25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote

Berufsprofil Sozialassistent Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialassistent Jobs

Was macht ein Sozialassistent?

Assistierendes Erziehen, Bilden, Pflegen und Versorgen – all das sind Tätigkeiten, die genau auf den Job des Sozialassistenten zutreffen. Wer Spaß am Umgang mit Menschen hat, ist in diesem Job gut aufgehoben. Das Aufgabenfeld reicht von der Kinder- und Jugendbetreuung über die Arbeit mit Senioren bis hin zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Neben pflegerischen Tätigkeiten steht das Waschen, Betten oder Lagern von hilfsbedürftigen Menschen auf der To-do-Liste. In privaten Haushalten unterstützen Sozialassistenten Familien bei der Hausarbeit und bei der Kindererziehung. Welche beruflichen Tätigkeiten Sie letztlich übernehmen, hängt von der Wahl des Arbeitgebers ab.

Was verdient ein Sozialassistent?

Das durchschnittliche Bruttoeinkommen bewegt sich in dieser Branche zwischen 2.775 und 3.078 Euro im Monat. Faktoren wie die Region, die Berufserfahrung des Sozialassistenten und die Unternehmensgröße haben einen starken Einfluss auf die tatsächliche Gehaltshöhe.

Welche Ausbildung benötigt ein Sozialassistent?

Der klassische Pfad in den Job führt über die schulische Ausbildung zum Sozialassistenten. Alternativ können Sie aber auch als gelernte Fachkraft für Pflegeassistenz oder als Kinderbetreuer in den Job einsteigen.

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Sozialassistent wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Sozialassistent während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Sozialassistent führt die Azubis in die Grundlagen des Sozialwesens und der sozialen Betreuung ein. Außerdem beschäftigen sich die Lehrlinge mit Pädagogik, Psychologie, Gesundheits- und Krankheitslehre, Erziehung, Hauswirtschaft und weiteren Schwerpunkten. Auch die Ernährungslehre, Werken und Gestalten sind wichtige Themen auf dem Lehrplan.

Welche Aufgaben hat ein Sozialassistent?

Die wichtigsten Aufgaben in diesem Beruf sind das Betreuen, Unterstützen und Fördern von hilfsbedürftigen Menschen. In Privathaushalten arbeiten Sozialassistenten für Familien, Einzelpersonen oder Gruppen und übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben. Dazu zählen das Einkaufen, die Essenszubereitung, die Reinigung der Wäsche sowie die Säuberung der Wohnung. Selbst die Kinderbetreuung kann in den Tätigkeitsbereich des Sozialassistenten fallen.

Wer seinen Job in einer Pflegeeinrichtung ausübt, der betreut kranke und pflegebedürftige Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Daneben übernehmen Sozialassistenten bei der Jugendarbeit interessante Aufgaben. Hier unterstützen sie zum Beispiel verhaltensauffällige Jugendliche dabei, Eigenverantwortung zu übernehmen.

Warum sollte man Sozialassistent werden?

Wer sich für den Job des Sozialassistenten entscheidet, bringt in der Regel viel Geduld und Empathie mit. Sie arbeiten täglich mit Menschen zusammen und dürfen sich um Kinder, Senioren und hilfsbedürftige Menschen kümmern. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass der Arbeitsmarkt aktuell einen großen Bedarf an Pflegekräften aufzeigt. Sie haben also eine sehr gute Perspektive nach der Ausbildung zum Sozialassistenten.

Wo kann man als Sozialassistent arbeiten?

Sozialassistenten sind in Privathaushalten, in Pflegeeinrichtungen und in der Jugendarbeit tätig. Außerdem finden sie in Wohn- und Pflegeheimen, in Krankenhäusern, Kindergärten oder in Privathaushalten eine Anstellung.

Wie bewerbe ich mich als Sozialassistent?

Die klassische Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, ist auch in dieser Branche gefragt. Welche Form Sie wählen (schriftlich, digital oder telefonisch), hängt vom Arbeitgeber ab. Die Informationen zur gewünschten Bewerbungsform finden Sie in der Stellenausschreibung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Sozialassistent?

