25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

2.232 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Stetten am kalten Markt

Erschließen Sie sich mit der fundierten Qualifizierung zur Verwaltungsfachangestellten/ zum Verwaltungsfachangestellten zahlreiche Berufschancen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Sie und sorgen für einen optimalen Berufsstart. Im Verlauf Ihrer Ausbildung erweitern Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen zu Verwaltungsvorgängen. Die Ausbildung schließen Sie mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundes ab. Zudem steigt Ihr monatliches Ausbildungsentgelt über die dreieinhalb Ausbildungsjahre an, von ca. 1.068,26 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.164,02 Euro brutto im dritten Jahr. Zudem benötigen Sie mindestens einen befriedigenden Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Landsberg am Lech

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Bundesverwaltung übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Gewinnung, der Einsatz und die Entwicklung von Personal. Außerdem erstellen Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne und arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen. Die Einhaltung dieser Pläne ist essenziell, und Sie führen dazu Haushaltsüberwachungslisten. Zudem ermitteln Sie Sachverhalte, entwickeln Verwaltungsentscheidungen und informieren alle Beteiligten. Voraussetzungen sind ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik, um optimal durchstarten zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Husum

Die Bundeswehr bietet über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden eine spannende Karriere in der Sicherheits- und Katastrophenhilfe. Durch moderne Lern- und Ausbildungsumgebungen werden Sie von erfahrenen Fachleuten begleitet. Ihre Aufgaben umfassen die Schulung in Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung sowie die verantwortungsvolle Anwendung dieser Kenntnisse. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Meister oder Fachwirt zu erwerben. Eine Karriere bei der Bundeswehr eröffnet Ihnen sowohl militärische als auch zivile Perspektiven. Starten Sie jetzt Ihre Zukunft und gestalten Sie aktiv die Sicherheit Deutschlands mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Plön

Die Bundeswehr bietet über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden die Chance, Sicherheit und Souveränität Deutschlands zu gewährleisten. In einer modernen Ausbildungsumgebung lernen Sie von erfahrenem Fachpersonal, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Ihre Karriere kann entweder in der zivilen Verwaltung oder als Militärangehöriger fortgesetzt werden. Während Ihrer Ausbildung werden Sie in den relevanten Rechtsvorschriften geschult und wenden diese verantwortungsbewusst an. Dabei übernehmen Sie wichtige verwaltende Aufgaben im Personalmanagement. Starten Sie Ihre Karriere bei der Bundeswehr – für eine sichere Zukunft und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreisstadt Olpe | Olpe

Entdecken Sie eine spannende Ausbildung mit modernem Equipment, wie einem iPad für Ihre schulische und private Nutzung. Bringen Sie sich in unser engagiertes Team ein und genießen Sie vielfältige Azubi-Veranstaltungen sowie Ausflüge. Wir legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden – genießen Sie kostenlose Kaffeespezialitäten, frisches Obst und ein täglich frisches Mittagessen. Zudem unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss zum Jobticket und Ermäßigungen für Fitnessmitgliedschaften. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind sehr willkommen, da wir Chancengleichheit fördern. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) - Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) - Fachrichtung Bundesverwaltung

Deutscher Bundestag | Berlin

Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildung im Bundestag läuft bis zum 14. Mai 2025. Bewerbungen werden ausschließlich während der festgelegten Phasen angenommen. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf www.bundestag.de/ausbildung. Achten Sie darauf, die in der Ausschreibung genannten Voraussetzungen zu erfüllen, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden. Zu den erforderlichen Unterlagen gehören ein Bewerbungsschreiben, ein Lebenslauf sowie die letzten Schulzeugnisse. Minderjährige benötigen zusätzlich eine Einwilligungserklärung, die auf der Homepage heruntergeladen werden kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Lindau (Bodensee) | Lindau (Bodensee)

