Deutsche Bahn AG | Rosenheim
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Deutsche Bahn AG | Rosenheim
BWI GmbH | München
Schwarz Dienstleistungen | Neckarsulm
Würth IT GmbH | Künzelsau
Swarco AG | Unterensingen
DB Zeitarbeit GmbH | Düsseldorf
DB Zeitarbeit GmbH | Frankfurt am Main
KRONES AG | Neutraubling
Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich
HELDELE GmbH | Salach
HELDELE GmbH | München
Lexzau, Scharbau GmbH | Bremen
wu personal GmbH | Ludwigshafen am Rhein
ME-Automation Projects GmbH | Kassel
RICOH DEUTSCHLAND | Frankfurt am Main
Das Wichtigste in Kürze
Nach der Lehre starten IT-Systemelektroniker mit einem Monatsbrutto zwischen 1.800 und 2.500 Euro. In großen Städten wie Hamburg oder München können Sie von den höchstmöglichen Gehaltszahlungen ausgehen.
Erfahrene Fachkräfte verdienen zwischen 2.974 und 3.420 Euro brutto. Ihr Gehalt steigert sich, wenn Sie Ihre Kenntnisse mithilfe von beruflichen Weiterbildungen spezialisieren.
Die Branche bestimmt das Ausbildungsgehalt angehender IT-Systemelektroniker maßgeblich. In der Metall- und Elektroindustrie staffelt sich das Monatsbrutto der Azubis wie folgt:
Im Elektrohandwerk verdienen zukünftige IT-Systemelektroniker etwas weniger. Im ersten Jahr sind es 650 bis 810 Euro brutto, im zweiten Lehrjahr zwischen 710 und 860 Euro und im dritten Lehrjahr zwischen 760 und 960 Euro.
Mit einschlägigen Weiterbildungen können Sie sich sehr schnell auf eine höhere Gehaltsstufe bringen. Unterschiedliche Zusatzqualifikationen eben Ihnen den Weg dahin. Die Meisterausbildung ist in Ihrer Berufsgruppe sehr beliebt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Industriemeister auf ein monatliches Brutto zwischen 3.646 und 3.960 Euro kommen und einen eigenen Betrieb gründen können. Eine andere Möglichkeit bietet Ihnen der Lehrgang zum Komponentenentwickler. Das Gehalt bewegt sich im gleichen Bereich wie das des Industriemeisters.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?