25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

1.035 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) | Erfurt

Starte deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) in der EKM Erfurt. Wir bieten eine vielseitige Ausbildung in Finanzen, Personal und mehr. Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Einstiegsgehalt von 1.210 Euro. Profitiere von Vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung. Mit einem guten Abschluss erwarten dich eine Abschlussprämie und hervorragende Übernahmechancen. Zeige Affinität für Zahlen, gute Ausdrucksweise und Rechtschreibung. Starte jetzt deine Karriere bei uns und werde Teil eines motivierten Teams für deine berufliche Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) vorbehaltene Stelle für Soldat*innen merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) vorbehaltene Stelle für Soldat*innen

Stadt Paderborn | Paderborn

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung (m/w/d) in Paderborn! Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss (Klasse 10 Typ B) oder die Fachoberschulreife. Bewerber*innen mit höherer Qualifikation sollten sich für den "Bachelor of Laws" interessieren. Teamfähigkeit, gutes Urteilsvermögen und ein Interesse an kommunalen Angelegenheiten sind entscheidend. Während der dreijährigen Ausbildung erwirbst du theoretische Kenntnisse am Berufskolleg Schloß Neuhaus und durch praxisnahe Unterweisung. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Hansestadt Herford | Herford

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) bei der Hansestadt Herford! Ab dem 01.08.2026 stehen fünf Ausbildungsplätze zur Verfügung. Du bist kommunikativ, ein Organisationstalent und möchtest einen Beitrag für die Gesellschaft leisten? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder eine Fachoberschulreife. Die Hansestadt Herford fördert Chancengleichheit und Vielfalt und freut sich auf Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe. Weitere Informationen findest du unter https://karriere.herford.de/ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit

Stadt Bad Herrenalb | Bad Herrenalb

Verstärken Sie unser Team in Bad Herrenalb als Verwaltungsfachangestellte/r! Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung sowie idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Ihre Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Ihr freundliches Auftreten sind uns wichtig. Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Organisationsgeschick zeichnen Sie aus. Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 07. Dezember 2025 per Mail an bewerbungen@badherrenalb.de. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Müller unter 07083/5005-12 oder martin.mueller@badherrenalb.de. Besuchen Sie uns online auf www.badherrenalb.de, um mehr über die Stadt zu erfahren! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann oder Verwaltungsfachangestellte/n VFA-K (BL I) (m/w/d) merken
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann oder Verwaltungsfachangestellte/n VFA-K (BL I) (m/w/d)

Gemeinde Eichenau | Eichenau

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Immobilienbereich? Die Gemeinde Eichenau bietet eine unbefristete Stelle für Immobilienkaufleute oder Verwaltungsfachangestellte. Sie arbeiten in einem modernen Umfeld mit einem engagierten Team, flexibler Gleitzeit und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD sowie umfassenden Sozialleistungen, einschließlich einer sicheren betrieblichen Altersvorsorge. Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 09.11.2025 per E-Mail an bewerbung@eichenau.de oder telefonisch unter 08141/730-300 (Frau Lang) für weitere Informationen! +
Festanstellung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis | Simmern/Hunsrück

Entdecke eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst, die dir individuelle Unterstützung und ein starkes Team bietet. Unsere Ausbildungsprogramme decken verschiedene Fachbereiche ab, darunter Straßenverkehr, Kfz-Zulassung und Personalverwaltung. Der wöchentliche Berufsschulunterricht in Bad Kreuznach ergänzt deine praktische Ausbildung. Wir suchen zuverlässige, kommunikative und teamfähige Talente, die bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Profitiere von persönlicher Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen und gemeinschaftlichem Lernen im Azubi-Team. Bei uns kannst du eigenverantwortlich arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln, die deine Karriere stärken werden. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Hellenthal | Hellenthal

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bei der Gemeinde Hellenthal! Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026 und bietet dir eine dreijährige, umfassende Schulung in allen Bereichen der Kommunalverwaltung. Gesucht werden motivierte Bewerber mit mindestens der Fachoberschulreife. Wir garantieren dir gute Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss. Reiche deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.11.2025 per E-Mail ein. Weitere Informationen erhältst du bei Wilfried Knips unter 02482 / 85 110 oder wknips@hellenthal.de. Besuche auch unsere Website: www.hellenthal.de. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Stadtverwaltung Wangen im Allgäu | Wangen im Allgäu

Als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung bei der Stadtverwaltung in Wangen im Allgäu erwartet Dich ein vielseitiges Tätigkeitsfeld. Zu Deinen Aufgaben zählen unter anderem das Erlassen von Verwaltungsakten, die Bearbeitung von Widersprüchen und die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern. Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du die verschiedenen Ämter der Stadt kennen, von der Stadtkämmerei über das Ordnungsamt bis hin zum Hauptamt. Ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss wird vorausgesetzt. Werde Teil eines engagierten Teams und sammle wertvolle Erfahrungen für Deine Zukunft in der Verwaltung von Wangen im Allgäu. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Minden! Ab dem 01.08.2026 sind zwei Ausbildungsplätze verfügbar. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife und idealerweise Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1. Ideale Bewerber*innen bringen Interesse an Rechtswissenschaften, Kommunikationsstärke, Freude am Umgang mit Menschen sowie grundlegende Computerkenntnisse mit. Während der Ausbildung erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und theoretischer Unterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde. Zudem besteht die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren, wobei die Teilnahme an Berufsschulunterricht sicherzustellen ist. +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)