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) bei der Stadt Lindau bieten ein breites Tätigkeitsfeld: vom Bürgerbüro über Baugenehmigungen bis hin zur Finanzverwaltung. In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich praxisorientierte Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung, Rechtsanwendung und Personal. Du wirst mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut und erhältst Einblicke in verschiedene Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger bist du stets zur Stelle. Die Ausbildungsinhalte werden sowohl an der Bayerischen Verwaltungsschule als auch an der staatlichen Berufsschule II in Kempten vermittelt und umfassen die Bereiche Recht, Wirtschaft und Finanzen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Konstanz | Konstanz

Starten Sie Ihre Karriere mit einer umfassenden Berufsausbildung im Verwaltungsbereich! Neben einer Welcoming Week und monatlichen Azubi-Events profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie einem Rabattprogramm für viele Produkte und Gesundheitsangebote. Erhalten Sie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradhelme, während Sie in einer zentralen Lage arbeiten. Genießen Sie fünf zusätzliche freie Tage zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Profitieren Sie von einer starken Azubi-Gemeinschaft und spannenden Einblicken in die Verwaltung des Landkreises Konstanz. Warten Sie nicht länger – gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns und lernen Sie die Verwaltung lebendig kennen! +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Herne! Während Deiner Ausbildung in der Fachrichtung Kommunalverwaltung erhältst Du praktische Einblicke in diverse städtische Dienststellen. Du lernst, Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen kompetent zu beraten und Personalangelegenheiten zu bearbeiten. Zudem wirst Du bei der Erstellung von Haushaltsplänen mitwirken und Zahlungsvorgänge prüfen. Theoretisches Wissen erwirbst Du am Studieninstitut Ruhr in Dortmund und am Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Deine Fähigkeiten in der Kommunalverwaltung auszubauen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Samtgemeinde Artland | Quakenbrück

Starte DEIN Berufsleben als Verwaltungsfachangestellte/r bei der Samtgemeinde Artland! In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich vielfältige Aufgaben wie die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen, Unterstützung bei Gewerbeanmeldungen und Bauplanung von Sporthallen. Als Teil des Teams kannst du Menschen in der Region aktiv helfen und die Vielfalt der Verwaltung kennenlernen. Gesucht werden junge, motivierte Menschen mit aufgeschlossenem Charakter, die ihre berufliche Zukunft selbst gestalten möchten. Starte deine Karriere im Rathaus und werde Teil eines engagierten Teams! Bewirb dich jetzt und freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsorientierten Ausbildung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Göttingen | Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht engagierte Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten ab dem 01.08.2025. Bewerbungen sind bis zum 10.11.2024 möglich. Als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet der Landkreis Göttingen ein attraktives Arbeitsumfeld mit etwa 1.900 Mitarbeiteten. Wir gestalten aktiv die Lebensqualität in Südniedersachsen und sind für die Bürger*innen ein zuverlässiger Partner. Deine Ausbildung bei uns eröffnet dir vielfältige berufliche Perspektiven und Möglichkeiten. Nutze die Chance, Teil eines Teams zu werden, das den Landkreis lebenswert macht und auf die Bedürfnisse seiner Gemeinden eingeht! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Bergen (Kreis Celle)

Die Bundeswehr sichert Deutschlands Souveränität und unterstützt bei Naturkatastrophen. Mit über 260.000 Mitarbeitenden bieten wir Ihnen eine zukunftsträchtige Karriere. Unsere modern ausgestatteten Lernumgebungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung von erfahrenen Fachkräften und können anschließend Ihren Meister oder Fachwirt erwerben. Außerdem stehen Ihnen Karrierewege sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich offen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und lernen Sie, verantwortungsvoll mit den Rechtsvorschriften der Bundesverwaltung umzugehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für den Aufgabenbereich Rechnungsamt (Anlagebuchhaltung) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für den Aufgabenbereich Rechnungsamt (Anlagebuchhaltung)

Stadt Todtnau | Todtnau

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n erfahrene/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für das Rechnungsamt. Die Stelle ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit (60-100%) besetzt werden. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören die Erfassung und Verwaltung von Vermögensgegenständen sowie die Pflege der Datenbank. Zudem sind Sie verantwortlich für die Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen und die Dokumentation von Abschreibungsarten. Auch die Überwachung von Gewerbeanmeldungen und die Erstellung von Bescheiden gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Gemeinde Gilching | Gilching

