25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Sozialassistent

159 Sozialassistent Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Sozialassistent
Sortieren
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

Euro Akademie | Berlin

Wie Sie Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützen, lernen Sie praxisnah in der Ausbildung zum*r Sozialassistent*in. Als Sozialassistent*in erwerben Sie während Ihrer Ausbildung Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Sozialassistent/-in in Leipzig

Sozialass_Leipzig | Leipzig

In der Ausbildung zum/zur Sozialassistent/-in erwirbst du praktisches und theoretisches Know-how, um Kinder und Jugendliche, Senioren oder Menschen mit geistigen und/oder kö;rperlichen Einschränkungen in allen Lebenslagen zu unterstützen. Zu deinen Aufgaben gehö;ren;pflegerische, erzieherische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten;sowie sozialpädagogische Maßnahmen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Leipzig

Als Sozialassistent/in hilfst du Menschen, ihren Alltag besser zu bewältigen. Dabei übernimmst du pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Aufgaben. So gehst du beispielsweise der gesundheitlich beeinträchtigten alleinerziehenden Mutter im Haushalt zur Hand und kümmerst dich darum, dass ihre beiden Kinder die Hausaufgaben erledigen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | Frankfurt am Main

Staatlich geprüfte Sozialassistenten unterstützen Fachkräfte der Pflege- und Erziehungsberufe bei der Arbeit. Du hilfst unter anderem bei der Betreuung von Familien, die sich in schwierigen Situationen befinden, oder bei der Pflege von Hilfsbedürftigen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent*in (Leipzig)

Aus- und Weiterbildungsschulen des VMKB e.V. | Leipzig

Dann ist die Ausbildung zum Sozialassistenten/zur Sozialssistentin bei uns genau das Richtige für dich! Unsere Schule bietet: Angenehme Gruppengrößen & kurze Kommunikationswege; Einen projektorientierten Ansatz (z.B. Fotoprojekt, Stop Motion Film, Theater und vieles Kreatives mehr); Unterstützung bei der Entwicklung einer individuellen Sozialassistent*innen-Persönlichkeit; Vermittlung von Ausbildungsinhalten auf Augenhöhe mit viel Praxisbezug; Ein junges & wertschätzendes Team. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent/in Gera 2023

Bildungszentrum für medizinische Heilhilfsberufe GmbH | Gera

August Ausbildungsdauer Zwei; Jahre Voraussetzung (Abschluss); Realschulabschluss oder; einen gleichwertigen Abschluss Schulgeld 30 Euro/Monat; 10 Euro/Monat Materialgeld Abschluss Staatlich anerkannte/r Sozialassistent/in Einsatzgebiete Kliniken und Krankenhäuser, Pflege- und Wohnheime, Kindertagesstätten, Werkstätten für behinderte Menschen, Begegnungsstätten, Kinder- und Jugendhilfe Mit dem Abschluss als Sozialassistent wird die Zugangsvoraussetzung zur Ausbildung als Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger erworben. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent*in

Berufsfachschule für Sozialassistenz | Berlin

Lehrplan; Lernfeld 1: Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen aufbauen sowie sozialpädagogische Prozesse erkennen und begleiten; Lernfeld 2: Assistenz und Unterstützung bei der Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen; Lernfeld 3: Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen; Lernfeld 4: Musisch-kreative Prozesse kennen lernen und in Alltagssituationen anwenden; Lernfeld 5: Berufliche Handlungskompetenz und Identität entwickeln; Allgemeiner Unterricht: Deutsch/ Kommunikation, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport- und Gesundheitsfö;rderung; Außerdem: Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife oder des mittleren Schulabschluss mö;glich. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin

G.A.L.B. Förderung gGmbH | Berlin

Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent*in (https://www.galb-berlin.de/ausbildung/sozialassistent/) richtet sich an sozial engagierte Menschen, die gern mit Kindern, alten oder behinderten Menschen arbeiten mö;chten. Als Sozialassistent*in übernehmen Sie pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Tätigkeiten, leisten unterstützende Arbeit für Erzieher*innen oder Altenpfleger*innen/Pflegefachkräfte und arbeiten in Privathaushalten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder in Heimen und Wohngruppen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in (m/w/d)

BAWI Fach- und Berufsfachschulen | Berlin

Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in. Du lernst mit der BAWI für Deine Zukunft schlechthin: Ziel unserer Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Sozialassistent*in ist es, Dich gut vorzubereiten, um in einem attraktiven Berufszweig einsteigen zu können. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | Köln

Deine Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) in Köln. Der Sozialassistent (m/w/d) ergänzt die Tätigkeit von Erziehern (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Kindergartenpflegekräften und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | Berlin

Deine Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) in Berlin. Der Sozialassistent (m/w/d) ergänzt die Tätigkeiten des Erziehers (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Kinderkrankenpflegekräften und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Berlin

