25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Aufgaben

244 Goldschmied Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Goldschmied
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Goldschmied (m/w/d) merken
Goldschmied (m/w/d)

Friedrich Binder GmbH & Co. KG | Mönsheim

Wir suchen dich als Goldschmied (m/w/d) bei FBM in Mönsheim. Deine Aufgaben umfassen die Endmontage und Qualitätskontrolle von Luxuswaren, einschließlich Handpolitur und Oberflächenbearbeitung. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum Goldschmied oder Uhrmacher sowie Erfahrung in der Hand-Maschinenpolitur und den relevanten Fugetechniken mit. Qualitäten wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind uns wichtig. Als Teil unseres Teams profitierst du von umfangreichen Benefits wie Onboarding, Firmenevents, Weiterbildung und Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen! +
Corporate Benefit Friedrich Binder GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | Kaufbeuren

Die 3-jährige Ausbildung zum Goldschmied schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Der Abschluss entspricht dem Gesellenbrief. Im ersten Jahr erhalten die Gold- und Silberschmiede gemeinsamen Unterricht. Dabei erlernen sie grundlegende Metallbearbeitungstechniken. Am Ende des ersten Jahres wählen sie ihre Fachrichtung. Neben der Herstellung von Schmuck und kleinen Objekten werden im zweiten und dritten Jahr fortgeschrittenere Techniken gelehrt. Dazu gehören Fassen, Emaillieren, Filigran und Schweißen an komplexen Werkstücken aus Gold und Silber. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildung zum Goldschmied dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied. Der Abschluss entspricht dem Gesellenbrief des Handwerks. Es wird kein Schulgeld erhoben, und im ersten Jahr erhalten die Schüler gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Anhand selbst entworfener Werkstücke werden ihnen grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen und Schmieden vermittelt. Gegen Ende des ersten Jahres wählen die Auszubildenden ihre Fachrichtung aus. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Schmuck sowie kleinen Objekten wie Dosen und Flakons. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montagemitarbeiter (m/w/d) in der Produktion z.B. Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker / Uhrmacher / Goldschmied o.ä. (m/w/d) merken
Montagemitarbeiter (m/w/d) in der Produktion z.B. Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker / Uhrmacher / Goldschmied o.ä. (m/w/d)

Ladwig Feinwerktechnik GmbH | Pforzheim

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Produktion? Wir, ein familiengeführtes Unternehmen in Pforzheim, suchen Montagemitarbeiter (m/w/d) wie Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Mechaniker, Uhrmacher oder Goldschmied. Bei uns erwarten Sie individuelle Förderung und Wertschätzung Ihrer Leistungen. Seit über 10 Jahren sind wir Spezialisten in der Medizintechnik und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Unterstützen Sie unser engagiertes Team und tragen Sie zur Herstellung prämierter Produkte bei. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum/zur Silberschmied/Silberschmiedin beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk. merken
Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk.

Staatliche Zeichenakademie Hanau | Hanau

Gestalter/in und Meisterprüfungsvorbereitung für den Studienschwerpunkt Schmuck, Gerät und Accessoire; Ihre 2-jährige Weiterbildung in Vollzeit; Zugangsvoraussetzung für Ihre Weiterbildung in der Fachschule ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Goldschmied +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Goldschmiede und Fasserabteilung (m/w/d) merken
Teamleitung Goldschmiede und Fasserabteilung (m/w/d)

egf - Eduard G. Fidel GmbH | Pforzheim

Teamleitung Goldschmiede und Fasserabteilung (m/w/d): Bei egf in Pforzheim: Das erwartet dich: Mitarbeiterführung und Entwicklung in der Goldschmiede- und Fasserabteilung; Mitwirkung bei der Ausbildung unserer Goldschmiede- und Fasserlehrlinge; Durchführung +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit egf - Eduard G. Fidel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum Silberschmied beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Es wird KEIN Schulgeld erhoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker, Hörgerätemechaniker, Uhrmacher (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker, Hörgerätemechaniker, Uhrmacher (m/w/d)

