25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

1.694 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) | Bonn

Werde Teil des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) in Bonn! Diese Ausbildung bietet eine ideale Kombination aus Verwaltungskompetenz, bürotechnischen Fähigkeiten und organisatorischem Know-how. Du profitierst von einer doppelqualifizierenden Berufsausbildung, bei der du zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben kannst. Starte deine Karriere im August 2026 und gestalte aktiv die Zukunft eines Ministeriums mit. Wenn du gerne im Team arbeitest und bürgerorientierten Service liebst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Möglichkeiten im öffentlichen Dienst! +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r

Landkreis Reutlingen | Reutlingen

Der Landkreis Reutlingen, nahe Stuttgart, ist ein wirtschaftlich und landschaftlich vielfältiger Ort im ersten Biosphärengebiet Baden-Württembergs. Das Landratsamt engagiert sich für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur und bietet spannende Ausbildungsplätze. Starten Sie Ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r am 1. September 2025. Wenn Sie ein Organisationstalent sind und Freude an administrativen Aufgaben haben, sind Sie hier genau richtig. Sie lieben den Kontakt zu Kunden? Dann bringen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist mit, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und durch Ihre Motivation zu glänzen. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Soest | Soest

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an der Kreisverwaltung Soest! Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet eine umfassende theoretische Schulung am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg sowie dem Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Soest. Du erhältst attraktive Ausbildungsvergütungen, beginnend bei 1.368,26 Euro im ersten Jahr. Während deiner 39-Stunden-Woche genießt du auch 30 Tage Urlaub pro Jahr. Erlebe die Vielfalt unserer 25 Fachabteilungen, die die Bedürfnisse von rund 300.000 Einwohner*innen abdecken. Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Branche! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Landeshauptstadt Düsseldorf, beginnend am 1. September 2026! Düsseldorf engagiert sich für seine Bürger*innen mit vielfältigen Serviceangeboten und Beratungen. Du bist Teil des Teams, das direkt im Bürgerbüro arbeitet und die Anliegen der Stadtbewohner erfüllt. Mit deinem Einsatz trägst du dazu bei, das pulsierende Leben dieser Großstadt zu fördern. Hast du dich je gefragt, wie die Person im Bürgerbüro an ihren Job gelangte? Werde Teil dieses wichtigen Aufgabenbereichs und gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen / Kämmerei - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte / Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen / Kämmerei - NEU!

Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen | Eggenstein-Leopoldshafen

Die Position als Verwaltungsfachangestellte/r in der Abteilung Finanzen/Kämmerei bietet vielseitige Aufgaben. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Kalkulation von Gebühren sowie die Inventarisierung und Bewertung des kommunalen Vermögens. Sie erstellen Berichte und Datenanalysen zur Vermögensbewertung und sind die fachliche Ansprechperson in diesem Bereich. Wir suchen engagierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Dienst. Auch Berufseinsteiger sind willkommen, sofern sie ein Zahlenverständnis und analytisches Denken mitbringen. Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab für diese spannende Herausforderung im öffentlichen Sektor. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*r (d/m/w) merken
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*r (d/m/w)

Stadt Melle | Melle

Die Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n (d/m/w) bietet eine spannende Chance, umfassende Kenntnisse in verschiedenen Ämtern der Verwaltung zu erlangen. Während der drei Jahre erlernst Du praktische Fähigkeiten in Bereichen wie dem Ordnungsamt oder Sozialamt. Zu Deinen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Rechtsfragen, die Beratung von Bürgern sowie die Antragsbearbeitung für Grundsicherung oder Bauprojekte. Zudem bist Du verantwortlich für die Ausstellung von Urkunden und die Planung von Veranstaltungen, etwa dem Geranienmarkt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsbildenden Schule Schölerberg in Osnabrück. Voraussetzung ist ein mindestens guter Realschulabschluss oder ein höherer Bildungsabschluss. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen

Samtgemeinde Tostedt | Tostedt

Die Samtgemeinde Tostedt im Landkreis Harburg sucht einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen. Diese unbefristete Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche. Tostedt ist eine attraktive Gemeinde in der Metropolregion Hamburg mit etwa 28.500 Einwohnern. Als moderne Kommunalverwaltung bieten wir unseren Mitarbeitenden gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Aufstellung der Doppel- und Nachtragshaushaltspläne für drei Mitgliedsgemeinden sowie die Ausführung der Haushaltspläne. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studierendenakte im Prüfungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studierendenakte im Prüfungswesen (m/w/d) - NEU!

