25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polizist Aufgaben

26 Polizist Jobs auf Jobbörse.de

Zur Fachredaktion: Aufgaben Polizist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Ordnungspolizei - NEU! merken
Sachbearbeitung IT / Programmierer / Software-Entwickler (w/m/d) - Endgeräteprogrammierung, Betrieb & Pflege von Endgeräten im TETRA-Digitalfunknetz merken
Sachbearbeitung IT / Programmierer / Software-Entwickler (w/m/d) - Endgeräteprogrammierung, Betrieb & Pflege von Endgeräten im TETRA-Digitalfunknetz

Hessisches Polizeipräsidium für Technik | Wiesbaden

Über uns Die Polizistin bzw. der Polizist mit Funkgerät in der Hand gehört zum klassischen Bild der staatlichen Sicherheitskräfte und darüber hinaus der Feuerwehren und Rettungsdienste. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polizeimeisterin bzw. Polizeimeister (w/m/d) merken
Polizeimeisterin bzw. Polizeimeister (w/m/d)

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern | Güstrow

Handlungsschnell und handlungssicher: Unser Ziel ist es, eine gute Polizistin bzw. einen guten Polizisten aus Ihnen zu machen. Als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter stehen Sie Tag für Tag mitten im öffentlichen Leben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d) (Waffentechniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker o. ä.) merken
Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d) (Waffentechniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker o. ä.)

Hessisches Polizeipräsidium für Technik und Verwaltung | Wiesbaden

So vielfältig wie die Aufgaben der Polizistinnen und Polizisten sind, so vielfältig ist die Arbeit des HPT. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) merken
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.)

Hessisches Polizeipräsidium für Technik und Verwaltung | Frankfurt am Main , Wiesbaden

Das zeichnet dich aus: Spaß an der crossfunktionalen Zusammenarbeit mit Software-Entwicklern, Infrastruktur-Experten, externen Dienstleistern und Polizisten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung; Die Bereitschaft, eigenverantwortlich und eigeninitiativ +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU! merken
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU!

Hessisches Polizeipräsidium für Technik | Frankfurt am Main

Das zeichnet dich aus: Spaß an der crossfunktionalen Zusammenarbeit mit Software-Entwicklern, Infrastruktur-Experten, externen Dienstleistern und Polizisten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung; Die Bereitschaft, eigenverantwortlich und eigeninitiativ +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU! merken
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU!

Hessisches Polizeipräsidium für Technik | Wiesbaden

Das zeichnet dich aus: Spaß an der crossfunktionalen Zusammenarbeit mit Software-Entwicklern, Infrastruktur-Experten, externen Dienstleistern und Polizisten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung; Die Bereitschaft, eigenverantwortlich und eigeninitiativ +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Bruchsal

Du möchtest dich für eine Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg bewerben? Dann nutze jetzt deine Chance und bewirb dich bis zum 31.12.2023. Möchtest du mehr über die Ausbildung erfahren? Dann besuche unsere Webseite, folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube. In der Ausbildung zum Polizeiobermeister oder Polizeimeister erwarten dich abwechslungsreiche Lerninhalte und vielseitige Einsätze. Nach erfolgreicher Prüfung wirst du zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Damit du dich bewerben kannst, musst du neben den Grundvoraussetzungen einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2 oder Abitur/Fachhochschulreife haben. Du solltest zwischen 16,5 und 32 Jahre alt sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Erfüllest du diese Kriterien? Dann bewirb dich jetzt bei uns! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Herrenberg

