25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

485 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - 2-jährig - ab 01.09.2023 - Region Bodensee-Oberschwaben (Ravensburg, Sigmaringen, Friedrichshafen, Wangen, Leutkirch)

AOK Baden-Württemberg | Leutkirch im Allgäu
Deine Ausbildung. Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten, Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen, die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern, rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - 2-jährig - ab 01.09.2023 - Region Bodensee-Oberschwaben (Ravensburg, Sigmaringen, Friedrichshafen, Wangen, Leutkirch)

AOK Baden-Württemberg | Sigmaringen
Qualifikationen. Deine Qualifikation. Du bringst mindestens einen guten mittleren Schulabschluss mit, hast eine hohe Lernbereitschaft, bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten, zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - 2-jährig - ab 01.09.2023 - Region Bodensee-Oberschwaben (Ravensburg, Sigmaringen, Friedrichshafen, Wangen, Leutkirch)

AOK Baden-Württemberg | Wangen im Allgäu
So bewirbst du dich. Deine Bewerbung. Hast Du Interesse? Dann bewirb dich jetzt gleich online. Folgende Bewerbungsunterlagen solltest Du in elektronischer Form für die Bewerbung bereit halten: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

Versorgungswerk der Steuerberater im Land NRW | Düsseldorf
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d). Düsseldorf. unbefristet. ab sofort. Haben Sie; immer den; Durchblick? Das Versorgungswerk der Steuerberater in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf gestaltet für seine Mitglieder die Altersvorsorge sowie die Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenabsicherung.
Aufstiegsmöglichkeiten | Gehalt 2080 € / Monat | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit OSCAR GmbH | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

3-jöhr.Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) ab 01.09.2024-Region Mittl. Oberrhein

AOK Baden-Württemberg | Karlsruhe
Vielfältige Aufgaben erwarten dich: Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten, Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen, die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern, rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.
Gehalt 14200 € / Monat | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

2-jöhr.Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) ab 01.09.2024-Region Mittl. Oberrhein

AOK Baden-Württemberg | Karlsruhe
Vielfältige Aufgaben erwarten dich: Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten, Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen, die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern, rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.
Gehalt 14200 € / Monat | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r 2023 (m/w/d)

VIACTIV Krankenkasse | Lübeck
Eine Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r; ist die perfekte Mischung aus persö;nlichem Kundenkontakt und Sachbearbeitung. Wir gehen diesen Weg gemeinsam mit Dir. Als wichtiger Teil des Teams, individuell betreut und von Anfang an auf Augenhö;he.
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialversicherungsfachangestellte - Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Laatzen
Kurz gesagt – wir vermitteln Ihnen alle Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie als Sozialversicherungsfachangestellte/r in einer modernen Leistungsverwaltung benö;tigen. Die berufspraktische Ausbildung findet an den Standorten in Braunschweig und Laatzen statt.
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Dresden
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung. STANDORT: Dresden; START: 1. August 2023; DAUER: 3 Jahre. Drei abwechslungsreiche Jahre mit hoher beruflicher Qualifikation; Praxiseinstieg in die Berufskrankheiten- und Unfallsachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung; Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen; Mix aus Praxis, Berufsschule und Vollzeitlehrgängen in Bad Hersfeld bzw. Hennef.
Gehalt 1267 € / Monat | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) - Beginn 01.08.2023

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen | Frankfurt am Main
Vielfältige Aufgaben erwarten dich. Du hast Lust auf Abwechslung und magst es für und mit Menschen zu arbeiten? Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das dir sinnstiftende und vielseitige Aufgaben bietet? Pack es an! Du gewinnst Einblicke – Zahlreiche Unternehmensbereiche erwarten dich mit spannenden Aufgaben.
Gehalt 1331 € / Monat | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

HEK - Hanseatische Krankenkasse | Hamburg
Falls wir noch nicht alle Fragen zur Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten bei der HEK beantwortet haben, hilft dir Annika Boesler jederzeit gern. Haben wir dein Interesse geweckt? Der Beruf „Sozialversicherungsfachangestelle/r“ und die Ausbildung bei der HEK entsprechen deinen Vorstellungen?
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte (kurz: Sofa) sind Ansprechpartner für Versicherte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung, der Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und der knappschaftlichen Sozialversicherung. Schon in der Ausbildung legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, Versicherungsverhältnisse zu klären, Ansprüche zu prüfen, Beitragszahlungen zu berechnen und zu prüfen und Versicherte zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall zu beraten.

Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Das Durchschnittseinkommen von Sozialversicherungsfachangestellten liegt zwischen 3.088 und 3.179 Euro brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt liegt weiter darunter. Nach der Lehre starten Sozialversicherungsfachangestellte mit einem Monatslohn von rund 1.600 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Um in den Job einer Sofa einzusteigen, erwarten die meisten Arbeitgeber den staatlich anerkannten Abschluss des Bildungsgangs. Alternativ schaffen es aber auch Kaufleute im Gesundheitswesen und gelernte Krankenversicherungsfachangestellte in den Beruf.

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Sozialversicherungsfachangestellte während der Ausbildung?