Die zu betreuenden Menschen benötigen in der Regel rund um die Uhr Unterstützung. Für Sozialassistenten bedeutet das, dass sie überwiegend im Schichtdienst arbeiten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Sozialassistenten?

Sie wollen Ihr berufliches Tätigkeitsspektrum ausbauen und Ihre Arbeitsmarktchancen langfristig steigern? Dann sind einschlägige Zusatzqualifikationen genau das Richtige für Sie. Bauen Sie Ihr Wissen aus und steigern Sie damit Ihren Gehaltsanspruch. Die Weiterbildungen zum Fachwirt für Alten- und Krankenpflege oder zum Erzieher machen dies möglich. Eine Alternative ist die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Für diese Arbeit braucht es ganz besonders starkes Einfühlungsvermögen und eine sehr gute Beobachtungsgabe. Noch weiter hinaus geht es mit einem einschlägigen Studium. Die Studiengänge Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik bauen auf Ihren Fähigkeiten auf.

Was macht ein Sozialassistent in der Praxis?

Das Tätigkeitsfeld des Sozialassistenten hängt stark vom Einsatzort ab. So kann er in Krankenhäusern, in Einrichtungen für Personen mit Handicap oder Kindertagesstätten zum Einsatz kommen. Generell unterstützen Sozialassistenten die Arbeit von pflegerischen und pädagogischen Fachkräften. In privaten Haushalten helfen sie den Eltern und Angehörigen im hauswirtschaftlichen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Das umfasst sowohl pflegerische Dienstleistungen als auch die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung. Die Förderung kognitiver und emotionaler Fähigkeiten steht im Zentrum der Tätigkeit. Wer in einem Pflegeheim arbeitet, dessen Arbeitsalltag schließt die Hilfe beim Be- und Entkleiden, die Haar- und Nagelpflege sowie die Lagerung von Kranken ein. Auch das Begleiten zu Arztbesuchen, Einkäufen und Spaziergängen kann auf den Sozialassistenten zukommen.

668 Sozialassistent Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sozialassistent Ausbildung in Leipzig merken
Sozialassistent Ausbildung in Leipzig

Bernd-Blindow-Gruppe GmbH gemeinnützig | Leipzig

Mit einer Ausbildung zum Sozialassistenten können Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu Ihrem Beruf machen. Sie unterstützen Kinder, Jugendliche, Senioren und Pflegebedürftige sowie Menschen mit Beeinträchtigungen professionell und verantwortungsvoll. Neben sozialpädagogischen und pflegerischen Maßnahmen übernehmen Sie auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich als Kreativitätspädagoge oder Natur- und Erlebnispädagoge weiterzubilden. Die zweijährige Ausbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Basiskompetenzen für die Arbeit in den genannten Aufgabenbereichen. Und das Beste: Die Ausbildung ist komplett kostenlos! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Meißen

Erfahren Sie in der Ausbildung zum*r Sozialassistent*in, wie Sie Pflege- und Betreuungspersonal optimal unterstützen. Die Ausbildung vermittelt Ihnen Fachkenntnisse in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflege. In Ihrer Rolle als Sozialassistent*in übernehmen Sie wichtige Aufgaben wie die Grund- und Körperpflege von beeinträchtigten Menschen. Zudem helfen Sie bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen und unterstützen Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Sie gestalten den Alltag gemeinsam, übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, bieten Hilfe bei den Hausaufgaben und entwickeln Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Zwickau

In der Ausbildung zum*r Sozialassistent*in lernen Sie, wie Sie Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen effektiv unterstützen. Diese praxisnahe Ausbildung vermittelt Ihnen Grundkenntnisse in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernehmen Sie Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege sowie bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte. Sie gestalten gemeinsam den Alltag, erledigen hauswirtschaftliche Aufgaben und helfen bei den Hausaufgaben. Zudem entwickeln Sie Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Dank dieser Ausbildung sind Sie optimal vorbereitet, um im Sozialbereich erfolgreich tätig zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Hohenstein-Ernstthal

