildungsstart 2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du den Entwurf von individuellen und Serienprodukten. Du wirst wichtige Fähigkeiten im Umgang mit 3D-Software, Datenmodellen und Produktsimulationen entwickeln. Plane, dokumentiere und integriere Arbeitsschritte effektiv in den Produktentstehungsprozess. Du lernst, Bauteile und Baugruppen gemäß Kundenwünschen zu entwerfen und technische Dokumentationen zu erstellen. Informationen zur Berufsschule erhältst du an der Richard-Hartmann-Schule in Chemnitz – bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Schwer Fittings GmbH | Denkingen

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in der Rohrverbindungstechnik! In einer 3,5-jährigen Ausbildung bei unserem global agierenden Unternehmen lernst du, technische Zeichnungen zu erstellen und Bauteile mit 3D-CAD-Programmen zu modellieren. Du arbeitest in einem dynamischen Team von ca. 400 Mitarbeitenden, die ihre Expertise täglich einbringen. Bei uns steht deine persönliche Entwicklung im Mittelpunkt, und wir fördern ein positives Arbeitsumfeld. Profitiere von spannenden Projekten und trage zum Erfolg von Schwer Fittings bei! Bewirb dich jetzt für die freie Ausbildungsstelle und werde Teil unseres innovativen Unternehmens! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/-in FR: Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/-in FR: Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026 (m/w/d)

SMS Group GmbH | Hilchenbach

Mit über 150 Jahren Erfahrung und einem weltweiten Team von 14.400 Mitarbeitern steht SMS Group für innovative Technologie und erstklassigen Service im Metallanlagenbau. Unser Umsatz im Jahr 2022 belief sich auf beeindruckende 3,1 Mrd. EUR. Wir setzen auf kontinuierliche Innovationen und nutzen unser digitales Know-how, um Kunden auf ihrem gesamten Anlagenlebenszyklus zu begleiten. Unser Ziel ist es, als Wegbereiter einer nachhaltigen und kohlenstoffneutralen Metallindustrie zu agieren. In Hilchenbach bieten wir qualifizierten Schulabgängern und Studienaussteigern eine spannende Möglichkeit: eine Berufsausbildung ab 2024. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diese einzigartige Chance zu erfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Produktdesigner Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Produktdesigner Jobs

Was macht ein Produktdesigner?

Das Berufsbild des Technischen Produktdesigners umfasst zwei Fachrichtungen – die Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie die Produktgestaltung und - konstruktion. Während der Ausbildung legen die Azubis fest, auf welchen Schwerpunkt sie sich spezialisieren möchten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Tätigkeiten des jeweiligen Berufsprofils aufgeführt.

Maschinen- und Anlagenkonstruktion: In diesem Bereich entwerfen und konstruieren gelernte Produktdesigner Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen, dem Kundenwunsch entsprechend. Sie erstellen die Montagepläne und Stücklisten, pflegen die Produktdokumentationen und sichern die Daten. Sie arbeiten mit der Entwicklungsabteilung zusammen und fertigen mithilfe von CAD-Systemen detaillierte Modelle an. Unter Berücksichtigung der elektrotechnischen Komponenten suchen sie geeignete Normteile und Werkstoffe aus.

Produktgestaltung und -konstruktion: Wer sich in diesen Schwerpunkt einarbeitet, der entwirft und konstruiert in seinem Berufsalltag auch Bauteile und Baugruppen. Wenn schon eine Lösung existiert, greift der Produktdesigner auf diese zurück und passt sie den neuen Anforderungen an. Der Fachmann bedient sich speziellen CAD- Systemen, um 3-D -Datenmodelle zu erstellen. Liegen die Schnittbilder und Detail- Ausarbeitungen vor, wählt der Produktdesigner im Anschluss die Werkstoffe, Normteile und Montagetechniken aus. Dabei achtet er stets auf die Kosten und berücksichtigt die Wünsche des Kunden.

Was verdient ein Produktdesigner?

Produktdesigner verdienen im Schnitt zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger liegen etwas darunter – für sie sind ungefähr 2.500 Euro drin.

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Produktdesigner wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Produktdesigner?

Der klassische Pfad in den Job verläuft über die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Wer den Beruf des Technischen Zeichners erlernt hat, hat etwas mehr Erfahrung. Der Ausbildungsgang wurde 2011 durch den des Technischen Produktdesigners abgelöst. Trotzdem können sich gelernte Technische Zeichner auch auf Stellenangebote für Technische Produktdesigner bewerben.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Produktdesigner während der Ausbildung?

In der Lehre erfahren angehende Produktdesigner, wie sie beispielsweise eine Werkzeugmaschine auf dem Papier entwerfen. Sie erlernen das technische Zeichnen am Computer und erstellen detaillierte Entwürfe von technischen Bauteilen und Produkten. Ob das theoretische Modell funktioniert, wird in Simulationen und Tests geprüft. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Auswahl des richtigen Bauwerkstoffs. Eisen, Kunststoff, Keramik und viele weitere stehen zur Auswahl. Die Eigenschaften des Materials bestimmen darüber, wie geeignet es für den jeweiligen Zweck ist. Deshalb beschäftigen sich die Auszubildenden schon in der Lehre mit unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften.

