25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.380 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Delmenhorst

Starte Deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/-r und genieße spannende Aufgaben mit attraktiver Vergütung! Wenn Du daran interessiert bist, Menschen nach Krankheiten oder Unfällen zu unterstützen, ist dieser Beruf der richtige für Dich. Bei der BGW warten vielfältige Herausforderungen auf Dich sowie die Vorteile des öffentlichen Dienstes. Voraussetzung ist ein mindestens Realschulabschluss. Du solltest in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu verstehen und Ressourcen gesundheitsfördernd einzusetzen. Mit Deiner offenen Kommunikation und wertschätzenden Zusammenarbeit trägst Du maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg bei! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | München

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter/-in und erlebe eine sinnvolle Ausbildung! Du unterstützt Menschen nach Unfällen oder Krankheiten und hilfst ihnen, wieder fit zu werden. In der BGW erwarten dich spannende Aufgaben und die Vorteile des öffentlichen Dienstes. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen. Zudem ist eine gesundheitsfördernde Ressourcennutzung und offene Kommunikation gefragt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines wertschätzenden Teams, das gemeinsam am Erfolg arbeitet! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Bochum

Werde Sozialversicherungsfachangestellte/r und starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und attraktiver Vergütung! Wenn du Menschen nach Unfällen oder Krankheiten helfen möchtest, bist du hier genau richtig. Bei der BGW erwarten dich vielfältige Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss – wir ermutigen dich, dich zu bewerben! Analytisches Denken und eine offene Kommunikation sind essenziell für den Erfolg in diesem Beruf. Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das gemeinsam an einer gesunden Zukunft arbeitet! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Berlin

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter! Wenn du einen sinnvollen Job suchst, der Menschen unterstützt, bist du hier genau richtig. Bei der BGW erwarten dich spannende Aufgaben und attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst. Mit einem Realschulabschluss hast du gute Chancen, Teil unseres Teams zu werden. Du solltest in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu erfassen und Ressourcen effizient einzusetzen. Überzeuge mit zeitgemäßer Kommunikation und arbeite wertschätzend im Team, um gemeinsam Erfolge zu erzielen! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb)

AOK Baden-Württemberg | Balingen

Wir beantworten gerne deine Fragen zur AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse für Neckar-Alb. Kontaktiere Stefanie Schmidt unter Tel: 0711 6525 22954. Bewerbe dich jetzt gleich online und halte folgende Bewerbungsunterlagen bereit: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bestätigungen von Engagement, Seminaren und Praktika. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BKK ProVita | Bergkirchen

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter (m:w:d) in der allgemeinen Krankenversicherung! Wenn du gesundheits- und serviceorientiert bist, bietet diese Ausbildung zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Während der dreijährigen Ausbildung in unserer Hauptverwaltung in Bergkirchen lernst du alles über Sozialversicherungsrecht und Rechnungswesen. Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erwirbst wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Leistungsanträgen und Beiträgen. Zudem besteht die Möglichkeit, kreativ im Bereich Marketing/Vertrieb mitzuwirken. Werde Teil unseres Teams und shape deine Zukunft im Gesundheitswesen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Koblenz

Unsere 21 Standorte haben täglich 1.500 engagierte Mitarbeiter, die sich um die Gesundheit von über 635.000 Versicherten kümmern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, suchen wir motivierte Auszubildende für den Standort Koblenz, Mainz oder Saarbrücken. Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) beginnt am 01.08.2024. Während der Ausbildung wirst du in den Themen "gesetzliche Krankenversicherung" und "Pflegeversicherung" geschult und bist die erste Ansprechperson für unsere Versicherten und Arbeitgeber. Du unterstützt unsere Kunden dabei, fit und gesund zu bleiben und sorgst im Krankheitsfall für finanzielle Absicherung und optimale Unterstützung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Mainz

An unseren Standorten in Kaiserslautern, Koblenz, Saarbrücken und Trier bieten wir ab dem 01.08.2024 die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) an. In dieser Position sind Sie der Ansprechpartner für Versicherte und Arbeitgeber und beraten sie umfassend zu Themen der gesetzlichen Sozialversicherung. Zudem tragen Sie dazu bei, dass Kunden aktiv und gesund bleiben. Im Krankheitsfall sorgen Sie für finanzielle Absicherung und optimale Unterstützung. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Zusammenarbeit mit Ärzten, Apothekern, Kranken- und Pflegepersonal. Wir beschäftigen an 21 Standorten über 1500 Mitarbeiter, darunter etwa 50 Auszubildende und dual Studierende. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026 - Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb)

