25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Aufgaben

1.474 Sozialassistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Sozialassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
2-jährige Ausbildung als Sozialassistent:in – staatlich geprüft merken
2-jährige Ausbildung als Sozialassistent:in – staatlich geprüft

DPFA-Schulen gGmbH | Leipzig

Die Ausbildung als Sozialassistent:in bei der DPFA bereitet dich praxisnah auf soziale Herausforderungen vor. Du lernst nicht im Frontalunterricht, sondern auf Augenhöhe, was Raum für deine Kreativität und Ideen schafft. Zudem ist die Ausbildung schulgeldfrei, was dir finanzielle Sorgen erspart. Als Sozialassistent:in begleitest du Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag. Du hilfst beim Anziehen, Kochen oder einfach beim Dasein und managen der alltäglichen Herausforderungen. Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes und erfahre, wie erfüllend es ist, dort zu helfen, wo deine Unterstützung wirklich benötigt wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt am Main

Als erfahrene/r Sozialassistent/in unterstützen Sie Menschen dabei, ihren Alltag optimal zu meistern. Sie übernehmen dabei pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche und sozialpflegerische Aufgaben. Beispielsweise helfen Sie einer alleinerziehenden Mutter mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Haushalt und unterstützen ihre Kinder bei den Hausaufgaben. Zudem organisieren Sie Graffiti-Workshops für eine Wohngruppe von schwierig zu erziehenden Jugendlichen und klären sie über die rechtlichen Konsequenzen illegaler Sprühaktionen auf. Je nach Ihrem Schwerpunkt und Interesse gestaltet sich Ihre berufliche Tätigkeit vielseitig. In der Familienpflege arbeiten Sie hauptsächlich in Privathaushalten und übernehmen temporär typische Haushaltsaufgaben. In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Pflegeheimen unterstützen Sie vor allem bei der pflegerischen Betreuung und kreativen Förderung der Bewohner. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Leipzig

Als Sozialassistent/in spielst du eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Menschen in ihrem Alltag. Du übernimmst vielfältige Aufgaben, von der pädagogischen Betreuung bis zur Haushaltsführung. Beispielsweise hilfst du einer alleinerziehenden Mutter, während du auch Kinder bei Hausaufgaben unterstützt. Zudem organisierst du kreative Workshops, die Jugendlichen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Deine Arbeit reicht von der Familienpflege in Privathaushalten bis zur Unterstützung in Pflegeeinrichtungen. So trägst du aktiv dazu bei, dass Menschen ein besseres, unterstütztes Leben führen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in (m/w/d)

BAWI Fach- und Berufsfachschulen | Berlin

Die BAWI bietet eine Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in. Ziel ist es, Dich optimal auf den Einstieg in diesen attraktiven Berufszweig vorzubereiten. Nach Abschluss der Ausbildung stehen Dir sowohl Tätigkeiten in Kinderbetreuungseinrichtungen als auch weiterführende Bildungsangebote offen. Unsere Schüler*innen erwerben sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen und erhalten bei drei Praxisphasen Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Sozialassistenz. Zudem vermitteln wir, wie man ein abwechslungsreiches und lebendiges Arbeitsfeld erfolgreich gestaltet, welches Teamfähigkeit erfordert. Starte noch heute deine Karriere als staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in an der BAWI. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie Rochlitz | Rochlitz

Die Ausbildung zum Sozialassistenten vermittelt dir praxisnahe Fähigkeiten zur Unterstützung von Pflegepersonal und pädagogischen Fachkräften. Du erwirbst wertvolle Grundkenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Behindertenhilfe. In der Grund- und Körperpflege hilfst du beeinträchtigten Menschen bei alltäglichen Aufgaben wie Waschen und Lagern. Zudem unterstützt du Eltern und Erzieher bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam mit Fachkräften gestaltest du deren Alltag und übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Erfahre, wie du eine bedeutende Rolle im sozialen Sektor spielst und zu einer positiven Lebensqualität beiträgst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung

Euro Akademie | Erfurt

Sozialassistent*innen spielen eine zentrale Rolle in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. In der praxisnahen Ausbildung erlernst du die notwendigen Fähigkeiten, um Pflegepersonal und pädagogische Fachkräfte zu entlasten. Du erhältst umfangreiche Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen. Zu deinen Aufgaben gehören Grund- und Körperpflege sowie Hilfestellungen im Alltag. Zudem unterstützt du die Erziehung und Betreuung, indem du mit Eltern und Fachkräften zusammenarbeitest. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen zu leisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie Dessau | Dessau-Roßlau

Als ausgebildete*r Sozialassistent*in stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten offen. Du kannst in Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen oder sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche arbeiten. Zu deinen wichtigen Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Grund- und Körperpflege sowie die Förderung der Alltagsbewältigung. Zudem hilfst du aktiv bei der Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Kreative Freizeitgestaltung und hauswirtschaftliche Aufgaben bereichern deinen Arbeitsalltag. Neugierig geworden? Starte deine Karriere als Sozialassistent*in mit einem Einstieg am 01.08.2024 – sichere dir jetzt deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife

Euro Akademie | Wiesbaden

Die Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten bietet die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen. Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege stehen im Mittelpunkt dieser Ausbildung. Du erlernst die Unterstützung von Pflegepersonal und Fachkräften durch konkrete Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege. Dabei hilfst du beeinträchtigten Menschen, alltägliche Herausforderungen zu meistern. Zusätzlich arbeitest du eng mit Eltern und Pädagogen zusammen, um einen strukturierten Alltag zu gestalten. Die Ausbildung bereitet dich optimal auf eine abwechslungsreiche Karriere im sozialen Bereich vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | Rostock

Sozialassistentinnen und Sozialassistenten spielen eine entscheidende Rolle in der Familien-, Heilerziehungs- und Kinderpflege. Sie unterstützen hilfsbedürftige Personen durch vielseitige Aufgaben – von der Grundpflege bis zur Haushaltsführung. Diese Fachkräfte kümmern sich um die Körperpflege und fungieren als einfühlsame Gesprächspartner. Zudem helfen sie Kindern bei den Hausaufgaben und fördern deren Freizeitaktivitäten. Die Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten ist ein idealer Einstieg in die sozialen Berufe. So tragen sie maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität hilfsbedürftiger Menschen bei und stärken die Gemeinschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | Schwerin

Sozialassistentinnen und Sozialassistenten spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung hilfsbedürftiger Personen. Sie bieten Unterstützung in der Familien-, Heilerziehungs- und Kinderpflege und übernehmen wichtige Aufgaben wie Einkäufe, Essenszubereitung und Haushaltsführung. In der Grundpflege kümmern sie sich einfühlsam um kranke und bettlägrige Menschen. Zudem fördern sie die persönliche Entwicklung der Betreuten durch anregende Gespräche und sinnvolle Beschäftigungen. Diese vielseitige Ausbildung ist ein idealer Einstieg in die sozialen Berufe und zieht zahlreiche Schulabgänger an. Durch Engagement und Empathie leisten Sozialassistenten einen unverzichtbaren Beitrag im Sozial- und Gesundheitswesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) für 2026

Akademie für berufliche Bildung gGmbH | Dresden

Die Ausbildung zur Sozialassistentin/ zum Sozialassistenten dauert zwei Jahre und ermöglicht einen aufstiegsorientierten Weg zur Erzieherin/zum Erzieher. Sozialassistenten unterstützen Erzieher, Sozialpädagogen und Eltern in verschiedenen Bereichen wie Hauswirtschaft, Pflege und Erziehung. Sie begleiten unterstützungsbedürftige Personengruppen im Alltag, z.B. beim Einkaufen, Kochen und bei der Wäschepflege. Einsatzgebiete für Sozialassistenten sind u.a. Jugend- und Seniorenwohnheime, Kindergärten, Krankenhäuser und private Haushalte. Zu den Ausbildungsinhalten gehören die Nutzung von Beobachtungen für soziales Handeln, das Aufbauen sozialer Beziehungen und die Mitgestaltung von Bildungs- und Betreuungsprozessen. Zudem wird Hilfe bei der Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit vermittelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

Als ausgebildete Sozialassistent*in kannst du in der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen, sozialpädagogischen Einrichtungen oder Privathaushalten arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehören die Grund- und Körperpflege sowie die Unterstützung bei lebenspraktischen Anforderungen. Du hilfst Eltern, Erziehern und sozialpädagogischen Fachkräften bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam gestaltet ihr den Alltag und entwickelt Ideen für Freizeitaktivitäten. Hauswirtschaftliche Aufgaben sowie Hilfe bei den Hausaufgaben gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten. Der Starttermin für die Ausbildung ist der 01.08.2025. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfte:r Sozialassistent:in (w/m/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfte:r Sozialassistent:in (w/m/d)

DDA Destiny Diversity Academy GmbH | Berlin

Die Schule am Humboldthain ist ideal für diejenigen, die gerne mit Menschen arbeiten. Neben einer hochwertigen Ausbildung gibt es auch Zusatzangebote wie Sozialberatung und Kreativ-Workshops. Durch das Bestehen der Ausbildung erhältst du direkt den MSA, ohne zusätzliche Prüfungen. Du brauchst lediglich die Berufsbildungsreife und Interesse an der Arbeit mit Menschen. Mit einem staatlich anerkannten Abschluss eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Investiere in deine persönliche und berufliche Entwicklung und starte deine Karriere an der Schule am Humboldthain. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/ Sozialassistentin (m/w/d) Schwerpunkt Heilerziehung merken
Ausbildung Sozialassistent/ Sozialassistentin (m/w/d) Schwerpunkt Heilerziehung