Welche Aufgaben hat ein Produktdesigner?

Schon in der Lehre entscheiden sich angehende Produktdesigner für einen dieser Schwerpunkte: Produktgestaltung und -konstruktion oder Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Wer die Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion gewählt hat, konzipiert und entwickelt in seinem Job Datenmodelle und Produkte mittels computergestützten 3D-Programmen. Hier trägt der Fachmann die Verantwortung für die Gestaltung und wählt die passenden Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Die Entwürfe können Schnittbilder oder Detail-Ausarbeitungen sein. Diese Arbeiten dienen dann als Basis für die Fertigung. Die Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion umfasst ähnliche Aufgaben. In diesem Bereich konzipieren Produktdesigner auch 3-D-Modelle am Computer. Diesmal handelt es sich jedoch um Fertigungszeichnungen für Bauteile und Baugruppen. Wünscht sich der Kunde ein neues Fahrzeug, eine Maschine oder Anlage, ist der Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion gefragt. Während des Konstruktionsprozesses beachtet der Fachmann die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik. Darauf basierend, wählt er die Normteile und Werkstoffe aus.

Warum sollte man Produktdesigner werden?

Wer den Beruf des Produktdesigners erlernt hat, hat eine gute Zukunftsperspektive. Die Prognosen bestätigen dies: Das dreidimensionale Konstruieren ist in vielen Unternehmen grundlegend. Darüber hinaus sind Technische Produktdesigner darin geübt, die Dokumentation von Arbeitsprozessen anzufertigen und Ergebnisse zu präsentieren. Auch diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich auf dem Arbeitsmarkt durchzusetzen.

Wo kann man als Produktdesigner arbeiten?

Technische Produktdesigner sind überwiegend in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen angestellt. Hersteller von Möbeln, Elektromaschinen und Computer-Hardware sowie Betriebe des Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbaus sind also für arbeitssuchende Produktdesigner die besten Adressen.

Wie bewerbe ich mich als Produktdesigner?

Die klassische Bewerbung umfasst einen Lebenslauf, die berufsrelevanten Zeugnisse und das Anschreiben. Letzteres bereitet den meisten das größte Kopfzerbrechen. Dabei brauchen sie eigentlich nur folgende wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Fassen Sie sich kurz.
  • Betonen Sie Ihre Stärken.
  • Kommen Sie der Aufforderung nach einer Gehaltsvorstellung nach.
  • Erklären Sie, weshalb ein Unternehmen für Sie als Arbeitgeber infrage kommt.

Welche Arbeitszeiten hat ein Produktdesigner?

In der Regel haben Technische Produktdesigner sehr flexible Arbeitszeiten. Dienstreisen kommen nur in Ausnahmefällen vor.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Produktdesigner?

Nach der Lehre zum Technischen Produktdesigner stehen Ihnen viele Wege offen. Möchten Sie die Karriereleiter weiter erklimmen, sind Weiterbildungen eine gute Möglichkeit. Eine der interessantesten Zusatzqualifikationen ist die Fortbildung zum Konstrukteur. Im Rahmen dieser können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und qualifizieren sich für eine Position mit höherer Verantwortung. Alternativ dazu können Sie natürlich auch die Weiterbildung zum Techniker im Bereich Maschinentechnik in Erwägung ziehen. Diese dauert zwei Jahre und schult Sie darin, Konzepte selbstständig zu erstellen. Der Aufstieg in eine Führungsposition rückt auch damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Produktdesigner in der Praxis?

Produktdesigner sind darin geübt, Winkel, Flächen und Volumen zu berechnen und Größen wie die Beschleunigung und Reibungskraft zu bestimmen. Täglich arbeiten sie mit unterschiedlichen Softwareprogrammen und wissen, wie sie Designvorgaben am Computer umsetzen. Durch die Hand des Produktdesigners entstehen Entwurfszeichnungen und Skizzen, die die Produktion als Grundlage für die Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen verwendet. Aus welchem Material das Autoteil, Maschinenelement oder Werkzeug bestehen soll, entscheidet auch der Produktdesigner. Die Auswahl der Werkstoffe und die Gestaltung des Produkts finden unter Rücksprache mit dem Kunden statt. Zudem berücksichtigt der Fachmann wirtschaftliche und qualitätssichernde Vorgaben. Besteht ein Änderungswunsch, passt der Produktdesigner seine Entwürfe daran an. Danach erfolgt die Präsentation der Arbeitsergebnisse. Bekommt der Entwurf den Zuspruch, beginnt der Produktdesigner mit der Planung der Produktion. Er begleitet den gesamten Produktionsprozess bis hin zum fertigen Produkt.