25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

690 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Stralsund

Starte dein Schülerpraktikum als Sozialversicherungsfachangestellte*r bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Stralsund. Diese Institution spielt eine zentrale Rolle in der sozialen Absicherung Deutschlands. Bei uns kannst du deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Anke Hubert steht dir für alle Fragen bezüglich deines Praktikums zur Verfügung; du erreichst sie unter 03831 371-71502. Für deine Bewerbung benötigst du ein Anschreiben sowie einen Lebenslauf, die du bequem per E-Mail über den Button „JETZT BEWERBEN“ einreichst. Lass dir diese Chance nicht entgehen und ermöglicht dir eine fundierte Orientierung in diesem Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (d/m/w) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (d/m/w)

Deutsche Bank AG | Düsseldorf

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (d/m/w) in unserer global ausgerichteten Bank! Wir begleiten dich auf deinem Weg ins Berufsleben und fördern deine beruflichen Fähigkeiten. In einer Zeit, in der Gesundheit immer wichtiger wird, bist du der zentrale Ansprechpartner für unsere Mitglieder der Betriebskrankenkasse. Du unterstützt sie bei ihren versicherungsrelevanten Anliegen und sorgst für individuelle Lösungen. Unser modernes Arbeitsumfeld bietet dir Vielfalt und spannende Herausforderungen. Lege mit dieser Ausbildung den Grundstein für deine Karriere als Kundenberater:in in der Betriebskrankenkasse und gestalte die Zukunft der Sozialversicherung aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) Beratung GKV / Krankenkassen merken
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) Beratung GKV / Krankenkassen

CHECK24 | Hamburg

Bist du Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder hast eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung? Wir suchen engagierte Talente mit 1–2 Jahren Erfahrung in der gesetzlichen Krankenkasse oder ähnlicher Beratung. Gute Kenntnisse im Sozialrecht (SGB V) und eine ausgeprägte Kundenorientierung sind von Vorteil. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig. Bei CHECK24 profitierst du von einer einzigartigen Unternehmenskultur, die das Beste aus einem etablierten Unternehmen und einem dynamischen Startup vereint. Gestalte aktiv Prozesse mit uns und erlebe eine von Innovation geprägte Arbeitsumgebung ohne 08/15! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) Beratung Gkv / Krankenkassen merken
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) Beratung Gkv / Krankenkassen

CHECK24 | Hamburg-Altstadt

Entdecke die digitale Zukunft der Beratung bei CHECK24! In unserem zentral gelegenen Büro mit Blick auf die malerische Außenalster erwartet Dich ein moderner Arbeitsplatz. Hier kannst Du Dein Fachwissen in der digitalen Kundenberatung zur gesetzlichen Krankenversicherung ausspielen. Starre Prozesse und Aktenstapel gibt es bei uns nicht, stattdessen stehen die individuellen Anliegen unserer Kunden im Fokus. Unterstütze sie dabei, die besten Optionen zu finden und ihre Fragen zu klären. Klicke jetzt auf „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Ein Schülerpraktikum als Sozialversicherungsfachangestellte*r bei der Deutschen Rentenversicherung Bund bietet eine wertvolle Gelegenheit zur Berufsorientierung. In der Berliner Zentrale lernst du die Grundlagen der sozialen Absicherung in Deutschland kennen. Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, um eine erfolgreiche Praktikumserfahrung zu gewährleisten. Christiane Harder steht dir für alle Fragen zur Verfügung und hilft dir, einen spannenden Einstieg zu finden. Du kannst uns jederzeit unter 0171 909 6883 kontaktieren. Sende deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf über den Button JETZT BEWERBEN und starte deine Karriere im Sozialversicherungswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Gera

Starte dein Schülerpraktikum als Sozialversicherungsfachangestellte*r bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Gera! Hier erhältst du wertvolle Einblicke in die soziale Absicherung in Deutschland und kannst deine Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Bei uns findest du eine unterstützende Umgebung für deine Erstorientierung. Für Fragen zu deinem Praktikum und Arbeitsbeginn steht dir Beatrice Friebel unter Telefon 0365 8556-74228 zur Verfügung. Bewirb dich jetzt: Sende deine Bewerbung mit einem Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN. Beginne deine Karriere im Sozialversicherungswesen noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) | Braunschweig

Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit; Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem Job Rad; Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Schüler-)Praktikum Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) merken
(Schüler-)Praktikum Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

BKK24 | Obernkirchen

Entdecke die Welt der Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit einem Schülerpraktikum bei BKK24! Wenn du dich für das Gesundheitswesen interessierst, ist dies die ideale Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen einer Krankenkasse zu werfen. In unserem zweiwöchigen Praktikum durchläufst du verschiedene Fachbereiche und erhältst praxisnahe Einblicke in diesen abwechslungsreichen Beruf. Bringst du Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und die Leidenschaft, Menschen zu helfen mit? Dann bewirb dich jetzt für unser Schülerpraktikum! Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam deine beruflichen Perspektiven zu gestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberatung (m/w/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberatung (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | Hamburg

Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung; Berufserfahrung in der telefonischen Kundenberatung und professionellen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberatung (m/w/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberatung (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | Bönningstedt

Sicher Du begleitest unsere Kundinnen und Kunden in der digitalen Welt (TK App) Du bringst eigene Ideen ein, um unseren Service stetig zu verbessern Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) | Nürnberg

Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit; Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem Job Rad; Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Azubi zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/x) - Werk [4 Plätze] merken
Azubi zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/x) - Werk [4 Plätze]

BMW Group | München

Krankenkassen-Fachwirt:in oder Krankenkassen-Betriebswirt:in. Worauf kannst du dich freuen? Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Sicherheit durch Übernahmegarantie.*; Berufsunfähigkeitsversicherung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) (m/w/d) ab August 2026 merken
Schülerpraktikum als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte (kurz: Sofa) sind Ansprechpartner für Versicherte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung, der Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und der knappschaftlichen Sozialversicherung. Schon in der Ausbildung legen sie sich auf eine Fachrichtung fest. Zu ihren Hauptaufgaben gehört es, Versicherungsverhältnisse zu klären, Ansprüche zu prüfen, Beitragszahlungen zu berechnen und zu prüfen und Versicherte zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall zu beraten.

Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Das Durchschnittseinkommen von Sozialversicherungsfachangestellten liegt zwischen 3.088 und 3.179 Euro brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt liegt weiter darunter. Nach der Lehre starten Sozialversicherungsfachangestellte mit einem Monatslohn von rund 1.600 Euro brutto.

Welche Ausbildung benötigt eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Um in den Job einer Sofa einzusteigen, erwarten die meisten Arbeitgeber den staatlich anerkannten Abschluss des Bildungsgangs. Alternativ schaffen es aber auch Kaufleute im Gesundheitswesen und gelernte Krankenversicherungsfachangestellte in den Beruf.

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Sozialversicherungsfachangestellte während der Ausbildung?

In der Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellten arbeiten sich die Auszubildenden in den Bereich Personalwesen, Arbeits- und Dienstrecht, Leistungen, Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit sowie Rechnungswesen ein. Sie lernen unter anderem, wie sie im Falle eines Konflikts professionell antworten und welche Marketingmaßnahmen im Bereich Sozialversicherung anfallen.

Welche Aufgaben hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Sozialversicherungsfachangestellte beraten Versicherungspflichtige in unterschiedlichen Angelegenheiten. Sie klären zum Beispiel, wie es um die Kranken- und Rentenversicherungspflicht eines Arbeitnehmers steht, wer sich über die Familie versichern kann und weitere Fragen und Anliegen. Auch die Arbeitgeber profitieren von der Unterstützung der Sofas. So helfen sie ihnen zum Beispiel bei der Meldepflicht von Arbeitnehmern weiter und kümmern sich um die Bearbeitung der An- und Abmeldungen von Versicherten zu Beginn und Ende eines Arbeitsverhältnisses. Mit der Spezialisierung auf der allgemeinen Krankenversicherung agieren Sozialversicherungsfachangestellte auch in der Beitragsbuchhaltung und berechnen Beitragsleistungen. Außerdem übernehmen sie in dieser Funktion die Kontrolle eingehender Zahlungen, klären Versicherungsnehmer über ihre Rechte auf, beantragen Beitragszuschüsse und nehmen Beitragsrückerstattungen vor. Hat sich die Sozialversicherungsangestellte in den Bereich Vertrieb eingearbeitet, ist Sie die Expertin für die Neukundengewinnung. Per Telefon kontaktiert sie potenzielle Versicherungsnehmer und informiert Interessierte über die verschiedenen Versicherungsleistungen.

