Deutsche Bahn AG | Rosenheim
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Deutsche Bahn AG | Rosenheim
Die Autobahn GmbH des Bundes | Leverkusen
BWI GmbH | München
Schwarz Dienstleistungen | Neckarsulm
Swarco AG | Unterensingen
Workwise GmbH | Leipzig
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Workwise GmbH | Heilbronn
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
GULP Information Services GmbH | Garching bei München
Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich
Kellner Telecom GmbH | Korntal-Münchingen
HELDELE GmbH | Salach
Lexzau, Scharbau GmbH | Bremen
HELDELE GmbH | München
wu personal GmbH | Ludwigshafen am Rhein
DB Zeitarbeit GmbH | Berlin
Das Wichtigste in Kürze
Systemelektroniker sind für die meisten Unternehmen unverzichtbar. Das liegt daran, dass heute kaum eine Firma mehr ohne eine gut funktionierende IT auskommt. Die Aufgabe des Systemelektronikers ist, dass die Mitarbeiter jederzeit und ohne Probleme die betriebsinterne Informationstechnik benutzen können. Dazu nimmt der Fachmann regelmäßige Wartungen und Installationen vor. Er arbeitet also überwiegend im Hintergrund. Tritt der Ernstfall ein und das System oder das Internet streiken, wird allerdings jedem plötzlich die Wichtigkeit des Systemelektronikers bewusst. In Windeseile erkennt der Fachmann das Problem und behebt es innerhalb kürzester Zeit.
Neben der Wartung und Installation aktueller Betriebssystemen übernimmt der Systemelektroniker noch jede Menge anderer, wichtiger Aufgaben. Zum Beispiel führt er System-Updates durch, konfiguriert Computersysteme und Telefonanlagen, richtet Netzwerke ein, beschafft neue Hard- und Software, verlegt Leitungen, misst elektrische Werte und bearbeitet Störungsmeldungen. Außerdem berät und schult er die Kollegen hinsichtlich der Bedienung neuer Geräte.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?