25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logopäde Jobs und Stellenangebote

219 Logopäde Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Logopäde
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | Erfurt

Als Logopäde bzw. Logopädin hilfst du Menschen, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Lispelprobleme zu überwinden und ihre Grammatikkenntnisse zu verbessern. Zudem begleitest du Stotterer und hilfst ihnen, flüssiger und selbstsicherer zu sprechen. Auch Schlaganfallpatienten unterstützt du dabei, ihre verlorenen Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen. Du bist auch für Menschen mit Demenz da und trainierst mit ihnen die Wortfindung, damit sie sich möglichst lange gut ausdrücken können. Zudem bist du gefragt bei Lehrern, Schauspielern und Moderatoren, die ihre Stimme beruflich intensiv nutzen. Dank deiner Tipps können sie ihre Heiserkeit loswerden und ihrer Stimme mehr Kraft und Resonanz verleihen. Durch deine Unterstützung können Menschen ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ein erfülltes Leben führen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | Chemnitz

Sie sind Logopäde bzw. Logopädin und haben eine Leidenschaft dafür, Menschen zu helfen, Kommunikationsstörungen zu überwinden oder besser mit ihnen umzugehen. Mit Ihrer Geduld und Expertise üben Sie mit einer Achtjährigen bis sie nicht mehr lispelt oder unterstützen einen Stotterer dabei, flüssiger zu sprechen und selbstsicherer aufzutreten. Sie begleiten Schlaganfallpatienten und helfen ihnen dabei, verlorene Sprachfähigkeiten wiederzuerlangen. Auch im Training der Wortfindung mit Demenzkranken sind Sie äußerst erfolgreich, damit sie sich möglichst lange gut ausdrücken können. Darüber hinaus werden Sie von Lehrern, Schauspielern oder Moderatoren gesucht, um ihnen dabei zu helfen, ihre Stimme beruflich intensiv zu nutzen. Dank Ihrer wertvollen Tipps werden sie ihre Heiserkeit loswerden oder ihrer Stimme mehr Kraft und Resonanz verleihen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | Bochum

Als Logopäde/Logopädin unterstützt du Menschen dabei, ihre Kommunikationsstörungen zu überwinden. Du hilfst Kindern, ihre Sprachfehler zu verbessern und ihre Grammatik zu stärken. Ebenso begleitest du Stotterer, um flüssiger zu sprechen und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Außerdem unterstützt du Schlaganfallpatienten dabei, ihre verlorenen Sprachfähigkeiten zurückzugewinnen. Mit Demenzkranken übst du die Wortfindung, um ihnen eine bessere Ausdrucksmöglichkeit zu geben. Nicht nur Lehrer, Schauspieler und Moderatoren, sondern alle, die ihre Stimme beruflich nutzen, profitieren von deinen Tipps, um Heiserkeit zu vermeiden und die Stimme zu stärken. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Universitätsmedizin Greifswald | Greifswald

Logopäden diagnostizieren, therapieren und beraten Patienten mit Störungen der Stimme, Sprache, des Sprechens und des Gehörs. Sie arbeiten eigenverantwortlich und behandeln Menschen jeden Alters auf ärztliche Verordnung hin. Logopäden sind in unterschiedlichen Einrichtungen wie Kliniken, Rehabilitationszentren, Praxen und sozial-pädagogischen Institutionen tätig. Zur Ausbildung sind eine abgeschlossene Realschulausbildung sowie gesundheitliche Tauglichkeit erforderlich. Eine belastbare Stimme, normales Hör- und Sehvermögen, physische und psychische Belastbarkeit, Musikalität, eine dialektneutrale Aussprache und gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit sind vorteilhaft. Der ärztliche Nachweis der Stimmtauglichkeit kann in der Universitäts-HNO-Klinik Greifswald eingeholt werden (Tel.-Nr.: 03834 / 86 62 83). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde*in (m/w/d) merken
Logopäde*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Das Cochlear Implant Centrum Freiburg (ICF) sucht eine*n engagierte*n Logopäde*in (m/w/d) zur Unterstützung von Patienten mit Dysphagie und Dysphonie. In der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde arbeiten Sie im multiprofessionellen Team und tragen zur Diagnostik und Behandlung bei. Die selbstständige Therapieplanung und -durchführung ist Teil Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mit und sind bereit für therapeutische Herausforderungen. Profitieren Sie von der Zusammenarbeit in einem kollegialen, engagierten Team und erweitern Sie Ihre Kompetenzen. Außerdem besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit in einem abwechslungsreichen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Logopäde (m/w/d) für unser Förderzentrum für Kinder und Jugendliche merken
Leitender Logopäde (m/w/d) für unser Förderzentrum für Kinder und Jugendliche

Hessing Stiftung Förderzentrum für Kinder und Jugendliche | Augsburg

Sie sind Logopäde (m/w/d) mit Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Ihre Führungserfahrung sind in unserem Team sehr gefragt. Bei uns erwarten Sie kurze Abstimmungswege und flache Hierarchien, die eine kreative Gestaltung Ihrer Arbeit ermöglichen. Zeigen Sie Ihr Organisationstalent und Ihre Qualitätssicherung in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Kiel

Werde Logopäde (m/w/d) am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, dem größten Arbeitgeber in der Region. Wir bieten eine unbefristete Anstellung und suchen Mitarbeitende, die unser engagiertes Team unterstützen. Deine Aufgaben umfassen die logopädische Behandlung von Patienten in verschiedenen Bereichen, darunter Neurologie und Intensivmedizin. Interessante Tätigkeiten in der geriatrischen Altersmedizin und Schmerz-Palliativmedizin erwarten dich ebenso. Eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in Dysphagie, Aphasie, Dysarthrie, FEES und Stimmtherapie sind von Vorteil. Sei Teil unserer interdisziplinären Versorgung und nutze die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B merken
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B

Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH | Brandenburg an der Havel

Wir suchen engagierte Logopäden (w/m/d) für die Neurologische Frührehabilitation (Phase B) in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schluck-, Sprach- und Kommunikationsstörungen sowie Trachealkanülen-Management. Sie planen und dokumentieren eigenständig Ihre therapeutischen Leistungen und wirken aktiv bei Teamsitzungen mit. Zudem übernehmen Sie die Hilfsmittelversorgung und Anleitung von Angehörigen. Eine Ausbildung als Logopädin und Interesse an neurologischer Frührehabilitation sind erforderlich. Wir erwarten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädin / Logopäde als Therapeutische Leitung (w/m/d) merken
Logopädin / Logopäde als Therapeutische Leitung (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Logopädin oder Logopäde in der therapeutischen Leitung? Unsere Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bietet eine befristete Stelle im Cochlear-Implant-Rehabilitations-Centrum. Sie sind verantwortlich für die Diagnostik und Therapie von CI-Patienten, während Sie gleichzeitig Angehörige beraten und anleiten. Bringen Sie Ihre empathischen Fähigkeiten und Teamgeist in ein interdisziplinäres Umfeld ein. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und viel Gestaltungsspielraum. Bewerben Sie sich bis zum 12. Mai 2025 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin (m/w/d)

Bezirk Unterfranken - Thoraxzentrum | Münnerstadt

Die Klinik mit 110 Betten bietet spezialisierte Behandlung inAkut- und AHB-Bereichen und ist als Weaningzentrum anerkannt. Wir suchen dringend einen Logopäden oder eine Logopädin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Behandlung von Patienten mit neurologischen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Zudem begleiten Sie schluckendoskopische Untersuchungen und bieten logopädische Beratung an. Sie benötigen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Logopäde sowie fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie dieser Störungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin (w/m/d) merken
Logopäde / Logopädin (w/m/d)

Klinikum Itzehoe | Itzehoe

Unsere Klinik für Neurologie sucht einen Logopäden (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie diagnostizieren und behandeln Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen in einem interdisziplinären Team, insbesondere auf der Intensivstation und in der Stroke Unit. Wir bieten attraktive Vergütung nach Tarifvertrag und unbefristete Festanstellung. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium der Logopädie sowie Teamfähigkeit und einen freundlichen Umgang mit Patienten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten wie LSVT und FEES. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Logopädie aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Klinikum Itzehoe | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/in gesucht in Moabit. Praxis mit Luxury Award aus New York merken
Logopäde/in gesucht in Moabit. Praxis mit Luxury Award aus New York

Sprechfreiheit GmbH | Berlin

Du bist Logopäde/Logopädin (m/w/d) und suchst ein unterstützendes Arbeitsumfeld? Unsere moderne Praxis in Berlin-Moabit bietet dir genau das! Hier erwarten dich helle, freundliche Räume und ein engagiertes Team, in dem Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Wir arbeiten interdisziplinär und kooperieren eng mit Kinderärzten, Psychotherapeuten und Kindergärten. Regelmäßige Teamsitzungen fördern den offenen Austausch und die persönliche Weiterentwicklung. Zudem bieten wir umfassende Schulungen, damit du stets auf dem neuesten Stand bleibst und deine Skills ausbauen kannst. Werde Teil unseres motivierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin - Interdisziplinär - Minijob (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin - Interdisziplinär - Minijob (m/w/d)

Vivantes Klinikum Neukölln | Berlin Neukölln

Wir suchen einen Logopäden / eine Logopädin (m/w/d) für einen Minijob im Vivantes Klinikum Neukölln. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von logopädischen Behandlungen bei Patienten mit komplexen Krankheitsbildern wie Schluckstörungen und Aphasien. Sie sind verantwortlich für die Befundung, Diagnostik und individuelle Behandlungsplanung. Zudem dokumentieren Sie die Therapieerfolge elektronisch und unterstützen Angehörige. Eine staatliche Anerkennung als Logopäde sowie Kenntnisse im Trachealkanülenmanagement sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie aktiv die Entlassungsplanung mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde - Kunsttherapeut / Sprachtherapie / Musiktherapie (m/w/d) merken
Logopäde - Kunsttherapeut / Sprachtherapie / Musiktherapie (m/w/d)

PflegeButler | Varel

Starte deine Karriere als Logopäde oder Kunsttherapeut (m/w/d) bei unserem Partner Workwise! Bewirb dich schnell und unkompliziert in nur wenigen Minuten – ganz ohne Anschreiben. Der Bewerbungsstatus kann live verfolgt werden, sodass du stets informiert bleibst. Diese unbefristete Stelle umfasst 40 Stunden pro Woche, jedoch ist Homeoffice nicht möglich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den Monster-Bewerben-Button. Mache den ersten Schritt in eine vielversprechende berufliche Zukunft mit der Workwise GmbH, die das Recruiting und die Jobsuche revolutioniert. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit PflegeButler | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (m/w/d) merken
Logopäde (m/w/d)

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH | Bad Orb

Sie suchen eine spannende berufliche Perspektive als Logopäde oder Sprachheilpädagoge? Wir bieten sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Bewerbern ein attraktives Arbeitsumfeld im Reha-Setting. Ihr verantwortungsvolles Profil umfasst den Umgang mit Patienten aller Altersgruppen, Teamfähigkeit und eine flexible Arbeitsweise. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblichen Sozialleistungen und umfangreichen Mitarbeiterrabatten. Wir fördern Ihre Entwicklung mit gezielten Fortbildungsmaßnahmen und flexiblen Arbeitszeitmodellen, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Sonderurlaubstage in einem vielseitigen Berufsfeld mit modernen Therapieräumlichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Logopäde Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Logopäde Jobs

Was macht ein Logopäde?

Logopäden arbeiten eng zusammen mit Ärzten und entwerfen gemeinsam mit diesen individuelle Therapiekonzepte für Patienten, deren Sprach-, Sprech­ und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist. Der Fachmann hat es also mit Menschen zu tun, die aufgrund von Entwicklungsstörungen oder Unfällen durch Atem­ und Stimmproblemen sowie Hörstörungen beeinträchtigt sind. Die Behandlung erfolgt über gezielte Artikulations- und Sprachverständnistrainings sowie Atem­ und Entspannungsübungen. Das unterstützt beispielsweise Schlaganfallpatienten beim Wiedererlangen der Kommunikations­ und der Schluckfähigkeit. Daneben sind Logopäden auch beratend tätig. Angehörige, Eltern und Erzieher von Sprachheil­ und Sonderkindergärten profitieren von der Unterstützung des Logopäden.

Was verdient ein Logopäde?

Ein Gehalt von 2.481 bis 3.474 Euro brutto monatlich ist für gelernte Logopäden üblich. Berufseinsteiger liegen etwas darunter – direkt nach der Lehre rangiert das Monatseinkommen bei etwa 2.250 Euro brutto.

Logopäde Jobs und Stellenangebote

Logopäde Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Logopäde wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Logopäde?

Der klassische Weg in den Job des Logopäden führt über die dreijährige, schulische Ausbildung. Alternativ können Sie auch ein einschlägiges Studium absolvieren.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Logopäde während der Ausbildung?