Warum sollte man Sozialversicherungsfachangestellte werden?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt könnten für Sozialversicherungsfachangestellte gerade nicht besser sein. Die immer älter werdende Gesellschaft geht mit einem steigenden Bedarf an medizinischer Betreuung einher – Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Fachkräfte des administrativen Bereichs können sich vor Stellenangeboten kaum retten. Beste Aussichten also für jene, die eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellte anstreben.

Wo kann man als Sozialversicherungsfachangestellte arbeiten?

Vor allem gesetzliche Krankenversicherungen, Verbände, Krankenhäuser und größere Arztpraxen profitieren von der Expertise der Sozialversicherungsfachangestellten. Hier finden Sie mit Sicherheit eine spannende Einsatzmöglichkeit.

Wie bewerbe ich mich als Sozialversicherungsfachangestellte?

Eine Bewerbung beinhaltet grundsätzlich einen Lebenslauf, ein Anschreiben und alle berufsrelevanten Zeugnisse und Zertifikate. Haben Sie diese zusammengestellt, senden Sie Ihre Bewerbung entweder per Brief oder per E-Mail an den suchenden Arbeitgeber. Beachten Sie dabei unbedingt die Angaben in der Stellenausschreibung. Dort finden Sie unter anderem auch die Informationen zum Einsendeschluss, das Anforderungsprofil und weitere Angaben zur Bewerbung. Aufkommende Fragen können Sie natürlich vorab auch gern telefonisch klären.

Welche Arbeitszeiten hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Work-Life-Balance von Sozialversicherungsfachangestellten ist ausgeglichen. Sie arbeiten von Montag bis Freitag und haben einen geregelten Berufsalltag.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für die Sozialversicherungsfachangestellte?

Nach der Lehre können Sozialversicherungsfachangestellte nach einem Berufsjahr die Weiterbildung zur Fachwirtin angehen. Sie dauert zwischen zehn und 20 Monaten und überträgt ihnen die Verantwortung, Kunden eigenständig zu beraten und ihnen Angebote zu unterbreiten. Wer danach immer noch nicht genug hat, kann binnen einer zwölf- bis 18- monatigen Fortbildung zur Betriebswirtin aufsteigen. In dieser Position übernehmen Sie mehr Verantwortung, insbesondere im Personal- und Rechnungssektor. Ein Studium eröffnet Ihnen überdies zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten. Einschlägige Fachrichtungen sind zum Beispiel Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder Verwaltungswirtschaft.

Was macht eine Sozialversicherungsfachangestellte in der Praxis?

Sozialversicherungsfachangestellte sind echte Multitasking-Talente. Am Telefon, persönlich am Schalter und sogar per E-Mail beantwortet sie alle Fragen von Versicherten kompetent und freundlich. Zu ihren Kunden gehören je nach fachlicher Ausrichtung Landwirte, Arbeitgeber, Arbeitnehmer und viele mehr. Für ihre Kunden klärt sie zum Beispiel die Versicherungspflicht und die Versicherungsfreiheit und bietet jedem eine passgenaue Versicherungslösung an. Am Computer berechnet die Sozialversicherungsfachangestellte Beiträge, überwacht den Beitragseinzug und wickelt Beitragserstattungen ab. Ist ein Kunde erkrankt, kann er sich bei der Versicherung über das gesundheitsbewusste Verhalten, mögliche Leistungen und Reha- Angebote informieren. Sind die Leistungsansprüche überprüft, veranlasst die Sofa die Überweisung des Krankengelds, des Mutterschaftsgelds, der Fahrtkosten und weiteren Kosten.