Jetzt bewerben bis zum 31.12.2023! Karriere bei der Polizei Baden-Württemberg: Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst. Vielseitige Lerninhalte und abwechslungsreiche Einsätze bereiten dich optimal auf den Beruf als Polizeiobermeister/in vor. Theorie und Praxis wechseln sich ab. Nach 30 Monaten und erfolgreichem Abschluss wirst du zum Polizeiobermeister/in ernannt. Alle wichtigen Infos zur Ausbildung findest du auf unserer Webseite. Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss mit mind. 3,2 Notendurchschnitt oder Abitur/Fachhochschulreife (kein Mindestnotenschnitt), Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (Ausnahmen möglich), Besitz der Klasse B Führerschein (Ausnahmen möglich). Besuche uns jetzt! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Lahr/Schwarzwald

Bewirb Dich bis zum 31.12.2023 für die Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Polizei Baden-Württemberg. Auf unserer Webseite, Facebook, Instagram und YouTube findest Du weitere Informationen. Die Ausbildung umfasst vielfältige Lerninhalte und Einsätze, in denen Du alles für den Beruf als Polizeiobermeisterin oder Polizeimeister lernst. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst Du den Titel Polizeiobermeister oder Polizeimeister. Besuche unsere Webseite für detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss mit einem Mindestnotendurchschnitt von 3,2, Abitur/Fachhochschulreife ohne Mindestnotenschnitt, Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (Ausnahmen möglich), Führerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich). +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Biberach an der Riß

Bewerben Sie sich jetzt für Ihre Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Polizei Baden-Württemberg. Auf unserer Webseite, Facebook, Instagram und YouTube finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Ausbildung. Unsere vielfältigen Lerninhalte und abwechslungsreichen Einsätze ermöglichen es Ihnen, alles für den Polizeiberuf Notwendige in Theorie- und Praxiseinheiten zu erlernen. Nach erfolgreicher Prüfung werden Sie zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Um sich bei uns bewerben zu können, benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2 oder Abitur/Fachhochschulreife. Das Mindestalter beträgt 16,5 Jahre am Einstellungstag und das Höchstalter 32 Jahre (mit Ausnahmen). Zudem ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich (ebenfalls mit Ausnahmemöglichkeit). Besuchen Sie uns auf unserer Webseite für weitere Informationen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Wertheim

Bewerbe dich jetzt bis zum 31.12.2023 und besuche unsere Webseite, Facebook, Instagram und YouTube, um dich über deine Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst zu informieren. In der Ausbildung erwarten dich vielfältige Lerninhalte und Einsätze, die dich optimal auf die Arbeit als Polizeiobermeisterin oder Polizeimeister vorbereiten. Nach erfolgreichem Abschluss der 30-monatigen Ausbildung wirst du zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Erfahre auf unserer Webseite alles über die Voraussetzungen für eine Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg, wie den mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2, Abitur/Fachhochschulreife ohne Mindestnotenschnitt, ein Alter zwischen 16,5 und 32 Jahren am Einstellungstag (Ausnahmen möglich) und einen Führerschein der Klasse B (Ausnahmen möglich). +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts (w/m/d) - Polizeivollzugsdienst merken
Bachelor of Arts (w/m/d) - Polizeivollzugsdienst

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern | Güstrow

Handlungsschnell und handlungssicher: Unser Ziel ist es, eine gute Polizistin bzw. einen guten Polizisten aus Ihnen zu machen. Als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter stehen Sie Tag für Tag mitten im öffentlichen Leben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur*zum Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in) merken
Duales Studium zur*zum Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in)

Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden | Minden

Starte deine Karriere im dualen Studium als Bachelor of Laws bei der Stadt Minden! Ab dem 01.09.2026 stehen drei Plätze zur Verfügung. Du benötigst eine allgemeine Hochschulreife oder eine volle Fachhochschulreife sowie nachweisbare Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Zudem solltest du die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staates besitzen. Das Höchstalter für Bewerber liegt bei 38 Jahren, für schwerbehinderte Menschen bei 41 Jahren. Interesse an Rechtsfragen ist ebenfalls wichtig, um erfolgreich im Studium zu sein und deine Zukunft im öffentlichen Dienst zu gestalten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei des Landes Brandenburg | Oranienburg

