25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Kreis Kleve | Kleve

Verwaltungsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle in der Kreisverwaltung Kleve, indem sie in verschiedenen Fachbereichen tätig sind. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Anwendung von Gesetzen sowie den direkten Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern. Zu den wichtigen Tätigkeiten gehören die Planung und Überwachung von Finanzmitteln, die Bearbeitung von Führerscheinanträgen und Kfz-Zulassungen. Zudem prüfen sie Anträge auf Schülerfahrkosten und setzen Gebühren fest. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand. Die dreijährige Ausbildung bietet ein kollegiales Umfeld und Erfahrung in allen Abteilungen der Kreisverwaltung Kleve. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Soest | Soest

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an der Kreisverwaltung Soest! Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet eine umfassende theoretische Schulung am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Soest. Du erhältst attraktive Ausbildungsvergütungen, beginnend bei 1.368,26 Euro im ersten Jahr. Während deiner 39-Stunden-Woche genießt du auch 30 Tage Urlaub pro Jahr. Erlebe die Vielfalt unserer 25 Fachabteilungen, die die Bedürfnisse von rund 300.000 Einwohner*innen abdecken. Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Branche! +
Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) merken
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d)

Stadt Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Werde Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) in Frankfurt und entdecke eine erfüllende Karriere! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine hochwertige Ausbildung mit individuellen Unterstützungsmöglichkeiten durch unser erfahrenes Team. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung. Deine Vergütung beginnt bei 1.218,26 € im ersten Jahr und steigt jährlich an. Zudem profitierst du von einem Job-Ticket Premium und einer attraktiven Abschlussprämie. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft von Frankfurt aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

LVR-Klinik Bedburg-Hau | Bedburg-Hau

Verwaltungsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle in der öffentlichen Verwaltung, sei es bei Stadt-, Gemeinde- oder Kreisverwaltungen sowie in Kliniken und Kulturämtern. Während der Ausbildung erhalten sie Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Personal und Finanzen. Ihre Aufgaben umfassen Büroarbeiten, Sachbearbeitung und die Anwendung von Rechtsvorschriften. Zudem sind sie für das betriebliche Rechnungswesen und administrative Aufgaben in der Personalgewinnung zuständig. Die Ausbildung bietet stabile Karriereaussichten und tarifliche Bezahlung nach TVöD. Wertschätzung und eine sinnstiftende Tätigkeit prägen den Arbeitsalltag der angehenden Fachkräfte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Lörrach | Lörrach

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir bieten dir eine flexible Teilzeitausbildung, die perfekt mit Familie und Beruf vereinbar ist. Genieß vier Einführungstage, um den Einstieg zu erleichtern, sowie regelmäßig Feedbackgespräche für deine persönliche Entwicklung. Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert zahlreiche Gemeinschaftsveranstaltungen, um den Austausch zu fördern. Zudem erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung sind mindestens die Mittlere Reife, Interesse an Gesetzen und eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Samtgemeinde Bersenbrück | Bersenbrück

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte r (m/w/d) in der Samtgemeinde Bersenbrück! Diese zukunftssichere Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in moderne Verwaltungsaufgaben. Du arbeitest aktiv an Projekten mit und profitierst von einem engagierten Team, das dich praxisnah unterstützt. Gesucht werden motivierte Persönlichkeiten mit Freude am Umgang mit Menschen und einer ausgeprägten Kommunikationsstärke. Bring deine Stärken ein und gestalte die Zukunft unserer Gemeinde! Wenn du einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach beginnt im Juli und bietet dir umfassende Einblicke in die Kommunalverwaltung. Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir die Möglichkeit gibt, deine organisatorischen Talente einzubringen? Unser dynamisches Team freut sich darauf, gemeinsam mit dir die Stadt aktiv zu gestalten! Wenn du bereits jetzt dein Interesse bekunden möchtest, klicke auf „Jetzt bewerben“. Entdecke die Vielzahl an Benefits und die klaren Voraussetzungen für deine Bewerbung. Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r – Öffentliche Ordnung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r – Öffentliche Ordnung

