25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Jobs

19.475 Systemelektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2023

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau
Zum 1. September 2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Freiburg (Breisgau). Die Berufsschule befindet sich in Karlsruhe. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr); Du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken; Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser; Ausführen von Kleinmontagearbeiten; Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2023

Deutsche Bahn AG | Ansbach
September 2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Ansbach, Crailsheim, Feuchtwangen oder Dinkelsbühl. Wir werden für deine Ausbildung den Standort wählen, der die geringste Distanz zu deinem Wohnort hat.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2023

Deutsche Bahn AG | Rosenheim
Zum 01.09.2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Rosenheim. Die Berufsschule befindet sich in München. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr); Du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken; Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser; Ausführen von Kleinmontagearbeiten; Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2023

Deutsche Bahn AG | Aachen
Zum 01.09.2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Aachen. Die Berufsschule befindet sich in Düsseldorf. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen, Ticketautomaten sowie Heißläuferortungsanlagen, diverse Funktechniken und vieles mehr); Du bist viel bei Wind und Wetter draußen unterwegs, z. B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken; Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser; Ausführen von Kleinmontagearbeiten; Du begleitest Servicetechniker:in bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen.
Vollzeit | Minijob | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT-Systemelektroniker Alcatel-Systeme (m/w/d)

HELDELE GmbH | Salach
Zur Ver stär kung un se res Teams su chen wir: Deine Aufgaben: Realisierung kundenspezifischer Kommunikationslösungen des Herstellers Alcatel; Installation, Inbetriebnahme und Support der Alcatel-Systeme Omni PCX Office und/oder Omni PCX Enterprise und/ oder Open.
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d)

HST Holding GmbH | Hahnstätten
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d). Entwickeln und Planen von IT-Technik und Netzwerkstrukturen für Kundenbedürfnisse; Projektierung, Konfiguration und Planung von Prozessleitsystemen; Wartung, Fehlersuche und -behebung in bestehenden Projekten.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker für 2023 (m/w/d)

HST Holding GmbH | Meschede
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker für 2023 (m/w/d). Entwickeln und Planen von IT-Technik und Netzwerkstrukturen für Kundenbedürfnisse; Projektierung, Konfiguration und Planung von Prozessleitsystemen; Wartung, Fehlersuche und -behebung in bestehenden Projekten.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kommunikations- bzw. Systemelektroniker für den 1st Level Remoteservice (w/m/div.)

Bosch Gruppe | Magdeburg
Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kommunikations- bzw. Systemelektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung. Qualifikation: Sie haben Kenntnisse in der Netzwerk Topologie, über IP basierende Datennetze und über Datenübertragungswege/ Geräte.
Flexible Arbeitszeiten | Provisionen | Gehalt 1900 € / Monat | Aufstiegsmöglichkeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT Systemelektroniker (m/w/d)

ZEISS | Neuenstein
Sie übernehmen auch Aufgaben aus dem Bereich Qualitätsmanagement (RoHS, Reach Datenpflege; Dokumentation (SAP); Qualitätssicherung): Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker oder vergleichbar. Erste Berufserfahrung in der Steuerung von IT Projekten ist wünschenswert, gerne geben wir auch Berufseinsteigern (m/w/d) eine Chance.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektrotechniker / Systemelektroniker Hardware- und Prototypenbau (m/w/d)

Gauselmann Group | Lübbecke
Elektrotechniker / Systemelektroniker Hardware- und Prototypenbau (m/w/d): Am Entwicklungs- und Produktionsstandort in Lübbecke suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Elektrotechniker/Systemelektroniker (m/w/d) für den Bereich Hardware- und Prototypenbau.
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Gauselmann Group | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Ratiodata SE | Karlsruhe
Zum 1. September 2021 suchen wir mehrere; Auszubildende zum IT-Systemelektroniker (m/w/d); Für unseren Standort Karlsruhe. IT-Systemelektroniker – was bedeutet das und was macht es besonders bei der Ratiodata? Technik hat dich schon immer fasziniert, du kannst logisch denken und die neuesten Medientechniken sind dir nicht ganz fremd.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Systemelektroniker (m/w/div.) Sicherheitstechnik für die Region Nord

Bosch Gruppe | Stuhr
Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung als Systeminformatiker*in, Elektroniker*in für Informations- und Kommunikationstechnik bzw. vergleichbare Qualifikation; Erfahrungen und Know-How: Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von kleinen und mittleren Kundenprojekten mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik, idealerweise umfangreiche Netzwerkkenntnisse; Qualifikation: Führerschein der Klasse B; Persönlichkeit: Durchsetzungsstark, belastbar, souverän und zuverlässig; Arbeitsweise: Kundenorientiert, selbständig, verantwortungs- und kostenbewusst.
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT Systemelektroniker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Würth IT GmbH | Heilbronn, Künzelsau
Für unseren Standort in Künzelsau; Gaisbach / Waldenburg bei Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen; IT Systemelektroniker, Fachinformatiker Systemintegration oder gleichwertig (m/w/d). In der Einarbeitung in Künzelsau lernst du unsere Standorte und Kunden kennen.
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Systemelektroniker im Bereich Brandmeldetechnik (m/w/d)

