25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote

191 Biologielaborant Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Biologielaborant
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m)

Sartorius | Göttingen

Werde Teil eines der größten Arbeitgeber in Göttingen und hilf im Kampf gegen Krankheiten weltweit. Die Ausbildung startet am 01.08.2024 und dauert 3,5 Jahre. Du wirst lernen, biologische Systeme zu analysieren, zu vermehren und Versuchsreihen durchzuführen. Deine Aufgaben umfassen das Untersuchen von Lösungen auf Mikroorganismen, das Kultivieren von Mikroorganismen und Zellen sowie das Reinigen der Endprodukte. Die Ergebnisse werden dokumentiert und ausgewertet. Zudem bekommst du Einblicke in verschiedene Abteilungen und wirst direkt in spannenden Projekten mitwirken. Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung und deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Biologielaborant (x|w|m)

Sartorius | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber der Region und trage zur globalen Krankheitsbekämpfung bei. In einer 3,5-jährigen Ausbildung, die am 01.08.2025 beginnt, wirst du biologische Systeme analysieren und Versuchsreihen durchführen. Deine Aufgaben umfassen die Untersuchung von Mikroorganismen mit verschiedenen Methoden und deren Kultivierung. Zudem wirst du Endprodukte aufreinigen und deine Ergebnisse dokumentieren. Dabei lernst du verschiedene Abteilungen kennen und bekommst Einblicke in spannende, internationale Projekte. Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen ist der größte Standort der international agierenden BASF-Gruppe. Seit 1865 verkörpert das Unternehmen Kompetenz und Innovation in der Chemiebranche. Durch das einzigartige Verbundkonzept werden Produktionsanlagen und Logistik intelligent vernetzt, was Ressourcenschonung und Effizienz maximiert. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF über 30 Ausbildungsberufe sowie zahlreiche Karrierechancen. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie unter On.basf.com/BASF_SE. Bei BASF vereinen sich Innovation, Nachhaltigkeit und Verbundenheit – für zukunftsorientierte Lösungen in der Chemie. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in merken
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Biologielaborant:in

Deutsches Krebsforschungszentrum | Heidelberg

Starte deine Karriere als Biologielaborant:in in einem innovativen Forschungsteam! Du wirst mit Versuchstieren, Zellkulturen und gentechnischem Material arbeiten, während du an spannenden Projekten der Krebsforschung mitwirkst. Wir bieten dir eine moderne Infrastruktur und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Du bringst die Mittlere Reife oder das Abitur mit und hast ein großes Interesse an Biologie und Chemie? Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und gute Englischkenntnisse sind für dich selbstverständlich? Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Biowissenschaften mit uns – wir freuen uns auf dich! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt ( GmbH) | Oberschleißheim

Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der Forschung! Du führst unter Anleitung unserer Wissenschaftler:innen spannende Experimente durch und wertest diese mit modernen Messgeräten aus. Während deiner Ausbildung vertiefst du dein Wissen über Mikroorganismen, Zellkulturen und Versuchstiere. Du erlernst wichtige molekularbiologische, biochemische und immunologische Methoden, die dir helfen, Volkskrankheiten zu erforschen. In verschiedenen Abteilungen unseres Forschungszentrums sammelst du umfassende Erfahrungen und Kenntnisse. Darüber hinaus profitierst du von internen Fortbildungen zu Lernstrategien und Teamarbeit, um deine Talente optimal einzusetzen. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Entdecke die faszinierende Welt der Biologie! Wenn du leidenschaftlich an Themen wie Fotosynthese und Toxikologie interessiert bist, könnte eine Ausbildung in der biologischen Forschung genau das Richtige für dich sein. Arbeite eng mit Experten zusammen und führe interessante Versuche durch, die Grundlagenforschung, Pflanzenschutz und Diagnostik umfassen. Du lernst, wie du toxikologische Untersuchungen an Tieren im Einklang mit dem Tierschutzgesetz planst und durchführst. Zudem zeigen wir dir innovative Alternativen, um gesetzlich geforderte Versuche zu verbessern oder sogar zu ersetzen. Erwirb fundierte Kenntnisse in Toxikologie, Molekularbiologie und Mikrobiologie während deiner Ausbildung! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Biotest AG | Dreieich

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) bei Biotest! Unsere Experten forschen in der Immunologie, Hämatologie und Biotechnologie, um innovative Therapien zu entwickeln. Du führst anspruchsvolle Laborversuche durch, bereitest diese vor und dokumentierst sorgfältig die Ergebnisse. Teamfähigkeit, Präzision und eine gute Beobachtungsgabe sind dabei unerlässlich. Wenn du naturwissenschaftliches Interesse sowie einen Realschulabschluss, Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringst, ist diese Ausbildung perfekt für dich. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaborant (w/m/d) merken
Ausbildung zum Biologielaborant (w/m/d)

