25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellter Jobs

848 Verwaltungsfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellter
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Jugend und Familie Seevetal

Landkreis Harburg | Seevetal
Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Das wünschen wir uns: Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Sozialrecht; eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung; gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die Fachprogramme einzuarbeiten​​​​​​​.
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) für das Liegenschaftsmanagement (Verwaltungsfachangestellter / Immobilienkaufmann (m/w/d))

Stadt Achim | Achim
Persönliche Atmosphäre, interessante Perspektiven, abwechslungsreiche Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeberin. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 500 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 32.000 Menschen, die hier leben.
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Kita-Gebühren in Teilzeit

Stadtverwaltung Schorndorf | Schorndorf, Stuttgart
Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), im Bereich Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung haben. sich durch eine hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit auszeichnen und über eine hohe Kommunikationsfähigkeit verfügen.
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/n Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen | Aschaffenburg
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main ist Teil eines km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund Beschäftigten. Mehr unter #xE4; Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main sucht für den Dienstort Aschaffenburg zum: Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Ausbildungsort ist Aschaffenburg.
Gehalt 26 € / Stunde | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) der Abteilung Immissionsschutz (Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsbetriebswirt / Jurist (m/w/d))

Landkreis Stade | Stade
Eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) abgeschlossen und die Angestelltenprüfung II (für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) erfolgreich abgelegt haben oder; über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung (Public Administration) “ bzw. „Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) “, einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder; über ein mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter / Mitarbeiter mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang (m/w/d) für die Zulassungsstelle

Landkreis Potsdam Mittelmark | Potsdam
Ihr Aufgabenbereich: Bearbeitung von Zulassungen, Abmeldungen und Umschreibungen von Fahrzeugen; Erteilung von Betriebserlaubnissen auf der Grundlage eines Gutachtens nach § 21 StVZO; Prüfung und Einarbeitung technischer Änderungen an Fahrzeugen; Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Kurzzeitkennzeichen einschließlich der Festsetzung von Gebühren; Einleitung von Verwaltungsverfahren bei Versicherungs-, Verkaufs- und Mängelanzeigen.
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gehalt 34207 € / Jahr | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für den Support im Bereich Steuern und Abgaben

ekom21 - KGRZ Hessen | Gießen,Darmstadt,Kassel,Fulda
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Betreuung und Beratung der Kunden in fachlichen und insbesondere verfahrenstechnischen Fragen am Telefon und per E-Mail für das von uns eingesetzte Verfahren Infoma; Sie sind hierbei für den 1st- und 2nd-Level-Support zuständig; Sie sind zuständig für die Planung, Gestaltung und Durchführung von Workshops und Schulungen für das Verfahren Infoma; Sie setzen dabei die Ziele und Anforderungen termingerecht und eigenverantwortlich mit hoher Kunden- und Teamorientierung um.
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter für das Schulsekretariat (m/w/d)

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen | Hanau
Verwaltungsfachangestellter für das Schulsekretariat (m/w/d): Paula-Fürst-Schule; Hanau. wen wir suchen: Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer/eines. verwaltungsangestellten (m/w/d): Für das Schulsekretariat der Paula-Fürst-Schule in Hanau mit insgesamt 42% Stellenanteil (16,38 Std./Woche) unbefristet zu besetzen.
Gehalt 38 € / Stunde | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Steuerberaterkammer Nordbaden | Heidelberg
Sie verfügen jeweils über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und haben idealerweise bereits erste Erfahrungen in einem oder mehreren der genannten Bereiche gesammelt. Die Fähigkeit zu eigenständiger, verantwortungsbewusster und engagierter Mitarbeit sowie Teamfähigkeit setzen wir neben einer genauen und fristgerechten Arbeitsweise voraus.
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fahrerlaubnisbehörde (Verwaltungsfachangestellter o. ä.)

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fahrerlaubnisbehörde; (Verwaltungsfachangestellter o. ä.): Im Fachbereich 40.30 – Führerschein und Kfz-Zulassung. Als Sachbearbeiter für die Fahrerlaubnisbehörde übernehmen Sie die Auswertung und Bearbeitung von Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (Punktesystem Fahreignung) sowie die Anordnung und Überwachung der Teilnahme von Aufbauseminaren und Verlängerung der Probezeit.
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Gemeinde Glandorf | Glandorf
Die endgültige Aufgabenübertragung und die Vergütung erfolgen nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD. Ihre Aufgaben im Bereich Personalsachbearbeitung sind im Wesentlichen: Vollumfängliche und eigenständige Übernahme der Personalbetreuung und Beratung in allen personalwirtschaftlichen, arbeits-, tarif- und beamten- rechtlichen Fragestellungen inkl. der inhaltlichen Vorbereitung der Beteiligung der Personalvertretung; Erstellung von Arbeitsverträgen, Auflösungsverträgen und Umsetzungsschreiben sowie Führung der Personalakten; Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen Personalfragen; Beratung und Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fragestellungen; Erfassung von Arbeitszeitveränderungen und Krankheitszeiten; Personalabrechnung von der Erfassung der monatlichen Bezüge bis zur Zahlbarmachung der Löhne und Gehälter; (Fachanwendung KIDICAP P. Pay); Organisation von Fortbildungsmaßnahmen und Mitwirkung bei der Durchführung strukturierter Personalauswahlverfahren vom Verfassen eines Ausschreibungstextes bis zur Einstellung; Reisekostenabrechnungen; Aufgaben im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit.
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter als Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d)

