25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Jobs und Stellenangebote

186 Goldschmied Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Goldschmied
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | Kaufbeuren

Die 3-jährige Ausbildung zum Goldschmied schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Der Abschluss entspricht dem Gesellenbrief. Im ersten Jahr erhalten die Gold- und Silberschmiede gemeinsamen Unterricht. Dabei erlernen sie grundlegende Metallbearbeitungstechniken. Am Ende des ersten Jahres wählen sie ihre Fachrichtung. Neben der Herstellung von Schmuck und kleinen Objekten werden im zweiten und dritten Jahr fortgeschrittenere Techniken gelehrt. Dazu gehören Fassen, Emaillieren, Filigran und Schweißen an komplexen Werkstücken aus Gold und Silber. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d)

Staatliche Zeichenakademie Hanau | Hanau

Die Ausbildung zum Goldschmied an der Zeichenakademie öffnet die Tür zur Welt des Handwerks und hochwertigen Schmucks. Neben Gold und Silber verwenden Goldschmiede auch Schmucksteine und andere Materialien für ihre kreativen Gestaltungen. Das faszinierende und vielseitige Handwerk des Goldschmiedens erfordert Präzision, Kreativität und geschickte Handarbeit. Eine gute Feinmotorik und Ausdauer sind dabei unerlässlich. In modernen Werkstätten erlernen Sie bei uns die Grundlagen dieses Handwerks und werden von erfahrenen Designern begleitet. Von der ersten Idee über Zeichnungen und Modelle bis zum fertigen Werkstück können Sie Ihre eigenen Schmuckkreationen gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Produktgestaltung B.A. mit Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d) merken
Duales Studium Produktgestaltung B.A. mit Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d)

BGBA Hanau - University of Cooperative Education | Hanau

Starte dein duales Studium an der BGBA – Brüder Grimm Berufsakademie in Hanau und erlange eine doppelte Qualifikation. In nur 3,5 Jahren kombinierst du ein kreatives Designstudium mit einer staatlich anerkannten handwerklichen Ausbildung. Bei uns benötigst du keinen Numerus Clausus; ein Abitur oder Fachabitur reicht aus. Nutze die kostenlose Mappen- und Studiengangsberatung, um frühzeitig Feedback zu erhalten. Durch kleine Lerngruppen garantieren wir, dass jeder Studierende individuell gefördert wird. Erlebe einen persönlichen Austausch mit erfahrenen Lehrenden und Professoren, die dich auf deinem Weg unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Designmanagement B.A. mit der Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d) merken
Duales Studium Designmanagement B.A. mit der Ausbildung zum/zur Goldschmied*in (m/w/d)

BGBA Hanau - University of Cooperative Education | Hanau

Starte dein ausbildungsintegriertes duales Studium Designmanagement B.A. an der BGBA Hanau und kombiniere deine Ausbildung als Goldschmied*in mit einem praxisnahen Studium. In nur 3,5 Jahren erwirbt du gleich zwei Abschlüsse: den Bachelor of Arts (B.A.) und den staatlich geprüften Metallbildner*in. Dieser einzigartige Studiengang bietet dir die perfekte Verbindung von Theorie und Praxis, da du 50% deiner Zeit im Ausbildungsbetrieb verbringst. So sammelst du wertvolle Erfahrungen direkt im Berufsfeld. Die optimal abgestimmten Inhalte bereiten dich bestens auf eine Karriere in der Kreativbranche vor. Werde Teil eines innovativen Programms, das deine Zukunft gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildung zum Goldschmied dauert 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied. Der Abschluss entspricht dem Gesellenbrief des Handwerks. Es wird kein Schulgeld erhoben, und im ersten Jahr erhalten die Schüler gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Anhand selbst entworfener Werkstücke werden ihnen grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen und Schmieden vermittelt. Gegen Ende des ersten Jahres wählen die Auszubildenden ihre Fachrichtung aus. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Schmuck sowie kleinen Objekten wie Dosen und Flakons. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | Kaufbeuren

