25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polizist Aufgaben

2 Polizist Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Polizist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
technische Sachbearbeiterin, technischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Informationstechnik-Schwerpunkt Netzwerktechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H merken
technische Sachbearbeiterin, technischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Informationstechnik-Schwerpunkt Netzwerktechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H

Polizeipräsidium Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Das Hauptsachgebiet Z 2 sorgt mit technisch innovativen Lösungen dafür, dass die Polizistinnen und Polizisten optimal arbeiten können. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium gehobener Polizeivollzugsdienst merken
Berufsprofil Polizist Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Polizist Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Polizist?

Das Wichtigste vorab: Polizist ist nicht gleich Polizist. Die Bundesrepublik Deutschland hält für Interessenten viele unterschiedliche Polizeibehörden bereit mit ganz verschiedenen Zuständigkeitsbereichen. Nachstehend finden Sie die einzelnen Behörden mit den entsprechenden Aufgaben, die dort auf Polizisten warten.

Landespolizei: Aufdecken von Diebstählen, Begutachtung und Bearbeitung von Verkehrsunfällen

Bundespolizei: Sicherheit an Bahnhöfen, Flughäfen und Grenzen

Bundeskriminalamt (BKA) und Landeskriminalamt (LKA): Koordinierung der nationalen Verbrechensbekämpfung in Deutschland, Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug

Polizei des Deutschen Bundestages: Sicherheit in den Gebäuden und auf dem Gelände des Deutschen Bundestages

Polizist Aufgaben

Polizist Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Polizist wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Polizist im Einzelnen?

Polizeibeamte im mittleren Dienst arbeiten im Bereich Schutzpolizei und sind im Streifen- und Wachdienst tätig. Im Streifendienst sind Polizisten im Streifenwagen unterwegs und fahren zu Einsatzorten. Auch die Kontrolle von verdächtigen Personen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. Ist ein Polizist dem Wachdienst eingeteilt, erledigt er unter anderem:

  • die Bearbeitung von Bürgeranliegen
  • die Aufnahme von Anzeigen
  • das Vernehmen von Zeugen und Beschuldigten

Polizeivollzugsbeamte bei der Bundespolizei hingegen ähneln in Bezug auf das Aufgabenspektrum stark den Aufgaben der Polizisten im Wachdienst. Der einzige Unterschied: Ihre Hilfe ist vonnöten, wenn bundespolizeiliche Maßnahmen anstehen wie zum Beispiel Grenzschutzarbeiten oder der Schutz von Verfassungsorganen. Das schließt unter anderem die Kontrolle von grenzüberschreitenden Fahrzeugen ein sowie die polizeiliche Unterstützung der Länder bei Großveranstaltungen.

Der Polizist im gehobenen Dienst (Polizist per Studium) hat ähnliche Aufgaben wie der Polizist im mittleren Dienst. Zusätzlich übernimmt er jedoch Führungsfunktionen und Personalverantwortung. Beispielsweise leitet er Einsätze, plant Verkehrsüberwachungen oder kümmert sich um die Ausbildung von Polizisten. Bei der Bundespolizei leitet er Einsätze und Ermittlungsgruppen, plant Personenschutz-Maßnahmen und Überwachungen auf Bahnhöfen.

Wer sich für die Ausbildung beim Kriminaldienst entschieden hat, der arbeitet für den BKA (Bundeskriminaldienst) oder LKA (Landeskriminaldienst). Hier geht es um die Bekämpfung, Verfolgung und Prävention von Verbrechen. Polizisten des Landeskriminaldienstes untersuchen Tatorte, kümmern sich um die Spurensuche und verhören Tatverdächtige.