25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

1.516 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r

Landratsamt Reutlingen | Reutlingen

Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bietet dir die Möglichkeit, deine organisatorischen Talente auszuleben und Kundenanliegen professionell zu bearbeiten. Während der dreijährigen Ausbildung – auch in Teilzeit möglich – sammelst du Erfahrungen in verschiedenen Verwaltungsabteilungen. Du erlernst die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Verwaltungsprozesse, die dein zukünftiges Arbeitsfeld prägen. Tägliche Aufgaben umfassen Aktenführung und digitale Schriftkommunikation, bei Bürgeranfragen stehst du kompetent zur Seite. Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Motivation sind zentrale Skills für deinen Erfolg. Bereite dich auf eine spannende Karriere im Landratsamt Reutlingen vor! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau (Landkreis Kassel)

Die Stelle der stellvertretenden Kassenleitung umfasst vielfältige Aufgaben im Finanzwesen. Dazu gehören die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Erstellung von Tages- und Kassenabschlüssen. Sie tragen aktiv zur Darlehensverwaltung und dem Forderungsmanagement bei. Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit Erfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung und fundierten Kenntnissen der Finanzbuchhaltung. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem hessischen Verwaltungskontenrahmen und Microsoft Office. Verantwortungsbewusstsein, strukturiertes Denken und Teamfähigkeit sind für diese Rolle unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (gn) für die Zentrale Gebäudewirtschaft merken
Verwaltungsfachangestellte/r (gn) für die Zentrale Gebäudewirtschaft

Stadt Kaltenkirchen | Kaltenkirchen

Wir suchen eine/n engagierte/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Zentrale Gebäudewirtschaft. In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie Reinigungsdienstleistungen, verwalten Schlüssel und koordinieren externe Winter- und Hausmeisterdienste. Bewerber sollten eine Ausbildung im Bereich Kommunalverwaltung oder die Angestelltenprüfung I abgeschlossen haben. Kenntnisse im BGB, Vertragsrecht und Vergaberecht sind erforderlich, VOB-Kenntnisse von Vorteil. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team, wo selbstständiges und kundenorientiertes Handeln gefordert sind. Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen sowie in der Finanzsoftware pro Doppik von H+H runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für die Zentrale Gebäudewirtschaft merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für die Zentrale Gebäudewirtschaft

Stadt Kaltenkirchen | Kaltenkirchen

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Zentralen Gebäudewirtschaft betreuen Sie Reinigungsdienstleistungen und gewährleisten eine vergaberechtskonforme Beschaffung. Zu Ihren Aufgaben zählen auch die Schlüsselverwaltung sowie die Organisation von Winter- und Hausmeisterdiensten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunalverwaltung ist erforderlich, ergänzt durch bürgerfreundliches Auftreten. Wünschenswert sind Kenntnisse im BGB, Vertrags- und Vergaberecht, sowie der VOB. In einem motivierten Team erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Anwendung von Finanzsoftware wie pro Doppik. Verstärken Sie uns und gestalten Sie die öffentliche Verwaltung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau

Die Stadt sucht eine/n erfahrene/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Stadtkasse in Teilzeit (20 Stunden/Woche) mit der Möglichkeit von Home-Office. Die Position ist befristet für ein Jahr, jedoch besteht die Aussicht auf Entfristung. Ihre Aufgaben umfassen die stellvertretende Kassenleitung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Erstellung von Finanzstatistiken. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Darlehensverwaltung, dem Mahn- und Forderungsmanagement sowie den Jahresabschlussarbeiten. Eine Vergütung erfolgt nach EG 8 TvöD, und die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Gemeinde Karlsbad | Karlsbad

Starte deine Karriere mit einem Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in unserer Gemeindeverwaltung. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Ämtern, flexiblem Gleitzeitmodell und attraktiven Mitarbeiterangeboten. Dein Profil umfasst eine Mittlere Reife, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Die dreijährige Ausbildung kombiniert spannenden Blockunterricht an der Friedrich-List-Schule und der Verwaltungsschule Karlsruhe. Zusätzlich bieten wir dir eine ZVK-Betriebsrente und ein positives Arbeitsklima. Bei Fragen stehen Herr Kleiner und Frau Jäck gerne telefonisch zur Verfügung, um dir alle Informationen zu liefern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachkraft BL1 (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung) - NEU!