Die Ausbildung zum/zur Silberschmied/in dauert 3 Jahre und schließt mit der Prüfung zum staatlich geprüften Silberschmied ab. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt. Im ersten Lehrjahr erhalten Gold- und Silberschmiede gemeinsamen Unterricht, um grundlegende Metallbearbeitungstechniken zu erlernen. Nach persönlicher Neigung entscheiden sich die Auszubildenden am Ende des ersten Jahres für eine Fachrichtung. Die Ausbildung beinhaltet die Herstellung von Besteck, Pokalen, Schalen und Dosen. Im zweiten und dritten Lehrjahr liegt der Fokus auf Metallverformungstechniken wie Schmieden, Aufziehen, Treiben und Drücken von Metallen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d)

Staatliche Zeichenakademie Hanau | Hanau

Silberschmied/in - kreatives Handwerk. Gefäße, Geräte für Außergewöhnliches. Einzelstücke - zeitaufwendiger Herstellungsprozess. Silber und andere Materialien. Ausbildung an der Zeichenakademie. Kreativer Prozess von Recherche bis zur Umsetzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | Kaufbeuren

Die Ausbildung zum Silberschmied dauert 3 Jahre und endet mit der staatlich geprüften Abschlussprüfung. Schulgeld wird nicht erhoben, der Abschluss ist dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt. Im ersten Lehrjahr erhalten Gold- und Silberschmiede gemeinsamen fachpraktischen Unterricht. Schülerinnen und Schüler lernen grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen, Schmieden und Gießen. Gegen Ende des ersten Jahres entscheiden sie sich für eine Fachrichtung. Die Ausbildung beinhaltet die Anfertigung von Besteck, Pokalen, Schalen und Dosen, je nach persönlicher Neigung und Entwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) merken
Mechaniker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Blankenfelde-Mahlow

Werde Teil unseres Teams als Mechaniker (m/w/d) in Blankenfelde-Mahlow! Du kümmerst dich um die Montage und Bearbeitung von mechanischen sowie elektronischen Komponenten nach spezifischen Vorgaben. Zu deinen Aufgaben gehört das Einrichten und Vorbereiten von Maschinen sowie die Überwachung der Produktionsabläufe. Qualitätssicherung ist dir wichtig, deshalb führst du Funktionsprüfungen und Werkzeugkontrollen durch. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, tollen Einkaufsvergünstigungen und einem attraktiven Prämienprogramm. Bring deine technische Ausbildung aus der Metall- oder Elektrobranche mit und gestalte unsere Arbeitsabläufe aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | Bremen

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) bei CHRIST, dem führenden Omnichannel-Juwelier. Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das seit über 160 Jahren Schmuck und Uhren anbietet. Bei uns eignest du dir umfassendes Fachwissen in Kundenberatung und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen an. Du lernst alles über Warenwirtschaft, Personal- und Rechnungswesen sowie effektives Merchandising. Mit einem guten Realschulabschluss bist du bestens vorbereitet für diese spannende Karriere. Bring die Menschen zum Strahlen und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für die Stentweberei merken
Mitarbeiter (m/w/d) für die Stentweberei

bess pro gmbh | Berlin

Die bess group ist ein international tätiges Medizintechnik-Unternehmen mit Standorten in Berlin, den USA und Frankreich. Mit rund 140 Mitarbeitern sind wir führend in den Bereichen HNO, Kopf- und Halschirurgie, Pulmologie und Gastroenterologie. Seit über 35 Jahren bieten wir hochwertige Implantate, Stents und individuelle Sonderanfertigungen an. Unsere renommierten Marken gelten oft als Goldstandard in der medizinischen Literatur. Unsere Mission ist die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Life Science Produkte für optimale therapeutische Ergebnisse. Wir legen höchsten Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit, damit unsere Produkte auch für unsere eigenen Liebsten geeignet sind. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker / Quereinsteiger (m/w/d) zur Oberflächenbearbeitung zahntechnischer Bauteile merken
Zahntechniker / Quereinsteiger (m/w/d) zur Oberflächenbearbeitung zahntechnischer Bauteile

BEGO GmbH & Co. KG | Bremen

Wir suchen in Bremen einen Zahntechniker (m/w/d) für die Oberflächenbearbeitung von zahntechnischen Bauteilen. Die Stelle ist zunächst befristet, bietet jedoch die Möglichkeit auf eine unbefristete Anstellung. Als Zahntechniker oder Quereinsteiger (m/w/d) bist du für die feinmotorische Oberflächenbearbeitung von maschinell gefertigten dentalen Bauteilen zuständig. Dabei bedienst du verschiedene Anlagen wie Sandstrahler, Reinigungsgeräte und Poliermaschinen. Die Dokumentation aller Arbeitsschritte im ERP-System ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Eine Ausbildung in einem zahntechnischen oder feinmechanischen Bereich ist wünschenswert, ebenso wie Erfahrung in der Bedienung eines Handschleifgeräts oder der Bearbeitung feinmechanischer Bauteile. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter Gebäudereinigung im Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebsleiter Gebäudereinigung im Außendienst (m/w/d)

