25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte

396 Sozialversicherungsfachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Sozialversicherungsfachangestellte
Sortieren
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Magdeburg

Werde Sozialversicherungsfachangestellte/-r und profitiere von spannenden Aufgaben und einer attraktiven Vergütung. Wenn du dich für einen sinnvollen Beruf interessierst, bei dem du Menschen dabei helfen kannst, nach Unfällen oder Krankheiten wieder gesund zu werden, ist die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten genau das Richtige für dich. Bei der BGW erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und die Vorteile des öffentlichen Dienstes. Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein Realschulabschluss, Motivation und analysierende sowie kommunikative Fähigkeiten. Auch ein Grundverständnis für organisationale Zusammenhänge und Entscheidungsfreude sind wichtig. Zeige uns dein Dienstleistungsdenken und bewerbe dich bis zum 01. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Salzgitter Business Service GmbH | Salzgitter

Steige ein in eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der Salzgitter AG, einem führenden Stahltechnologie-Konzern auf dem Weg zur grünen Stahlproduktion. Unsere Betriebskrankenkasse "BKK Salzgitter" bietet Mitarbeitenden des Salzgitter-Konzerns sowie weiterer namhafter Unternehmen wie Bentec, ALSTOM und SMAG eine offene Stelle. Wenn du Interesse an einem gesunden Lebensstil hast und beruflich im Bereich "Gesundheit" tätig sein möchtest, dann unterstütze Menschen bei der Gestaltung unserer grünen Zukunft. Eine Ausbildung in einem nachhaltigen Unternehmen bietet dir abwechslungsreiche Herausforderungen. Bewerbe dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.08.2024 an unseren Standorten Salzgitter und Lingen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Salzgitter Business Service GmbH | Lingen (Ems)

Die Salzgitter AG bietet eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d) in ihrem nachhaltig operierenden Stahltechnologie-Konzern. Die Betriebskrankenkasse "BKK Salzgitter" sucht motivierte Kandidaten, die Interesse an einem gesunden Lebensstil haben und Menschen auf ihrem Weg zu einer grünen Zukunft unterstützen möchten. Als Teil eines nachhaltig ausgerichteten Unternehmens erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.08.2024 an den Standorten Salzgitter und Lingen, und trage zur Gestaltung einer grünen und nachhaltigen Stahlproduktion bei. Zeige dein Interesse an einem anspruchsvollen und zukunftsorientierten Beruf in einem namhaften Unternehmen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

HEK - Hanseatische Krankenkasse | Hamburg

Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der HEK bietet sehr gute Übernahmechancen sowie Vermögenswirksame Leistungen. Zudem steht den Azubis das HVV-Azubi Bonusticket im Gesamtnetz zur Verfügung. Für offene Fragen stehen Annika Boesler und Anika Rubert jederzeit zur Verfügung. Interessierte können sich ab sofort für einen Ausbildungsbeginn am 1. September 2024 bewerben. Die Bewerbung sollte die üblichen Unterlagen und die Zeugnisse der letzten beiden Jahre enthalten. Alle Informationen sind auf der Karriere-Website der HEK zu finden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, in Wiesbaden zum 01.08.2024 merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, in Wiesbaden zum 01.08.2024

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Wiesbaden

Als gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse versichern wir mehr als 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen. Unsere Leistungen umfassen Beratung zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In unserem Ausbildungsprogramm verdienst du im 3. Ausbildungsjahr bis zu 1.380,46 Euro brutto pro Monat. Du erhältst eine individuelle Betreuung, durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst eine umfassende Prüfungsvorbereitung. Wir bieten einen sicheren Azubiplatz und qualifizieren dich für vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten. Zudem stellen wir ein, um talentierte Kandidaten zu übernehmen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Delmenhorst

Erlerne den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten und profitiere von spannenden Aufgaben und einer attraktiven Vergütung. Die Arbeit, Menschen nach Unfällen oder Krankheiten wieder fit zu machen, findest du sinnvoll? Dann bewirb dich jetzt als Sozialversicherungsfachangestellter. Die BGW bietet abwechslungsreiche Aufgaben und die Vorteile des öffentlichen Dienstes. Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein Realschulabschluss, Motivation für die Ausbildung, analytische und kommunikative Fähigkeiten, Entscheidungs- und Kooperationskompetenz sowie Dienstleistungsorientierung. Außerdem solltest du Deutschkenntnisse auf C1-Niveau haben. Starte deine Bewerbung am 01. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Würzburg