Hochschule RheinMain | Wiesbaden

Wir suchen eine:n Verwaltungsfachangestellte:n oder Sachbearbeiter:in (m/w/d) für das Projekt „elektronische Studierendenakte“ im Prüfungswesen. Zu Ihren Aufgaben zählt die Koordination der Umstellung auf digitale Akten sowie die Organisation interner Prozesse. Sie sind verantwortlich für die Bereinigung von Papierakten und das Scannen relevanter Dokumente. Zudem unterstützen Sie bei der Umstellung der Prüfungsterminplanung und der Erstellung von Prozessbeschreibungen. Temporäre Verwaltungsaufgaben und die Beratung von Studierenden gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, z. B. Bachelor BWL. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - für Personen mit GdB merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - für Personen mit GdB

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) | Bonn

Das Berufsbild des Verwaltungsfachangestellten vereint verwaltungsspezifische Inhalte mit technischen und organisatorischen Fähigkeiten. Eine essentielle Voraussetzung ist die kommunikative Kompetenz sowie ein starkes Dienstleistungsbewusstsein. Ab August 2026 bietet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) spannende Ausbildungsplätze in Bonn an. Diese Ausbildung kann auch mit dem Erwerb der Fachhochschulreife kombiniert werden. Besonders engagiert sich das BMG für Inklusion, indem ein Ausbildungsplatz für Menschen mit Schwerbehinderungen reserviert wird. Nutze die Chance und starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter – bewirb dich jetzt! +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | München

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Organisation. Zu ihren Aufgaben gehört die Gewinnung, der Einsatz und die Entwicklung von Personal. Sie erlernen das Aufstellen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen und arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen mit. Zudem überwachen sie die Einhaltung von Budgets und bearbeiten Zahlungsvorgänge sorgfältig. Voraussetzung für diese Position ist ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Durch ihre vielseitigen Aufgaben tragen Verwaltungsfachangestellte entscheidend zur Effizienz der Bundesverwaltung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Verwaltungsfachangestellte übernehmen ein breites Aufgabenspektrum in der öffentlichen Verwaltung. Zu ihren Tätigkeiten gehören die Bearbeitung von Anträgen, das Berechnen finanzieller Hilfen und das Ermitteln von Gebühren. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, wie Jugend- und Sozialarbeit oder Kultur- und Bildungsangelegenheiten. Fundierte Rechtskenntnisse sind essenziell, insbesondere im Verwaltungs- und Kommunalrecht. Während ihrer Ausbildung an der Friedrich-List-Schule in Kassel kombinieren sie Theorie mit praktischer Erfahrung in der Stadtverwaltung. Durch ihren flexiblen und zuvorkommenden Umgang mit Ratsuchenden tragen sie zu einer bürgernahen Verwaltung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landratsamt Oberallgäu | Sonthofen

Verwaltungsfachangestellte sind die kompetenten Ansprechpartner in den Sachgebieten des Landratsamtes. Sie bearbeiten verwaltungs- und fachspezifische Vorgänge mit einem Fokus auf Dienstleistungs- und Kundenorientierung. Zu ihren Aufgaben gehört die Prüfung von Anträgen, die Vorbereitung von Entscheidungen und das Verfassen von Bescheiden unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze. Neben der bürgernahen Bearbeitung erledigen sie Aufgaben auch wirtschaftlich effizient. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre im dualen System. Sie umfasst praxisnahe Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und Blockunterricht an der Berufsschule II Kempten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreisstadt Siegburg | Siegburg

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Identität. Deine schriftliche Bewerbung kannst du bis zum 31.10.2025 einreichen. Achte darauf, alle Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenzufassen, wenn du per E-Mail sendest. Mit deiner Bewerbung stimmst du der vorübergehenden Speicherung deiner Daten im Rahmen des Verfahrens zu. Solltest du eine Absage erhalten, bewahren wir deine Unterlagen drei Monate auf, bevor wir sie datenschutzgerecht löschen. Bei Fragen steht dir Frau Rostek unter 02241/102-1388 zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt Ansbach | Ansbach

