25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tierpfleger Jobs und Stellenangebote

25.721 Tierpfleger Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Tierpfleger
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tierpfleger (m/w/d) merken
Tierpfleger (m/w/d)

botanika GmbH | Bremen

Zur Verstärkung unseres kreativen Teams suchen wir einen engagierten Tierpfleger (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die tiergerechte Versorgung, Gesundheitsvorsorge, sowie die Durchführung von Beschäftigungsmaßnahmen und Tiertraining. Sie gestalten Gehege, reinigen Tieranlagen und betreuen unsere Gäste bei Führungen und Präsentationen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tierpflege oder vergleichbar sowie ein freundliches Auftreten. Idealerweise bringen Sie gärtnerische oder ökologische Kenntnisse mit. Arbeiten Sie in einem abwechslungsreichen Umfeld, das Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für die Natur zu leben und aktiv zur Weiterentwicklung der botanika beizutragen! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik

Universität Heidelberg | Heidelberg

Die Ausbildung zum Tierpfleger*in in der Fachrichtung Forschung und Klinik dauert regulär drei Jahre, inklusive einer dreimonatigen Probezeit. Bei überdurchschnittlichen Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden. In der Interfakultären Biomedizinischen Forschungseinrichtung (IBF) und der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen bei Karlsruhe erfolgt die duale Ausbildung. Der Schulunterricht findet in Blöcken von 3-4 Wochen statt, die mehrmals pro Jahr stattfinden. Auszubildende haben die Möglichkeit, in einem der Nähe befindlichen Wohnheim zu wohnen, dessen Kosten von der Universität und dem Land Baden-Württemberg übernommen werden. Alle sechs Monate wechseln die Azubis in einen neuen Haltungsbereich, um umfassende Erfahrungen mit verschiedenen Tierarten zu sammeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Freising

Die Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Tiere in einem professionellen Umfeld zu verwirklichen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss sowie persönliche Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Interesse an biologischen Prozessen. Die dreijährige Ausbildung findet in Freising-Weihenstephan statt und fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege von Tieren. Tierpfleger beobachten Tiere, halten ihre Lebensräume sauber und bereiten sie auf medizinische Eingriffe vor. Eine online Bewerbung ist erforderlich, nicht per E-Mail. Entdecken Sie Ihre Karrierechance im Bereich Tierpflege und Forschung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Heimtierpflege

Stadt Dortmund | Dortmund

Starte deine Karriere mit einer Kombi-Ausbildung zum Tierpfleger*in in der Heimtierpflege und Brandmeister*in. In nur drei Jahren erwirbst du den Abschluss als Tierpfleger*in, gefolgt von einer 18-monatigen Weiterbildung zum Brandmeister*in. Deine praktische Ausbildung findest im Dortmunder Tierschutzzentrum statt, wo du mit verschiedenen Tieren und ihren Bedürfnissen vertraut wirst. Du erlernst die Zubereitung von Futterrationen und die Prävention häufig auftretender Krankheiten. Der theoretische Unterricht erfolgt am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster, ein- bis zweimal wöchentlich. Profitiere von einer vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildung, die dir zahlreiche Perspektiven bietet! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Tierpfleger*in im Zoo bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. August 2026 erwarten dich spannende Herausforderungen in der einzigartigen Verbindung von Zoo und Naturkundemuseum im Aquazoo Löbbecke Museum. Mit deinem Engagement trägst du zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Weiterentwicklung des Lebensraums bei. Ein erfahrenes Team von rund 60 Mitarbeiter*innen sorgt dafür, dass die Tiere und Ausstellungen bestens betreut werden. Wenn du Verantwortungsbewusstsein zeigst, gerne mit Tieren arbeitest und bereit bist, dir die Hände schmutzig zu machen, dann ist diese Ausbildung ideal für dich. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft Düsseldorfs aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Tierpfleger:in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Tierpfleger:in (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig | Leipzig