AOK Baden-Württemberg | Reutlingen

Hast du Fragen? Ruf einfach bei Stefanie Schmidt von der AOK Baden-Württemberg - Gesundheitskasse Neckar-Alb an: 0711 6525 22954. Bewirb dich jetzt online und lade deine Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Engagements und Bestätigungen hoch. Schwerbehinderte werden bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) in Leverkusen am 01.08.2026! Bewirb dich bis zum 31.01.2026 und werde Teil eines innovativen Teams, das die Krankenkasse neu denkt. Unsere Fusionen mit Betriebskrankenkassen führender Unternehmen machen uns zur größten Krankenkasse Deutschlands. Über 1.500 Mitarbeitende setzen sich dafür ein, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, eine offene Duz-Kultur und viel Freiraum für deine Ideen. Gemeinsam gestalten wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft – bewirb dich jetzt und werde Teil der Veränderung! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | Leverkusen

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) in Leverkusen! Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026, mit Bewerbungsschluss am 31.01.2026. Durch die Fusion führender Betriebskrankenkassen wie Bayer, BASF und Ford bieten wir modernste Gesundheitsversorgung. Unsere über 1.500 Mitarbeitenden setzen sich für eine unkomplizierte Krankenkasse ein und schaffen echten Mehrwert. Bei uns findest du eine Duz-Kultur, vielfältige Aufgaben und Freiraum für deine Ideen. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellte Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellte Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Laatzen

Du möchtest mehr über unsere Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte erfahren? Besuche einfach unsere spannende Karriereseite unter: deutsche-rentenversicherung.de/Karriere/AusbildungundStudium. Dort findest du alle Details! +
Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Westfalen | Münster

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung: Im ersten Jahr erhältst du 1.293,26 Euro, im zweiten Jahr 1.343,20 Euro und im dritten Jahr 1.389,02 Euro. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife. Du wirst in unserem modernen Tagungszentrum in Winterberg sechs Wochen lang auf deine neue Rolle vorbereitet. Die Ausbildung umfasst intensive Lehrgänge, darunter Blockunterricht am Hansa-Berufskolleg in Münster. Kernfächer wie Rentenrecht und Versicherungsrecht sind zentrale Bestandteile der theoretischen Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du in der Hauptverwaltung in Münster eingesetzt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Karlsruhe

Strebe eine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter/-in an und sichere dir spannende Aufgaben sowie eine attraktive Vergütung! Wenn du daran interessiert bist, Menschen nach Unfällen oder Krankheiten zu helfen, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Bei der BGW erwarten dich vielfältige Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen. Zudem solltest du gesundheitsfördernde Ressourcen effizient einsetzen und klar kommunizieren. Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage aktiv zu unserem gemeinsamen Erfolg bei! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Hamburg

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter! In diesem Job erwartet dich eine spannende und sinnvolle Tätigkeit, bei der du Menschen nach Unfällen oder Krankheiten hilfst, wieder fit zu werden. Bei der BGW kannst du dich auf attraktive Vergütung und die Vorteile des öffentlichen Dienstes freuen. Du solltest mindestens über einen Realschulabschluss verfügen und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Kommunikationsgeschick und Teamarbeit sind ebenfalls wichtig, um wertschätzend und effizient zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Sozialversicherung aktiv mit! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte (kurz: Sofa) sind Ansprechpartner für Versicherte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung, der Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und der knappschaftlichen Sozialversicherung. Schon in der Ausbildung legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, Versicherungsverhältnisse zu klären, Ansprüche zu prüfen, Beitragszahlungen zu berechnen und zu prüfen und Versicherte zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall zu beraten.

Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Das Durchschnittseinkommen von Sozialversicherungsfachangestellten liegt zwischen 3.088 und 3.179 Euro brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt liegt weiter darunter. Nach der Lehre starten Sozialversicherungsfachangestellte mit einem Monatslohn von rund 1.600 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Um in den Job einer Sofa einzusteigen, erwarten die meisten Arbeitgeber den staatlich anerkannten Abschluss des Bildungsgangs. Alternativ schaffen es aber auch Kaufleute im Gesundheitswesen und gelernte Krankenversicherungsfachangestellte in den Beruf.

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Sozialversicherungsfachangestellte während der Ausbildung?

In der Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten arbeiten sich die Auszubildenden in den Bereich Personalwesen, Arbeits- und Dienstrecht, Leistungen, Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit sowie Rechnungswesen ein. Sie lernen unter anderem, wie sie im Falle eines Konflikts professionell antworten und welche Marketingmaßnahmen im Bereich Sozialversicherung anfallen.