Elomech Elektroanlagen GmbH | Uerdingen
Systemelektroniker im Bereich Brandmeldetechnik (m/w/d). Wir bieten Ihnen. Bei der ELOMECH-Gruppe finden Sie herausfordernde und vielseitige Aufgaben in einem modernen und deutschlandweit agierenden Unternehmen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer langfristigen Beschäftigungsperspektive.
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT Systemelektroniker

Communitas Sozialmarketing GmbH | Bad Kreuznach
Zur Stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort in Bad Kreuznach einen motivierten IT Systemelektroniker (m/w/d) Unser Angebot Coaching & Training; on the job Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch günstige, flexible Arbeitszeit Abwechslungsreiche IT Projekte Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein chancenreicher Wachstumsmarkt Unbefristeter Arbeitsvertrag in Festanstellung Acht zusätzliche Urlaubstage Teilnahme an Teamevents und -veranstaltungen Deine Aufgabe Deine Mission ist die Analyse und Lösung anfallender IT-Anfragen im Bereich Werbestelen Entstörung per Fernwartung oder vor Ort 2nd-Level-Suport unserer Systeme mit Windows Betriebssystemen (Client / Server) Du koordinierst Maßnahmen und externe Dienstleister bei IT-Störungen Du sorgst für die Sicherstellung des stabilen Betriebs der verschiedenen Software- und Technikanwendungen Deine Fähigkeiten Du bist offen, kommunikativ und fröhlich – genauso wie wir!
Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Berufsprofil Systemelektroniker Jobs

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Systemelektroniker Jobs

Was macht ein Systemelektroniker?

Im Beruf des Systemelektronikers sind Sie verantwortlich für die Herstellung, Montage und Instandhaltung elektronischer Bauteile, Geräte und Systeme. Sie beraten Kunden und erklären Ihnen die Bedienung der Geräte und Systeme. Wenn ein neues Gerät erforderlich ist, konzipiert der Systemelektroniker dieses. Unter Berücksichtigung der gewünschten Gerätefunktion sowie der benötigten Bauelemente und Schaltungen, stellt der Fachmann das Gerät her. Mithilfe von Lötverbindungen bearbeitet er die Leiterplatten und verdrahtet die einzelnen Komponenten. Danach installiert er die Systemkomponenten. Diese programmiert und testet er anschließend. Um welche Geräte es sich letztlich handelt, hängt von der Branche, dem Betrieb und der beruflichen Position des Systemelektronikers ab. Das beeinflusst wiederum das Aufgabenfeld des Fachmanns.

Was verdient ein Systemelektroniker?

Das monatliche Gehalt des Systemelektronikers bewegt sich im Schnitt zwischen 2.996 bis 3.576 Euro brutto. Wer die Ausbildung gerade erst abgeschlossen hat, erhält zunächst etwas weniger und steigt mit den Jahren in höhere Gehaltsstufen auf. Berufseinsteiger verdienen zwischen 1.600 und 1.900 Euro im Monat.

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über den Beruf Systemelektroniker wissen müssen

Welche Ausbildung benötigt ein Systemelektroniker?

Die besten Chancen haben Sie auf einen Arbeitsplatz als Systemelektroniker, wenn Sie die entsprechende Lehre abgeschlossen haben. Dreieinhalb Jahre bereiten sich die Azubis auf den Karrierestart vor. Alternativ kann der Einstieg mit einem Abschluss als Elektromechaniker oder Servicetechniker gelingen.

Welche Ausbildungsinhalte erlernt man als Systemelektroniker während der Ausbildung?

Die Lehre soll die Azubis bestmöglich auf den Berufseinstieg vorbereiten. Deshalb beschäftigen sich angehende Systemelektroniker während der Ausbildung mit Stromkreisen und Schutzmaßnahmen, dem Zusammenbau von Schaltgerätekombinationen, den Bestimmungen und Sicherheitsregeln für Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln und mit dem Aufstellen und Anschließen von Geräten. Daneben thematisiert der Lehrplan beispielsweise die verschiedenen elektronischen Komponenten, die digitalen und analogen Schaltungen und die fachgerechte Auswahl von Betriebssystemen.

Welche Aufgaben hat ein Systemelektroniker?