Tierpfleger:innen für Forschung und Klinik sind essentielle Fachkräfte, die Versuchstiere in spezialisierten Einrichtungen betreuen. Ihre Aufgaben umfassen die Zucht, Pflege sowie das Erkennen und Vorbeugen von Krankheiten bei den Tieren. Zudem sind sie für die Reinigung und Desinfektion der Tierunterkünfte verantwortlich. Diese Position erfordert Kenntnis in Systematik, Anatomie und Physiologie der Tiere sowie den Umgang mit modernen Tierverwaltungssystemen. Eine Ausbildung setzt in der Regel einen Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Deutsch und Naturwissenschaften voraus. Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig ist eine angesehene Institution in dieser Branche und fördert zukunftsorientierte Forschung. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

Starten Sie Ihre Karriere als Tierpfleger/in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg! Ab dem 1. September 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz in einem interdisziplinären Forschungsumfeld. Hier haben Sie die Möglichkeit, die molekularen Mechanismen der Zelltypidentität und die Differenzierung von Immunzellen kennenzulernen. Unser Institut ist führend in der Grundlagenforschung und sucht engagierte Auszubildende. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Biowissenschaften mit. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz in dieser spannenden Ausbildungsstelle! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger Fachrichtung Zoo (w/m/d)* 2026 merken
Ausbildung Tierpfleger Fachrichtung Zoo (w/m/d)* 2026

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH | Gelsenkirchen

Werde Tierpfleger bei einem der modernsten Zoos Europas! In der Ausbildung im Tierpark Bochum erwarten dich zwei Monate Aquaristik und Terraristik. Praxiserfahrung sammelst du im Revier und mit erfahrenen Pflegern. Der Blockunterricht findet in Düsseldorf statt, zusätzlich gibt es Unterricht in der ZOOM Erlebniswelt. Benefits: Top-Ausbildungsplatz, Wertschätzung, Teamarbeit, 1.200 € Ausbildungsvergütung, 400 € Abschlussprämie. Wichtig ist Tierliebe, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und mindestens Hauptschulabschluss. Werde Teil unseres Teams und erlebe spannende Aufgaben im Zoo! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

Starte deine Karriere als Tierpfleger/in in der Fachrichtung Forschung und Klinik beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 in Berlin und wird mit einer Vergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr honoriert. Bewerbe dich bis zum 30.11.2025 und werde Teil unseres Engagements für gesundheitlichen Verbraucherschutz. Während der dreijährigen dualen Ausbildung im BfR und an der Berufsschule erwirbst du wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Versuchstieren, unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips. Neben spannenden Aufgaben erwarten dich auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich jetzt über unsere Bildungsangebote! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in (w/m/d) Zoo merken
Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in (w/m/d) Zoo

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Ein zoologischer Garten bietet eine faszinierende Möglichkeit, verschiedene Tierarten kennenzulernen und deren besondere Lebensbedingungen zu verstehen. Die Ausbildung umfasst die Pflege und Reinigung von Gehegen sowie tiermedizinische Behandlungen und die Aufzucht von Jungtieren. Voraussetzung ist der Abschluss der 9. Klasse Mittelschule mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Biologie. Sichere körperliche Eignung und ein Praktikum in einer berufsnahen Einrichtung sind ebenfalls wichtig. Ein Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg stellt weitere Anforderungen an Bewerber. Wenn Sie tierlieb sind und gerne im Freien arbeiten, könnte diese abwechslungsreiche Ausbildung die richtige Wahl für Sie sein. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Bayer AG | Wuppertal

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d). Hier lernst du, Nagetiere wie Mäuse sowie Kleintiere und Nutztiere zu züchten und zu pflegen. Zu deinen Aufgaben gehören das Training mit Tieren und die Durchführung wichtiger Diagnosen. Du arbeitest in spannenden Bereichen, wie der Pharmaforschung in Wuppertal. Zudem erwirbst du Kenntnisse im Hygienemanagement und Qualitätsmanagement. Wir suchen Bewerber mit Hauptschulabschluss, guten Leistungen in MINT-Fächern sowie erster Erfahrung in der Tierpflege. Besuche unsere Karriereseite für weitere Informationen! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik merken
Auszubildende als Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik

Uniklinik Köln | Köln

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zum Tierpfleger/in (w/m/d) im CECAD der Universität zu Köln ab dem 1. August 2026. Erlebe eine moderne und praxisnahe Ausbildung, in der Theorie und Praxis perfekt zusammenfließen. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden besuchst du die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf. In den hochmodernen Einrichtungen des CECAD und des Tierhaltungsnetzwerks der Uniklinik Köln sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung von Tieren, die für bedeutende wissenschaftliche Projekte wichtig sind. Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG, sodass du dir auch während der Ausbildung finanzielle Sicherheit sichern kannst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Freising