Stadt Pulheim | Pulheim

Zum 01.08.2026 bietet die Stadt Pulheim zwei Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) an. Pulheim vereint hohe Lebensqualität mit rheinischer Mentalität und einer idealen Lage zwischen Köln und Düsseldorf. In unserer Verwaltung arbeiten 860 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für etwa 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie alle Facetten der Stadtverwaltung kennen. Fachpraktische Einsätze erfolgen in Bereichen wie Ordnung, Jugend und Schulen. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen und bringen Sie Ihre Stärken ein! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte*r

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. September 2026 bist du Teil eines engagierten Teams, das für Bürger*innen da ist. Deine Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, vielseitige Dienstleistungen und Beratungen zu erlernen. Du übernimmst Verantwortung und trägst dazu bei, dass die Bedürfnisse der Menschen in Düsseldorf erfüllt werden. Wusstest du, dass jeder Pass im Bürgerbüro auf der Kompetenz von Verwaltungsfachangestellten basiert? Deine Mission: Das pulsierende Leben dieser Stadt unterstützen und gestalten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | Darmstadt

Starte deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) und werde Teil der Stadtverwaltung! Du berätst Bürger, bearbeitest Anträge und triffst Verwaltungsentscheidungen basierend auf Rechtsvorschriften. Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Ämter und erhältst wertvolle Einblicke. Freue dich auf ein jährlich steigendes Ausbildungsentgelt und umfangreiche Unterstützung durch unser Team. Zudem profitierst du von einem kostenfreien Job Ticket Premium im RMV-Gebiet. Bring einen Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss sowie Freude am Umgang mit Menschen mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Dortmund | Dortmund

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten eröffnet spannende Perspektiven im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Während der praktischen Phasen lernst Du die vielseitigen Aufgaben der Stadtverwaltung kennen. Du bist in der Lage, Verwaltungsentscheidungen auf Grundlage von relevantem Recht zu treffen. Zudem berätst Du Bürger*innen und informierst sie über ihre Anliegen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherer Schulabschluss. In der praktischen Ausbildung wirst Du intensiv von erfahrenen Ausbilder*innen unterstützt und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Sachbearbeitung und rechtlichen Prüfung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Werde Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung! Die Stadt Gelsenkirchen sucht engagierte Persönlichkeiten, die bereit sind, Neues zu lernen und direkt mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten. In der dreijährigen Ausbildung erlernst du die verschiedenen Facetten der Kommunalverwaltung, um fit für die Herausforderungen des Berufslebens zu sein. Theorie wird durch Blockunterricht am Berufskolleg Kuniberg in Recklinghausen sowie in berufsbegleitenden Kursen am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten ergänzt. Nach erfolgreichem Bestehen einer schriftlichen und praktischen Prüfung bist du bestens für deine Karriere vorbereitet. Bewirb dich jetzt und trage zur Weiterentwicklung deiner Stadt bei! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Zu den Hauptaufgaben einer Verwaltungsfachangestellten gehören:

  • Beratung
  • Organisieren
  • Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen
  • Bearbeitung von Vorgängen
  • Datenerhebung und -auswertung

Um diese Aufgaben ordnungsgemäß ausführen zu können, müssen sich Verwaltungsfachangestellte im Bundes-, Landes- und kommunalen Ortsrecht gut auskennen. Mit diesem Wissen können sie zudem alle Beteiligten über unterschiedlichste Sachlagen unterrichten, Bürgern und Organisationen Auskünfte erteilen und beratend zur Seite stehen. Im Detail meint das, Fragen hinsichtlich der Gewährung von Sozialhilfe zu klären sowie im Einwohnermeldewesen oder Gewerbeamt alle nötigen administrativen und verwaltenden Tätigkeiten zu übernehmen. Intern kümmern sich Verwaltungsfachangestellte zudem um die Vorbereitung von Sitzungen oder zum Beispiel um Aufgaben der Materialbeschaffung und -verwaltung. Selbst das Personalwesen profitiert von ihnen. So gelten Verwaltungsfachangestellte oft als erster Ansprechpartner für die Berechnung von Gehältern oder die Personaleinsatzplanung.

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte im Einzelnen?

Das Tätigkeitsspektrum der Verwaltungsfachangestellten ist breitgefächert. Jeder einzelne Bereich stellt den Auszubildenden vor unterschiedliche Aufgaben. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Teilaufgaben jedes Einsatzbereichs einmal aufgeführt.

Rechtsvorschriften der Kommunalverwaltung

  • Beratung von Bürgern und Organisationen
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
  • Veranlassung von Auszahlungen
  • Ermittlung und Prüfung von Sachverhalten

Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

  • Anlage von Akten
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
  • Anfertigung von Protokollen, Berichten und Aufstellungen
  • Bearbeitung der Post
  • Datenbeschaffung, -auswertung und -aufbereitung
  • Erstellung von Statistiken und Tabellen
  • Mitwirkung bei der Materialbeschaffung

Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts- und Rechnungswesen

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Führen von Haushaltsüberwachungslisten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Mahnungen und Ähnlichem
  • Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben
  • Erfassung und Berechnung von Kosten und Leistungen

Aufgaben in der Personalverwaltung

  • Führen von Personalakten
  • Verwaltung der Arbeits- und Fehlzeiten
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung
  • Berechnung von Dienst- und Versorgungsbezügen oder Vergütungen
  • Betreuung von Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten, zum Beispiel Reisekosten abrechnen