Thermo Fisher Scientific Germany B.V. | Regensburg

Starte Deine Karriere als Biologielaborant (w/m/d) bei Thermo Fisher Scientific GENEART GmbH und entdecke Deine Stärken. In dieser praxisnahen Ausbildung durchläufst Du alle Abteilungen in Produktion und Forschung & Entwicklung. Dabei lernst Du umfassende Methoden der Molekularbiologie und Biotechnologie kennen, wie die Isolation und Sequenzierung von DNA. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Profitiere von über 10 Jahren Erfahrung in der Ausbildung, in denen wir zahlreiche Prüfbezirksbeste hervorgebracht haben. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft der Biowissenschaften mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | Oberschleißheim

Die Ludwig-Maximilians-Universität München bietet eine Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d) an, in einem Forschungslabor des Lehrstuhls für Tierernährung und Diätetik. Die Universität steht für eine hochwertige akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Der Standort für die Ausbildung ist Oberschleißheim. Als Auszubildender arbeiten Sie in den Laboren an der Lösung verschiedener Forschungsfragen und führen analytische Versuche durch. Hierbei bedienen Sie moderne Mess- und Analysegeräte in Absprache mit dem wissenschaftlichen Personal. Mit dieser Ausbildung können Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Karriere im Bereich Biologie starten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

IDT Biologika GmbH | Dessau

In der Forschung und Arzneimittelentwicklung bist du für die Planung und Durchführung von Versuchen verantwortlich, gemeinsam mit einem Team aus Biologen, Chemikern und Tierärzten. Dein Aufgabenbereich umfasst das Testen von Wirkstoffen an Mikroorganismen, Zellkulturen und Versuchstieren. Dabei wertest du die Ergebnisse aus und bewertest diese mit speziellen EDV-Programmen. Wir bieten dir eine moderne, strukturierte Ausbildung in einem unterstützenden Team. Genieße überdurchschnittliches Entgelt, 30 Tage Urlaub sowie Zusatzleistungen wie Mietkostenzuschüsse und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Nutze attraktive Fördermöglichkeiten wie E-Learning und freue dich auf ein großes Newcomer-Event in einer top-anonymen Umgebung. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant (m/w/d)

BSL BIOSERVICE Scientific Laboratories Munich GmbH | München

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zum Biologielaboranten (m/w/d) mit Schwerpunkt in vivo bei BSL BIOSERVICE in München. Unser international tätiges Auftragsforschungsinstitut bietet spannende Perspektiven in einer dynamischen Branche. Du erhältst umfassende Einblicke in biologische Sicherheitsprüfungen und arbeitest eng mit erfahrenen Wissenschaftlern zusammen. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung vereinst du theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten. Profitiere von unserem engagierten Team und entwickle dich zu einem echten Profi in der Biologielaboranalyse. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Biowissenschaften aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Biologielaboranten kultivieren, forschen und beobachten Mikroorganismen und Zellkulturen mit Präzision und Geduld. Spezialisierungsbereiche umfassen Immunologie, Biochemie, Genetik und mehr. Vorteile bei uns sind Onboarding, Jahressonderzahlung und Work-Life Balance. Wir bieten hohe Ausbildungsqualität, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen. Mitarbeiter profitieren zudem von Jobticket, vermögenswirksamen Leistungen und Auslandsaufenthalten. Bei uns kannst Du aktiv im Team arbeiten, Ideen einbringen und verschiedene Tätigkeitsbereiche kennenlernen. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | Berlin

Starte im September 2025 deine Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d). Du erwirbst praktische Kenntnisse in molekularbiologischen und biochemischen Labormethoden sowie in Anatomie, Pharmakologie, Chemie und Mathematik. Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen gehören ebenso dazu wie Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, biologisches und chemisch-technisches Verständnis, Beobachtungsgabe und Genauigkeit. Du solltest verantwortungsbewusst handeln und keine Allergien gegen tierische oder pflanzliche Bestandteile haben. Wir bieten ein monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung, Altersvorsorge und eine 37,5 Stunden-Woche. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | Wuppertal

