25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

736 Kauffrau Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kauffrau Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein | Heubach

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei den Johanniter-Pflegewohnhäusern im Bereich Rosenstein! Wenn du Interesse an Organisation und kaufmännischen Abläufen hast und gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag leisten möchtest, bist du bei uns genau richtig. In dieser 3-jährigen Ausbildung, die jährlich am 1. September beginnt, übernimmst du Verantwortung und unterstützt die Pflegebranche aktiv. Wir bieten eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und eine strukturierte Einarbeitung. Zudem fördern wir deine Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen sowie unser Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gestalte deine Zukunft jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachwirt*in oder Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) - NEU! merken
Fachwirt*in oder Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) - NEU!

Klinikum am Weissenhof | Weinsberg

Gestalten Sie Ihre Karriere als Fachwirt*in oder Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d). Ihre Aufgaben umfassen die administrative Bearbeitung, Kostensicherung und Abrechnung von Patientenfällen in einer digitalen Patientenakte. Zudem sind Sie für die Rechnungsprüfung sowie die Erstellung von Statistiken in Excel verantwortlich. Eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Krankenkassen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Teamfähigkeit. Profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima in einem kompetenten Team, das Wert auf Zuverlässigkeit und Servicebereitschaft legt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Klinikum am Weissenhof | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Patientenmanagement (Vollzeit) merken
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Patientenmanagement (Vollzeit)

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur | Koblenz

Das Marienhof Koblenz sucht ab dem 01.11.2025 eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Patientenmanagement in Vollzeit. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen, etwa in einem Krankenhaus oder einer Krankenkasse. Erfahrung in der Patientenaufnahme ist von Vorteil. Ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten ist unerlässlich. Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und berufsübergreifende Arbeitsweise sind gewünscht. Zudem sollten Bewerber sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen sein und zeitlich flexibel. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Jobrad | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU!

Bezirkskrankenhaus Landshut | Landshut

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) mit einer fundierten dualen Ausbildung. In drei Jahren erlernst du das umfassende Spektrum der kaufmännischen Verwaltung, inklusive Patientenaufnahme und Finanzbuchhaltung. Du erhältst praxisnahe Einblicke in das Management eines Fachkrankenhauses. Voraussetzungen sind mindestens die Mittlere Reife sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik. Idealerweise bringst du ein Interesse an wirtschaftlichen Themen und Organisationstalent mit. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und gestalte eine innovative Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

Euro Akademie Leipzig | Leipzig

In einer dualen Ausbildung an unserer Berufsschule erwirbst du das notwendige Theorie-Wissen für eine Karriere als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen. Unsere Absolventen sind bei Arbeitgebern sehr gefragt, da der Gesundheitssektor stets zuverlässige Fachkräfte benötigt. Kaufleute im Gesundheitswesen sind die Ansprechpartner für wirtschaftliche Anliegen in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Zu ihren Aufgaben zählen die Berechnung von Leistungen und organisatorische Tätigkeiten. Wenn du Zahlenliebhaber*in bist und ökonomisches, kundenorientiertes Handeln schätzt, ist dieser Beruf ideal für dich. Teamarbeit und Kommunikation mit Patient*innen, Ärzten und Pflegekräften sind essenziell, denn du bist die Schnittstelle zwischen Kundenservice und Verwaltung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Orthopädie-Schuhtechnik Winkels GbR | Haltern am See

Starte Deine Karriere mit einer 3-jährigen Ausbildung als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du alles über medizinische Hilfsmittel und individuelle Lösungsansätze für gesundes Gehen und Laufen. Du wirst zum Bewegungsexperten und berätst Kunden sowohl vor Ort als auch digital. Der Einblick in das Gesundheitssystem Deutschlands und die relevanten Normen erweitern Deine Kenntnisse. Nutze die Chance, unser Team und unsere Arbeit in einer zweitägigen Hospitation kennenzulernen. Kontaktiere Nadine Winkels per Telefon (02364; 3126) oder E-Mail – wir freuen uns auf Dein Talent! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Lübeck

Werden Sie Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck! Als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein bieten wir eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken Fokus auf internationale Spitzenforschung und interdisziplinäre Patientenversorgung. Ab dem 1. August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende für unser Team, das über 16.000 Mitarbeitende umfasst. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst blockweise Berufsschulunterricht an der Kreisberufsschule in Eutin. Sie lernen die Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen sowie Geschäftsprozessen. Starten Sie Ihre Karriere in einer unverzichtbaren Branche und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit! +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Kiel merken
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Kiel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Kiel

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen beim Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel. Als größter Arbeitgeber und Maximalversorger in Schleswig-Holstein bieten wir eine praxisnahe Ausbildung in einem interdisziplinären Umfeld. Ab dem 1. August 2025 suchen wir engagierte Auszubildende, die unser Team unterstützen möchten. Die dreijährige duale Ausbildung kombiniert theoretischen Unterricht an der Kreisberufsschule in Eutin mit praktischen Erfahrungen. Du lernst die Planung und Organisation von Verwaltungsprozessen im Gesundheitswesen. Werde Teil einer unverzichtbaren Versorgung für die Menschen in Schleswig-Holstein! +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes | Bakum

Als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) übernimmst du zentrale Verwaltungsaufgaben in unserer Pflegeeinrichtung. Deine Tätigkeiten umfassen die Belegerfassung, Kassenführung und Beratungsgespräche. Du verwaltest die Bewohneradministration, führst Bewohnerakten und pflegst Stammdaten. Zudem unterstützt du die Einrichtungsleitung und fungierst als Schnittstelle zur zentralen Verwaltung. In der Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und externen Dienstleistern sorgst du für einen reibungslosen Ablauf. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen, um deine Karriere bei uns zu starten. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU!