Landkreis Potsdam Mittelmark | Teltow
Ihr Aufgabenbereich: Beratung und Erteilung von Auskünften zu den Voraussetzungen und Leistungsangeboten des Wohngeldgesetzes (WoGG); Bearbeitung von Wohngeldanträgen auf Miet- und Lastenzuschuss nach dem WoGG und Bescheiderteilung; Selbstständige Kontroll- und Aufsichtspflicht; Bearbeitung von Änderungsanzeigen; Prüfung und Erlass von Rückforderungs- bzw. Aufhebungsbescheiden; Prüfung und Festsetzung von Erstattungsansprüchen; Verfolgung von Verstößen gegen das WoGG.
Gehalt 37100 € / Jahr | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

ReNo / Rechtsanwalts- / Notarfachangestellter / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Hessische Landgesellschaft mbH | Gießen
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich Landwirtschaft und landwirtschaftliches Bauen. Für den Fachbereich „Flächenmanagement Infrastruktur“ suchen wir in Vollzeit am Standort Gießen einen. ReNo / Rechtsanwalts-/Notarfachangestellten bzw. Verwaltungsfachangestellten (m/w/d): Ihre Aufgabenschwerpunkte: Kommunikation und Verhandlungen mit Auftraggebern, Grundstückseigentümern und sonstigen Projektbeteiligten (z. B. Kommunen); Sicherung von Flächen durch Abschluss von Verträgen und Vereinbarungen; Erstellung von Kaufverträgen und Zusammenarbeit mit Notariaten; Vorbereitung und Unterstützung bei Projektterminen; allgemeine Bürotätigkeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Evangelischer Verwaltungsverband Köln Rechtsrheinisch | Köln
Das Aufgabengebiet umfasst in erster Linie die Betreuung der gemeindlichen Leitungsgremien (Presbyterien). Ihre Aufgaben: Sie beraten die Leitungsorgane sowie die Haupt- und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden in rechtlicher und finanzieller Hinsicht; Sie bereiten die Sitzungen der Leitungsorgane gemeinsam mit der oder dem Vorsitzenden vor und stellen Beschlussvorschläge zusammen; Sie erstellen auf dieser Basis die Einladungen zu den Presbyteriumssitzungen; Sie nehmen beratend an den Sitzungen der Presbyterien teil; Sie führen das Protokoll und geben die Beschlüsse innerhalb der Verwaltung weiter.
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellter für das Standesamt (m/w/d)

Stadt Konstanz | Konstanz
Das Standesamt ist neben der Durchführung von Eheschließungen und der Registrierung von Geburten und Todesfällen für zahlreiche andere Aufgaben zuständig. So beurkundet das Standesamt u.a. Kirchenaustritte, Vater- und Mutterschaftsanerkennungen, ausländische Personenstandseinträge deutscher Staatsangehöriger und entscheidet über Anträge auf Namensänderungen.
Unbefristeter Vertrag | Gehalt 2148 € / Monat | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellter Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellter Jobs

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte arbeiten in der Regel in Behörden der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung. Hier übernehmen sie Büro- und Sachbearbeitungsaufgaben, dienen Bürgern und Betrieben als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen und entwerfen Verwaltungsvorschriften. Außerdem wirken sie an der Umsetzung von Beschlüssen mit.

Was verdient ein Verwaltungsfachangestellter?

Berufseinsteiger der Branche liegen im Schnitt zwischen 2.300 und 2.600 Euro brutto im Monat. Wer schon ein paar Jahre Erfahrung gesammelt hat, dessen Gehaltscheck rangiert zwischen 2.775 und 3.078 Euro im Monat.

Welche Ausbildung benötigt ein Verwaltungsfachangestellter?

Der übliche Pfad in die Beschäftigung führt über die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Verwaltungsfachangestellter während der Ausbildung?

