25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

1.662 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Coesfeld | Coesfeld

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung bietet eine praxisnahe Verknüpfung von Theorie und Anwendung. In der Stadtverwaltung Coesfeld bekommst Du einen umfassenden Einblick in verschiedene Fachbereiche und wirst zum Allrounder. Die theoretische Ausbildung erfolgt in drei Blockmodulen am Oswald-von-Nell-Breuning Berufskolleg. Zusätzlich erhältst Du einmal wöchentlich fachpraktische Unterweisungen vom Studieninstitut Westfalen-Lippe. Für diese vielseitige Position sind Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Beginne Deine Karriere in der Kommunalverwaltung und profitiere von wertvollen Entwicklungsmöglichkeiten für Deine Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d)

Stadt Puchheim | Puchheim

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung. Sie lernen in verschiedenen Referaten, vom Personalamt bis zum Bürgerbüro, und übernehmen dabei Verantwortung. In der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule vertiefen Sie Ihr Wissen in Recht und Verwaltung. Praxisnahe Aufgaben und der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern fördern Ihre lösungsorientierte Denkweise. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit hervorragenden Übernahmechancen. Entdecken Sie vielfältige Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere nach der Ausbildung unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Waldkraiburg | Waldkraiburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Stadt Waldkraiburg! Die dreijährige Vollzeitausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet dir vielseitige, verantwortungsvolle Aufgaben in Abteilungen wie Steuern, Stadtentwicklung und Kultur. Du wirst die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) erlernen. Gleichzeitig sammelst du praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und direkt an der Gestaltung deiner Stadt mitzuwirken. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz für eine zukunftssichere Ausbildung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Landkreis Göttingen | Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht engagierte Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten ab dem 01.08.2025. Bewerbungen sind bis zum 10.11.2024 möglich. Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet der Landkreis Göttingen ein attraktives Arbeitsumfeld mit etwa 1.900 Mitarbeiteten. Wir gestalten aktiv die Lebensqualität in Südniedersachsen und sind für die Bürger*innen ein zuverlässiger Partner. Deine Ausbildung bei uns eröffnet dir vielfältige berufliche Perspektiven und Möglichkeiten. Nutze die Chance, Teil eines Teams zu werden, das den Landkreis lebenswert macht und auf die Bedürfnisse seiner Gemeinden eingeht! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Samtgemeinde Bersenbrück | Bersenbrück

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte r (m/w/d) in der Samtgemeinde Bersenbrück! Diese zukunftssichere Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in moderne Verwaltungsaufgaben. Du arbeitest aktiv an Projekten mit und profitierst von einem engagierten Team, das dich praxisnah unterstützt. Gesucht werden motivierte Persönlichkeiten mit Freude am Umgang mit Menschen und einer ausgeprägten Kommunikationsstärke. Bring deine Stärken ein und gestalte die Zukunft unserer Gemeinde! Wenn du einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Hammelburg

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der Verwaltung. Sie verwalten Personalressourcen, unterstützen bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und sind im Kassen- sowie Rechnungswesen aktiv. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung von finanziellen Vorgaben und die Betreuung von Zahlungsvorgängen. Sie führen präzise Haushaltsüberwachungslisten und erarbeiten fundierte Verwaltungsentscheidungen. Qualifikationen wie ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sind Voraussetzung. Beginnen Sie Ihre Karriere in der Bundesverwaltung und gestalten Sie aktiv die öffentliche Verwaltung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Main-Kinzig-Kreis | Gelnhausen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und erlebe eine spannende dreijährige Ausbildung! Du beschäftigst dich mit Gesetzen, bearbeitest Anträge und berätst Bürgerinnen und Bürger zu wichtigen Themen. Neben praxisnahen Inhalten wie Bürowirtschaft und Rechtsanwendung entwickelst du auch wertvolle kommunikative Fähigkeiten. Die theoretischen Lehrinhalte werden in Hanau und Frankfurt vermittelt, sodass du bestens vorbereitet bist. Profitiere von individueller Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und nutze die gezielte Prüfungsvorbereitung. Mit exzellenten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten wird deine Ausbildung der ideale Einstieg in eine erfüllende berufliche Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Dresden

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Bundesverwaltung sind für die effiziente Umsetzung von Rechtsvorschriften verantwortlich. Zu ihren Aufgaben zählt die Verwaltung und Entwicklung von Personal sowie die Aufstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen. Sie arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen und überwachen die Einhaltung finanzieller Vorgaben. Zudem führen sie Haushaltsüberwachungslisten und bearbeiten Zahlungsvorgänge. Eine abgeschlossene Schulausbildung mit befriedigenden Leistungen in Deutsch und Mathematik ist erforderlich. Diese Position bietet eine vielseitige Möglichkeit zur Mitgestaltung und Verantwortung in der öffentlichen Verwaltung und eröffnet interessante Karrierechancen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach beginnt im Juli und bietet dir umfassende Einblicke in die Kommunalverwaltung. Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir die Möglichkeit gibt, deine organisatorischen Talente einzubringen? Unser dynamisches Team freut sich darauf, gemeinsam mit dir die Stadt aktiv zu gestalten! Wenn du bereits jetzt dein Interesse bekunden möchtest, klicke auf „Jetzt bewerben“. Entdecke die Vielzahl an Benefits und die klaren Voraussetzungen für deine Bewerbung. Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | Hamburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und entdecke spannende Aufgaben in der Stadt- und Landesverwaltung. Sicher dir einen von 130 Ausbildungsplätzen und profitiere von hohen Übernahmechancen. Die Ausbildung bereitet dich optimal auf die Arbeit in Hamburger Behörden vor. Du bearbeitest Anträge, wendest Rechtsvorschriften an und stehst direkt mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt. Zu deinen Aufgaben zählen Kfz-Zulassungen, Bußgelder und soziale Hilfen. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe, Gemeinschaftskunde und Englisch oder einer anderen Fremdsprache. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d)