Erfahren Sie in der Ausbildung zum*r Sozialassistent*in, wie Sie Pflegepersonal und pädagogische Fachkräfte fachgerecht unterstützen. Diese Ausbildung vermittelt Ihnen Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernehmen Sie Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege. Zusätzlich bieten Sie Hilfestellung bei lebenspraktischen Anforderungen. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogischen Fachkräften gestalten Sie den Alltag, übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben, helfen bei den Hausaufgaben und entwickeln Freizeitmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d)

G.A.L.B. Förderung gGmbH | Berlin

Die GALB ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Sozialassistenz und bietet ab Februar 2024 eine Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in an. In nur zwei Jahren werden Sie hier in Vollzeit zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent*in ausgebildet. Als Teil des Ausbildungsprogramms organisiert die GALB regelmäßig Gruppenfahrten ins europäische Ausland, darunter Dänemark, Island, Kroatien und Spanien. Nach Abschluss der Ausbildung und einem Mittleren Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erfüllen Sie die Voraussetzungen für die weiterführende Ausbildung zum/zur Erzieher*in. Die GALB hat zufriedene ehemalige Auszubildende, die die Lehrer und die Atmosphäre hier sehr positiv bewerten. Die Ausbildung umfasst zwei Schuljahre und drei Praktika, die sich an den Berliner Ferienzeiten orientieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in merken
Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in

BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH | Berlin

Entdecke bei der BEST-Sabel Berufsakademie die Ausbildung zur zertifizierten Sozialassistent:in, um breit gefächerte Erfahrungen im Sozialwesen zu sammeln. Die Zulassung ist bereits mit Berufsbildungsreife möglich. Der Start erfolgt zweimal jährlich, der nächste ist für den 12. Februar 2024 geplant. In dieser Ausbildung erwirbst du sowohl Fachkompetenzen als auch soziale Fähigkeiten, um in verschiedenen Einrichtungen tätig sein zu können. Beispiele hierfür sind Kindergärten, Pflegeheime, Dienste zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen sowie soziale oder diakonische Dienste. Bereits frühzeitig kannst du das theoretische Wissen aus der Berufsfachschule in die Praxis umsetzen. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Sozialassistent/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Leipzig

Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Sozialassistenten sind ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine äquivalente Qualifikation. Dabei ist es wichtig, dass du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und gute soziale Fähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen besitzt. Zudem sind Kreativität, Geduld und Sorgfalt von Bedeutung. In deinem zukünftigen Job als Sozialassistent unterstützt du Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Dazu gehören pädagogische, hauswirtschaftliche und sozialpflegerische Aufgaben. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung einer alleinerziehenden Mutter mit gesundheitlichen Einschränkungen im Haushalt, während du dich um die Hausaufgaben ihrer Kinder kümmerst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent/innen (m/w/d) merken
Sozialassistent/innen (m/w/d)

Stadt Langenhagen | Langenhagen

Langenhagen sucht engagierte Sozialassistent/innen für Ganztagsgrundschulen. Teilzeit, unbefristet, 19,5 Std/Woche. Start sofort. Standort: Langenhagen. Attraktiver Arbeitgeber: Stadt Langenhagen. Jetzt bewerben! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher mit staatlicher Anerkennung / Kindheitspädagoge / Sozialassistent (m/w/d) merken
Erzieher mit staatlicher Anerkennung / Kindheitspädagoge / Sozialassistent (m/w/d)

Freier Waldorfkindergarten Raphael e.V. | Hannover

Wir suchen engagierte Erzieher mit staatlicher Anerkennung/Kindheitspädagoge/Sozialassisten (d/m/w) für unseren Waldorfkindergarten und die Waldorfkrippe in Hannover-Bothfeld. Es sind sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen verfügbar. Eine Waldorfqualifikation ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wir legen Wert auf herzliche Persönlichkeiten mit Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Eltern. Die Umsetzung zeitgemäßer Waldorfpädagogik und die gemeinsame Teamarbeit stehen bei uns im Fokus. Zudem bieten wir attraktive Nebenleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fortbildung. Holen Sie sich weitere Informationen über uns! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger / Sozialassistent / Heilerziehungshelfer (m/w/d) merken
Kinderpfleger / Sozialassistent / Heilerziehungshelfer (m/w/d)

Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises Solingen | bundesweit

Das Diakonische Werk Solingen sucht erfahrene Kinderpfleger, Sozialassistenten und Heilerziehungshelfer für seine 11 Kitas im Solinger Stadtgebiet. Die wöchentlichen Arbeitszeiten liegen zwischen 30 und 39 Stunden. Das Diakonische Werk ist ein renommierter Träger in der Region mit einer großen Mitarbeiterzahl und einem hohen öffentlichen Fördermittelanteil. Für die Kindertagesstätten in Solingen werden liebevolle und engagierte Ergänzungskräfte gesucht. Eine abgeschlossene Ausbildung gemäß KiBiz ist erforderlich, ebenso Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien, wertschätzender Umgang und Teamfähigkeit. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Umsetzung der pädagogischen Standards, Beobachtung der Kinder, Mitgestaltung der religiösen Arbeit und Durchführung von Elternveranstaltungen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachtwache (Sozialassistent/in) (m/w/d) merken
Nachtwache (Sozialassistent/in) (m/w/d)

Michaels Hof GmbH | bundesweit

Die Michaels Hof GmbH in Kirchlinteln bietet eine Stelle als Sozialassistent/in (m/w/d) in der Nachtwache an. Mit 27 vollstationären Plätzen und 5 Gruppen ist die Einrichtung Teil der freien Kinder- und Jugendhilfe. Ihr pädagogischer Ansatz basiert auf ganzheitlicher Erziehung und der bedingungslosen Akzeptanz der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Gruppen in der Nacht zu betreuen und zu beaufsichtigen. Flexibilität, Kommunikations- und Empathiefähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, werden von Ihnen erwartet. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation haben, freut sich das Team auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent/innen (m/w/d) merken
Sozialassistent/innen (m/w/d)

Stadt Langenhagen | bundesweit

Arbeiten Sie in den Ganztagsgrundschulen der Stadt Langenhagen als Sozialassistent/in (unbefristet, Teilzeit). Nutzen Sie die Chance, in einem vielseitigen Arbeitsumfeld tätig zu sein. Jetzt bewerben! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - inklusive Fachhochschulreife

ESO Education Group | Wiesbaden

Erwerben Sie in der Ausbildung zur Sozialassistentin/grundkenntnisse zu Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflege. Unterstützen Sie Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen fachgerecht. Übernehmen Sie Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege für beeinträchtigte Menschen. Unterstützen Sie Eltern, Erzieher und sozialpädagogische Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Gestalten Sie den Alltag gemeinsam mit ihnen, übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben und geben Hilfestellung bei den Hausaufgaben. Entwickeln Sie Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Plauen

In unserer praxisnahen Ausbildung vermitteln wir Ihnen alle Fähigkeiten, die Sie beruflich handlungsfähig machen. Als Sozialassistent:in mit Leidenschaft für neue Herausforderungen unterstützen Sie Menschen unterschiedlicher sozialer Bereiche wie Kinder, Schwangere oder ältere Menschen. Entdecken Sie vielfältige Einsatzfelder in Kindergärten, Kinderkrippen, Schulen, Kinderheimen, Behinderteneinrichtungen und Jugendarbeit. Ihre Zukunft als Sozialassistent:in ist geprägt von Herzlichkeit und Perspektiven. Lassen Sie sich zum/r Sozialassistent:in qualifizieren und eröffnen Sie sich spannende Karrieremöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Freizeiteinrichtungen. Starten Sie Ihre berufliche Erfolgsreise mit uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

FORUM Berufsbildung | Berlin

Die Ausbildung zum "Sozialassistenten/ zur Sozialassistentin" umfasst verschiedene Lernfelder wie den Aufbau von Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen sowie die Unterstützung bei der Pflege. Zudem werden grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erworben und musisch-kreative Prozesse in Alltagssituationen angewendet. Der allgemeine Unterricht umfasst Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Sport- und Gesundheitsförderung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den erweiterten Berufsbildungsreifen oder den mittleren Schulabschluss zu erlangen. Die Ausbildung in Berlin dauert insgesamt 24 Monate, inklusive Praxisphasen in Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zum Sozialassistenten/ zur Sozialassistentin in Berlin. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste