25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fahrdienstleiter Jobs und Stellenangebote

13.748 Fahrdienstleiter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fahrdienstleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fahrdienstleiter (w/m/d) merken
Fahrdienstleiter (w/m/d)

Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH | Waiblingen

Jetzt bewerben: Fahrdienstleiter (w/m/d) für die Ammertalbahn bei der Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) im Landkreis Tübingen gesucht. Unbefristeter Arbeitsvertrag, innovatives Unternehmen für nachhaltige Mobilität. Attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge inklusive. Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Eingebunden in modernen Konzern mit schlanker Unternehmensstruktur. Wohn- und Lebensqualität rund um Waiblingen mit guter Infrastruktur gegeben. Jetzt Chance auf sichere Zukunft nutzen und Teil des WEG-Teams werden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Tirol (Voll- und Teilzeit) merken
Fahrdienstleiter / Leitstellendisponent (m/w/d) merken
Fahrdienstleiter / Leitstellendisponent (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Graz

Werden Sie Fahrdienstleiter / Leitstellendisponent (m/w/d) bei einem der führenden Transportunternehmen im deutschsprachigen Raum! Bringen Sie Ihre Leidenschaft für den öffentlichen Verkehr ein und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Verkehrs mit! +
Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrdienstleiter:in Quereinstieg, Vorarlberg (Voll- und Teilzeit)​ merken
Fahrer*in/ Fahrbegleiter*in (m/w/d) im Schulfahrdienst merken
Referent Betrieb Eisenbahn-Infrastruktur (w/m/d) merken
Referent Betrieb Eisenbahn-Infrastruktur (w/m/d)

Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH | Waiblingen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrdienstleiter und idealerweise Bezirksleiter Betrieb oder Betra-Sachbearbeiter. Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung und hast bereits Mitarbeitende geführt. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst (m/w/d)

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH | Frankfurt am Main

Du sicherst, dass die Fahrdienstvorschriften eingehalten werden beugst Problemfällen vor und löst diese. Nach deiner Ausbildung kannst du z.B. als Fahrdienstleiter (m/w/d) oder Weichenwärter (m/w/d) in einem Stellwerk arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst Lokführer & Transport merken
Disponent:in merken
Disponent:in

Steiermärkische Landesbahnen | Werndorf

Auftragsentgegennahme; Datenerfassung; Koordination des Umschlagbetriebes; Leitung des Eisenbahnverkehrs; Abrechnungstätigkeiten im Transportwesen; LKW-Abfertigung; bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum:r Fahrdienstleiter +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Marktfolge (m/w/d) Bank- / Finanzdienstleistung merken
Leiter Marktfolge (m/w/d) Bank- / Finanzdienstleistung

Bizerba SE & Co. KG | Balingen

Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Leiter Marktfolge (m/w/d) für unsere Tochtergesellschaft Bizerba Financial Services GmbH in Balingen. In dieser Schlüsselposition leitest du die strategische und operative Verantwortung der gesamten Marktfolge, inklusive Verwaltung und Bonitätsprüfungen. Dein Fokus liegt auf der Führung und Weiterentwicklung unserer Teams sowie der Verhandlung kritischer Vorgänge. Als erster Ansprechpartner für Behörden und externe Schnittstellen agierst du als entscheidender Kommunikator. Mit deiner Hands-on-Mentalität förderst du aktiv die Teamarbeit und übernimmst regelmäßiges Reporting an die Geschäftsleitung. Schließe dich unserem Management-Board an und gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen mit! +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bizerba SE & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde / Logopädin (m/w/d) merken
Logopäde / Logopädin (m/w/d)

Praxis für Logopädie und Klinische Lerntherapie | Wetzlar, Weilburg

Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit – Behandlung aller Altersgruppen mit vielfältigen Störungsbildern Flexible Arbeitszeit – Familienfreundliche Dienstpläne, Teilzeit oder Vollzeit möglich Attraktive Vergütung – Mit Zusatzleistungen wie Fahrkostenzuschuss +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d) merken
Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz | Speyer

Profitieren Sie von einem sinnhaft-sicheren Job, bei dem Ihre fundierten Kenntnisse im Finanz- und Anlagemanagement sowie im Steuerwesen in verantwortlicher; Position sowie Ihre Führungs- und Projekterfahrung gefragt sind. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zugverkehrssteuerer - Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Zugverkehrssteuerer - Fachwirt:in für den Bahnbetrieb 2026 (w/m/d) merken
Head of Contract Logistics (m/w/d) merken
Head of Contract Logistics (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | Berlin

Sowie Erfahrung in deren fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung; Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien sowie Erfahrung in der Weiterentwicklung und Umsetzung von Logistikstrategien und -prozessen; Fachkenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Fahrdienstleiter Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fahrdienstleiter Jobs

Was macht ein Fahrdienstleiter?

Der offizielle Titel dieses Berufs lautet: Eisenbahner im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg. Wer diesen Beruf erlernt hat, steuert im Stellwerk die Weichen und Signale und nimmt Meldungen entgegen. Manchmal treten technische Störungen auf, zum Beispiel aufgrund eines Sturms. Dann muss der Fahrdienstleiter schnell reagieren und ermitteln, welche Weichen oder Signale defekt oder beschädigt sind. Ist der Schaden lokalisiert, veranlasst der Fachmann die Behebung der Störung. Gleichzeitig stimmt er die Fahrpläne neu ab und legt Streckenumleitungen fest. Damit diese Lösungen nicht zu häufig notwendig werden, muss der Fahrdienstleiter regelmäßig Funktions- und Sicherheitsprüfungen durchführen. Das gewährleistet, dass Verschleiß nicht zu größeren Problemen führt und im schlimmsten Fall einen Notfall auslöst.

Was verdient ein Fahrdienstleiter?