Du erwirbst neben dem Berufsabschluss der/s staatlich geprüften Sozialassistentin/en automatisch die erweiterte Berufsbildungsreife. Ab einem Gesamtnotendurchschnitt von 3,0 erhältst du darüber hinaus den Mittleren Schulabschluss. Damit kannst du auf sehr schnellem Wege die Möglichkeit erlangen, die Erzieher- bzw. generalistische Pflegeausbildung anschließend zu beginnen. +
Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Sozialassistent/in

Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH | Rostock

Unsere Besonderheiten: Zimmervermietung auf unserem Campus; Spezialisierungen in Medien-, Kreativ-, Erlebnispädagogik; Auslandspraktikum, finanziert über Erasmus; neben den Modullerneinheiten findet das interdisziplinäre Lernen in Werkstätten statt; Einblicke in die Tiergestützte Intervention mit unseren Unternehmenspferd Lilli; Zirkuswoche mit Trainern des Circus Fantasia am Stadthafen mitten in Rostock; Mehrwöchige Praktika mit intensiver Begleitung; Einzigartiger familiärer Umgang untereinander; Schüler*innen mit Schulabschluss der mittleren Reife erlangen die Fachhochschulreife; Kostenfreies Schülerticket,womit ihr bis zum Strand fahren könnt; Über die Fachhochschule des Mittelstandes werden Ausbildungsinhalte anerkannt und das passende Bachelorstudium der Heil- und Inklusionspädagogik oder der Sozialpädagogik & Management ist in weiteren 2 Jahren nebenberuflich abschließbar. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Sozialassistent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Sozialassistent

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Sozialassistent?

Online lassen sich am schnellsten Ausbildungsplätze finden. Gleichzeitig lohnt sich der Blick in die Zeitung. Gerade wenn Sie Ihre Lehre im engeren Umkreis absolvieren wollen, sind die regionalen Zeitungsblätter eine gute Adresse für die Stellenrecherche.

Wie läuft die Ausbildung zum Sozialassistenten ab?

Die Ausbildung des Sozialassistenten ist eine schulische Ausbildung und findet in der Berufsschule statt. Das bedeutet, dass Sie die wichtigsten Inhalte zum Berufsbild im Klassenraum erlernen. Für Abwechslung sorgen Berufspraktika. Diese können die Azubis in einem Kindergarten, einem Altenheim oder in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung absolvieren. Dort lernen sie den Arbeitsalltag in einer branchenüblichen Einrichtung und die wichtigsten Handgriffe des Jobs kennen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Sozialassistenten?

Die Lehre zum Sozialassistenten dauert zwei bis drei Jahre. Der Schulabschluss spielt eine wichtige Rolle. Mit einem Hauptschulabschluss erhalten Sie das Berufsschulzeugnis nach drei Jahren. Wer die Lehre mit einem Realschulabschluss angeht, braucht nur zwei Jahre. Abiturienten sind sogar nur ein Jahr in der Ausbildung.

Ausbildung  Sozialassistent

Ausbildung Sozialassistent

Alles, was Sie über den Beruf Sozialassistent wissen müssen

Was verdient ein Auszubildender zum Sozialassistenten während der Ausbildung?

Da es sich bei der Lehre zum Sozialassistenten um eine schulische Ausbildung handelt, verdienen die Azubis währenddessen kein Geld. Wer finanzielle Unterstützung benötigt, kann Schüler-BAföG beantragen.

Was verdient ein Auszubildender zum Sozialassistenten nach der Ausbildung?

Das durchschnittliche Einkommen eines erfahrenen Sozialassistenten rangiert zwischen 2.775 und 3.078 Euro brutto. Wenn Sie den Beruf gerade erst erlernt haben, liegt das Gehalt etwas weiter darunter. Berufserfahrung ist ein wichtiger Faktor, der die Monatseinkünfte stark beeinflusst.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Sozialassistenten mitbringen?

Sie suchen einen Bildungsgang, der vielseitige Aufgaben bereithält und in dem Sie Ihre soziale Ader unter Beweis stellen können? Dann könnte die Ausbildung zum Sozialassistenten genau das Richtige für Sie sein. Sowohl der Hauptschulabschluss als auch der Realschulabschluss ermöglichen Ihnen den Einstieg in die Lehre. Mit dem Abitur in der Tasche haben Sie sogar noch bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Neben den schulischen Leistungen sind die persönlichen Eigenschaften interessant. Empathie, Spaß an der Arbeit mit Menschen, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen sind in diesem Beruf sehr wichtig. Außerdem sollten Sie ein paar kommunikative Fähigkeiten besitzen und geduldig sein.

Was lernt ein Sozialassistent in der Berufsschule?

Der Lehrplan der Ausbildung ist sehr breitgefächert. Die Schwerpunkte reichen von der sozialen Betreuung über die pädagogischen Grundlagen bis hin zur Psychologie. Außerdem stehen Gesundheits- und Krankheitslehre, Hauswirtschaft, Ernährungslehre sowie Werken und Gestalten auf dem Stundenplan. Darüber hinaus beschäftigen sich die Azubis mit Kunst- und Werkunterricht sowie Musikerziehung und Rechtskunde.