Randstad Deutschland | Halle
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Randstad Deutschland | Halle
Randstad Deutschland | Kiel
Randstad Deutschland | Dessau-Roßlau
Randstad Deutschland | Unstrut-Hainich
Institut Lauterbad e.V. für Seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche | Kassel
Diakonisches Werk Wiefelstede e.V. | Wiefelstede
Gemeinde Ritterhude | Ritterhude
Freier Waldorfkindergarten Raphael e.V. | Hannover
Volkssolidarität Bundesverband e.V. | Berlin
Spielmäuse Wietzendorf e.V. | Wietzendorf
St. Augustinus Gruppe | Neuss
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH | Berlin
Ludwig Fresenius Schulen | Leipzig
Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt
G.A.L.B. Förderung gGmbH | Berlin
Das Wichtigste in Kürze
Das durchschnittliche Monatseinkommen von Sozialassistenten bewegt sich zwischen 2.775 und 3.078 Euro brutto. Nach der Lehre liegt es eher etwas weiter darunter. 1.300 bis 1.500 Euro brutto sind üblich.
Sie haben als Sozialassistent schon einiges an Berufserfahrung sammeln können? Dann sollte sich der Gehaltscheck an der oberen Einkommensgrenze des branchenüblichen Durchschnitts bewegen. 3.000 Euro brutto im Monat und mehr sind in Städten wie Düsseldorf, München oder Hamburg denkbar. In ländlichen Regionen fällt der Lohn meistens etwas geringer aus.
Innerhalb der Lehre verdienen angehende Sozialassistenten noch kein Geld. Der Grund dafür ist, dass es sich um eine schulische Ausbildung handelt. In der Regel fallen eher noch zusätzliche Kosten für Lehrmaterialien und die Prüfung an.
Wer seiner Karriere einen Schub verpassen will, sollte sich die branchenüblichen Zusatzqualifikationen ansehen. Die Weiterbildung zum Fachwirt in der Fachrichtung Alten- und Krankenpflege ist in Ihrer Berufsgruppe sehr beliebt. Mit dieser Qualifizierung können Sie neben den pflegerischen Tätigkeiten auch administrative Aufgaben in einer Pflegeeinrichtung übernehmen. Dies wirkt sich außerdem positiv auf Ihr Einkommen aus. Wie wäre der Aufstieg zum Heilerziehungspfleger? In diesem Job arbeiten Sie in erster Linie mit Menschen mit Behinderung zusammen. Der Gehaltscheck bewegt sich zwischen 2.893 und 4.308 Euro brutto.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?