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben | Neuss

Starte deine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) im LVR-Verbund für Wohnen in Neuss! Der Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2026. In dieser dreijährigen Ausbildung durchläufst verschiedene Abteilungen, darunter Personal, Finanzbuchhaltung und Kundenverwaltung. Neben den fachlichen Einblicken profitierst du von einem breiten Kulturangebot – besuche unsere LVR-Museen kostenlos! Dort kannst du spannende Ausstellungen zur Kunst und Geschichte entdecken. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zur Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Oldenburg

Starte deine Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen zum 01.08.2026 in Vollzeit oder im Rahmen einer Umschulung. Die Ausbildung findet im Reha-Zentrum Oldenburg und in der Berufsschule statt. Du wirst Fachkenntnisse in wichtigen Abteilungen wie Rechnungswesen und Marketing sammeln. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung von Geschäftsprozessen und die Kommunikation mit Patienten und Mitarbeitenden. Zudem wirst du relevante Daten erfassen und Abrechnungen erstellen. Voraussetzungen sind ein guter Sekundarabschluss sowie Kenntnisse in PC und MS Office. +
Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Postbeamtenkrankenkasse | Stuttgart

Werde Teil unseres dynamischen Azubi-Teams im Gesundheitsmanagement! Du bringst die mittlere Reife mit und hast bis Sommer 2026 die Möglichkeit, diese abzuschließen. Unsere erfahrenen Fachausbilder*innen begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit. Freue dich auf eine faire Vergütung nach TV Azb, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und 27 Urlaubstage. Starte jetzt deine Karriere und profitiere von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit Teamwork und individueller Gestaltung! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen und Buchholz i.d.N. (Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, medizinische Fachangestellte (m/w/d)) merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) | August 2026 merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) | August 2026

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Düsseldorf

Die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Gesundheitswesen vermittelt umfassendes Wissen in wichtigen Bereichen wie Aufnahme, Rechnungswesen und Qualitätsmanagement. Die Teilnehmenden erhalten tiefgreifende Einblicke in die Strukturen und Aufgaben des Gesundheitswesens. Durch ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm werden wichtige Kompetenzen für die berufliche Zukunft vermittelt. Die praxisorientierten Phasen ermöglichen es den Auszubildenden, kaufmännische Prozesse aktiv mitzugestalten. Nach erfolgreichem Abschluss stehen zahlreiche Berufsfelder offen, die Karrierechancen bieten. So sind die Absolventen optimal auf eine erfolgreiche Laufbahn im Gesundheitssektor vorbereitet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Kauffrau Gesundheitswesen Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen Jobs

Was macht eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Die Stärken einer Kauffrau im Gesundheitswesen liegen in den Bereichen Verwaltung, Marketing und Beratung. Im Klartext sind zum Beispiel die Abrechnung und Koordination medizinischer Leistungen, die Ermittlung des Materialbedarfs, die Anfertigung von Statistiken, die Bearbeitung von Vorgängen des Berichtswesens und Tätigkeiten des Qualitätsmanagements gemeint. Ihr fachkundiges Know-how ermöglicht es der Kauffrau im Gesundheitswesen, Kunden umfangreich zu Gesundheitsthemen zu beraten, zu informieren und zu betreuen. Außerdem kümmert sie sich um die Neukundengewinnung sowie die Entwicklung von Dienstleistungsangeboten. Steht eine neue Idee, folgt die Vermarktung.

Was verdient eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Eine erfahrene Kauffrau im Gesundheitswesen verdient im Schnitt zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat.

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Kauffrau Gesundheitswesen wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Der klassische Weg in den Job der Kauffrau im Gesundheitswesen führt über die gleichnamige, duale Ausbildung. Ein Quereinstieg ist möglich, jedoch nur mit einem der folgenden Abschlüsse:

  • Praxismanager
  • Sekretärin im Gesundheitswesen
  • Verwaltungsangestellter – Fachbereich Krankenkassen, Krankenhäuser und Kliniken

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Kauffrau im Gesundheitswesen während der Ausbildung?