Werde Sozialversicherungsfachangestellte/-r bei der BGW und profitiere von spannenden Aufgaben und einer großartigen Vergütung! Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, einen sinnvollen Beruf auszuüben und Menschen dabei zu helfen, nach Unfällen oder Krankheiten wieder fit zu werden. Um dich bei uns zu bewerben, solltest du mindestens einen Realschulabschluss haben und motiviert sein, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Analytische Fähigkeiten, Organisations- und Kommunikationskompetenz, sowie Grundverständnis für organisatorische Zusammenhänge und Entscheidungsfähigkeit sind ebenfalls von Vorteil. Außerdem solltest du über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau verfügen. Starte deine Karriere am 01. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

VIACTIV Krankenkasse | Rüsselsheim am Main

Als Versicherungsexperte mit Fachwissen in der Sozialversicherung bist du verantwortlich für die Berechnung von Mitgliedsbeiträgen, die Beurteilung von Versicherungsverhältnissen und die Prüfung von Leistungsansprüchen. Du berätst Privatkunden, Unternehmen und Vertragspartner wie Ärzte und Apotheker in allen versicherungsrechtlichen Belangen. Deine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten dauert drei Jahre und beinhaltet Einblicke in verschiedene Abteilungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten. Wir bieten eine moderne und teamorientierte Unternehmenskultur, individuelle Schulungen zur Weiterentwicklung und die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Als wertvolles Mitglied unseres Teams begleiten wir dich auf diesem aufregenden Karriereweg und setzen auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2024 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb) merken
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2024 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb)

AOK Baden-Württemberg | Tübingen

Fragen? Wir helfen gerne weiter! Kontaktiere Stefanie Schmidt von der AOK Baden-Württemberg -; Die Gesundheitskasse; Neckar-Alb unter Tel: 0711 6525 22954. Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt online! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bestätigungen von Engagements, Seminaren und Praktika. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2024 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb) merken
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2024 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb)

AOK Baden-Württemberg | Balingen

Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne weiter: AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse im Neckar-Alb Gebiet. Kontaktiere Stefanie Schmidt unter Tel: 0711 6525 22954. Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt online und halte deine Bewerbungsunterlagen bereit: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Engagements, Seminare und Praktika. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Saarbrücken

Wir beschäftigen über 1.500 Mitarbeiter an 21 Standorten, darunter auch Auszubildende und dual Studierende. Für unsere Standorte in Kaiserslautern, Koblenz, Saarbrücken und Trier suchen wir derzeit Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten. Die Ausbildung startet am 1. August 2024. Als Sozialversicherungsfachangestellte/r sind Sie die Ansprechpartner/in für unsere Versicherten und Arbeitgeber. Sie beraten umfassend zu den Themen der gesetzlichen Sozialversicherung und helfen mit, dass unsere Kunden gesund und aktiv bleiben. Zudem sorgen Sie dafür, dass unsere Kunden finanziell abgesichert sind und optimale Unterstützung erhalten, indem Sie mit verschiedenen Leistungserbringern zusammenarbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Trier

Unser Unternehmen beschäftigt derzeit über 1.500 Mitarbeiter an 21 Standorten. Wir bieten Ausbildungsplätze zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten an unseren Standorten in Kaiserslautern, Koblenz, Saarbrücken und Trier. Der Ausbildungsbeginn ist am 1. August 2024. Als Sozialversicherungsfachangestellte*r sind Sie der Ansprechpartner für unsere Versicherten und Arbeitgeber. Ihre Aufgabe ist es, umfassend zu Themen der gesetzlichen Sozialversicherung zu beraten. Außerdem tragen Sie dazu bei, dass unsere Kunden aktiv und gesund bleiben. Im Falle einer Krankheit stellen Sie sicher, dass unsere Kunden finanzielle Unterstützung erhalten und arbeiten dabei mit verschiedenen Leistungserbringern zusammen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Hamburg

Wir bieten eine vielfältige Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/d/m) in der Fachrichtung gesetzliche Unfallversicherung. In den drei abwechslungsreichen Jahren erlangst du eine hohe berufliche Qualifikation und startest direkt in die Unternehmensbetreuung sowie in die Berufskrankheiten- und Unfallsachbearbeitung. Neben spannenden Praxiseinsätzen hast du auch Unterricht in der Berufsschule und nimmst an Vollzeitlehrgängen in Bad Hersfeld oder Hennef teil. Für deine finanzielle Sicherheit sorgen eine monatliche Vergütung von ca. 1.267 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung von ca. 1.140 Euro. Zudem erhältst du jährlich einen Lernmittelzuschuss von 50 Euro und kannst kostenfrei auf den Vollzeitlehrgängen wohnen und essen. Du wirst persönlich von qualifizierten Ausbildenden unterstützt und gefördert. Nach der Ausbildung hast du hohe Übernahmechancen, einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und profitierst von guten Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst wie betrieblicher Altersvorsorge, 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss und vermögenswirksamen Leistungen. Die Verkehrsanbindung ist bei uns sehr gut und wir legen großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Außerdem stehen dir 30 Tage Urlaub im Jahr und flexible Arbeitszeiten zur Verfügung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BKK VDN | Schwerte

