25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

1.153 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Teamassistenz - Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bretten merken
Teamassistenz - Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bretten

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bretten

Für die Position der Teamassistenz in Bretten (Baden) suchen wir engagierte Kauffrauen für Büromanagement, Industriekauffrauen oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d). In Vollzeit mit einer Arbeitszeit von 35 bis 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie das Team bei administrativen Aufgaben, wie der Planung von Workshops und der Koordination von Terminen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Bearbeitung von Korrespondenz, Telefonaten und die Pflege einer Datenbank. Zudem sind Sie für die Verwaltung von Büromaterial und die Betreuung von Gästen zuständig. Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) – 2-jährige Ausbildung - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) – 2-jährige Ausbildung - NEU!

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | Frankfurt am Main

Du suchst eine spannende Ausbildung? Werde Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) bei Stadt-Up Frankfurt! Unsere zweijährige Ausbildung bietet dir interessante Aufgaben und individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam. Ab dem 01.09.2026 profitierst du von einer verkürzten Ausbildungszeit und attraktiven Vergütungen, die im ersten Jahr bei 1.218,26 € (brutto) starten. Zusätzlich erhältst du eine jährliche Sonderzahlung von 90% deiner Monatsvergütung und ein kostenloses Job-Ticket Premium für die gesamte Rhein-Main-Region. Bewirb dich jetzt und gestalte Frankfurt aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - NEU!

Stadt Pulheim | Pulheim

Zum 01.08.2026 bietet die Stadt Pulheim zwei Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) an. Pulheim vereint hohe Lebensqualität mit rheinischer Mentalität und einer idealen Lage zwischen Köln und Düsseldorf. In unserer Verwaltung arbeiten 860 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für etwa 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie alle Facetten der Stadtverwaltung kennen. Fachpraktische Einsätze erfolgen in Bereichen wie Ordnung, Jugend und Schulen. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen und bringen Sie Ihre Stärken ein! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte merken
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Entdecke die spannenden Möglichkeiten eines Schülerpraktikums in Minden! Unsere Stadt bietet dir die Chance, die verschiedenen Aufgabenbereiche der städtischen Betriebe kennenzulernen. Nutze die Gelegenheit für ein bis zu dreiwöchiges Praktikum und sende uns deine Bewerbung an bewerbung@minden.de (Betreff: „Schülerpraktikum“). Deine Bewerbung sollte einen Lebenslauf, dein letztes Zeugnis sowie ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du den gewünschten Zeitraum und Aufgabenbereich angibst. Vergiss nicht, einen Nachweis deiner Schule beizufügen. Bei Fragen steht dir Herr Heidenreich unter Tel. +49 571 89-791 gerne zur Verfügung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung

Bundeskartellamt | Bonn

Starte deine Karriere als Auszubildender im Beruf Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) im Bereich Bundesverwaltung beim Bundeskartellamt. Unser Standort in Bonn ist der ideale Ort, um Teil eines engagierten Teams von ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu werden. Hier erlernst du wichtige Fähigkeiten, um rechtliche Sachverhalte zu analysieren und Verwaltungsentscheidungen zu treffen. Während deiner Ausbildung erhältst du das nötige Wissen, um Gesetzestexte effektiv anzuwenden. Zudem wirst du in moderne Büroorganisationsstrukturen und Informationssysteme eingeführt. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im August 2026 und gestalte den Wettbewerb aktiv mit! +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r merken
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r

Stadt Oberkirch Stadtverwaltung KöR | Oberkirch

Die Stadt Oberkirch sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) für die vielseitige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Sie lernen, allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben zu erledigen und Bürgerinnen sowie Bürger umfassend zu beraten. Die Ausbildung beinhaltet die Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen sowie das Erstellen von Bescheiden und Gebührenberechnungen. Voraussetzung sind die Mittlere Reife oder ein BK I sowie gute EDV-Kenntnisse. Sie sollten teamfähig, eigeninitiativ und zuverlässig sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und wertvolle Fortbildungsmöglichkeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 1. August 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 1. August 2026