Die Ausbildung zum Biologielaborant (alle Geschlechter) startet im September 2025. Dabei erwarten dich die praktische Anwendung von molekularbiologischen und biochemischen Labormethoden sowie Kenntnisse in Biologie, Anatomie, Pharmakologie, Chemie und Mathematik. Außerdem sind Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Teil des Programms. Vorausgesetzt werden ein Mindest-Realschulabschluss, biologisches und chemisch-technisches Verständnis, eine gute Beobachtungsgabe und Verantwortungsbewusstsein. Zusätzlich solltest du kein Allergien gegen tierische und pflanzliche Bestandteile haben. Als Belohnung bieten wir ein monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, gewinnbeteiligung, geförderte Altersvorsorge und eine 37,5 Stunden-Woche mit zusätzlichen Lern- und Freizeittagen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant:in, Standort Penzberg merken
Biologielaborant:in, Standort Penzberg

Roche Diagnostics GmbH | Penzberg

Als Biologielaborant:in am Standort Penzberg hast Du die Chance, innovative Tests und Medikamente bei Roche zu entwickeln. Deine Ausbildung bietet vielfältige Einblicke in unterschiedliche Bereiche und fördert einen nachhaltigen Lerneffekt. Mit eigenen Ideen kannst Du aktiv zum Wohl der Patient:innen beitragen. Roche legt den Fokus auf Innovation und die Nutzung von Daten für ein längeres und besseres Leben. Deine Zukunft kann hier neu erfunden werden, indem Du Teil eines Teams wirst, das sich für das Wohl anderer einsetzt. Entscheide Dich für eine Ausbildung bei Roche und sei Teil dieser beeindruckenden Mission. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Biologielaborant Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Biologielaborant Jobs

Was macht ein Biologielaborant?

Die Biologie ist die Wissenschaft des Lebens – Biologielaboranten beschäftigen sich also mit der Erforschung von verschiedensten Lebensformen auf der Erde. Mithilfe von Mikroskopen, Reagenzgläsern und Petrischalen untersuchen sie zum Beispiel Mikroorganismen, die Wirkung von neuen Medikamenten und Pflanzenschutzmittel. Schon in der Ausbildung lernen sie, wie sie mittels DNA-Analysen und anderen biotechnischen Verfahren Zellen, Bakterien, Viren und vieles mehr erforschen können. Auch auf dem Gebiet der Krankheitslehre sind sie wahre Experten – so gehört die Heilung von Krebserkrankungen und AIDS zu den wichtigsten Herausforderungen dieser Zeit.

Was verdient ein Biologielaborant?

Erfahrene Biologielaboranten verdienen ein monatliches Bruttogehalt zwischen 3.116 und 3.677 Euro. Wer gerade noch am Anfang seiner Karriere steht, verdient durchschnittlich zwischen 2.900 und 3.200 Euro brutto im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Biologielaborant?

Der klassische Pfad in den Job des Biologielaboranten führt über die duale, dreieinhalbjährige Ausbildung. Alternativ stellen Arbeitgeber auch Bewerber mit einem Abschluss als Biologisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant ein.

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Biologielaborant wissen müssen

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Biologielaborant während der Ausbildung?

Biologielaboranten lernen während der Ausbildung, Zellkulturen, Pflanzen und Tiere zu erforschen. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem folgende Themen: die Datenerfassung und -auswertung mittels PC, Arbeitsschutz, die Entwicklung von Wirkstoffen für pharmazeutische und Agrar-Anwendungen, die Arbeit mit Mikroorganismen, die Qualitätssicherung, der Umweltschutz, die Herstellung von Präparaten und Nährmedien und die Überwachung und Haltung von Versuchstieren. Im Bereich der Pflanzenkunde erfahren die Azubis, wie sie Pflanzen durch Samen, Ableger und Gewebekulturen vermehren oder Parasiten züchten. Auch der Umgang mit dem Fotometer, dem Bunsenbrenner, dem Brutschrank und dem Abzug will gelernt sein. Zunächst erlernen angehende Biologielaboranten all dies im Labor, bevor sie es danach im Ausbildungsbetrieb praktisch ausprobieren können.

Welche Aufgaben hat ein Biologielaborant?

Biologielaboranten untersuchen Pflanzen, Tiere und kleinste Zellen. Dafür bedienen sie sich unterschiedlichen Labortests und Untersuchungsmethoden. Haben sie eine Versuchsreihe vorbereitet und gestartet, folgt danach der wichtigste Arbeitsschritt – die Überwachung des Versuchs. Hier kommt es darauf an, die Messdaten und Veränderungen zu erfassen und die gewonnenen Ergebnisse zu dokumentieren. Im Pflanzenschutz arbeiten Biologielaboranten vor allem mit dem Reagenzglas und dem Mikroskop. Bei Tierversuchen setzen sie dagegen Kleintiere in Narkose und entnehmen Gewebeproben, die sie im Anschluss einfrieren oder unter dem Mikroskop untersuchen. Welche Aufgaben der Biologielaborant im Job übernimmt, hängt stark von der Art der Institution oder des Unternehmens ab. Die Einsatzgebiete reichen von der Lebensmittelindustrie über die Kosmetikindustrie bis hin zu einem Job im Krankenhaus. Selbst eine Anstellung beim Gesundheitsamt ist möglich – hier sind es jedoch eher verwaltende Büroarbeiten, die oftmals ausgebildete Fachleute übernehmen.