Ev. Berufskolleg Wittekindshof | Bad Oeynhausen

Entdecke jetzt das Praktikum in Eingliederungshilfe/Behindertenhilfe mit 15 Stunden pro Woche. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss und Interesse an der Arbeit mit Menschen. Die Ausbildungsinhalte umfassen pädagogische und pflegerische Kenntnisse, Beteiligung von Menschen mit Behinderung, Beratung bei Haushaltsführung und Angehörigenkontakt. Nach Abschluss erhältst du den Titel staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in, optional mit Fachoberschulreife oder Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. Mit diesem Abschluss stehen dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie eine Fachausbildung in Heilerziehungspflege oder als Erzieher/in. Starte deine Karriere als Sozialassistenz in Wohngruppen, ambulanten Diensten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder im Bildungsbereich. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d)

GALB | Berlin

Werde Sozialassistent*in in Berlin und setze dein Interesse für soziale Arbeit in die Tat um! An der GALB, einer staatlich anerkannten Berufsfachschule, kannst du in nur zwei Jahren deine Ausbildung abschließen. Hier profitierst du von zahlreichen Vorteilen, wie einer modernen Lernumgebung und spannenden Gruppenfahrten in Europa. Zudem fallen keine Anmelde- oder Prüfungsgebühren an, was deine finanzielle Belastung minimiert. Mit einem vollständig TÜV SÜD zertifizierten Ausbildungsangebot erhältst du höchste Qualität in der Bildung. Starte noch heute deine Karriere und unterstütze Erzieher*innen und Pflegekräfte in der sozialen Arbeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Sozialassistent Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialassistent Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Sozialassistent?

Sozialassistenten, Sozialhelfer oder sozialpädagogische Assistenten sind echte Allroundtalente. Sie kennen sich in der Pflege von Menschen aus, sind geübt in der Kinderbetreuung und unterstützen Menschen mit Behinderung in Ihrem Alltag. Sie agieren in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, helfen in privaten Haushalten und sind für die Jugendbetreuung zuständig. Ihre soziale Ader ist an vielen unterschiedlichen Orten gefragt. Wie und wo sie diese zum Einsatz bringen, hängt von Ihren persönlichen Berufsinteressen ab.

Sozialassistent Aufgaben

Sozialassistent Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Sozialassistent wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Sozialassistent im Einzelnen?

Die Arbeit mit Senioren: Wer sich für eine Beschäftigung in einem Pflegeheim entscheidet, unterstützt hilfsbedürftige Menschen bei der Körperpflege und ist Ansprechpartner für die Bewohner vor Ort. Sozialassistenten beraten Menschen in schwierigen Lebenssituationen und motivieren zu einer positiven Lebenseinstellung. Soll ein Fest im Pflegeheim stattfinden, organisiert es der Sozialassistent. Außerdem unterstützt er die Gesundheits- und Krankenpfleger, indem er den Bewohnern beim Anziehen hilft oder sie auf einem Spaziergang begleitet.

Die Arbeit mit jungen Menschen: Auch in Kindergärten, Heimen und Wohngruppen können Sozialassistenten arbeiten. Hier unterstützen sie die Erzieher und Heilerziehungspfleger bei der Arbeit und arbeiten mit Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen zusammen. Die Planung von Ausflügen innerhalb einer Wohngruppe oder die Organisation eines Bastelnachmittags stehen zum Beispiel auf der To-do-Liste eines Sozialassistenten. Außerdem haben Sozialassistenten stets ein offenes Ohr für die Probleme und Krisen junger Menschen. Selbst die Unterstützung bei der Berufssuche ist ein wichtiger Teil der Arbeit.

Die Arbeit innerhalb einer Familie: Sozialassistenten können auch Familien zur Seite stehen. Hier sind sie immer dann vonnöten, wenn die Eltern der Kinder eine längere Zeit nicht zu Hause sein können. Teilweise kann das bedeuten, dass der Sozialassistent ganz alleine für einen Haushalt verantwortlich ist. Das Aufgabenspektrum reicht in diesem Fall vom Waschen und Bügeln der Wäsche über das Geschirrspülen und Kochen bis hin zur Kinderbetreuung. Die Hilfestellung bei den Hausaufgaben und die Organisation der Freizeitgestaltung der Kinder sind typische Herausforderungen, denen sich der Sozialassistent stellt.