Verwaltungsgemeinschaft Polling | Polling

Die Verwaltungsgemeinschaft Polling im Landkreis Mühldorf a. Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Beamten der zweiten Qualifikationsebene, Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung. Diese unbefristete Stelle ist in Teil- oder Vollzeit verfügbar. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Bescheiden, Verträgen sowie die Vorbereitung entscheidungsrelevanter Unterlagen. Zudem unterstützen Sie die Haushaltsplanung, Budgetüberwachung und Rechnungsbearbeitung. Die Mitarbeit bei der Vorbereitung von Sitzungen und der Umsetzung von Beschlüssen ist ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Verwaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Beverstedt | Cuxhaven

Starte deine Karriere bei der Gemeinde Beverstedt als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! Wir bieten dir eine spannende, zukunftssichere Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt. In drei Jahren durchläufst du abwechslungsreiche Praxisphasen im Rathaus sowie theoretischen Unterricht an der Berufsschule und dem Niedersächsischen Studieninstitut in Cuxhaven. Genieße eine attraktive Vergütung nach TVAöD und profitiere von einem Zuschuss zum ÖPNV für deinen Arbeitsweg. Du möchtest aktiv zur Entwicklung unserer Gemeinde beitragen? Dann bewirb dich jetzt unter 04747/181-0 oder auf www.beverstedt.de! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Beverstedt | Beverstedt

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Gemeinde Beverstedt! Ab dem 01.08.2026 bieten wir einen spannenden Ausbildungsplatz mit einer dreijährigen Ausbildung. Erlebe abwechslungsreiche Praxisphasen im Rathaus sowie theoretischen Unterricht an der Berufsschule und am Niedersächsischen Studieninstitut in Cuxhaven. Genieße eine attraktive Vergütung nach TVAöD und einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr. Werde Teil eines engagierten Teams, das an der Entwicklung der Gemeinde aktiv mitwirkt. Bewirb dich jetzt und sichere dir deine Zukunft im öffentlichen Dienst! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Einwohnermeldeamt / Passamt - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Einwohnermeldeamt / Passamt - NEU!

Gemeinde Gilching | Gilching

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) tragen Sie entscheidend zur Bürgerbetreuung bei. Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen sowie die Erteilung von Melderegisterauskünften. Sie arbeiten eng mit anderen Behörden zusammen und gestalten Datenaustauschprozesse effizient. Die Beantragung von Ausweisen, Führungszeugnissen und die Beglaubigung von Dokumenten runden Ihr Aufgabenprofil ab. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung und eine engagierte, teamorientierte Arbeitsweise. In einem modern ausgestatteten Umfeld bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz voller Herausforderungen und Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungswirt (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungswirt (m/w/d) - NEU!

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises | Montabaur

Entdecke deine Karrierechancen bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises! Besuche unser Ausbildungsforum am 08.09.2025 und lerne alles über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und Verwaltungswirt. Die Veranstaltung bietet dir die Möglichkeit, dich ohne Zeitdruck über Ausbildungsinhalte und duale Studiengänge zu informieren. Alle Details erhältst du auf unserer Homepage unter www.westerwaldkreis.de/ausbildung.html oder über den QR-Code. Für das Einstellungsjahr 2026 suchen wir motivierte Auszubildende. Bewerbe dich jetzt über unser Bewerberportal unter www.westerwaldkreis.de/stellenangebote.html und starte deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r - NEU!

Gemeinde Wehretal | Wehretal

Die Gemeinde Wehretal sucht ab dem 1. August 2026 eine/n engagierte/n Auszubildende/n für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Biehl unter der Telefonnummer -11. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Geomatiker*in, Vermessungstechniker*in, Fachinformatiker*in, Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Ulm | Ulm

Wir suchen engagierte Geomatiker*innen, Vermessungstechniker*innen und Fachinformatiker*innen für eine befristete Vollzeitstelle bis zum 31.01.2027. Die Position wird mit einer Bezahlung in der Entgeltgruppe 9a TVöD honoriert. Zu Ihren Aufgaben gehört die Neuerstellung und Pflege von Datenbeständen sowie die Betreuung von Hard- und Software. Sie unterstützen die Internetredaktion und die Anwender, während Sie hoheitliche Daten entsprechend den Kundenanforderungen aufbereiten. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in einem der genannten Berufe ist Voraussetzung. Wir bieten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/x) Bürger-Service-Büro merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/x) Bürger-Service-Büro