KÖTTER SE & Co. KG Reinigung & Service, Essen | Leinfelden-Echterdingen

Wir suchen einen engagierten Vertriebsleiter (m/w/d), um unser Vertriebsteam tatkräftig zu unterstützen. Bieten Sie sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Grundgehalt plus Provision und einen neutralen Dienstwagen zur Privatnutzung. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub und individuelle Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit in Netzwerken, das Führen von Vertriebs- und Folgegesprächen und die Bearbeitung von Ausschreibungen. Zudem sind Sie der Ansprechpartner für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Nutzen Sie außerdem über 800 exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken wie BMW und T-Mobile. +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Retail Operations Spezialist - Einzelhandel / MS Office / Home Office (m/w/d) merken
Retail Operations Spezialist - Einzelhandel / MS Office / Home Office (m/w/d)

Trauringschmiede Drechsel GmbH | Nideggen, Bundesweit, Homeoffice

Du unterstützt den Chief Retail Officer bei der Entwicklung unserer Einzelhandelsstrategien und überwachst die Abläufe in unseren Stores. Als Bindeglied zwischen der Retail-Abteilung und der Unternehmenszentrale gewährleistest du höchste Standards. Du kümmerst dich um das Onboarding neuer Verkaufsmitarbeiter*innen und Store Manager*innen, um eine erfolgreiche Einarbeitung sicherzustellen. Für Entscheidungsprozesse erstellst du präzise Berichte und Präsentationen. Mit 2-4 Jahren Erfahrung, idealerweise in der Juwelier-Branche, bringst du die nötige Expertise mit. Deine Leidenschaft für hochwertigen Schmuck und herausragenden Kundenservice zeichnen dich aus und machen dich zur idealen Ergänzung unseres Teams. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uhrmacher (m/w/d) im Verkauf und Service merken
Uhrmacher (m/w/d) im Verkauf und Service

Juwelier Rüschenbeck KG | Frankfurt am Main

Wir suchen einen engagierten Uhrmacher (m/w/d) für Voll- oder Teilzeit im Verkauf und Service. Ihre Aufgaben umfassen die umfassende Beratung und den Verkauf von Luxusuhren für nationale und internationale Kunden. Sie bieten First-Level-Support und technische Unterstützung für das Verkaufsteam. Effiziente Bearbeitung von Anfragen zu Reparaturen, Reklamationen und Kostenvoranschlägen gehört ebenfalls dazu. Wir legen Wert auf langfristige Kundenbindungen und die Pflege unserer CRM-Datenbank. Bewerber mit abgeschlossener Uhrmacher-Ausbildung oder Berufserfahrung erhalten Vorzug; auch Berufseinsteiger sind willkommen und werden entsprechend qualifiziert. +
Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Goldschmied Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Goldschmied Jobs

Was macht ein Goldschmied?

Ketten, Armreifen, Ringe oder Ohrringe – der Goldschmied widmet sich fast allem, was glänzt. Im Detail umfasst das den Entwurf und die Gestaltung von Schmuck- und Gebrauchsgegenständen aus Edelmetallen. Auch um die Reparatur bestehender Schmuckstücke kümmert sich der Goldschmied. Diese Aufgaben machen ihn zu einem wichtigen Ansprechpartner für den Kunden. Auf der Verkaufsfläche berät er Interessenten und nimmt sich ihrer Aufträge gerne an.

Was verdient ein Goldschmied?

Nach mehreren Jahren Berufserfahrung liegt das Durchschnittsgehalt von Goldschmieden bei etwa 3.241 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Goldschmied?

Eine Tätigkeit als Goldschmied setzt den erfolgreichen Abschluss der dreieinhalbjährigen Ausbildung voraus.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Goldschmied während der Ausbildung?