Welche Aufgaben hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte beraten Versicherungspflichtige in unterschiedlichen Angelegenheiten. Sie klären zum Beispiel, wie es um die Kranken- und Rentenversicherungspflicht eines Arbeitnehmers steht, wer sich über die Familie versichern kann und weitere Fragen und Anliegen. Auch die Arbeitgeber profitieren von der Unterstützung der Sofas. So helfen sie ihnen zum Beispiel bei der Meldepflicht von Arbeitnehmern weiter und kümmern sich um die Bearbeitung der An- und Abmeldungen von Versicherten zu Beginn und Ende eines Arbeitsverhältnisses. Mit der Spezialisierung auf der allgemeinen Krankenversicherung agieren Sozialversicherungsfachangestellte auch in der Beitragsbuchhaltung und berechnen Beitragsleistungen. Außerdem übernehmen sie in dieser Funktion die Kontrolle eingehender Zahlungen, klären Versicherungsnehmer über ihre Rechte auf, beantragen Beitragszuschüsse und nehmen Beitragsrückerstattungen vor. Hat sich die Sozialversicherungsangestellte in den Bereich Vertrieb eingearbeitet, ist Sie die Expertin für die Neukundengewinnung. Per Telefon kontaktiert sie potenzielle Versicherungsnehmer und informiert Interessierte über die verschiedenen Versicherungsleistungen.

Warum sollte man Sozialversicherungsfachangestellte werden?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt könnten für Sozialversicherungsfachangestellte gerade nicht besser sein. Die immer älter werdende Gesellschaft geht mit einem steigenden Bedarf an medizinischer Betreuung einher – Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Fachkräfte des administrativen Bereichs können sich vor Stellenangeboten kaum retten. Beste Aussichten also für jene, die eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellte anstreben.

Wo kann man als Sozialversicherungsfachangestellte arbeiten?

Vor allem gesetzliche Krankenversicherungen, Verbände, Krankenhäuser und größere Arztpraxen profitieren von der Expertise der Sozialversicherungsfachangestellten. Hier finden Sie mit Sicherheit eine spannende Einsatzmöglichkeit.

Wie bewerbe ich mich als Sozialversicherungsfachangestellte?

Eine Bewerbung beinhaltet grundsätzlich einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse und Zertifikate. Haben Sie diese zusammengestellt, senden Sie Ihre Bewerbung entweder per Brief oder per E-Mail an den suchenden Arbeitgeber. Beachten Sie dabei unbedingt die Angaben in der Stellenausschreibung. Dort finden Sie unter anderem auch die Informationen zum Einsendeschluss, das Anforderungsprofil und weitere Angaben zur Bewerbung. Aufkommende Fragen können Sie natürlich vorab auch gern telefonisch klären.

Welche Arbeitszeiten hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Work-Life-Balance von Sozialversicherungsfachangestellten ist ausgeglichen. Sie arbeiten von Montag bis Freitag und haben einen geregelten Berufsalltag.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Sozialversicherungsfachangestellte?

Nach der Lehre können Sozialversicherungsfachangestellte nach einem Berufsjahr die Weiterbildung zur Fachwirtin angehen. Sie dauert zwischen zehn und 20 Monaten und überträgt ihnen die Verantwortung, Kunden eigenständig zu beraten und ihnen Angebote zu unterbreiten. Wer danach immer noch nicht genug hat, kann binnen einer zwölf- bis 18- monatigen Fortbildung zur Betriebswirtin aufsteigen. In dieser Position übernehmen Sie mehr Verantwortung, insbesondere im Personal- und Rechnungssektor. Ein Studium eröffnet Ihnen überdies zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten. Einschlägige Fachrichtungen sind zum Beispiel Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder Verwaltungswirtschaft.

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte in der Praxis?

Sozialversicherungsfachangestellte sind echte Multitasking-Talente. Am Telefon, persönlich am Schalter und sogar per E-Mail beantwortet sie alle Fragen von Versicherten kompetent und freundlich. Zu ihren Kunden gehören je nach fachlicher Ausrichtung Landwirte, Arbeitgeber, Arbeitnehmer und viele mehr. Für ihre Kunden klärt sie zum Beispiel die Versicherungspflicht und die Versicherungsfreiheit und bietet jedem eine passgenaue Versicherungslösung an. Am Computer berechnet die Sozialversicherungsfachangestellte Beiträge, überwacht den Beitragseinzug und wickelt Beitragserstattungen ab. Ist ein Kunde erkrankt, kann er sich bei der Versicherung über das gesundheitsbewusste Verhalten, mögliche Leistungen und Reha- Angebote informieren. Sind die Leistungsansprüche überprüft, veranlasst die Sofa die Überweisung des Krankengelds, des Mutterschaftsgelds, der Fahrtkosten und weiteren Kosten.