Stadt Mönchengladbach | Mönchengladbach

Möchtest du in der öffentlichen Verwaltung im Außendienst arbeiten? Als angehende Verwaltungsfachkraft für Öffentliche Ordnung erlernst du im Kommunalen Ordnungs- und Servicedienst die Fähigkeiten, um die öffentliche Ordnung aktiv zu sichern. Zu deinen Aufgaben gehören Streifengänge, Verkehrsüberwachung und der direkte Kontakt zu Bürgern. Zudem unterstützt du Großveranstaltungen und bist oft in stressigen Situationen gefordert. Die Ausbildung dauert drei Jahre, und die Vergütung steigt von 1.218 Euro im ersten Jahr auf 1.314 Euro im dritten Jahr. Starte jetzt deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Hammelburg

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der Verwaltung. Sie verwalten Personalressourcen, unterstützen bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und sind im Kassen- sowie Rechnungswesen aktiv. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung von finanziellen Vorgaben und die Betreuung von Zahlungsvorgängen. Sie führen präzise Haushaltsüberwachungslisten und erarbeiten fundierte Verwaltungsentscheidungen. Qualifikationen wie ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sind Voraussetzung. Beginnen Sie Ihre Karriere in der Bundesverwaltung und gestalten Sie aktiv die öffentliche Verwaltung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Main-Kinzig-Kreis | Gelnhausen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und erlebe eine spannende dreijährige Ausbildung! Du beschäftigst dich mit Gesetzen, bearbeitest Anträge und berätst Bürgerinnen und Bürger zu wichtigen Themen. Neben praxisnahen Inhalten wie Bürowirtschaft und Rechtsanwendung entwickelst du auch wertvolle kommunikative Fähigkeiten. Die theoretischen Lehrinhalte werden in Hanau und Frankfurt vermittelt, sodass du bestens vorbereitet bist. Profitiere von individueller Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und nutze die gezielte Prüfungsvorbereitung. Mit exzellenten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten wird deine Ausbildung der ideale Einstieg in eine erfüllende berufliche Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Dresden

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Bundesverwaltung sind für die effiziente Umsetzung von Rechtsvorschriften verantwortlich. Zu ihren Aufgaben zählt die Verwaltung und Entwicklung von Personal sowie die Aufstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen. Sie arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen und überwachen die Einhaltung finanzieller Vorgaben. Zudem führen sie Haushaltsüberwachungslisten und bearbeiten Zahlungsvorgänge. Eine abgeschlossene Schulausbildung mit befriedigenden Leistungen in Deutsch und Mathematik ist erforderlich. Diese Position bietet eine vielseitige Möglichkeit zur Mitgestaltung und Verantwortung in der öffentlichen Verwaltung und eröffnet interessante Karrierechancen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Herzogtum Lauenburg | Ratzeburg

Entdecken Sie eine vielseitige Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r! Bei uns erwarten Sie nicht nur ein tolles Team von rund 50 Nachwuchskräften, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses Deutschlandticket und ein Tablet für Ihre Ausbildung. Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und eine vergünstigte Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio fördern Ihre Work-Life-Balance. Darüber hinaus profitieren Sie von intensiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem krisensicheren Arbeitsplatz. Unsere Ausbildung gehört zu den bestbezahlten und bietet eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und bewerben Sie sich für einen spannenden Ausbildungsplatz! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | Hamburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und entdecke spannende Aufgaben in der Stadt- und Landesverwaltung. Sicher dir einen von 130 Ausbildungsplätzen und profitiere von hohen Übernahmechancen. Die Ausbildung bereitet dich optimal auf die Arbeit in Hamburger Behörden vor. Du bearbeitest Anträge, wendest Rechtsvorschriften an und stehst direkt mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt. Zu deinen Aufgaben zählen Kfz-Zulassungen, Bußgelder und soziale Hilfen. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe, Gemeinschaftskunde und Englisch oder einer anderen Fremdsprache. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d)