Als Polizeivollzugsbeamtin/Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst (m/w/d) umfasst deine Tätigkeit die Gefahrenabwehr, Strafverfolgung, öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehrsüberwachung. Erforderlich für den mittleren Dienst sind Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung, gute Allgemeinbildung, Deutsch- und Mathekenntnisse, Sportinteresse, Durchsetzungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Stelle bietet einen krisensicheren Beamtenstatus, attraktive Besoldung, Übernahmegarantie, sicheren Arbeitsplatz, kostenfreie Krankenversicherung, Weiterbildungs- und Aufstiegschancen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Ausbildung vermittelt die Grundlagen der Polizeiarbeit und lehrt den Umgang mit polizeitypischen Situationen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Polizist Aufgaben

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Polizist Aufgaben

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Polizist?

Das Wichtigste vorab: Polizist ist nicht gleich Polizist. Die Bundesrepublik Deutschland hält für Interessenten viele unterschiedliche Polizeibehörden bereit mit ganz verschiedenen Zuständigkeitsbereichen. Nachstehend finden Sie die einzelnen Behörden mit den entsprechenden Aufgaben, die dort auf Polizisten warten.

Landespolizei: Aufdecken von Diebstählen, Begutachtung und Bearbeitung von Verkehrsunfällen

Bundespolizei: Sicherheit an Bahnhöfen, Flughäfen und Grenzen

Bundeskriminalamt (BKA) und Landeskriminalamt (LKA): Koordinierung der nationalen Verbrechensbekämpfung in Deutschland, Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug

Polizei des Deutschen Bundestages: Sicherheit in den Gebäuden und auf dem Gelände des Deutschen Bundestages

Polizist Aufgaben

Polizist Aufgaben

Alles, was Sie über den Beruf Polizist wissen müssen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Polizist im Einzelnen?

Polizeibeamte im mittleren Dienst arbeiten im Bereich Schutzpolizei und sind im Streifen- und Wachdienst tätig. Im Streifendienst sind Polizisten im Streifenwagen unterwegs und fahren zu Einsatzorten. Auch die Kontrolle von verdächtigen Personen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. Ist ein Polizist dem Wachdienst eingeteilt, erledigt er unter anderem:

  • die Bearbeitung von Bürgeranliegen
  • die Aufnahme von Anzeigen
  • das Vernehmen von Zeugen und Beschuldigten

Polizeivollzugsbeamte bei der Bundespolizei hingegen ähneln in Bezug auf das Aufgabenspektrum stark den Aufgaben der Polizisten im Wachdienst. Der einzige Unterschied: Ihre Hilfe ist vonnöten, wenn bundespolizeiliche Maßnahmen anstehen wie zum Beispiel Grenzschutzarbeiten oder der Schutz von Verfassungsorganen. Das schließt unter anderem die Kontrolle von grenzüberschreitenden Fahrzeugen ein sowie die polizeiliche Unterstützung der Länder bei Großveranstaltungen.

Der Polizist im gehobenen Dienst (Polizist per Studium) hat ähnliche Aufgaben wie der Polizist im mittleren Dienst. Zusätzlich übernimmt er jedoch Führungsfunktionen und Personalverantwortung. Beispielsweise leitet er Einsätze, plant Verkehrsüberwachungen oder kümmert sich um die Ausbildung von Polizisten. Bei der Bundespolizei leitet er Einsätze und Ermittlungsgruppen, plant Personenschutz-Maßnahmen und Überwachungen auf Bahnhöfen.

Wer sich für die Ausbildung beim Kriminaldienst entschieden hat, der arbeitet für den BKA (Bundeskriminaldienst) oder LKA (Landeskriminaldienst). Hier geht es um die Bekämpfung, Verfolgung und Prävention von Verbrechen. Polizisten des Landeskriminaldienstes untersuchen Tatorte, kümmern sich um die Spurensuche und verhören Tatverdächtige.