Systemelektroniker sind die Experten für elektrische und elektronische Komponenten, Geräte und Systeme. Den größten Teil ihrer Arbeitszeit verbringen sie damit, betriebsinterne Systemausfälle und Internetprobleme zu verhindern. Sie stellen sicher, dass alle technischen und informationstechnologischen Systeme des Arbeitgebers stets perfekt und störungsfrei funktionieren. Dazu beschaffen Systemelektroniker immer wieder neue Hard- und Software, installieren neue Betriebssysteme, führen System-Updates durch und überprüfen die Funktionalität von Druckern und Faxgeräten. Darüber hinaus konfigurieren sie die Computersysteme und Telefonanlagen, verlegen bei Bedarf neue Leitungen, bringen Stecker an und messen die elektrischen Werte. Im Ernstfall kümmern sich die Fachleute um die Reparatur des technischen Systems. Außerdem sind sie dafür verantwortlich, dass die Kollegen die Systeme sorgsam behandeln und mit ihnen umgehen können. Die Beratung und Schulung der Mitarbeiter fällt also auch in das Aufgabenfeld des Systemelektronikers.

Warum sollte man Systemelektroniker werden?

Auch in Deutschland schreitet die Digitalisierung immer weiter voran. Kaum eine Branche kommt mehr ohne die unterstützende IT aus. Folglich ist der Bedarf an IT- Fachkräften sehr hoch. In allen Bereichen sind Sachverständige gefragt, die sich um eine problemfreie IT-Infrastruktur kümmern. Wer mit der Ausbildung zum Systemelektroniker liebäugelt, braucht sich um seine beruflichen Perspektiven nicht zu sorgen. Die Zukunft verspricht einen noch größeren Zuwachs an IT-Innovationen, die mit vielen offenen Arbeitsstellen einhergeht.

Wo kann man als Systemelektroniker arbeiten?

Systemelektroniker sind in IT-Unternehmen, in Elektroinstallationsbetrieben, bei EDV- Dienstleistern, im Einzelhandel, in der öffentlichen Verwaltung, in der Automobilindustrie, im Ingenieurwesen und sogar in der Medienbranche vertreten. Wer einen Arbeitgeber sucht, schaut sich am besten in diesen Berufssparten um.

Wie bewerbe ich mich als Systemelektroniker?

Auch Systemelektroniker kommen bei der Suche nach einem Arbeitgeber nicht um eine Bewerbung herum. Für die Bewerbungsunterlagen sind ein Anschreiben, ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse notwendig. Diese Unterlagen sollte der Arbeitgeber entweder per Post oder per E-Mail erhalten. Die Information zur Bewerbungsform finden Sie in jeder Stellenausschreibung angegeben.

Welche Arbeitszeiten hat ein Systemelektroniker?

Bei Systemelektronikern kann sich der Feierabend schon mal nach hinten hinausverzögern. Trotzdem ist die Work-Life-Balance in dieser Berufsgruppe weitestgehend in Ordnung – zumindest wenn die Technik funktioniert. Wenn ein Problem auftritt, ist der Fachmann sofort zur Stelle. Diesen Mehraufwand lassen sich Systemelektroniker gut bezahlen. Wer möglichst viel verdienen will, meldet sich freiwillig zu solchen Bereitschaftsdiensten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für den Systemelektroniker?

Sie wollen zusätzliche Aufgaben übernehmen und sich in eine höhere Gehaltsstufe hocharbeiten? Dann dürfen Sie sich als gelernter IT-Systemelektroniker freuen, denn die Branche hält viele attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten bereit. Eine interessante Perspektive bietet Ihnen der Besuch einer Meisterschule. Mit bestandener Prüfung können Sie sich selbstständig machen und Lehrlinge auszubilden. Alternativ entscheiden sich viele dafür, mit einem einschlägigen Studium anzuknüpfen. Zu den beliebtesten Fachrichtungen der Branche gehören Mechatronik, System Engineering und Elektrotechnik. Mit einem Bachelor oder Master sind Sie dazu befugt, eine Führungslaufbahn einzuschlagen. Eine Position in der Teamleitung rückt damit in greifbare Nähe.

Was macht ein Systemelektroniker in der Praxis?

Der Systemelektroniker plant beziehungsweise entwickelt Geräte und Systeme. Das schließt unter anderem die Kundenanalyse, die Erstellung von Leiterplattenlayouts und die Auswahl der elektronischen Bauteile ein. Anschließend stellt der Fachmann die elektronischen Geräte und Komponenten her – er bestückt also die Leiterplatten und bearbeitet die Gehäuse mechanisch. Als Nächstes installiert er die Systemkomponenten und stellt die Baugruppen ein. Außerdem bringt er die Schutzeinrichtungen und Verkleidungen an, verlegt Energieleitungen und montiert die Schaltgeräte. Damit die Mitarbeiter das neue Gerät bedienen können, bringt der Systemelektroniker noch die Bedienungseinrichtungen an und führt sogenannte Dauertests durch. Tauchen Fehler auf, analysiert er das Problem und nimmt Optimierungen vor. Danach weist er die Kollegen in die Handhabung ein.

So lange das Gerät im Unternehmen oder beim Kunden in Benutzung ist, ist der Systemelektroniker für die Wartungsarbeiten, die Reparatur und Inspektion zuständig. Er legt die Wartungsabläufe und -intervalle fest, tauscht defekte Komponenten und Verschleißteile aus und entsorgt alte Komponenten fachgerecht.