Stadt Bochum | Bochum

Als Verwaltungsfachangestellte*r bist Du in Ämtern wie dem Einwohneramt, Ordnungsamt oder Amt für Finanzsteuerung tätig. Deine Aufgaben umfassen die Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Beratung der Bürger*innen. In der Ausbildung wirst Du zwei Praxisabschnitte in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung durchlaufen, darunter allgemeine Verwaltungsaufgaben und Finanzwesen. Der theoretische Teil findet am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt, wo Du Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre und Bürgerliches Recht belegst. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst vor. Starte jetzt Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | Emden

Die Hochschule Emden/Leer bietet ab dem 01.08.2025 eine spannende Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte*r (Kennziffer V 15) am Campus Emden an. In dieser Ausbildung lernst du die effiziente Arbeitsorganisation einer modernen Hochschulverwaltung kennen. Die duale Ausbildung wird durch Blockunterricht an der Berufsschule in Aurich sowie durch Lehrgänge in Bad Münder ergänzt. Zu deinen Aufgaben gehören das Anwenden von Rechtsvorschriften, die Mitarbeit in der Personal- und Finanzabteilung sowie die Bearbeitung studentischer Anliegen. Du wirst Bescheide ausfertigen und Verwaltungsakten erstellen. Bewirb dich jetzt, um Teil dieser attraktiven Ausbildungsstelle zu werden! +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Was verdient eine ausgelernte Verwaltungsfachangestellte?

Nach der Ausbildung dürfen sich Neueinsteiger über ihre erste ordentliche Gehaltssteigerung freuen. Je nach Betriebsgröße und Standort des Arbeitgebers liegt der anfängliche Monatslohn von Verwaltungsfachangestellten bei etwa 2.000 Euro brutto.

Wie kann ich mehr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte bekommen?

Einerseits können Sie sich innerhalb Ihres aktuellen Unternehmens um die Übernahme von mehr Aufgaben bemühen. Je größer Ihr berufliches Engagement ist, desto mehr Verantwortung tragen Sie letztlich. Das wachsende Tätigkeitsspektrum ist eine gute Basis, um bei der nächsten Gehaltsverhandlung überzeugend für eine Lohnerhöhung zu argumentieren. Noch besser steht es um die Chancen auf eine Gehaltserhöhung, wenn Sie sich beruflich weiterbilden. Für Verwaltungsfachangestellte gibt es jede Menge spannende Themen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fortbildung in puncto Korrespondenz, Finanz- und Rechnungswesen oder Controlling? Erweitertes Know-how in diesen Bereichen bringt Sie schnell in verantwortungsvollere Positionen – inklusive einer besseren Gehaltsstufe.

Wem das noch nicht ausreicht, der kann sich noch langfristiger weiterbilden. Die Zusatzausbildung zum Verwaltungsfachwirt können Sie nach einer dreijährigen Berufstätigkeit absolvieren. Mit einem solchen Zertifikat in der Tasche besteht die Chance auf eine gehobene Stelle im öffentlichen Dienst.

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Verwaltungsfachangestellte Gehalt

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Verdienstmöglichkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte langfristig?

Das durchschnittliche Einkommen einer erfahrenen Verwaltungsfachangestellten liegt zwischen 2.749 und 3.046 Euro brutto im Monat. Wer möglichst viel verdienen möchte, sollte über die folgenden Abhängigkeiten im Bilde sein:

  • Je größer ein Unternehmen ist, desto besser verdienen die Mitarbeiter in der Regel.
  • In Städten kann prinzipiell von einem höherem Gehalt ausgegangen werden.
  • In ländlicheren Regionen siedeln sich oft die kleineren Betriebe an, die sich einen Betriebssitz in der Stadt nicht leisten können. Folglich ist oft auch für die Bezahlung der Mitarbeiter etwas geringer als bei der städtischen Konkurrenz.
  • Arbeitnehmer der alten Bundesländern verdienen meistens etwas mehr als ihre Kollegen in den neuen Bundesländern.
  • Je mehr Angestellte ein Unternehmen beschäftigt, desto höher ist in der Regel das Gehalt.

Was verdient eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten während der Ausbildung?

Innerhalb der Ausbildung erhalten angehende Verwaltungsfachangestellte ein monatliches Durchschnittsgehalt von:

  1. Ausbildungsjahr: 1.018 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.068 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.114 Euro