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg vor der Höhe

Starte deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung am 1. August 2026! Die dreijährige Berufsausbildung, alternativ in Teilzeit bis zu 4,5 Jahre, bietet dir praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe. Während der ersten beiden Ausbildungsjahre besuchst du die Feldbergschule in Oberursel sowie das Verwaltungsseminar in Frankfurt am Main. Im dritten Jahr vertiefst du dein Wissen im Verwaltungsseminar. Bad Homburg, eine attraktive Kurstadt mit etwa 58.000 Einwohnern, bietet ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Gemeinde Karlsbad | Karlsbad

Starte deine Karriere mit einem Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in unserer Gemeindeverwaltung. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Ämtern, flexiblem Gleitzeitmodell und attraktiven Mitarbeiterangeboten. Dein Profil umfasst eine Mittlere Reife, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Die dreijährige Ausbildung kombiniert spannenden Blockunterricht an der Friedrich-List-Schule und der Verwaltungsschule Karlsruhe. Zusätzlich bieten wir dir eine ZVK-Betriebsrente und ein positives Arbeitsklima. Bei Fragen stehen Herr Kleiner und Frau Jäck gerne telefonisch zur Verfügung, um dir alle Informationen zu liefern. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Ve - NEU! merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Ve - NEU!

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | Bergisch Gladbach

Die BASt sucht engagierte Auszubildende für die Berufe Baustoffprüfer/in, Chemielaborant/in und Physiklaborant/in sowie Verwaltungsfachangestellte. Die Ausbildungsstellen beginnen am 01.08.2026 und 01.09.2026. In Vollzeit und an unserem Standort in Bergisch Gladbach bieten wir eine umfassende Ausbildung mit 30 Tagen Urlaub. Zudem erhalten Sie eine Prämie von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung sowie Vermögenswirksame Leistungen. Profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangeboten und einem Zuschuss zum Jobticket. Interessiert? Besuchen Sie unsere Karriereseite für weitere Informationen und den vollständigen Ausschreibungstext! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) - NEU!

Region Hannover | Hannover

Bewerben Sie sich jetzt für eine duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) und profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet. Die dreijährige Ausbildung findet sowohl an der Hannah Arendt Schule als auch am Nds. Studieninstitut in Hannover statt. Darüber hinaus können Sie bis zu fünf Praxiseinheiten in verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung absolvieren, wie zum Beispiel Soziales, Jugend, öffentliche Sicherheit, Umwelt oder Personal. Alle weiteren Informationen zum Ablauf und den Inhalten der Ausbildung finden Sie unter www.bbsha.de oder www.nsihsvn.de. Um sich für diese Aufgabe zu qualifizieren, benötigen Sie einen Sekundarabschluss I oder einen anerkannten gleichwertigen Bildungsstand. Zudem sollten Sie Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit mitbringen. Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren ist ebenfalls erforderlich. Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen, die wir Ihnen bieten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) merken
Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)

Johann Heinrich von Thünen-Institut | Braunschweig

Entdecken Sie spannende Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) am Thünen-Institut in Braunschweig! Die Ausbildung startet am 17.08.2026 und dauert bis zum 16.08.2029. Unsere Zentralabteilung bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Verwaltung und zentrale Dienste, wobei Teilzeit- und Vollzeitanstellungen möglich sind. Als Bundesoberbehörde im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) kombinieren wir Forschung mit praktischen Lösungen. Ihre Aufgaben reichen von der Bearbeitung von Rechtsfragen bis zu Personal- und Finanzangelegenheiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der nachhaltigen Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau (Landkreis Kassel)

Die Stelle der stellvertretenden Kassenleitung umfasst vielfältige Aufgaben im Finanzwesen. Dazu gehören die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Erstellung von Tages- und Kassenabschlüssen. Sie tragen aktiv zur Darlehensverwaltung und dem Forderungsmanagement bei. Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit Erfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung und fundierten Kenntnissen der Finanzbuchhaltung. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem hessischen Verwaltungskontenrahmen und Microsoft Office. Verantwortungsbewusstsein, strukturiertes Denken und Teamfähigkeit sind für diese Rolle unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für die Straßenmeisterei Borken merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für die Straßenmeisterei Borken