SmarAct GmbH | Oldenburg

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Hörgerätemechaniker/in, Uhrmacher/in, Zahntechniker/in, Goldschmied/in oder einem anderen Ausbildungsberufe, bei dem mit sehr kleinen Gegenständen gearbeitet wird; Sehr gute Fingerfertigkeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) merken
Mechaniker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Blankenfelde-Mahlow

Industriemechanik, Fluggerätemechanik, Mechatronik, Feinwerkmechanik, Werkzeugmechanik, Goldschmied:in); Kenntnisse in der Bearbeitung mechanischer, pneumatischer, hydraulischer oder elektronischer Bauteile; Erfahrung im Einrichten und Rüsten von Maschinen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

egf - Eduard G. Fidel GmbH | Pforzheim

Wartungen durchführen Unterstützung im Bereich konven­tion­elles Drehen Unterstützung bei den Inventuren Mitwirkung bei unseren KVP-Prozessen DAS BRINGST DU MIT Abgeschlossene technische Berufs­aus­bil­dung bevorzugt Industrie-, Zerspan­ungs­­mechaniker, Goldschmied +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit egf - Eduard G. Fidel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktions- / Fertigungsmitarbeiter in der Kabelkonfektionierung (m/w/d) merken
Spezialist*in Edelmetallprüfung (m/w/d) merken
Spezialist*in Edelmetallprüfung (m/w/d)

Reisebank | Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Edelmetallprüfer, gerne auch Goldschmied oder Zahntechniker; Berufserfahrung im Bereich Edelmetallanalysen, Numismatik oder Münzhandel von Vorteil; Gute PC-Kenntnisse, MS Office; Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung FMA - Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) merken
Ausbildung FMA - Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | Düsseldorf

B. aus dem feinmotorischen Handwerk wie Zahntechnik, Optiker, Uhrmacher, Konditor, Stylist, Laborant, Goldschmied, etc. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in den gängigen IT-Anwendungen (z.B. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker / Quereinsteiger (m/w/d) zur Oberflächenbearbeitung zahntechnischer Bauteile merken
Zahntechniker / Quereinsteiger (m/w/d) zur Oberflächenbearbeitung zahntechnischer Bauteile

BEGO GmbH & Co. KG | Bremen

Dein Profil: Du hast eine Ausbildung als (m/w/d) Zahntechniker, zahnmedizinischer Fachangestellter, Feinmechaniker, Uhrmacher, Goldschmied, Hörakustiker, Friseur, Konditor, o. ä. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Goldschmied Aufgaben

Goldschmied Aufgaben

Kurzbeschreibung Goldschmied Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Goldschmied?

Der Beruf des Goldschmieds vereint künstlerische Ideen mit handwerklicher Arbeit. So geht es im Beruf des Goldschmieds darum, Ketten, Ringe, Ohrringe, Armreifen und vieles mehr zu entwerfen und anzufertigen. Ist ein Schmuckstück kaputt, kümmert sich der Goldschmied um die Reparatur. Auch die Beratung von Kunden fällt in sein Aufgabenprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Goldschmied im Einzelnen?

Goldschmiede setzen die Vorstellungen von Kunden, aber auch ihre eigenen Ideen in punkto Schmuckgestaltung um. In ihrem Berufsalltag schmelzen und gießen sie Legierungen, Gold und andere Edelmetalle, schneiden Metalle mit Froschzange und Tafelschere zu, walzen Bleche, ziehen Drähte und schmieden Stangen. Der Goldschmied übt prinzipiell einen sehr handwerklich geprägten Beruf aus. Doch wo er einerseits Werkstücke weichglüht, Kettenteile aneinander lötet und Edelsteine einsetzt, berät er anderseits auch die Kunden. Nicht selten agieren Goldschmiede auf der Verkaufsfläche. Hier nehmen sie sich den Fragen und Schmuckstücken ihrer Kunden an, beraten fachkundig zu Reparaturmöglichkeiten und gelten als wichtiges Aushängeschild für das Unternehmen. Meint: Auch Goldschmiede tragen des Öfteren Anzughose und Hemd. Hinter den Kulissen darf der oberste Knopf natürlich gerne offenstehen und die Arbeitsschürze angelegt werden. Schließlich liegt hier der Fokus wieder eher auf der handwerklichen Arbeit.