In der Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten arbeiten sich die Auszubildenden in den Bereich Personalwesen, Arbeits- und Dienstrecht, Leistungen, Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit sowie Rechnungswesen ein. Sie lernen unter anderem, wie sie im Falle eines Konflikts professionell antworten und welche Marketingmaßnahmen im Bereich Sozialversicherung anfallen.

Welche Aufgaben hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte beraten Versicherungspflichtige in unterschiedlichen Angelegenheiten. Sie klären zum Beispiel, wie es um die Kranken- und Rentenversicherungspflicht eines Arbeitnehmers steht, wer sich über die Familie versichern kann und weitere Fragen und Anliegen. Auch die Arbeitgeber profitieren von der Unterstützung der Sofas. So helfen sie ihnen zum Beispiel bei der Meldepflicht von Arbeitnehmern weiter und kümmern sich um die Bearbeitung der An- und Abmeldungen von Versicherten zu Beginn und Ende eines Arbeitsverhältnisses. Mit der Spezialisierung auf der allgemeinen Krankenversicherung agieren Sozialversicherungsfachangestellte auch in der Beitragsbuchhaltung und berechnen Beitragsleistungen. Außerdem übernehmen sie in dieser Funktion die Kontrolle eingehender Zahlungen, klären Versicherungsnehmer über ihre Rechte auf, beantragen Beitragszuschüsse und nehmen Beitragsrückerstattungen vor. Hat sich die Sozialversicherungsangestellte in den Bereich Vertrieb eingearbeitet, ist Sie die Expertin für die Neukundengewinnung. Per Telefon kontaktiert sie potenzielle Versicherungsnehmer und informiert Interessierte über die verschiedenen Versicherungsleistungen.

Warum sollte man Sozialversicherungsfachangestellte werden?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt könnten für Sozialversicherungsfachangestellte gerade nicht besser sein. Die immer älter werdende Gesellschaft geht mit einem steigenden Bedarf an medizinischer Betreuung einher – Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Fachkräfte des administrativen Bereichs können sich vor Stellenangeboten kaum retten. Beste Aussichten also für jene, die eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellte anstreben.

Wo kann man als Sozialversicherungsfachangestellte arbeiten?

Vor allem gesetzliche Krankenversicherungen, Verbände, Krankenhäuser und größere Arztpraxen profitieren von der Expertise der Sozialversicherungsfachangestellten. Hier finden Sie mit Sicherheit eine spannende Einsatzmöglichkeit.

Wie bewerbe ich mich als Sozialversicherungsfachangestellte?

Eine Bewerbung beinhaltet grundsätzlich einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse und Zertifikate. Haben Sie diese zusammengestellt, senden Sie Ihre Bewerbung entweder per Brief oder per E-Mail an den suchenden Arbeitgeber. Beachten Sie dabei unbedingt die Angaben in der Stellenausschreibung. Dort finden Sie unter anderem auch die Informationen zum Einsendeschluss, das Anforderungsprofil und weitere Angaben zur Bewerbung. Aufkommende Fragen können Sie natürlich vorab auch gern telefonisch klären.

Welche Arbeitszeiten hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Work-Life-Balance von Sozialversicherungsfachangestellten ist ausgeglichen. Sie arbeiten von Montag bis Freitag und haben einen geregelten Berufsalltag.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Sozialversicherungsfachangestellte?

Nach der Lehre können Sozialversicherungsfachangestellte nach einem Berufsjahr die Weiterbildung zur Fachwirtin angehen. Sie dauert zwischen zehn und 20 Monaten und überträgt ihnen die Verantwortung, Kunden eigenständig zu beraten und ihnen Angebote zu unterbreiten. Wer danach immer noch nicht genug hat, kann binnen einer zwölf- bis 18- monatigen Fortbildung zur Betriebswirtin aufsteigen. In dieser Position übernehmen Sie mehr Verantwortung, insbesondere im Personal- und Rechnungssektor. Ein Studium eröffnet Ihnen überdies zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten. Einschlägige Fachrichtungen sind zum Beispiel Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder Verwaltungswirtschaft.

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte in der Praxis?

Sozialversicherungsfachangestellte sind echte Multitasking-Talente. Am Telefon, persönlich am Schalter und sogar per E-Mail beantwortet sie alle Fragen von Versicherten kompetent und freundlich. Zu ihren Kunden gehören je nach fachlicher Ausrichtung Landwirte, Arbeitgeber, Arbeitnehmer und viele mehr. Für ihre Kunden klärt sie zum Beispiel die Versicherungspflicht und die Versicherungsfreiheit und bietet jedem eine passgenaue Versicherungslösung an. Am Computer berechnet die Sozialversicherungsfachangestellte Beiträge, überwacht den Beitragseinzug und wickelt Beitragserstattungen ab. Ist ein Kunde erkrankt, kann er sich bei der Versicherung über das gesundheitsbewusste Verhalten, mögliche Leistungen und Reha- Angebote informieren. Sind die Leistungsansprüche überprüft, veranlasst die Sofa die Überweisung des Krankengelds, des Mutterschaftsgelds, der Fahrtkosten und weiteren Kosten.