Die Lehre bereitet angehende Verwaltungsfachangestellte auf ihren zukünftigen Arbeitsalltag vor. Der Lehrplan führt sie an die theoretischen Grundlagen zum Berufsbild sowie an die verschiedenen Arbeitsbereiche heran. Der Staatsbegriff, die Staatsaufgaben und die Verfassungsprinzipien der Bundesrepublik Deutschland sind dabei die ersten Themen, mit denen sich die Azubis beschäftigen. Daran schließen Schwerpunkte wie die horizontale und die vertikale Gliederung der Verwaltung, die Ziele und Aufgaben der Verwaltung und die Grundlagen der Landesverfassung an. Außerdem lernen die Auszubildenden, sich sachlich richtig und sprachlich angemessen mit Bürgern und Mitarbeitern zu unterhalten. Dazu müssen sie sich zunächst einmal die Arten der Rechtsgeschäfte erarbeiten und ihre Kenntnisse hinsichtlich des Arbeitsschutzes erweitern.

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellter wissen müssen

Welche Aufgaben hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Das Aufgabenspektrum des Verwaltungsfachangestellten bewegt sich zwischen der Bürgerberatung, den kaufmännischen Tätigkeiten, den organisatorischen Aufgaben und der klassischen Computerarbeit. Das schließt einerseits den telefonischen und persönlichen Kundenkontakt ein. Andererseits arbeiten Verwaltungsfachangestellte auch häufig im Büro. Hier bearbeiten sie Anträge für Wohngeld und Arbeitslosengeld, bereiten Teamsitzungen vor oder beschäftigen sich mit der Berechnung von Gehältern. Es kommt stark auf den Einsatzort an, welche der Aufgaben tatsächlich anfallen. In der Ausbildung lernen die Jobanwärter die unterschiedlichen Einrichtungen kennen.

Warum sollte man Verwaltungsfachangestellter werden?

Verwaltungsfachangestellte haben einen sehr krisensicheren Job. Die gute Bezahlung ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Wer eine Anstellung im Öffentlichen Dienst ergattert, ist zudem praktisch unkündbar.

Wo kann man als Verwaltungsfachangestellter arbeiten?

Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen und Universitäten – all diese Einrichtungen sind auf die Unterstützung durch fachkundige Verwaltungsfachangestellte angewiesen. Hier lohnt es sich, nach Stellenausschreibungen zu schauen, sollten Sie gerade auf der Suche nach einem Arbeitgeber sein.

Wie bewerbe ich mich als Verwaltungsfachangestellter?

Die klassische Bewerbung enthält einen tabellarischen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben und die Kopien aller relevanten Zeugnisse. Die Unterlagen versenden Sie ganz einfach per E-Mail oder per Post. Welche Bewerbungsform gewünscht ist, finden Sie in den meisten Stellenausschreibungen angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltungsfachangestellte erfreuen sich sehr geregelten Arbeitszeiten. Überstunden können vorkommen, sind aber nicht die Regel.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Verwaltungsfachangestellten?

Sie wollen noch etwas mehr im Job erreichen? Dann sind Sie sicher an beruflichen Zusatzqualifikationen interessiert. Am besten suchen Sie sich Fortbildungen, die auf Ihrem Fachwissen aufbauen. Schwerpunkte wie Verwaltungsrecht, Korrespondenz, Bürokommunikation oder Finanz- und Rechnungswesen sind branchentypische Themen, in die Sie sich einarbeiten können. Durch eine Aufstiegsweiterbildung können Sie zusätzliche Verantwortungsbereiche übernehmen. Die Weiterbildung zum Betriebswirt im Fachbereich Verwaltung oder zum Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement führen Sie in neue Aufgabenbereiche ein. Mit der steigenden Verantwortung im Beruf wächst auch das Gehalt. Berufliches Engagement lohnt sich wortwörtlich.

Was macht ein Verwaltungsfachangestellter in der Praxis?

Verwaltungsfachangestellte verbringen den meisten Teil ihrer Arbeitszeit im Büro. Hier arbeiten sie am Computer, führen Telefonate und verwalten Dokumente. Bei diesen Vorgängen handelt es sich zum Beispiel um die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen, die Abrechnung von Reisekosten, die Berechnung von Personalgehältern und den Kontakt zum Kunden. So ist es eine ihrer Hauptaufgaben, Bürgern in puncto Jobsuche, Wohngeld und Ausweis Auskünfte zu erteilen. Die Tätigkeiten wechseln regelmäßig zwischen der Bearbeitung telefonischer Anfragen und der Sachbearbeitung. Diesen Tätigkeiten können Verwaltungsfachangestellte nur nachkommen, da sie in ihrer Lehre die zahlreichen Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben (zum Beispiel Bundes-, Landes- und kommunales Ortsrecht) erlernt haben.