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | Borken

Verstärken Sie unser Team als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) bei der Straßenmeisterei Borken! In dieser vielseitigen Position sind Sie verantwortlich für die Entgeltangelegenheiten unserer Mitarbeiter. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost sowie das Führen der Urlaubs- und Krankenkartei. Zudem unterstützen Sie bei der Rechnungsbearbeitung und allgemeinen Bürotätigkeiten, einschließlich der Terminorganisation. Sie behalten den Überblick über wichtige Fristen, wie arbeitsmedizinische Untersuchungen und Schulungen. Ihre Mitarbeit ist außerdem bei der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und der Gestaltung von Verträgen gefragt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung - 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung - 2026

Große Kreisstadt Wangen im Allgäu | Wangen im Allgäu

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) 2026 in der Kommunalverwaltung der Stadt Wangen im Allgäu! Du wirst in verschiedenen Ämtern als Sachbearbeiter eingesetzt und bist verantwortlich für die sichere Anwendung von Rechtsvorschriften. Dazu gehört das Erlassen von Verwaltungsakten und die Betreuung von Widersprüchen. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in spannende Bereiche wie die Stadtkämmerei, das Ordnungsamt und das Hauptamt. Lerne somit die Vielseitigkeit der Stadtverwaltung kennen und entwickle wertvolle Fähigkeiten. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) im Bürgeramt merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) im Bürgeramt

Stadt Bad Herrenalb | Bad Herrenalb

Verstärken Sie unser Team als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) im Bürgeramt in Voll- oder Teilzeit! Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten sowie Gewerbeanmeldungen. Sie bringen eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mit und verfügen über gute EDV-Kenntnisse. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Gleitzeitregelungen und einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD-VKA. Genießen Sie monatliche steuerfreie Gutscheine und eine Zusatzversicherung der KVBW. Interessiert? Bewerben Sie sich bis spätestens 22. [Monat]! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Zu den Hauptaufgaben einer Verwaltungsfachangestellten gehören:

  • Beratung
  • Organisieren
  • Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen
  • Bearbeitung von Vorgängen
  • Datenerhebung und -auswertung

Um diese Aufgaben ordnungsgemäß ausführen zu können, müssen sich Verwaltungsfachangestellte im Bundes-, Landes- und kommunalen Ortsrecht gut auskennen. Mit diesem Wissen können sie zudem alle Beteiligten über unterschiedlichste Sachlagen unterrichten, Bürgern und Organisationen Auskünfte erteilen und beratend zur Seite stehen. Im Detail meint das, Fragen hinsichtlich der Gewährung von Sozialhilfe zu klären sowie im Einwohnermeldewesen oder Gewerbeamt alle nötigen administrativen und verwaltenden Tätigkeiten zu übernehmen. Intern kümmern sich Verwaltungsfachangestellte zudem um die Vorbereitung von Sitzungen oder zum Beispiel um Aufgaben der Materialbeschaffung und -verwaltung. Selbst das Personalwesen profitiert von ihnen. So gelten Verwaltungsfachangestellte oft als erster Ansprechpartner für die Berechnung von Gehältern oder die Personaleinsatzplanung.

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte im Einzelnen?

Das Tätigkeitsspektrum der Verwaltungsfachangestellten ist breitgefächert. Jeder einzelne Bereich stellt den Auszubildenden vor unterschiedliche Aufgaben. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Teilaufgaben jedes Einsatzbereichs einmal aufgeführt.

Rechtsvorschriften der Kommunalverwaltung

  • Beratung von Bürgern und Organisationen
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
  • Veranlassung von Auszahlungen
  • Ermittlung und Prüfung von Sachverhalten

Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

  • Anlage von Akten
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
  • Anfertigung von Protokollen, Berichten und Aufstellungen
  • Bearbeitung der Post
  • Datenbeschaffung, -auswertung und -aufbereitung
  • Erstellung von Statistiken und Tabellen
  • Mitwirkung bei der Materialbeschaffung

Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts- und Rechnungswesen

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Führen von Haushaltsüberwachungslisten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Mahnungen und Ähnlichem
  • Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben
  • Erfassung und Berechnung von Kosten und Leistungen

Aufgaben in der Personalverwaltung

  • Führen von Personalakten
  • Verwaltung der Arbeits- und Fehlzeiten
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung
  • Berechnung von Dienst- und Versorgungsbezügen oder Vergütungen
  • Betreuung von Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten, zum Beispiel Reisekosten abrechnen