Stadt Bochum | Bochum

Als Verwaltungsfachangestellte*r bist Du in Ämtern wie dem Einwohneramt, Ordnungsamt oder Amt für Finanzsteuerung tätig. Deine Aufgaben umfassen die Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Beratung der Bürger*innen. In der Ausbildung wirst Du zwei Praxisabschnitte in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung durchlaufen, darunter allgemeine Verwaltungsaufgaben und Finanzwesen. Der theoretische Teil findet am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt, wo Du Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre und Bürgerliches Recht belegst. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst vor. Starte jetzt Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Kreis Kleve | Kleve

Verwaltungsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle in der Kreisverwaltung Kleve, indem sie in verschiedenen Fachbereichen tätig sind. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Anwendung von Gesetzen sowie den direkten Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern. Zu den wichtigen Tätigkeiten gehören die Planung und Überwachung von Finanzmitteln, die Bearbeitung von Führerscheinanträgen und Kfz-Zulassungen. Zudem prüfen sie Anträge auf Schülerfahrkosten und setzen Gebühren fest. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand. Die dreijährige Ausbildung bietet ein kollegiales Umfeld und Erfahrung in allen Abteilungen der Kreisverwaltung Kleve. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Soest | Soest

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an der Kreisverwaltung Soest! Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet eine umfassende theoretische Schulung am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Soest. Du erhältst attraktive Ausbildungsvergütungen, beginnend bei 1.368,26 Euro im ersten Jahr. Während deiner 39-Stunden-Woche genießt du auch 30 Tage Urlaub pro Jahr. Erlebe die Vielfalt unserer 25 Fachabteilungen, die die Bedürfnisse von rund 300.000 Einwohner*innen abdecken. Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Branche! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) merken
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d)

Stadt Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Werde Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) in Frankfurt und entdecke eine erfüllende Karriere! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine hochwertige Ausbildung mit individuellen Unterstützungsmöglichkeiten durch unser erfahrenes Team. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung. Deine Vergütung beginnt bei 1.218,26 € im ersten Jahr und steigt jährlich an. Zudem profitierst du von einem Job-Ticket Premium und einer attraktiven Abschlussprämie. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft von Frankfurt aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

LVR-Klinik Bedburg-Hau | Bedburg-Hau

Verwaltungsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle in der öffentlichen Verwaltung, sei es bei Stadt-, Gemeinde- oder Kreisverwaltungen sowie in Kliniken und Kulturämtern. Während der Ausbildung erhalten sie Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Personal und Finanzen. Ihre Aufgaben umfassen Büroarbeiten, Sachbearbeitung und die Anwendung von Rechtsvorschriften. Zudem sind sie für das betriebliche Rechnungswesen und administrative Aufgaben in der Personalgewinnung zuständig. Die Ausbildung bietet stabile Karriereaussichten und tarifliche Bezahlung nach TVöD. Wertschätzung und eine sinnstiftende Tätigkeit prägen den Arbeitsalltag der angehenden Fachkräfte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Zu den Hauptaufgaben einer Verwaltungsfachangestellten gehören:

  • Beratung
  • Organisieren
  • Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen
  • Bearbeitung von Vorgängen
  • Datenerhebung und -auswertung

Um diese Aufgaben ordnungsgemäß ausführen zu können, müssen sich Verwaltungsfachangestellte im Bundes-, Landes- und kommunalen Ortsrecht gut auskennen. Mit diesem Wissen können sie zudem alle Beteiligten über unterschiedlichste Sachlagen unterrichten, Bürgern und Organisationen Auskünfte erteilen und beratend zur Seite stehen. Im Detail meint das, Fragen hinsichtlich der Gewährung von Sozialhilfe zu klären sowie im Einwohnermeldewesen oder Gewerbeamt alle nötigen administrativen und verwaltenden Tätigkeiten zu übernehmen. Intern kümmern sich Verwaltungsfachangestellte zudem um die Vorbereitung von Sitzungen oder zum Beispiel um Aufgaben der Materialbeschaffung und -verwaltung. Selbst das Personalwesen profitiert von ihnen. So gelten Verwaltungsfachangestellte oft als erster Ansprechpartner für die Berechnung von Gehältern oder die Personaleinsatzplanung.

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte im Einzelnen?

Das Tätigkeitsspektrum der Verwaltungsfachangestellten ist breitgefächert. Jeder einzelne Bereich stellt den Auszubildenden vor unterschiedliche Aufgaben. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Teilaufgaben jedes Einsatzbereichs einmal aufgeführt.

Rechtsvorschriften der Kommunalverwaltung

  • Beratung von Bürgern und Organisationen
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
  • Veranlassung von Auszahlungen
  • Ermittlung und Prüfung von Sachverhalten

Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

  • Anlage von Akten
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
  • Anfertigung von Protokollen, Berichten und Aufstellungen
  • Bearbeitung der Post
  • Datenbeschaffung, -auswertung und -aufbereitung
  • Erstellung von Statistiken und Tabellen
  • Mitwirkung bei der Materialbeschaffung

Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts- und Rechnungswesen

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Führen von Haushaltsüberwachungslisten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Mahnungen und Ähnlichem
  • Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben
  • Erfassung und Berechnung von Kosten und Leistungen

Aufgaben in der Personalverwaltung

  • Führen von Personalakten
  • Verwaltung der Arbeits- und Fehlzeiten
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung
  • Berechnung von Dienst- und Versorgungsbezügen oder Vergütungen
  • Betreuung von Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten, zum Beispiel Reisekosten abrechnen