25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Systemelektroniker

3.341 Systemelektroniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Systemelektroniker
Sortieren
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d), Gesellschaft Mercedes-Benz AG, Standort Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn September 2024

Mercedes - Benz AG | Esslingen am Neckar

Dann ist eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker (m/w/d) bei uns ein idealer Einstieg in deine berufliche Zukunft. In drei Jahren erlernst du die Informationssysteme für unsere Rechenzentren und Fahrzeug-Produktionsbereiche zu installieren und in Betrieb zu nehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende IT-Systemelektroniker m/w/d

R-KOM Regensburger Telekommunikationsgesellschaft | Regensburg

Als IT-Systemelektroniker (m/w/d) stellst du dein technisches Know-How unter Beweis, indem du unsere Kunden unterstützt, wenn technische Hilfe benötigt wird. Werde Teil unseres Erfolgs und bewirb dich jetzt! Vermittlung von fundiertem Fachwissen der Informations- und Kommunikationstechnik; Kennenlernen der Konfiguration und Betrieb vieler Systemtechniken; (WDM, MPLS, IP-Switching/Routing, Serverbetrieb); Kennenlernen von Installations- und Montagearbeiten der aktiven und passiven Komponenten; Inbetriebnahme von Glasfaseranschlüssen im firmeneigenen Netz und beim Kunden vor Ort; Messungen eigenständig durchführen und auswerten; Technische Unterlagen lesen und verstehen lernen; Durchführung von Projekten und Dokumentation der Arbeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) - Beginn 2023

St. Augustinus Gruppe | Neuss, teilweise remote

Worauf Du dich freuen kannst: Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Rotation durch die verschiedenen IT-Bereiche; Dein Fokus liegt auf der Planung, Installation und Wartung der Voice over IP-Anlagen sowie der Multimedia- und Telekommunikations-Anlagen; Du erlernst das Installieren von Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssystemen sowie Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz; Du berätst, betreust und fungierst als Ansprechpartner für interne Kollegen m/w/d, Abteilungen und Stationen; Du bekommst Mechanismen für die Planung, Vorbereitung sowie Durchführung von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit unseren Geschäfts- und Leistungsprozessen vermittelt; Du erhälst intensive Betreuung durch engagierte Ausbilder und motivierte Kollegen m/w/d; Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie modernen technischen Equipment; Du befindest dich in der Regel drei Arbeitstage im Betrieb und zwei Tage am Berufskolleg (Neuss, Krefeld oder Mönchengladbach möglich). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker - In 3 Minuten erfolgreich bewerben

SPIE Deutschland & Zentraleuropa | Hannover

EINLEITUNGMache ab dem 01.09.2023 eine Ausbildung an unserem Standort in Hannover zum/zur AUSBILDUNG ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKER Standort: Hannover Kennziffer: 2023-0351Arbeitszeit: Vollzeit AUSBILDUNG ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKERIHRE AUFGABEN: Wir bieten dir ab Sommer 2023 eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem stetig wachsenden Unternehmen mit intensiver Unterstützung durch unsere Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachbereichen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2023

Deutsche Bahn | Berlin

Zum 1. September 2023 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die S-Bahn Berlin GmbH am Standort Berlin. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Berlin. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Programmierung und Konfiguration von Geräten; Du kümmerst dich u.a. um die Informations- und Kommunikationstechnik an Bord unserer Züge; Du lernst fachkundig zu analysieren, zu installieren, zu konfigurieren und Komponenten zu fertigen; Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation; Arbeitssicherheit und richtiger Umgang mit elektrischen Strömungen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2023

Deutsche Bahn | Nürnberg

Zum 01.09.2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Nürnberg. Die ersten beiden Lehrjahre ist dein Praxisstandort Wittenberge, danach bist du in Nürnberg. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur IT Systemelektroniker/in (m/w/d)

TA Triumph-Adler GmbH | Memmingen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als; Auszubildenden zum/zur IT Systemelektroniker/in (m/w/d) zum 01. September 2023 am Standort Memmingen. Das erwartet Dich bei uns In unserer Ausbildung bist Du schwerpunktmäßig im technischen Umfeld eingesetzt und erhältst einen fundierten Einblick in die spannende und komplexe IT-Infrastruktur unserer Kunden und in die Integration unserer Systeme. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Netto Marken-Discount AG & Co. KG | Maxhütte-Haidhof

Von Stromversorgung bis Kommunikationstechnik: Als IT-Systemelektroniker bei Netto lernst du eine große Bandbreite an technischen Systemen kennen. Du durchläufst in unserer Unternehmenszentrale in Maxhütte-Haidhof verschiedene IT-Abteilungen und wirst einige Monate in einem Netto Partnerunternehmen arbeiten, das auf elektrische Anlagen spezialisiert ist. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT-Systemelektroniker/in w/m/d - Ausbildung 2023

Computacenter AG & Co. oHG | Ratingen

Solltest Du Interesse an einer verkürzten Ausbildung haben und die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllen, setze bitte bei Deiner Bewerbung das Häkchen bei der entsprechenden Stelle und gib an, um welche Art der Vorbildung es sich handelt, damit wir Dein Anliegen prüfen kö;nnen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker

SPIE Deutschland & Zentraleuropa | Hannover

Einleitung Mache ab dem 01.09.2023 eine Ausbildung an unserem Standort in Hannover zum/zur SPIE Information & Communication Services GmbH sucht Dich ab dem 01.09.2023 für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker am Standort: Hannover (Kennziffer: 2023-0351; Bitte in der Bewerbung angeben) Das lernst Du bei uns: Wir bieten dir ab Sommer 2023 eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem stetig wachsenden Unternehmen mit intensiver Unterstützung durch unsere Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachbereichen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

expert Ahaus GmbH & Co. KG | Ahaus

Wir bieten dir eine: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Beginn: 01.08.2024 Arbeitsort: 48683 Ahaus Ausbildungsdauer: In der Regel 3 Jahre Arbeitgeber: Expert Ahaus GmbH und; Co. KG Deine Ausbildungsschwerpunkte: Zu den Aufgaben und Themen, die dich bei uns während deiner Ausbildung erwarten, gehö;ren unter anderem: Wartung von IT-Systemen, sowie die Analyse von Stö;rungen und deren Behebung. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) 2023

Canon Deutschland GmbH | Krefeld

Für unseren Service suchen wir zum 01.09.2023 in Krefeld motivierte und engagierte; Auszubildende zum/zur IT-Systemelektroniker:in (m/w/d); Was wir bieten Du beschäftigst Dich gerne mit Elektronik, bastelst jetzt schon am eigenen Computer oder anderen technischen Geräten und liebst es, dahinter zu blicken, wie diese funktionieren? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2024 (m/w/d)

Schwarz Dienstleistungen | Neckarsulm

Zusätzlich durchläufst du weitere Fachbereiche der Schwarz IT, um alle nötigen Inhalte deiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker zu erlernen. In unserer technischen Lehrwerkstatt und unserer IT-Lehrwerkstatt wirst du dir weitere fachliche Kenntnisse aneignen und bereits Erlerntes vertiefen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Ausbildung  Systemelektroniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Systemelektroniker

Wie finde ich einen Ausbildungsplatz als Systemelektroniker?

Am schnellsten finden Sie einen Ausbildungsnussplatz, wenn Sie online auf die Suche gehen. Daneben lohnt sich der Blick in die Zeitung. Vor allem regionale Ausbilder lassen sich in den Zeitungsannoncen gut finden.

Wie läuft die Ausbildung zum Systemelektroniker ab?

Die Ausbildung zum Systemelektroniker ist dual. Für die Berufsschüler bedeutet das, dass sie die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule erlernen und diese im Ausbildungsbetrieb praktisch anwenden. Die Lehrpläne sind aufeinander abgestimmt, sodass die Auszubildenden Schritt für Schritt komplexere Aufgaben übernehmen können. Zu den wichtigsten Themen gehören die Planung und Organisation der benötigten Hardware, die Kostenkalkulation, die Analyse der bestehenden Arbeitsplatzsysteme und Datenflüsse, die Erstellung eines Anforderungsprofils und Programmiermethoden.

Während der Lehre schreiben die Auszubildenden regelmäßig Klausuren. Die Zwischenprüfung steht vor dem Ende des zweiten Halbjahres an. Am Ende der Ausbildung steht die Abschlussprüfung den angehenden Systemelektronikern bevor. Beide Prüfungen müssen bestanden sein, um die Ausbildung abschließen zu können.

Ausbildung  Systemelektroniker

Ausbildung Systemelektroniker

Alles, was Sie über den Beruf Systemelektroniker wissen müssen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Systemelektroniker?

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Eine Verkürzung auf drei- oder zweieinhalb Jahre ist möglich. Dafür muss der angehende Systemelektroniker allerdings erst die Erlaubnis der IHK und des Ausbildungsbetriebes erhalten. Entscheidend sind dafür der Abschluss, mit dem der Auszubildende seine Lehre begonnen hat, und die Berufsschulnoten.

Was verdient ein Auszubildender zum Systemelektroniker während der Ausbildung?

Innerhalb der Lehre staffelt sich das Ausbildungsgehalt zukünftiger Systemelektroniker wie folgt (brutto pro Monat):

  1. Ausbildungsjahr: 650 bis 810 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 710 bis 860 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 760 bis 960 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 820 bis 1.060 Euro

Die tatsächliche Einkommenshöhe hängt von der Branche, dem Standort des Ausbildungsbetriebs und der beruflichen Vorerfahrung des Auszubildenden ab.

Was verdient ein Auszubildender zum Systemelektroniker nach der Ausbildung?

Nach der Lehre starten Systemelektroniker mit einem durchschnittlichem Monatsbrutto zwischen 1.600 und 1.900 Euro in den Job. Je mehr Berufserfahrung sie sammeln, desto höher fällt das Einkommen aus.

Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sollte ein Auszubildender zum Systemelektroniker mitbringen?

Systemelektroniker zeichnen sich durch ihr technisches und handwerkliches Geschick aus. Sie besitzen in der Regel gute Deutsch- und Englischkenntnisse, können elektrische Größen durch ein gutes Zahlenverständnis schnell berechnen und sind konzentriert und sorgfältig bei der Arbeit. Besitzen Sie zusätzlich noch gute kommunikative Skills und können technische Abläufe einfach erklären, sind sie auch bei den Mitarbeitern gern gesehene Kollegen. Was die schulischen Voraussetzungen angeht, sollten Bewerber mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.

Was lernt ein Systemelektroniker in der Berufsschule?

In der Berufsschule geht es vor allem darum, das Berufsbild von der theoretischen Seite kennenzulernen. Themen wie Umweltschutz, die betriebliche und technische Kommunikation, die Installation von Systemkomponenten, die Analyse elektrotechnischer Systeme und die Funktionsprüfung stehen auf dem Lehrplan. Daneben beschäftigen sich die Azubis mit der Konfiguration verschiedener Baugruppen und mit der Instandhaltung bestehender Systeme.