Im Schnitt liegen Fahrdienstleiter bei einem monatlichen Einkommen von 2.589 Euro brutto. Der Standort des Arbeitgebers und der Verantwortungsbereich beeinflussen die tatsächliche Gehaltshöhe stark.

Fahrdienstleiter Jobs und Stellenangebote

Fahrdienstleiter Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Fahrdienstleiter wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Fahrdienstleiter?

Wer den Job des Fahrdienstleiters in Erwägung zieht, sollte sich um einen Ausbildungsplatz zum Eisenbahner im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg bemühen. Die Lehre dauert drei Jahre und ist dual organisiert.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Fahrdienstleiter während der Ausbildung?

Der Lehrplan angehender Fahrdienstleiter ist sehr umfangreich. Zunächst einmal lernen sie die verschiedenen Bahnanlagen und den Aufbau einer Gleisanlage kennen. Sie erfahren, wie sie zukünftig Züge bilden, die Kontroll- und Überwachungsfristen einhalten, die Abfahrbereitschaft feststellen, Stellwerkseinrichtungen im Rangierbetrieb bedienen und wie sie den Fahrdienst bei Störungen leiten. Neben dem theoretischen Hintergrundwissen warten im Ausbildungsbetrieb echte Berufssituationen auf die Auszubildenden. Hier bekommen Sie die Möglichkeit, ihre neu erworbenen Kenntnisse auszuprobieren. Erfahrene Kollegen unterstützen die Auszubildenden dabei, die praktischen Handgriffe des Berufslebens zu erlernen.

Welche Aufgaben hat ein Fahrdienstleiter?

Fahrdienstleiter stellen Weichen und Signale ein, sichern Bahnübergänge und bearbeiten eingehende Zugmeldungen. Tritt eine Störung oder ein gefährliches Ereignis auf, sperren sie die Gleise ab. Im normalen Betrieb sind Fahrdienstleiter für das Rangieren der Züge zuständig. Es liegt in ihrer Verantwortung, dass die Wagen in der erforderlichen Anzahl an die richtige Lok gekoppelt sind. Sie führen sogar selbst Zugfahrten durch und bringen beispielsweise den Montagewagen zum Einsatzort. Wer im Bereich Transportdisposition und ‐abwicklung arbeitet, steht häufiger im Kontakt zu Kunden. In diesem Fall übernimmt der Fahrdienstleiter eine beratende Funktion.

Warum sollte man Fahrdienstleiter werden?

Fahrdienstleiter brauchen sich um ihre berufliche Zukunft keine Sorgen zu machen. Die Berufsaussichten sind nicht schlecht. Die fortschreitende Globalisierung bewirkt, dass immer mehr Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Doch nicht nur für die Urlaubsreise nutzen die Menschen den Bahnverkehr. Auch für den Arbeitsweg steigen immer mehr Berufspendler in den Zug. Züge sind also in der Regel ausgelastet. Somit sollte die Nachfrage nach Fachkräften in Zukunft sogar noch weiter steigen. Dasselbe gilt für den Güterverkehr.

Wo kann man als Fahrdienstleiter arbeiten?

Nach der Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst der Fachrichtung Fahrweg (umgangssprachlich: Fahrdienstleiter) können Sie bei Schienennetzbetreibern im Personen- und Güterverkehr arbeiten. Auch Unternehmen zum Betrieb von Zugsicherungssystemen sind für Fahrdienstleiter interessant.

Wie bewerbe ich mich als Fahrdienstleiter?

Zu den wichtigsten Unterlagen einer Bewerbung gehören die Kopie des Berufsabschlusszeugnisses, ein Bewerbungsanschreiben und ein tabellarischer Lebenslauf. Darüber hinaus verlangen die meisten Arbeitgeber eine aktuelle ärztliche Bestätigung der körperlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie in der entsprechenden Stellenausschreibung.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fahrdienstleiter?

Fahrdienstleiter arbeiten für gewöhnlich im Schichtdienst. Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagseinsätzen ist eine wichtige Voraussetzung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Fahrdienstleiter?

Die Digitalisierung greift in fast jeder Berufsbranche. Der Bahnverkehr ist davon besonders betroffen. Die regelmäßige Teilnahme an einschlägigen Weiterbildungen ist deshalb während der beruflichen Laufbahn besonders wichtig. Außerdem können Sie mithilfe spezialisierter Fachkenntnisse Ihre Karriere voranbringen und verbessern zudem noch ihre Arbeitsmarktchancen. Wenn dies Ihrem Interesse entspricht, sollten Sie sich die Weiterbildung zum Meister im Bahnverkehr, zum Techniker für Verkehrstechnik und zum Technischen Fachwirt ansehen. Jede einzelne Qualifikation ermöglicht Ihnen die Übernahme von verantwortungsvolleren Aufgaben und einen Aufstieg im Unternehmen.

Was macht ein Fahrdienstleiter in der Praxis?

Fahrdienstleiter arbeiten auf Bahnhöfen und in den Stellwerken des Zugverkehrs. Außerdem kommen sie bei der Streckenkontrolle zum Einsatz. Ihr Berufsalltag ist geprägt von Bildschirmarbeit, da sie den Zugverkehr in der Regel am Computer steuern. Die Arbeit mit Zuglenkungs-, Überwachungs- und Steuereinrichtungen ist üblich. Draußen im Freien bewegt er sich immer dann, wenn er die Gleisanlagen kontrolliert. Haben Fahrdienstleiter besonders gute kommunikative Fähigkeiten, arbeiten sie verstärkt in der Kundenberatung. Hier ist es ihre Aufgabe, Fahrgäste und Lieferanten über den Transport- und die Verlademöglichkeiten, Tarife und Fahrpläne aufzuklären.