Tierpfleger (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik spielen eine entscheidende Rolle in der tiermedizinischen Versorgung. Sie kümmern sich um die Pflege, Fütterung und Hygiene der Tiere, sodass diese in einem optimalen Umfeld leben. Außerdem sind sie verantwortlich für die Zucht und das Aufziehen von Jungtieren. Tierpfleger bereiten Tiere für operative Eingriffe vor und übernehmen die Nachsorge. Die Ausbildung ermöglicht verschiedene Spezialisierungen, beispielsweise in der Versuchstierhaltung oder Tierkliniken. Mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten können sie sich zu Futtermeistern oder Tierpflegemeistern weiterentwickeln. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Universität Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.08.2026 suchen wir zwei engagierte Auszubildende für diesen vielseitigen Beruf. Auf unserem Campus erhältst du nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern wirst auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft von über 23.000 Studierenden. Profitiere von intensiven Schulungen durch erfahrene Ausbilder*innen in unterschiedlichen Fachbereichen. In dieser Ausbildung erlebst du spannende Aufgaben, die weit über das klassische „Füttern und Reinigen“ hinausgehen. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine Zukunft in der Tierpflege! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Münster

Starte deine Karriere mit einer praxisorientierten Ausbildung in der Betreuung von Versuchstieren. In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du alles über Pflege, Hygienemaßnahmen und die Unterstützung bei wissenschaftlichen Experimenten. Der Blockunterricht findet in Düsseldorf statt und endet mit einer anerkannten Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Du bringst einen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur mit und hast Interesse am Umgang mit Tieren. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und ein Gespür für Hygiene sind uns wichtig. Englischkenntnisse sind von Vorteil, um auf unserem internationalen Institut erfolgreich zu sein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Tierpfleger Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tierpfleger Jobs

Was macht ein Tierpfleger?

Als Tierpfleger betreuen Sie Tiere in zoologischen Gärten, Naturparks, Wildgehegen und ähnlichen Einrichtungen. In solchen Einrichtungen sind Sie in erster Linie für die Versorgung der Tiere zuständig, zum Beispiel sorgen Sie für die Aufzucht junger Tiere, stellen Verhaltensanalysen auf und übernehmen die Erstversorgung von kranken oder verletzten Tieren. Der Job verlangt die Bereitschaft zu körperlicher Arbeit. So kommen Sie als Tierpfleger nämlich auch dann zum Einsatz, wenn der Betrieb ein Tiergehege errichten oder instand halten möchte. Selbst das Füttern kann manchmal anstrengend sein – Elefanten und Nashörner benötigen, entsprechend ihrer Körpergröße, besonders große Rationen. Diese Aufgabe erledigen Sie wahrscheinlich nur zu gern, wenn Sie den Dickhäutern dafür ganz nah sein dürfen.

Was verdient ein Tierpfleger?

Als erfahrener Tierpfleger sollte das Gehalt zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto monatlich liegen. Jene, die gerade erst aus der Ausbildung kommen, erhalten in ihren ersten Jahren knapp 2.200 Euro brutto. Mithilfe von einschlägigen Weiterbildungen lässt sich der Lohn schnell steigern. Alternativ könnte ein Branchenwechsel beim Aufstieg auf der Gehaltsleiter helfen.

Welche Ausbildung benötigt ein Tierpfleger?

Der klassische Pfad in den Beruf des Tierpflegers führt über die dreijährige, duale Ausbildung.

Tierpfleger Jobs und Stellenangebote

Tierpfleger Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Tierpfleger wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Tierpfleger während der Ausbildung?

In der Ausbildung lernen angehende Tierpfleger alle Herausforderungen des Berufsalltags kennen. Zum Beispiel erfahren sie, welche Tier- und Artenschutzbestimmungen es gibt, wie man Futtertiere und neugeborene Tiere pflegt oder welche Anzeichen auf eine Krankheit des Tiers hinweisen. Die Ausbildung macht Berufsanwärter zu echten Tierkennern – so können sie ein Tier danach problemlos nach Ursprung, Rasse, Charakter und Verhalten einordnen. Darüber hinaus lernen sie, wie man einheimische und nicht-einheimische Säuger, Vögel und Reptilien artgerecht unterbringt oder Kunden über die im Betrieb lebenden Tiere über Herkunft, Verhalten, Lebensweise und Haltungsbedingungen informiert.