Als Sozialversicherungsfachangestellter hast du einen abwechslungsreichen Beruf mit guten Verdienstmöglichkeiten. Die Ausbildung erfordert Engagement und Interesse an komplexen Sachverhalten. Die BKK VDN bietet eine hochwertige Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten. Als moderner Dienstleister in der gesetzlichen Krankenversicherung sind wir einzigartig durch unsere Mitarbeiter*innen und unseren hohen Serviceanspruch. Werde Teil unseres Teams und profitiere von persönlicher Unterstützung, selbständigem Arbeiten, Projekteinsätzen, frühem Kundenkontakt, einem freundlichen Miteinander und flexiblen Arbeitszeiten. Zudem bieten wir eine sehr gute Ausbildungsvergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie beste Perspektiven, da wir für unseren eigenen Bedarf ausbilden. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Sozialversicherungsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Sozialversicherungsfachangestellte?

In den gängigen Jobportalen finden Ausbildungsinteressenten eine lange Liste an Ausbildungsangeboten. Am besten wissen Sie schon vor der Bewerbung, in welche Fachrichtung Sie beruflich einmal gehen wollen. Zur Auswahl stehen unter anderem die allgemeine Krankenversicherung, die gesetzliche Rentenversicherung, die knappschaftliche Sozialversicherung und weitere Fachrichtungen. Mit diesem Wissen fällt es leichter, passgenaue Ausbildungsplätze herauszufiltern.

Was verdient eine Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellte während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das monatliche Bruttoeinkommen angehender Sofas wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr: 1.035 bis 1.092
  2. Ausbildungsjahr: 1.120 bis 1.175
  3. Ausbildungsjahr: 1.215 bis 1.253

Die Zahlen entstammen einer Durchschnittsstatistik und sollen der groben Orientierung dienen.

Ausbildung  Sozialversicherungsfachangestellte

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte

Alles, was Sie über den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte wissen müssen

Wie läuft die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten ab?

Die Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten verläuft dual. Für Auszubildende bedeutet das, dass sie den Berufsalltag von Anfang an hautnah miterleben. Das Antragswesen ist ein fester Bestandteil der praktischen Ausbildung im Betrieb. Die Azubis kümmern sich hier beispielsweise um Arbeitnehmer, die längerfristig krank geworden sind, einen Unfall hatten, in Rente gehen und Ähnliches. Das theoretische Hintergrundwissen erhalten angehende Sozialversicherungsfachangestellte in der Berufsschule. Diese besuchen sie ein- bis zweimal die Woche.

Innerhalb der Lehre spezialisieren sich die angehenden Sozialversicherungsfachangestellten auf eine der folgenden Fachrichtungen:

  • allgemeine Krankenversicherung
  • gesetzliche Rentenversicherung
  • gesetzliche Unfallversicherung
  • landwirtschaftliche Sozialversicherung
  • knappschaftliche Sozialversicherung

Wer Klausuren und Zwischenprüfung erfolgreich gemeistert hat, darf sich am Ende der Lehre noch einmal in der Abschlussprüfung beweisen. Ist diese bestanden, geht es als staatlich anerkannte Sozialversicherungsfachangestellte ins Berufsleben.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten?

Die Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten dauert regulär drei Jahre. Eine Verkürzung ist mit besonders guten Noten möglich, bedarf allerdings einer Beantragung und Genehmigung.

Was verdient eine Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten nach der Ausbildung?

Mit dem Abschluss in der Tasche geht es endlich in die Berufswelt. Die meisten fiebern nach der Lehre vor allem dem attraktiven Gehaltscheck entgegen. 1.600 Euro brutto monatlich sind durchschnittlich drin. In Großstädten dürfen sie sogar noch etwas mehr erwarten.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte eine Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten mitbringen?

Der Job der Sozialversicherungsfachangestellten erfordert kommunikatives Geschick, Organisationstalent, Empathie, medizinisches Interesse, mathematisches Verständnis sowie Resilienz. Gepaart mit einem guten Abschluss der mittleren Reife oder dem Abitur sollte die Einladung zum Vorstellungsgespräch beziehungsweise Assessment Center nicht lange auf sich warten lassen.

Was lernt eine Sozialversicherungsfachangestellte in der Berufsschule?

Die theoretischen Grundlagen lernen die Azubis vor allem in der Berufsschule. Hier widmen sie sich zum Beispiel Themen wie Personalwesen, Arbeits- und Dienstrecht, Beitragsstrukturen und Leistungen der Versicherungspflicht und der Versicherungsfreiheit. Außerdem stehen das Rechnungswesen, Konfliktbewältigungsstrategien, Marketingmaßnahmen sowie die Berechnung, der Einzug und die Überwachung der Beiträge auf dem Lehrplan.