Die Ausbildung des Goldschmieds führt Azubis an Schwerpunkte heran, wie die Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen, die Auswahl und Lagerung von Werkstoffen, die Planung von Arbeitsabläufen, die Gestaltung von Schmuck, das Formen von Metallen und die fachgerechte Behandlung von Oberflächen. Außerdem üben sich die Berufsschüler in Verfahren wie dem manuellen und maschinellen Schleifen, Bürsten und Mattieren. Ferner widmet sich der Unterricht folgenden Fragen:

  • Wie erkennt und handhabt man Edelsteine und organische Stoffe?
  • Wie misst und wiegt man Werkstücke richtig ab?
  • Welche Schritte bedarf es beim Stempeln von Edelmetallen?

Welche Aufgaben hat ein Goldschmied?

Goldschmiede formen Ringe, Armbänder, Ketten, Ohrringe, Anhänger und Ähnliches. Im Auftrag des Kunden fassen sie Steine ein, reparieren alte Schmuckstücke oder arbeiten bestehende Schmuckstücke um. Für den Kunden sind sie ein wichtiger Ansprechpartner. Beratend stehen sie ihm zur Seite und besprechen die verschiedenen Möglichkeiten für die Anfertigung oder Änderung von Schmuck.

Goldschmied Jobs und Stellenangebote

Goldschmied Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Goldschmied wissen müssen

Warum sollte man Goldschmied werden?

Der Beruf des Goldschmieds ist begehrt, da er einen kreativen Kopf und handwerkliches Geschick erfordert. Wer sich im Beruf behaupten möchte, sollte die nötigen Qualifikationen mitbringen. Herausragende Noten in Mathematik und Chemie sind beispielsweise ein gutes Indiz dafür, dass man sich als zukünftiger Goldschmied behaupten kann. Der Arbeitsmarkt bedarf guter Fachkräfte – Ehrgeiz und ein sicheres Auftreten sind dennoch gefragt.

Wo kann man als Goldschmied arbeiten?

Goldschmiede arbeiten bei Juwelieren, in Gold- und Silberschmiedewerkstätten, in industriellen Schmuckunternehmen und in Schmuckdesignateliers.

Wie bewerbe ich mich als Goldschmied?

Zeugnisse, Lebenslauf, Anschreiben – das sind die wichtigsten Unterlagen, die Sie für eine Bewerbung als Goldschmied benötigen. Wer zusätzliche Qualifikationen mitbringt, wie beispielsweise ein absolviertes Praktikum, sollte die Nachweise hierfür unbedingt seiner Bewerbungsmappe beilegen. Diese kann online oder schriftlich zum potenziellen Arbeitgeber gelangen – welche Form dieser bevorzugt, finden Sie in der Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Goldschmied?

Die Work-Life-Balance des Goldschmieds gilt grundsätzlich als ausgeglichen. Er arbeitet meistens von Montag bis Freitag. In manchen Ateliers ist die Anwesenheit auch an Samstagen erforderlich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Goldschmied?

Beliebt sind nach der Ausbildung zum Goldschmied vor allem die Weiterbildung zum Gestalter von Edelsteinen, Schmuck und Geräten sowie die Zusatzqualifikationen "Technischer Fachwirt" und "Industriemeister – Schwerpunkt Metall". Daneben können sich gelernte Goldschmiede natürlich auch einem zusätzlichen Studium widmen. Interessante Fachrichtungen wären für diese Berufsgruppe das Studium der Bildenden Künste oder das Fachgebiet Schmuckdesign in Designstudiengängen.

Was macht ein Goldschmied in der Praxis?

Bevor ein Goldschmied mit seiner Arbeit starten kann, muss er die nötigen Werk- und Hilfsstoffe auswählen und vorbereiten. Außerdem benötigt er einen Ablaufplan, der die einzelnen Arbeitsschritte genau aufzeigt. Diesen arbeitet der Goldschmied zu Beginn des Arbeitsprozesses aus. Anschließend geht es an die Fertigung von Ketten, Ohrringen, Ringen und Co. Dafür formt er verschiedenste Metalle um, schmelzt sie oder setzt neue Legierungen an. Er hat gelernt, Zargen und Fassungen anzufertigen und zu montieren, Oberflächen fachgerecht zu behandeln und Edelsteine einzufassen. Das Formen von Schmuck und Schmuckteilen bedarf höchster Präzision. Hier geht es nicht um Zentimeter, sondern um Mikrometer. Sie können darüber entscheiden, ob ein Schmuckstück fein und edel aussieht – hier ist besonders viel Übung gefragt.