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) erwarten Sie spannende Aufgaben im Team, darunter die Umsetzung der Umsatzsteuer gemäß §2 b für Körperschaften und die Bearbeitung kommunaler Steuern. Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich, gepaart mit Erfahrung in der Umsatzbesteuerung, ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, verantwortungsvollen Arbeitsplatz in modernem Umfeld sowie eine attraktive Vergütung nach TVöD VKA. Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, Großraumzulage München und einen Fahrtkostenzuschuss. Teamfähigkeit und ein serviceorientiertes Auftreten sind uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann*frau für Büromanagement od. Verwaltungsfachangestellte*r als Teamassistenz für das Finanzdezernat (m/w/d) merken
Kaufmann*frau für Büromanagement od. Verwaltungsfachangestellte*r als Teamassistenz für das Finanzdezernat (m/w/d)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Freiburg

Verstärke unser Team im Finanzdezernat als Kaufmann*frau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) in Teilzeit (50%). Die Bewerbungsfrist endet am 18. mit einem Eintrittstermin zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In unserem Dezernat 2 Finanzen, bestehend aus vier Abteilungen und rund 80 Mitarbeiter*innen, erwarten dich spannende Aufgaben. Du organisierst reibungslose Abläufe und überwachst Termine für die Leitung. Zudem planst du gemeinsam mit dem Dezernenten und den Abteilungsleitungen Veranstaltungen und Bewerbungsgespräche. Bewirb dich jetzt unter der Kennziffer 00004322 und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Zu den Hauptaufgaben einer Verwaltungsfachangestellten gehören:

  • Beratung
  • Organisieren
  • Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen
  • Bearbeitung von Vorgängen
  • Datenerhebung und -auswertung

Um diese Aufgaben ordnungsgemäß ausführen zu können, müssen sich Verwaltungsfachangestellte im Bundes-, Landes- und kommunalen Ortsrecht gut auskennen. Mit diesem Wissen können sie zudem alle Beteiligten über unterschiedlichste Sachlagen unterrichten, Bürgern und Organisationen Auskünfte erteilen und beratend zur Seite stehen. Im Detail meint das, Fragen hinsichtlich der Gewährung von Sozialhilfe zu klären sowie im Einwohnermeldewesen oder Gewerbeamt alle nötigen administrativen und verwaltenden Tätigkeiten zu übernehmen. Intern kümmern sich Verwaltungsfachangestellte zudem um die Vorbereitung von Sitzungen oder zum Beispiel um Aufgaben der Materialbeschaffung und -verwaltung. Selbst das Personalwesen profitiert von ihnen. So gelten Verwaltungsfachangestellte oft als erster Ansprechpartner für die Berechnung von Gehältern oder die Personaleinsatzplanung.

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte im Einzelnen?

Das Tätigkeitsspektrum der Verwaltungsfachangestellten ist breitgefächert. Jeder einzelne Bereich stellt den Auszubildenden vor unterschiedliche Aufgaben. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Teilaufgaben jedes Einsatzbereichs einmal aufgeführt.

Rechtsvorschriften der Kommunalverwaltung

  • Beratung von Bürgern und Organisationen
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
  • Veranlassung von Auszahlungen
  • Ermittlung und Prüfung von Sachverhalten

Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

  • Anlage von Akten
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
  • Anfertigung von Protokollen, Berichten und Aufstellungen
  • Bearbeitung der Post
  • Datenbeschaffung, -auswertung und -aufbereitung
  • Erstellung von Statistiken und Tabellen
  • Mitwirkung bei der Materialbeschaffung

Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts- und Rechnungswesen

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Führen von Haushaltsüberwachungslisten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Mahnungen und Ähnlichem
  • Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben
  • Erfassung und Berechnung von Kosten und Leistungen

Aufgaben in der Personalverwaltung

  • Führen von Personalakten
  • Verwaltung der Arbeits- und Fehlzeiten
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung
  • Berechnung von Dienst- und Versorgungsbezügen oder Vergütungen
  • Betreuung von Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten, zum Beispiel Reisekosten abrechnen