Ab dem 1. September 2026 bieten wir drei Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Wir suchen engagierte Bewerber mit mindestens dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss, idealerweise jedoch mit Mittlerer Reife. Gute Noten in Deutsch, IT sowie Mathematik sind Voraussetzungen, ebenso wie ein ausgeprägtes Ausdrucksvermögen. Du solltest aufgeschlossen, lernbereit und teamfähig sein, sowie Freude an Bürotätigkeiten und dem Umgang mit Menschen haben. Die Ausbildung umfasst praktische Einsatzabschnitte in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung, begleitet von Unterricht an der Bayerischen Verwaltungsschule. Dein Engagement wird mit einem angemessenen Ausbildungsentgelt nach TVAöD belohnt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Kürten | Kürten

Entdecke die Vorteile einer Ausbildung bei der Gemeinde Kürten! Unsere kleine Größe ermöglicht eine familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen. Du profitierst von umfassender Unterstützung und hervorragenden Übernahmechancen. Gestalte aktiv das gesellschaftliche Miteinander und das Wohlergehen unserer Bürger:innen. Bei Fragen zur Ausbildung stehen dir unsere Ansprechparterinnen, Alexandra Schmitter (02268 / 939 169, schmitter@kuerten.de) und Ann-Christin Felbeck (02268 / 939 161, felbeck@kuerten.de), jederzeit zur Verfügung. Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten und sichere dir einen zukunftsfähigen Job im öffentlichen Dienst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

Zu den Hauptaufgaben einer Verwaltungsfachangestellten gehören:

  • Beratung
  • Organisieren
  • Ausstellen von Urkunden und Bescheinigungen
  • Bearbeitung von Vorgängen
  • Datenerhebung und -auswertung

Um diese Aufgaben ordnungsgemäß ausführen zu können, müssen sich Verwaltungsfachangestellte im Bundes-, Landes- und kommunalen Ortsrecht gut auskennen. Mit diesem Wissen können sie zudem alle Beteiligten über unterschiedlichste Sachlagen unterrichten, Bürgern und Organisationen Auskünfte erteilen und beratend zur Seite stehen. Im Detail meint das, Fragen hinsichtlich der Gewährung von Sozialhilfe zu klären sowie im Einwohnermeldewesen oder Gewerbeamt alle nötigen administrativen und verwaltenden Tätigkeiten zu übernehmen. Intern kümmern sich Verwaltungsfachangestellte zudem um die Vorbereitung von Sitzungen oder zum Beispiel um Aufgaben der Materialbeschaffung und -verwaltung. Selbst das Personalwesen profitiert von ihnen. So gelten Verwaltungsfachangestellte oft als erster Ansprechpartner für die Berechnung von Gehältern oder die Personaleinsatzplanung.

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Verwaltungsfachangestellte Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Verwaltungsfachangestellte wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte im Einzelnen?

Das Tätigkeitsspektrum der Verwaltungsfachangestellten ist breitgefächert. Jeder einzelne Bereich stellt den Auszubildenden vor unterschiedliche Aufgaben. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Teilaufgaben jedes Einsatzbereichs einmal aufgeführt.

Rechtsvorschriften der Kommunalverwaltung

  • Beratung von Bürgern und Organisationen
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen
  • Veranlassung von Auszahlungen
  • Ermittlung und Prüfung von Sachverhalten

Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

  • Anlage von Akten
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien
  • Anfertigung von Protokollen, Berichten und Aufstellungen
  • Bearbeitung der Post
  • Datenbeschaffung, -auswertung und -aufbereitung
  • Erstellung von Statistiken und Tabellen
  • Mitwirkung bei der Materialbeschaffung

Bearbeitung von Vorgängen im Haushalts- und Rechnungswesen

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Führen von Haushaltsüberwachungslisten
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Mahnungen und Ähnlichem
  • Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben
  • Erfassung und Berechnung von Kosten und Leistungen

Aufgaben in der Personalverwaltung

  • Führen von Personalakten
  • Verwaltung der Arbeits- und Fehlzeiten
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung
  • Berechnung von Dienst- und Versorgungsbezügen oder Vergütungen
  • Betreuung von Dienstreisen und Außendiensttätigkeiten, zum Beispiel Reisekosten abrechnen