Die Ausbildung bereitet angehende Logopäden auf ihren Berufsalltag vor. Im Theorieunterricht lernen die Azubis alle wichtigen Grundlagen des Berufs kennen. Zum Beispiel erfahren sie, wie Sprech- und Stimmorgane aufgebaut sind oder welche Auswirkungen der Verlust des Sprechvermögens und Sprachverständnisses haben kann. Besonders spannend geht es im Praktikum zu. Die Ausbildung umfasst zwei obligatorische Praktika. In den Praktika sammeln die Berufsanwärter ihre ersten praktischen Erfahrungen. Indem sie geschultem Fachpersonal über die Schulter schauen, lernen sie logopädische Anamnesen und Befunde zu erheben, Therapien zu planen und mit den Überprüfungsmethoden umzugehen.

Welche Aufgaben hat ein Logopäde?

Logopäden beschäftigen sich mit der Prävention, Beratung, Diagnostik und Therapie bei Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen. Zur Patientengruppe gehören Kinder, Erwachsene und Senioren. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten arbeiten sie individuelle Therapiepläne aus, um die Sprach-, Stimm- oder auch Schluckstörungen einzudämmen oder sogar komplett zu bekämpfen. Beispielsweise sind Stottern, Lispeln und Nuscheln bekannte Phänomene, die Logopäden in vielen Fällen häufig erfolgreich behandeln.

Warum sollte man Logopäde werden?

Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt gestalten sich für Logopäden aktuell gut. Nach der Lehre finden Logopäden meistens schnell eine Stelle. Wer Lust hat, kann sich nach der Ausbildung noch weiter spezialisieren. Zahlreiche Fortbildungen ermöglichen den Aufstieg auf der Karriereleiter und belohnen Sie mit noch mehr Gehalt.

Wo kann man als Logopäde arbeiten?

Logopäden finden in Krankenhäusern, Logopädie-Praxen, Rehabilitationszentren, psychologischen Praxen, Sprachheilkindergärten, Förderschulen, Heimen, Gesundheitsämtern, Altenheimen und sogar in der öffentlichen Verwaltung in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen eine Anstellung.

Wie bewerbe ich mich als Logopäde?

Die Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und das Abschlusszeugnis der Ausbildung enthalten. Zusätzliche berufliche Qualifikationen verbessern ebenfalls Ihre Chancen. Legen Sie die Zeugnisse der Bewerbung also unbedingt bei.

Welche Arbeitszeiten hat ein Logopäde?

Logopäden arbeiten üblicherweise zu geregelten Arbeitszeiten. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Logopäden?

Sie wollen die Karriereleiter noch etwas weiter hinaufklettern? Dann schauen Sie sich die berufsspezifischen Fortbildungen dieser Branche an. Eine Spezialisierung in den Bereichen Atemtherapie, Heil- und Sonderpädagogik oder Case-Management erweitert nicht nur Ihr Fähigkeitsspektrum, sondern verbessert auch die Arbeitsmarktchancen. Mit einem Abitur in der Tasche können Sie auch über ein Studium nachdenken. Viele Universitäten ermöglichen nach der Logopädenausbildung eine Verkürzung der Studienzeit.

Was macht ein Logopäde in der Praxis?

Logopäden sind die Ansprechpartner für Personen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Gemeinsam mit Ärzten erstellen sie für ihre Patienten ein individuelles therapeutisches Konzept. Zunächst erfolgt das Anamnesegespräch. Danach führt der Fachmann unterschiedliche Tests durch. Die computergestützte Stimmanalyse und audiometrische Messungen (Hörtests) sind als Untersuchungsmethoden üblich. Die Überprüfung des Wortschatzes und des Sprachverständnisses gibt weitere Informationen zum Gesundheitszustand. Im Anschluss macht sich der Logopäde an die Auswertung der Befunde. Auf Grundlage dieser Ergebnisse erstellt der Logopäde im Anschluss den Therapieplan.

Danach kommt der Patient in regelmäßigen Abständen in die Praxis, um behandelt zu werden. Der Logopäde leitet unter anderem Atem- und Entspannungsübungen an, korrigiert den Patienten und hilft Schlaganfallpatienten bei der Rückgewinnung motorischer Kompetenzen. Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen trainiert der Fachmann mithilfe von Übungen, die der Laut- und Buchstabenunterscheidung dienen. Dafür nutzt er verschiedene Bildmaterialien und Lernspiele. Stotternden Patienten zeigt er Techniken zur Verflüssigung des gestörten Sprechablaufs. Auch Demenzpatienten finden den Weg in die Logopädenpraxis. Die komplette Behandlung ist auf einem Protokoll festgehalten. Hier notiert der Logopäde seine Beobachtungen und Auswertungen.