Warum sollte man Biologielaborant werden?

Nach der Lehre haben Biologielaboranten gute Übernahmechancen in allen Berufsfeldern. Insbesondere die chemisch-pharmazeutische Industrie sucht händeringend nach fachkundigem Personal. Folglich können sich angehende Biologielaboranten ihren Ausbildungsbetrieb fast aussuchen und selbst nach der Lehre noch problemlos zwischen Fachrichtungen wie der Biopharmazie, der Pharmakologie, dem Kosmetikbereich, der Düngemittelindustrie oder der Lebensmittelherstellung springen.

Wo kann man als Biologielaborant arbeiten?

Biologielaboranten sind bei medizinischen und biologischen Forschungsinstituten beschäftigt und packen in der Medizin, im Gesundheitswesen sowie bei Pharma- und Kosmetikkonzernen tatkräftig mit an. Außerdem sind sie in der Lebensmittelherstellung und in Krankenhäusern zu finden.

Wie bewerbe ich mich als Biologielaborant?

Ihre Bewerbung sollte Ihre wichtigsten Zeugnisse, ein Anschreiben und einen Lebenslauf enthalten. Diese versenden Sie per E-Mail oder mit der Post an den Arbeitgeber. In der Stellenausschreibung erfahren Sie, welche Bewerbungsform gewünscht ist.

Welche Arbeitszeiten hat ein Biologielaborant?

Biologielaboranten dürfen sich über geregelte Arbeitszeiten freuen. In Hochphasen kann es zwar auch mal stressig werden – Mehrarbeit gleicht sich jedoch durch Freizeit und höhere Gehaltszahlungen aus.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Biologielaboranten?

Biologielaboranten haben viele Möglichkeiten, um beruflich aufzusteigen. Indem Sie an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren teilnehmen, spezialisieren Sie sich auf ein bestimmtes Gebiet, zum Beispiel auf Biotechnologie, Biochemie, Umweltschutz oder Arbeitssicherheit. Daneben gibt es die Aufstiegsweiterbildung zum Techniker der Fachrichtungen Bio-, Labor-, oder Umwelttechnik und das Studium im Bereich Biopharmaceutical Science. Mit einem solchen Abschluss steht Ihnen die Tür zu einer Führungsposition offen. Außerdem dürfen Sie sich über einen höheren Gehaltscheck freuen.

Was macht ein Biologielaborant in der Praxis?

Biologielaboranten erledigen an der Seite von Wissenschaftlern verschiedene Aufgaben. Wie breit das Spektrum an verschiedenen Tätigkeiten ausfällt, hängt stark vom Fachbereich ab. Zu den gängigsten gehören die Molekularbiologie, die Mikrobiologie, die Zellkultur, die Pharmazeutik, die Immunologie, die Botanik und die Analytik. Jedes dieser Arbeitsgebiete bedient sich eigener biotechnischer Verfahren und technischer Instrumente. Auch die Ziele sind sehr verschieden und reichen von der Erforschung neuer Wirkstoffe über die Herstellung von medizinischen Produkten bis hin zur Produktion moderner Pflanzenschutzmittel. Die Bekämpfung von Krankheiten ist eine der wichtigsten Herausforderungen. Das schließt auch die Arbeit im Tierversuchslabor ein. Wer sich für Letzteres entscheidet, ist für die Überwachung sowie die Präparierung der Versuchstiere verantwortlich und führt Applikationen durch.

Darüber hinaus sind Biologielaboranten darin geübt, Substanzen in Körperflüssigkeiten mithilfe chemischer oder biochemischer Methoden zu bestimmen. Die Entnahme von Gewebeproben schließt diesen Aspekt mit ein. Zudem gehört es zum Berufsalltag von Biologielaboranten, Kulturen von Bakterien, Pilzen und Zellen anzulegen und Mikroorganismen mithilfe biochemischer Nachweismethoden zu bestimmen. Das Tragen von Schutzkleidung gilt dabei als absolute Pflicht. Im Büro übertragen Biologielaboranten ihre ermittelten Werte schließlich in den Computer. Dies dient der anschließenden statistischen Auswertung.