Die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen widmet sich unter anderem Themen wie:

  • Aufgaben und rechtlichen Grundlagen des Gesundheitswesens
  • der Stellung des Gesundheitssystems innerhalb der sozialen Sicherung
  • professioneller Kundenberatung
  • rechtlichen Vorschriften im Bereich Vermarktung
  • Zusammenhängen zwischen Qualität und Kundenzufriedenheit
  • dem Einsatz zweckgebundener Finanzmittel
  • der Anwendung verschiedener Systeme und Verfahren zur Preisbildung im Gesundheitswesen
  • der Leistungsabrechnung
  • der Prozess- und Erfolgskontrolle
  • dem Qualitätsmanagement im Betrieb

Welche Aufgaben hat eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen sind verantwortlich für die Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Das schließt zum Beispiel Aufgaben ein wie die Preiskalkulation und die Verwaltung von Materialien und Produkten. Außerdem entwickeln Kaufleute im Gesundheitswesen Marketingstrategien und übernehmen Verantwortung im Bereich des betrieblichen Qualitätsmanagements. Im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalwirtschaft erstellen sie Jahresabschlüsse und führen die Personalstatistik eines Betriebes. Sie kennen sich sehr gut aus mit sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen, sodass sie Kunden zu vielen Gesundheitsthemen umfangreich informieren können. Die Kundenbetreuung und die Neukundengewinnung sind ebenso wichtige Aufgaben ihres täglichen Berufsalltags.

Warum sollte man Kauffrau im Gesundheitswesen werden?

Der Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen ist sehr abwechslungsreich. Das garantiert langfristig Freude bei der Arbeit, selbst wenn es in beruflichen Stoßzeiten mal stressig wird. Die Arbeitszeiten sind trotz aufkommender Mehrarbeit voraussehbar. Zur ausgeglichenen Work-Life-Balance kommen gute Arbeitsmarktchancen hinzu. Da die Gesellschaft immer älter wird, muss die medizinische Versorgung mitziehen. Ob Krankenhäuser, Krankenkassen oder medizinische Labore: An mangelnden Einsatzbereichen fehlt es dieser Branche kaum.

All diejenigen, die sich gerade für den Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen entscheiden wollen, haben also beste Aussichten. Nach der Lehre warten zahlreiche spannende Arbeitgeber, Aufgaben und Karrierechancen.

Wo kann man als Kauffrau im Gesundheitswesen arbeiten?

Wer die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen abgeschlossen hat, findet in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, medizinischen Laboren, Altenpflegeheimen, Arztpraxen, Krankenversicherungen und bei Rettungsdiensten mit Sicherheit schnell eine Anstellung.

Wie bewerbe ich mich als Kauffrau im Gesundheitswesen?

Am schnellsten klappt es mit dem Job, wenn die Kauffrau im Gesundheitswesen alle berufsrelevanten Zeugnisse gemeinsam mit einem Anschreiben und einem Lebenslauf zum Arbeitgeber schickt. Die gewünschte Bewerbungsform (schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder persönlich) geben Unternehmen dabei meistens in der Stellenausschreibung an.

Welche Arbeitszeiten hat eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Die Arbeitszeiten von Kaufleuten im Gesundheitswesen sind gut geregelt. Die Beschäftigten arbeiten von Montag bis Freitag, in manchen Unternehmen kann es zu Samstagsdiensten kommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Kauffrau im Gesundheitswesen?

Einerseits können sich Kaufleute im Gesundheitswesen über einschlägige Seminare weiterbilden. Diese gibt es zum Beispiel zu Themen wie:

  • Gesundheitsmanagement
  • Rechnungswesen
  • Dokumentation
  • Sozialrecht

Andererseits nutzen manche Fachkräfte lieber den etwas längeren Weg und spezialisieren sich über Aufstiegsweiterbildungen zum Beispiel zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen oder zur Qualitätsbeauftragten. Mit dem Abitur in der Tasche besuchen besonders Ehrgeizige nach ihrer Ausbildung noch einmal die Uni. Studienfächer wie Pflegemanagement, Versicherungsbetriebswirtschaft oder BWL bauen in vielen Punkten auf die Ausbildung der Kauffrau im Gesundheitswesen auf. Folglich sind viele Zusammenhänge leichter zu verstehen und der Lernaufwand reduziert sich.

Was macht eine Kauffrau im Gesundheitswesen in der Praxis?

Der Berufsalltag einer Kauffrau im Gesundheitswesen hält viele verschiedene Aufgaben bereit. Auch die Arbeitsorte wechseln ständig. So findet man die Fachfrau zwar einerseits viel im Büro am Computer, andererseits trifft man sie aber auch regelmäßig im Lager, im Archiv, im Patientenempfang oder im Krankenzimmer an. Ihre beruflichen Einsatzgebiete zeigen es sehr gut: Sie agiert als Schnittstelle zwischen den verwaltenden Aufgaben und der Kundenberatung. Ihre To-do-Liste unterstreicht die Vielschichtigkeit Ihres Jobs. So widmet sie sich zum Beispiel Herausforderungen wie:

  • der Leistungsberechnung für Kunden, Krankenkassen und anderen Institutionen
  • der Analyse von Statistiken
  • der Kalkulation von Gesundheitsangeboten
  • der Bedarfsermittlung kundenspezifischer Gesundheitskonzepte
  • der Patientenberatung
  • der Terminvereinbarung
  • der Pflege der Krankenakten