Stadt Kaltenkirchen | Kaltenkirchen

Werden Sie Teil unseres Bürger-Service-Büros als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Meldeangelegenheiten, Ausweis- und Passanträgen sowie die Verwaltung von Gewerbebetrieben und Führungszeugnissen. Wir suchen engagierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Fachrichtung Kommunalverwaltung und Erfahrung im Einwohnermeldewesen. Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten und ein bürgerfreundliches Auftreten sind notwendige Voraussetzungen. In unserem motivierten Team erwarten Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine faire Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 laut TVöD. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Kommune aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (gn) Bürger-Service-Büro merken
Verwaltungsfachangestellte/r (gn) Bürger-Service-Büro

Stadt Kaltenkirchen | Kaltenkirchen

Wir suchen engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für unser Bürger-Service-Büro. Ihre Aufgaben umfassen das Meldewesen, Ausweis- und Passangelegenheiten sowie die Bearbeitung von Führungszeugnissen und Gewerbeanmeldungen. Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder die erste Angestelltenprüfung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Einwohnermeldewesen sowie berufliche Erfahrungen aus einem Bürger-Service-Büro mit. Teamfähigkeit, Flexibilität und ein bürgerfreundliches Auftreten sind uns wichtig. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team und einer attraktiven Bezahlung gemäß TVöD. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Zu den Hauptaufgaben einer Verwaltungsfachangestellten gehören:

  • Beratung
  • Organisieren
  • Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen
  • Bearbeitung von Vorgängen
  • Datenerhebung und -auswertung

Um diese Aufgaben ordnungsgemäß ausführen zu können, müssen sich Verwaltungsfachangestellte im Bundes-, Landes- und kommunalen Ortsrecht gut auskennen. Mit diesem Wissen können sie zudem alle Beteiligten über unterschiedlichste Sachlagen unterrichten, Bürgern und Organisationen Auskünfte erteilen und beratend zur Seite stehen. Im Detail meint das, Fragen hinsichtlich der Gewährung von Sozialhilfe zu klären sowie im Einwohnermeldewesen oder Gewerbeamt alle nötigen administrativen und verwaltenden Tätigkeiten zu übernehmen. Intern kümmern sich Verwaltungsfachangestellte zudem um die Vorbereitung von Sitzungen oder zum Beispiel um Aufgaben der Materialbeschaffung und -verwaltung. Selbst das Personalwesen profitiert von ihnen. So gelten Verwaltungsfachangestellte oft als erster Ansprechpartner für die Berechnung von Gehältern oder die Personaleinsatzplanung.

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte im Einzelnen?

Das Tätigkeitsspektrum der Verwaltungsfachangestellten ist breitgefächert. Jeder einzelne Bereich stellt den Auszubildenden vor unterschiedliche Aufgaben. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Teilaufgaben jedes Einsatzbereichs einmal aufgeführt.

Rechtsvorschriften der Kommunalverwaltung

  • Beratung von Bürgern und Organisationen
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
  • Veranlassung von Auszahlungen
  • Ermittlung und Prüfung von Sachverhalten

Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

  • Anlage von Akten
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
  • Anfertigung von Protokollen, Berichten und Aufstellungen
  • Bearbeitung der Post
  • Datenbeschaffung, -auswertung und -aufbereitung
  • Erstellung von Statistiken und Tabellen
  • Mitwirkung bei der Materialbeschaffung

Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts- und Rechnungswesen

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Führen von Haushaltsüberwachungslisten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Mahnungen und Ähnlichem
  • Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben
  • Erfassung und Berechnung von Kosten und Leistungen

Aufgaben in der Personalverwaltung

  • Führen von Personalakten
  • Verwaltung der Arbeits- und Fehlzeiten
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung
  • Berechnung von Dienst- und Versorgungsbezügen oder Vergütungen
  • Betreuung von Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten, zum Beispiel Reisekosten abrechnen