Welche Aufgaben hat ein Tierpfleger?

Im Berufsalltag des Tierpflegers dreht sich alles rundum Tiere. Das umfasst zum Beispiel das Herrichten von artgerechten Tierunterkünften, die Reinigung und Instandhaltung von Käfigen und Gehegen, das Basteln und Herstellen von Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere sowie die Aufzucht von Jungtieren. Natürlich kommen Tierpfleger auch mit Besuchern von Zoos oder Wildgehegen in Kontakt. Da sie besonders viel über die Tiere wissen, können sie Besucherfragen problemlos beantworten.

Warum sollte man Tierpfleger werden?

Wer Tiere über alles liebt, der entscheidet sich trotz der etwas schwierigen Situation auf dem Arbeitsmarkt für den Job des Tierpflegers. Ehrgeiz hat schon so manchem zu einer großen Karriere verholfen. Um einen Ausbildungsplatz als Tierpfleger zu ergattern, sollten Bewerber den Unterlagen unbedingt ein Praktikumszeugnis beilegen. Das erhöht die Chance auf eine Zusage. Außerdem bietet der Job zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Wer sein Wissen direkt nach der Lehre regelmäßig erweitert, der darf sich auf eine erfolgsverheißende Berufslaufbahn freuen.

Wo kann man als Tierpfleger arbeiten?

Tierpfleger finden in Zoos, Tierheimen, Tierkliniken, Tierarztpraxen und auf Gnadenhöfen eine geeignete Anstellung.

Wie bewerbe ich mich als Tierpfleger?

Eine vollständige Bewerbung enthält ein Anschreiben, einen Lebenslauf und alle berufsrelevanten Zeugnisse. In den meisten Stellenausschreibungen finden Sie die Informationen zu den Anlagen angegeben. Außerdem erfahren Sie dort, welche Bewerbungsform sich der Arbeitgeber wünscht. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, lohnt sich ein Anruf im Unternehmen. Damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe – Sie erhalten ihre Antwort und treten gleichzeitig mit einem der Mitarbeiter in Kontakt. So hinterlassen Sie gleich einen positiven Eindruck und verbessern Ihre Chancen noch einmal ein bisschen mehr.

Welche Arbeitszeiten hat ein Tierpfleger?

Die Arbeit mit Tieren verlangt die Versorgung rund um die Uhr. Für Sie bedeutet das, dass Sie im Schichtdienst arbeiten. Dieser schließt Dienste bei Nacht, am Wochenende und an Feiertagen ein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Tierpfleger?

Sie wollen Ihre Karriere in Schwung bringen und sich in neue Arbeitsfelder einarbeiten? Dann könnte Sie die Weiterbildung zum Tierpflegemeister interessieren. In dieser Position sind Sie dazu befähigt, Ihren eigenen Betrieb zu eröffnen. Mit dem Abitur in der Tasche können Sie sogar einen akademischen Pfad in Betracht ziehen. Das Studium der Tiermedizin oder der Biologie baut auf Ihren Kenntnissen auf, sodass Sie einen nicht zu unterschätzenden Wissensvorsprung haben.

Was macht ein Tierpfleger in der Praxis?

Tierpfleger kümmern sich in Zoos, Aquarien, Tierheimen und Forschungseinrichtungen liebevoll um die dort lebenden Tiere. Das schließt zum Beispiel die Reinigungsarbeiten im Tiergehege, die Beobachtung des tierischen Verhaltens, die Aufzucht von Jungtieren sowie die Fütterung ein. Außerdem kümmern sich Tierpfleger darum, dass sich neu eingetroffene Tiere an das neue Umfeld gewöhnen. Ist ein Tier krank verständigt der Pfleger den Tierarzt und assistiert ihm bei Bedarf während der Behandlung. Das Anmischen von Futtermischungen fällt auch in sein Aufgabenbereich genauso wie die Betreuung der Zoobesucher.